Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumthermostate] in Foren - Beiträgen
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 11]
es gibt einfache, digitale
Raumthermostate
bei denen man händisch Heizen/Kühlen umschalten kann und bei besseren auch welche, bei denen man das dann automatisch im Zeitprogramm hinterlegen kann. Die kosten nicht mehr als einfache digitale
Raumthermostate
. Bin immer wieder verblüfft, dass die Leute ...
[Seite 12]
... Gewerk Elektro ;-) Ich würde einfach mal mit den Heizi das Gespräch suchen und ihn fragen ob er nicht den normalen Preis für die vereinbarten
Raumthermostate
abrechnen, man sich aber die für Heizen/Kühlen selber besorgen kann. Der Verdrahtungsaufwand ist genau der gleiche. Er hat also keinen ...
Kann man durch das richtige Raumthermostat sparen?
... Werbeversprechen haben grundsätzlich Nichts mit dem individuellen Einzelfall zu tun. ;-) 0,01% sind auch bis zu x% ;-) Richtig ist jedoch, das
Raumthermostate
übermäßige Energiezufuhr oberhalb des Sollwertes verhindern (Einsparungseffekt). Hierbei muß man zwischen zentraler Raumaufschaltung ...
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 5]
Warum sind die
Raumthermostate
auf 23 Grad? Ich kenne mich mit Deiner Heizung nicht aus, wir haben eine Gasbrennwert aber auf 23 Grad ist keine unserer ERR eingestellt. Kannst Du darüber auch ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 158]
Hallo da wir vom gleichen Problem betroffen sind, würde mich interessieren wie du es gelöst hast...
Raumthermostate
wieder an und Vorlauf erhöht? Oder
Raumthermostate
ab und über den hydraulischen Abgleich gelöst? Welche Temperatur habt ihr jetzt im ...
Thermostat stromlos geschlossen (NC) oder stromlos offen (NO)
Möchtest du Antriebe oder
Raumthermostate
tauschen? Oder beides? Und warum?
Raumthermostate/Stellantriebe für Fußbodenheizung
... werde. Wenn man sich - wie ich -für diesen Weg entscheidet, könnte man doch meinen, aus Kostengründen (in unserem Fall ca. 2000 Euro) die
Raumthermostate
und Stellantriebe direkt wegzulassen, wenn man sie eh nicht nutzt. Spricht da irgendetwas gegen? Schaut das Bauamt hier vielleicht ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
... in Verbindung mit dem Heizungsbauer der richtige Ansprechpartner für den Antrag? Ich glaub unser verbaut immer die
Raumthermostate
, ohne über den Nutzen nachzudenken. Hat jemand Erfahrungen mit ähnlicher Konstellation bzw Tipps für mich oder Hinweise? Bitte "Neubau für 500000€ aber keine ...
Viessmann Vitocal 222 Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen
... die Bedienungsanleitung neben mir liegen, aber so richtig hilft mir das nicht weiter. Was ich hier schon gelernt habe, ist erst mal alle
Raumthermostate
voll auf (was ich getan habe). Wie geht’s nun weiter? Würde auch gerne die Warmwasseraufbereitung effizienter einstellen, nur blicke ich da ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 2]
... Verteiler anhand der Berechnung und Erfahrung seit dem wir im Haus sind grob eingelitert. Ich würde jetzt hergehen und alle
Raumthermostate
/ Stellantriebe auf vollen Durchfluss stellen. Und dir Einstellung am Verteiler auf vollen Durchfluss verändern. Nachdem ich mir die ...
Raumthermostat mit Drehknopf von Busch Jäger
[Seite 5]
Evtl. entwirrt das deinen Denkknoten: Die Heizungsanlage beschickt ALLE deine Räume mit dem selben warmen Wasser. Deine
Raumthermostate
können den Durchfluss durch die Heizschlangen in einem Raum an/aus schalten. Je niedriger du die Zahl einstellst, desto früher „aus“. 6 ist „immer offen“. Daraus ...
Raumthermostate Heizen/Kühlen
[Seite 2]
... Der TE fragt nur nach der Steuerung - wird das einfach an der Wärmepumpe eingestellt und fertig? Er hat ja anscheinend "falsche"
Raumthermostate
installiert, aber ich glaube auch nicht, dass es daran scheitern sollte. Kann man alle
Raumthermostate
auf Maximum drehen und die Wärmepumpe dann auf ...
Handtuchheizkörper Pflicht?
[Seite 5]
Ok, mit extra Ofen kommt das hin, je nachdem welche Temperatur Ihr sonst habt. Habt Ihr keine
Raumthermostate
, dass es Euch zu warm wurde???
Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen
[Seite 2]
... nicht ganz durch wie ich sie abfragen kann und die dann zu interpretieren ist. Der Installateur meinte heute es würde daran liegen, daß die
Raumthermostate
noch nicht installiert sind, alle Ventile voll auf sind (manuell eingestellt) und die Anlage dadurch auf Volllast läuft. Solltemperatur ...
Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr
[Seite 4]
... dreht man da nur einmal und stellt eine Durchflussmenge ein die abhängig von der Leistungslänge ist und so die Wärme einstellt. Habt ihr keine
Raumthermostate
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 9]
Plus die NYM Leitungen vom Schrank zu den Lampen plus Arbeitszeit Verdrahtung. Endsprechend Platzbedarf im Verteiler. Plus
Raumthermostate
.. Da relatiert der Kabel Preis schnell Das kann man nun so und so stehen und rechnen
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 7]
Die
Raumthermostate
sollten idealerweise auch zwischen heizen und kühlen unterscheiden können.
Zusatzleistungen der BAFA-Förderung
... sind beispielsweise aufgelistet "Sensoren, Aktoren, Datenlogger" und "digitale/elektronische Heizkörperthermostate /
Raumthermostate
". Zusätzlich noch Punkt 5b: "Montage und Installation inklusive der erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien" Für mich bedeutet das, dass ich ...
Raumthermostat/Einzelraumregelung für Fußbodenheizung neben Tür?
Hallo. Wir hatten ein Gespräch mit unserem Elektriker für unseren Neubau. Er empfiehlt, dass die
Raumthermostate
nicht in die Schalterleiste (neben den Türen) integriert wird. Er würde mit Abstand von ca. 20cm zu der Tür die Schalterleiste einbauen in 1,15m Höhe. Dann mit Abstand von 15cm folgt ...
Wärmepumpe richtig einstellen
... auszuschließen) und die Heizkurve so weit abflachen, dass gerade noch die gewünschte Temp. erreicht wird. Aber: Sollen
Raumthermostate
denn ständig auf höchster Stufe stehen? Dann kann ich ja nicht noch nach oben nachregulieren, wenn mir danach ist!? Welche Raumtemp. sollte idealerweise bei ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 5]
Raumthermostate
funktionieren in aller Regel "digital". Wenn die Raumtemperatur den eingestellten Wert unterschreitet, schaltet es auf EIN, wenn die Temperatur über den eingestellten Wert hinausgeht, schaltet es auf AUS (abgesehen von einer voreingestellten/einstellbaren Hysterese). Man sollte die ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 608]
Zu Homematic... Es gibt zwar die Möglichkeit die digitalen
Raumthermostate
mit normalen Stellantrieben zu koppeln, aber nicht umgekehrt. Meine Empfehlung bei Homematic wäre es, die
Raumthermostate
zu nehmen (OK, ist natürlich blöd wenn das Design nicht gefällt) weil die recht genau sind und per ...
Arotherm plus VWL 55/6 Effizienz Optimierung
... t? Kann man das irgendwo ablesen? Durchfluss check ich heute Abend, ich meine es waren ca. 860 Ein thermischer Abgleich ist glaube ich nicht erfolgt,
Raumthermostate
sind aktiv. Warmwasserzirkulation ist von 5:30 bis 8 Uhr aktiv