Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rasen] in Foren - Beiträgen
Anbindung Auffahrt / Rasen an Klinkersteine
... Folie beim Estrich). Kennt da jemand den einschlägigen Stand der Technik? Punkt 2: - Dort wo keine Terrasse und keine Auffahrt liegt, wurde
Rasen
/Mutterboden direkt bis unter die Klinkersteine gelegt. Gerüchteweise habe ich jetzt gehört, dass soll Feuchtigkeitstechnisch schlecht für das ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
Hallo liebe Forengemeinde, mir wurde von der Chefin aufgetragen eine WPC Terrasse anzulegen. Momentan wächst dort noch
Rasen
. Die Fläche ist 4x5 m und geht von der Terrassentür los. Mir geht es nur um das Fundament. Ich habe mir das folgendermaßen überlegt : 1. Spatentiefe (ca 30cm ) ausheben. 2 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, Stadtvilla, 135m²
[Seite 2]
Ich möchte jetzt nicht mit der Definition Garten ankommen. Manche wollen ihn nicht oder es ist ihnen der Unterschied nicht bewusst zwischen
Rasen
und Garten, anderen ist die Gestaltung des Gartens völlig fremd, siehe und wollen einfach nur einen Platz für ihr Haus. Ein Garten besteht eigentlich ...
Bodenanker Fundament Ampelschirm 300x300
... Loch hierfür. Aufgrund meiner Einbausituation (siehe Bilder anbei) werde ich den Maßen nicht ganz gerecht. Von Tiefbord Terrasse mit Tiefbord
Rasen
sind es an der Oberkante 40cm - passt. Aufgrund des Betonkeils des Terrassen-Tiefbords habe ich ganz unten aber nur 30cm. Der Tiefbord im
Rasen
...
Sind Dachterrassen sinnvoll?
[Seite 3]
... mal wählen kann, ob man sich oben oder unten aufhält. Obs schön ist... Pflanzen machen Arbeit: ob das nun die vereinzelten Bäume im Garten mit
Rasen
sind (von einer schönen Gartenanlage ganz zu schweigen), auch eine Dachterrasse sieht ohne Grün elend aus und ist nicht gemütlich. Da mäht man ...
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
Hallo, ich überlege gerade ob wir eine automatische Gartenbewässerung für unseren 200m² Garten machen sollen. 150m² sind davon
Rasen
Terrasse habe ich gar nicht mit eingerechnet Wir haben keine Zisterne bei uns verbaut würde es sich überhaupt lohnen mit Trinkwasser den Garten mit einer ...
[Seite 3]
Ich finde, beides im Einklang macht den Garten aus. Bei uns sind die Beete um den
Rasen
und dazwischen. Wenn der
Rasen
verdorrt ist (und das geht hier in Brandenburg auf märkischem Sand schnell), sieht es einfach nur furchtbar aus. Wir wässern aber auch nur da, wo wir uns ständig aufhalten, im ...
[Seite 2]
unser
Rasen
hat letztes Jahr alles überlebt ohne zu Wässern und ohne braun zu werden (wir haben Trocken
Rasen
) würdest du sagen das sich der Aufwand lohnt eine automatische Bewässerung einzubauen? Wir müssten erstmal bevor wir die Terrasse erweitern den Wasseranschluss für die automatische ...
[Seite 4]
... Sonne zurecht. Tiefe Wurzeln bekommt man nicht durch Tröpfchenbewässerung oder täglich mit dem Gartenschlauch etwas anfeuchten. Brauner
Rasen
ist im Sommer normal. Gehört bei uns zum Guten Ton. Keiner hat bei uns in der Gegend eine Bewässerungsanlage. Trocken
Rasen
hält viel aus, sehe ich ...
Gartenentwässerung bei stark Regen wie neulich in NRW
... Stand jetzt ist dort kein Abfluss, keine Drainage, kein Kiesbett nichts. Die bisherige Idee der Architektin und des Galas ist den
Rasen
rauszureißen, mit einem Kleinbagger auszuheben und unten drunter mit Kies aufzufüllen und zusätzlich ein Abflussrohr im Spritzschutz zur Terrasse zu legen und ...
Schlitzrinne nachträglich einbauen, Erfahrungen?
[Seite 2]
Ich verstehe die Platzierung immer noch nicht. Du willst die letzte Reihe vorm
Rasen
Richtung Terrasse neigen, um dann über eine Schlitzrinne wieder Richtung
Rasen
zu gehen? Verstehe ich das richtig? Kommt das Wasser jetzt vom
Rasen
oder von der ...
Wie tief muss ein Rasenkantenstein einbetoniert sein?
... oder Treppen im Garten verwendet werden. Die Tritte stehen dann ja auch locker 15cm hoch und sichtbar von der Frontseite. Oder Beete zum
Rasen
, wo die Beete dann auch halt mind. 10cm höher stehen als der
Rasen
und man den Kantenstein frei sehen kann auf einer Seite. Gibt es da vlt eine ...
Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser?
Von was reden wir hier?
Rasen
, Hecke, Blumenbeet? Pflanzerde nimmt man eigentlich nur für die Pflanzlöcher und auch das ist meiner Meinung nach meistens überflüssig. Bei halbwegs passendem Standort kommen halbwegs naturnahe (=nicht überzüchtete) Pflanzen auch gut mit dem zurecht, was es gibt ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 4]
... solche heraus zu suchen, bei denen man v.a. den Sichtschutz sieht und wie wir die restlichen Bereiche - alle nicht wirklich groß - genutzt haben.
Rasen
haben wir gar keinen. 85975 85976 85977 85978 85979 85980 85981 85982 85983 85984
Wasserablauf vor L-Steinen und Garage - Wasserstau
Hallo, unsere
Rasen
hat ganz leichte Neigung, er endet an der Garage und L-Steinen. Das Wasser kann dort nicht weiter "runter laufen". Siehe Bild. Das Wasser kann auch sonst nicht "runterlaufen, es ist eine Sackgasse :-( Alles was im Boden (Lehmig) nicht versickert, staut sich dort an. Ging ...
Wird der Rasen noch oder bin ich zu pessimistisch?
Hallo, vor 2 1/2 Wochen haben wir unseren
Rasen
eingesäht, der Boden wurde mit einer Bodenfräse 25cm umgegraben (einiges an Steinen rausgeholt!), dann etwas (nicht viel!) Sand und etwas Muttererde untergeharkt. Boden begradigt, gewalzen,
Rasen
samen mit Streuer aufgebracht (und nochmal etwas mit ...
Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit?
... Nach Recherche habe ich nun gelesen, dass sich eine Zisterne Grundstück. nur bei größeren Grundstücken lohnt. Da wir lediglich etwas
Rasen
und ggf. ein kleines Beet auf dem Grundstück planen, ansonsten jedoch keine weiteren Bäume/Hecken/Sträucher, erachten wir eine Zisterne für unseren ...
Gartenplanung - erster Entwurf
[Seite 7]
... ktion) mulchen, machen wir den ganzen Sommer über und wir mähen nur ein Mal in der Woche. Man darf sich dann nur nicht daran stören, dass auf dem
Rasen
etwas Mini-Heu liegt
Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine?
[Seite 2]
... es wahrscheinlich mit Randsteinen machen. Wir wollen am Ende der Terrasse eine Ablaufrinne und dann eine Erhöhung machen mit dem Randstein um den
Rasen
zu erhöhen. An die Terrasse grenzt der
Rasen
wir packen nur noch zwischen den Randstein und
Rasen
ein Mähkantenstein rein Der
Rasen
wird dann ...
Hallo, wir müssen unseren
Rasen
aufgrund von einem leichten Hanggrundstücks leicht erhöhen. Der
Rasen
muss ca. 15cm höher sein als die Terrasse damit wir den
Rasen
eben und kein Gefälle Richtung Haus haben. An der Terrasse würden wir natürlich eine Ablaufrinne installieren die das Wasser von der ...
Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel
... weiterhelfen. Wir versuchen nun, etwas den Garten auszuschneiden und mal zu sehen, was wir daraus machen. Dabei fiel mir ein Rohr auf, welches im
Rasen
steckt - siehe 1. Foto. Das Rohr ist hohl, und tief. Ein Schirmständer wie erst vermutet ist es nicht, mit dem Zollstock bin ich auf 2m tiefe ...
Hat eine Ablaufrinne an der Terrasse Nachteile?
... bei uns an der Oberfläche und bildet einen See vor allem an der Terrasse wo die größten Wassermassen (Regen + alles von der Terrasse) auf den
Rasen
läuft und nicht direkt versickern kann. Wir haben eine Drainage bei uns verlegt, aber das Wasser kann trotzdem nicht schnell genug versickern. Wir ...
Gardena Smart Sileno Life 750 - Aufteilung Mähflächen
... Möglichkeiten, die mir spontan einfallen. A) du nimmst die Fläche mit auf, und lässt sie „mitmähen“. Voraussetzung, der Übergang vom
Rasen
aufs Pflaster ist niedrig genug. B) du machst einen eigenen Bereich daraus und musst den Mäher hintragen und wieder zurücktragen. Das beinhaltet natürlich ...
Rasen im Wohnzimmer?
... sicher die dümmste Frage des Tages. Ist es möglich, wenn man auf zb 1 m² etwas aufbaut mit Erde befüllt und mit
Rasen
samen bestreut, dass dort
Rasen
wächst? Oder braucht er soviel Sonnenlicht, dass es gar nicht funken würde? Ich liebe Experimente dieser Art und meine Wohnung hebt sich eindeutig ...
Gartenplanung - kein Budget
[Seite 2]
... erst ihren Garten gestaltet und da haben wir mit wenig Geld ein schönes Fleckchen Erde geschaffen. Wir werden vorerst nur eine Terrasse und viel
Rasen
mit paar Bäumen haben. Der Rest(Wege, Außenküche, Lagerfeuerplatz, Beete) kommt dann so nach und nach. Schottern heisst tatsächlich: Aushub ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
... ist, was ist denn dann mit 15.000€ realisierbar - um mal anders herum zu fragen? Auffahrt/Eingang pflastern und
Rasen
ansäen wird doch drin sein?! Photovoltaik ist hier zumeist Pflicht, leider. Anscheinen gibts für die Kommunen hier irgendwelche Fördertöpfe, wenn Photovoltaik eingesetzt ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 7]
... es warum der TE denn nicht ? Und 145.000 mit Outdoor Küche , Naturstein etc .... sowas sehe ich in dem Angebot nicht . Ich sehe ein paar Bäume ,
Rasen
, Pflaster so wie man sich einen normalen Garten eben Vorstellt . Kein Pool , kein Licht , keine Outdoor Küche . Nicht mal Bewässerung von dem ...
Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm
[Seite 4]
... wir nicht, aber die Photovoltaik-Vorbereitung ist kostenlos bei uns mit drin. Carport ist mit drin, auch Terrasse/Einfahrt und Feinplanum für den
Rasen
. Wir müssen den
Rasen
am Ende nur noch säen. Für Grunderwerbsteuer, Notar, etc. hatten wir 45k eingeplant. Bezahlt haben wir am Ende 40k. Durch ...
Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
[Seite 4]
... Ich war letzte Wochen bestimmt 5 mal im Baumarkt und habe da sicher >1000 EUR gelassen...für bissel Garten. Dazu kommt der 2000 EUR husqvarna fürn
Rasen
. Diese Kosten hätte ich wohl kaum in einer Mietwohnung. Da hätte ich die 3000 EUR an die Börse gepackt und länger als 7 Jahre gehalten. 7 Jahre ...
Außenanlagen - In welcher Reihenfolge sollte man die ausführen?
... des Pools kann ja wunderbar ums Haus herum verwendet werden, um die fehlenden 20 cm aufzufüllen (danach noch 20 cm Kies, 5 Split, Pflaster). Der
Rasen
ist dann eh erst mal hinüber. Dann Pflastern, Pool, Grundstück fertig modellieren, Fräsen,
Rasen
säen
1
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben