Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pumpen] in Foren - Beiträgen
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
... merklich ein kalter Luftzug wahrnehmbar war und es insgesamt etwas stickig in den Räumen war. Der Bauträger selbst hat mit den
Pumpen
an sich bisher keine Erfahrungen sammeln können, möchte aber in Zukunft einige verbauen. Nun bin ich bei meinen Recherchen über die Abluft
Pumpen
auch über die ...
Mischer bekommt kein Signal zum Öffnen
Moin Ist der Mischer im Fußbodenheizung Heizkreis oder im Kesselkreis? Laufen beide
Pumpen
oder kann es sein das die Wärme im Kreis nicht abgeführt wird. Olli
Umwälzpumpe bei Viessmann Gasheizung
... etwas Strom einsparen und die Umwälzpumpe meiner Viessmann Gasheizung tauschen. Leider weiß ich nicht welche getauscht werden sollte, da ich zwei
Pumpen
habe (eine Grundfos UPS und eine Biral). Eine ist an den Anschluss der Heizung angeschlossen und pumpt das warme Wasser in die Heizungsrohre ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
[Seite 4]
Wann soll mit dem
Pumpen
begonnen werden?
... der Risiken der Beschädigungen von Nachbarhäusern. Derzeit baut unser Erdbauer die Leitungen auf und ab Freitag wollte er anfangen zu
Pumpen
. Nun meine Kernfrage an euch: Wie seht ihr die Situation? Wie optimistisch kann ich sein, dass es klappt von 0 (höchst pessimistisch) bis 10 (höchst ...
[Seite 2]
... Alleine schon der Dimensionierung der Anlage wegen. Jemand muss die Anlage (24/7) überwachen. Fällt sie über Nacht mal aus sind 2 Tage
Pumpen
für die Katz und wenn die Kellerwände schon stehen und zu wenig Last auf der Bodenplatte ist schwimmt sie schlimmstenfalls auf. Gibt es Fotos des Status ...
Stromverbrauch Ölheizungsanlage
Hatte eine uralte Gastherme, die hatte im Winter auch so 2-4 kWh am Tag gebraucht. Alte Umwälz-
Pumpen
mit fixer Leistung eben. Würde ich also als im Rahmen ansehen. Mit unserer neuen Therme verbrauche ich stromtechnisch nur 1/4 davon...
Zisterne und Sickergrube, welche Pumpen?
[Seite 2]
Die
Pumpen
sind schon da. Tauchdruckpumpe DAB Divertron X-S 900 Kit Automatik für Zisterne und für die Sickergrube [TABLE] Pumpe Ebara Best ONE M mit 10m Kabel Werden direkt mit der PE Leitung verbunden und dann zum Garten transportiert. Ja, das wird mit Teststreifen ...
... Zoll PE Rohr von Zisterne zum Garten verlegt. Dort soll mit dem Wasser das Schwimmbad und der Garten bewässert werden. Heißt es sind zwei
Pumpen
erforderlich. Die Pumpe in der Sickergrube soll bei ansteigendem Wasser ständig ab
Pumpen
und die in der Zysterne soll dauerhaft Druck auf der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen?
... du auch lieber 4 Grad kalte Luft ansaugen? Dazu wird diese Luft eh über den Wärmerückgewinnung Prozess angewärmt,... Du brauchst aber stärkere
Pumpen
um die Luftmassen durch dein Erdreich anzuziehen. Ob sich das energetisch lohnt? Im Sommer kühle Luft ins Haus zu
Pumpen
hört sich gut an, dann ...
Regenwasserableitung zum Bach - Umsetzung
[Seite 3]
Aus dem Bach würde ich nicht
Pumpen
. Man könnte ans untere Ende einen Teich machen mit Überlauf zum Bach und dann eben vom Teich aus
Pumpen
, aber das kostet ja sicher auch einiges ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 727]
... je nach Bedarf auf ca. 12 - 14 Grad einstellen - Volumenstrom möglichst vor und hinter Dem Trennpuffer abgleichen durch Einstellung der
Pumpen
- Mischer irgendwie dauernd auf 100 % auf stellen - ERR zum großen Teil deaktivieren - Auch tagsüber Sperrzeiten fürs Heizen einstellen - 7-12 Takte am ...
[Seite 617]
Zu den Umwälz
Pumpen
, weil wir es weiter oben mal dazu hatten: Also für mich sieht es fernab von Datenblättern der
Pumpen
so aus, als hätten die 35-75iger alle die gleiche Pumpe und erst aber der 105er dann eine stärkere: Elektrische Leistungsaufnahme Pumpe 35/55/75: min: 2 W, max 50 W; und 105 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 200]
... ebenfalls geschönt sein könnte)). Allerdings ist meine Wärmepumpe auch im unteren Bereich noch nicht optimiert (z.B. laufen beide
Pumpen
fix auf 70%, was dann zu sehr niedrigen Spreizungen führt - besser wäre esvermutlich, die
Pumpen
in Abhängigkeit der Leistung zu regeln. Antwort ob/wie ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 7]
2 Puffer, mindestens 3
Pumpen
und 1 Mischer. Mal schauen welche Werte du da im realen Heizbetrieb erreichst.
Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage
... dass der beste Weg eine Pumpstation mit einer Druckwasserpumpe auf dem Grundstück ist. Dazu würde ein neuer Schacht mit einer oder zwei
Pumpen
vor dem Haus gebaut werden. Das Abwasser wird darin gesammelt, zerhäckselt und mit einer frostfreien 40m Druckleitung zum Rev-Schacht gepumpt. Nach meiner ...
Entkalkungsanlage Ja/Nein, Erfahrungen?
[Seite 2]
... muss Hertweck etwas widersprechen, das BG Uster war da klar in seinen Ausführungen. Sicher besteht auch ein (Neben-)Nutzen an Verschleissteilen wie
Pumpen
etc. aber der Hauptnutzen entsteht in den Sonderrechten der Stockwerkeigentümer und steigert eben die Bequemlichkeit und den Luxus. Solange ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 12]
... wenig Sinn. Hier in Bayern sind die bürokratischen Hürden und Vorschriften so extrem, dass sich Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Erdwärme-
Pumpen
eigentlich nicht lohnen. Mit einer Luft-luftwärmepumpe kannst du ein Einfamilienhaus mit 200 m² problemlos heizen und mit Warmwasser versorgen. Wenn du ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 5]
... ohne Wärmepumpe würden wir deutlich weniger verbrauchen. Es wird an der Zirkulation, ggf. hohem Standby-Verbrauch/evtl. durchlaufenden
Pumpen
und Speicherverlusten liegen, zusammen mit geringer Arbeitszahl durch hohe Temperaturen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche
... förderfähig? 2. Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für unser Einfamilienhaus grundsätzlich besser geeignet? 3. Welcher Wertansatz der
Pumpen
ist höher anzusetzen, da ich natürlich beide Angebote auf den selben Stand bringen muss. Mir wurden folgende Modelle angeboten: Viessmann Vitocal 200-S und ...
Whirlpool mit Soundsystem oder nicht
[Seite 5]
... großen" Unterschiede in den verschiedenen Modellen? Das Gerät von HilfeHilfe scheint ja eher günstig zu sein, liegt das nur an der Größe,
Pumpen
usw? Auf der Website des Herstellers liegt man im Bereich 5-6T€. Der ebenfalls genannte "Treese Zen" kostet das vierfache ("Designerdings" und ...
Välgjord Fehlercode i50 - bitte um Hilfe
Der Kundendienst kam, der Fehlercode bedeutet das etwas die Pumpe blockiert, in unserem Fall ein kleines Stück Glas. Früher als
Pumpen
mehr Kraft hatten, hätte sie es vielleicht geschafft, den Glassplitter zu zermahlen. Neue
Pumpen
sparen Strom und sind so schwach, dass das nicht mehr ...
NIBE Wärmepumpe: Ständiges An- /Ausschalten der Heizungsumwälzpumpe
[Seite 2]
... ist zwar im NIBE-Gerät integriert, lässt sich aber doch durch eine andere Pumpe ersetzen. Bei üblichen Hausinstallationen sind die
Pumpen
doch eher separat installiert. [*]Ich habe testweise eine andere neue (Hocheffizienz-) Pumpe an den internen
Pumpen
-Stromanschluss der NIBE angeschlossen ...
Austausch Heizungspumpe / Hocheffizienzpumpe Gasheizung
... ca 10 Jahre alt, Fußbodenheizung UG , Heizkörper OG. Es sind 4 Heizungs
Pumpen
von Wilo verbaut, plus eine Pumpe für die Solarthermie. die
Pumpen
sind funktionsfähig , aber laut Sanitär Typ nicht mehr zeitgemäß . Empfiehlt dab Evosta 3 als
Pumpen
. Sollte hier investiert werden? Ist der ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 3]
... her schon. Die 55/6 schafft angeblich nicht die benötigten Volumenströme. Allerdings kam im Nachbarthread auch shcon der Verdacht auf, dass die
Pumpen
doch mehr schaffen
Welche Luftwärmepumpe? Welche Dimensionierung?
... Wenn ich es richtig verstanden habe, hängt der zusätzliche Stromverbrauch von der Umgebungstemperatur ab?! Trotzdem gibt es bei den
Pumpen
unterschiede, ab welcher Grad Zahl die
Pumpen
anfangen mit Strom dazu zu heizen. Ich hoffe bis hierher bin ich auf dem richtigen Weg. Wir planen ...
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
... an klar sein können, die Situation ergibt sich ja nicht überraschend… Wir haben die gleiche Situation und auch einen externen Schacht mit 2
Pumpen
, die sich bei einem bestimmten Niveau wechselweise einschalten. Funktioniert seit 20 Jahren bis auf einen kleinen Defekt problemlos. Bei uns heißt ...
1
2