Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pufferspeicher] in Foren - Beiträgen
Nibe Luft-Wasser-Wärmepumpe Optionen für die Inneneinheit
... f.F2040 EG DN25 1,000 ST NIBE VST 11 Warmwassersteuerung Fighter 1,000 ST NIBE Brauchwasserspeicher DD-WH 30301F 295 l 1,000 ST NIBE
Pufferspeicher
UKV100 Wandspeicher 4 Anschlüsse 1" 100l 1,000 ST NIBE Heizkreisgruppe DN 25 HKG25C ohne Mischer Option 2: Alternativ Nibe Wärmepumpenanlage mit ...
Solarthermieanalage Effizienzsteigerung
Wir haben einen 300L
Pufferspeicher
und die Heizung läuft bei uns über Fernwärme. Momentan ist die Zuschaltung der Heizung von 5:30h bis 22h eingestellt. Ich habe gelesen, dass man die Zuschaltung der Heizung möglichst erst ab Mittags einschalten soll, damit die Effizienz der Solarthermie-Anlage ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 10]
... keine Innentüren im Haus haben. Damit kommt auch die kalte Luft aus dem Keller (ca 14 °C) immer wieder hochgekrochen. Zudem konnten wir den
Pufferspeicher
bislang noch nie komplett auf Temperatur bringen, da das durch den Ofen erhitzte Wasser (82 °C bei 72°C Rücklauftemperatur) bei den eisigen ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
[Seite 2]
... erforderlich, es muss lediglich die gültige Wärmeschutzverordnung eingehalten werden. Weiter wird suggeriert, das die Kollektoren den
Pufferspeicher
für die Heizung erwärmen, was in unseren Breitengraden nicht möglich ist, derzeit liegt die Ausbeute bei ca. 14%. Zitat des Slogans: Von den ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Hallo, ich habe mal einen eigenen Faden aufgemacht. Ich brauche mal eure Hilfe. Bei mir läuft eine Vaillant 75/6 mit 200 l
Pufferspeicher
und 300 Warmwasser Speicher. Das Objekt ist ein Haus von BJ 1997, gedämmt nach dem Standard von 1995. 147 qm Wohnfläche mit HK und in 3 Räumen den Rücklauf in ...
Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
[Seite 3]
scheint so als würdest du von der Wärmepumpe in einen
Pufferspeicher
einspeisen. Wenn das so ist, kommt auch keine Fehlermeldung, sollte die UWP defekt sein.
Stiebel Eltron Erfahrungen? Zweifelhafte Installation Wärmepumpe (L/W)
... Eltron WPL 24A (außen) Warmwasserspeicher+Wärmepumpe integriert Stiebel Eltron WWK 300 electronic SOL (300l, steht im Keller) [*]
Pufferspeicher
Stieben Eltron SBPE 400 (400l) Die Anlage soll 2 Heizkreise speisen, 1x Heizkörper im Haus verteilt und 1x Fußbodenheizung. Dazu kommt dann ...
Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen
... Einstellungen ? Frostschutzverzögerung 4 h automatisch durchheizen aus adaptive Heizkurve nein alternativpunkt aus Photovoltaik
Pufferspeicher
Offset 10 k systemschema 8 konfigur. VR 70 adr. 1 MA VR 70 Adr. 1 ohne Funktion Multifunktionsausgang 2 Zirkulationsp Multifunktionseing. 1x Zirkul ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 3]
... Vaillant Niederlassung zur Beratung. Vaillant ist echt gut aber nicht in der von Town & Country angebotenen Variante. Diese berücksichtig keinen
Pufferspeicher
. Dies bedeutet, dass immer die Durchflussmenge der Fußbodenheizung ca. 60% betragen muss, sonst kann der Kompressor der Heizung auf ...
Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
[Seite 2]
... dich dabei auf das Setting oder auf die Einzelpreise (teurer Anbieter, man bekommt die 250 günstiger, etc.)? Falls Setting: Wo könnte man sparen?
Pufferspeicher
hatte ich verstanden ist wichtig für Effizienz und Lebensdauer der Wärmepumpe. Was meintest du mit "größeres Brett zu bohren, wenn es ...
Solarthermie Steuerung funktioniert nur, wenn Buderus Gasheizung aktiv
Hallo, wir haben solarkollektoren auf dem Dach, die ordentlich heißes Wasser in den
Pufferspeicher
einspeisen. Dies funktioniert aber nur, wenn die Gasheizung (Logamax plus GB172-24) angeschaltet ist und die Gasflamme (keine Ahnung, ob das der richtige Ausdruck ist) brennt. Sobald man den Gashahn ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 6]
Das heißt dein 1.000 Liter
Pufferspeicher
gründet letztlich auf EPS Dämmung? Ob es die 9cm Estrich aushalten kann ich nicht beurteilen, aber die EPS Dämmung gibt immer etwas nach sagte unser Handwerker zumindest. 9cm Estrich brauchen ja ewig zum trocknen. Normal sind irgendwas zwischen 45 und 65mm ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 5]
... selber und legst die Einzelraumregelung still. Bei schlechter Planung bekommst Du den Abgleich nicht vernünftig hin. Schau auch, dass Dir kein
Pufferspeicher
installiert wird.
Pufferspeicher
, ERR und hohe Vorlauftemperaturen sind die einfache Alternative zu guter Planung
arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt?
... was gut funktioniert hat. Der Verbrauch ist auch nicht gestiegen. Jetzt zur Frage.. geplant war die Anlage mit 200 l uniStor plus und
Pufferspeicher
VPS R 100 (in Reihe), verbaut wurde jetzt allerdings aufgrund der etwas engeren Einbausituation ein VP RW 45/2 B als Trennspeicher. Das heißt ...
Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung
[Seite 2]
Ja, Brötje lässt aber auch einen Betrieb ohne
Pufferspeicher
zu, sofern z.B. auf ERR verzichtet wird. Und ganz ehrlich? Wenn die Wärmepumpe weiter so läuft und in zwei Jahren hin ist, wird sowieso niemand eine Garantie übernehmen, da es dann bestimmt heißt: zu groß dimensioniert, falsch betrieben ...
Finale Kaufentscheidung Wärmepumpe: Panasonic WDG07LE5
... Heizungsbauer gefunden, der mir für knapp 28k€ (vor Subventionen) eine Panasonic Aquarea LT KOMBI-HYDRO L-Gen (7kw) empfiehlt, mit kleinem
Pufferspeicher
(50L) in Reihe geschaltet (das passte dann auch zu eurem Feedback aus meinem letzten Thread). Kostenmäßig ist alles mit drin, außer ...
Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch
[Seite 3]
... plus VWL 125/6 A ( Leistung 8 kw) Vaillant Paket 4.39 aroTHERM plus VWL 125/6 A mit uniTOWER plus VIH QW 190 VA uniSTOR VPS R 200
Pufferspeicher
für Wärmepumpen Vaillant Zirkulations-Set mit Pumpe für VSC/VCC/VSCS 4-5 Vaillant Puffermodul für uniTOWER Daten zur Wärmepumpe ...
Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus
... Standards - beheizte Wohnfläche: 193m² (Grundrisse anbei) - vorgesehene Wärmepumpe: Erdwärmepumpe Bosch CS 7800iLW 8 F 8kW - vorgesehener
Pufferspeicher
: Stora WH 370 LP1B - Bohrungstiefe wird noch festgelegt gem. der Anlage - ausgelegt für einen 4 Personen-Haushalt Fragen: haltet ihr die ...
Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein?
[Seite 4]
... sollen wie Hauswirtschaftsraum etc. so lange geheizt wie die Pumpe läuft. Auf die Schnelle gibt´s auch Schemas für die Wärmepumpe ohne
Pufferspeicher
, wenn ich mich nicht verguggt habe
Einfache Auslegung Heizsysten mit Wärmepumpe
... mehr arbeiten müssen als 25 Grad. Um die Vorteile der Photovoltaikanlage nutzen zu können, wird ein großzügig dimensionierter
Pufferspeicher
eingebunden. Die Wärmepumpe würde also den Speicher immer auf 25 Grad beladen, natürlich vorzugsweise am Tage, und hier je nach solaren Überschüsse, könnte ...
Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten
... mit ca. 180 Liter Inhalt an die Wärmepumpe zur Warmwasserversorgung angeschlossen. Zur Sicherstellung der Mindestumlaufmenge wird ein 120 Liter
Pufferspeicher
in das System integriert. Warum braucht man noch einen
Pufferspeicher
? Das konnte mir der GU nicht so genau erklären
Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage
[Seite 2]
Eigentlich bindet man doch nur einen heizstab ins
Pufferspeicher
vom Warmwasser ein.
COP/Jahresarbeitszahl durch ungeeignete Frischwasserstation kleiner 1
... Element Haus gebaut. Die Bauphase von 8 Monaten verlief sehr gut. Wir haben eine Wärmepumpe von Daikin Altherma 3 H 16 HT mit 13KW Leistung. Einen
Pufferspeicher
von 800 Litern und in jeder Wohnung eine Frischwasserstation. Nach dem Einzug stellten wir fest, dass unser Warmwasser nur 36-41 Grad ...
Grundriss für Walmdachhaus mit 2 Vollgeschoßen
... Haus der Schwiegereltern. Heizung wird voraussichtlich eine gemeinsame Hackschnitzelheizung, das heißt, im Haus habe ich nur einen
Pufferspeicher
. Bisher haben wir 2 Kinder, das Reservezimmer im OG ist in erster Linie Stauraum, optional 3. Kinderzimmer. Fahrräder, gartenmöbel usw ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Fußbodenheizung und Brauchwasser-Wärmepumpe separat
... Luft-Wasser-Wärmepumpe Fujitsu WPYA 100LA 10kw , und separat Warmwasser-Wärmepumpe Waschmaschine Feinwerk 270/200LS. Mir war neu das es kein
Pufferspeicher
für Fußbodenheizung gibt. Sind diese Wärmepumpen ok?? und sind separate Wärmepumpen empfehlenswert oder doch lieber ...
Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
[Seite 3]
... lohnen kann? Eigenverbrauch ist ja auch ganz und gar nicht kostenfrei. Dazu nimmst du Effizienzkiller wie extrem Warmwasser-Bevorratung und
Pufferspeicher
in Kauf
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1494]
... mit Gasbüchsen und Ölbrenner. Die haben hohe Temperaturen und wissen nicht wohin damit. Daher sind hohe Vorlauftemperaturen und
Pufferspeicher
nicht schädlich bzw. sogar vielleicht sinnvoll. Wärmepumpen funktionieren aber anders. Die laufen am Besten mit niedrigen Vorlauf-Temperaturen. Die ...
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
... Fußbodenheizung überall - Kontrollierte Wohnraumlüftung (aktueller Favorit: Buderus HRV) - wasserführender Kamin, (Wodtke Giro, 8KW mit
Pufferspeicher
) Da wir gerne Holzwärme haben ist es kein Problem im Winter Kältespitzen, die ja bei der Wärmepumpe teuer werden, abzufangen. Dennoch kostet ...
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
... nutzen, indem wir einen wasserführenden Ofen wie den "Wodtke Tio" anstatt eines "herkömmlichen" Kaminofens verbauen. Dazu würde der
Pufferspeicher
statt der ca. 300 auf 850 Liter erhöht laut erster (unberechnete) Schätzung des Heizungsbauer. Herstellerseitig Info: "Mit einer wasserseitigen ...
Diskussion Pultdachbungalow
... und soll vor dem aufstellen des Hauses geschliffen u. poliert werden. Geheizt wird mit einem Pelletofen im Wohnzimmer sowie Solarthermie u
Pufferspeicher
. Stelle den Grundriss mal ein und wurde mich über positive als auch negative Kritik freuen. Freue mich auf eine anregende Diskussion. Olli ...
1
3
4
5
6
7
8
9
Oben