[ preiserhöhungen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 136]
... Industrie andere Kapazitäten zu nutzen und Dinge umzuverlagern was auch teilweise glaube er gelingen werde, man müsse aber sicher mit Preiserhöhungen von 10-20% in vielen Bereichen rechnen. (Wie gesagt ging hauptsächlich um Elektroartikel und Spielwaren

[Seite 441]
... für Fließen, Türgriffe, Garagentore, Holz, usw. gelten fortan nur noch Tagespreise. Seit 1.1. hatten sie wohl teilweise jede Woche mehrfach Preiserhöhungen und vieles ist nicht mehr lieferbar. Unser geöltes, rustikales Echtholzparkett sprang auch auf mittlerweile fast 100€/m2 an (60% teurer ...

[Seite 103]
... unserer Holz-Aluminium-Fenster, sind wir nun auch an anderer Stelle mit Preissteigerungen /Lieferengpässen konfrontiert. Der Dachdecker hat von Preiserhöhungen für Attikaabdeckungen, Fallrohren, etc. ab 1.7. um bis zu 18,5 % gesprochen. Da kommt pro lfm auch etwas zusammen. Er versucht nun ...

[Seite 1297]
... Viele sozial schwache Menschen wie Rentner oder Bürgergeldempfänger sind in der Grundversorgung. Von daher würden massive Preiserhöhungen hier sehr große soziale Spannungen verursachen. Derzeit ist also die günstigste Lösung sich bei Preiserhöhungen des derzeitigen Anbieters mittels ...

[Seite 1496]
... Gesetz komplett zufriedenstellend ist gebe es NIE einen Gaspreisdeckel. Gleiches Spiel jetzt schon wieder: Man muss doch diese willkürlichen Preiserhöhungen verbieten, da sonst die Konzerne ordentlich Gewinne machen, aber wenn dann von der Regierung was gemacht wird ist das natürlich auch ...

[Seite 1354]
Nach Info verschiedener Baustoffhändler der letzten Tage starke Preiserhöhungen ab 01.01.2023 Ziegelmauersteine und Dachziegel verteuern sich um ca. 20%-25% Lieferbeton plus 30€pro m3 Bauholz aktuell ...

[Seite 1554]
... ist vergleichsweise gering und auch nur die Brennstoffkosten für Gaskraftwerke haben sich erhöht. Damit ergeben sich eigentlich Preiserhöhungen von max 5 Cent, wenn man es ganz böse rechnet 10 Cent/kWh. Die Auswüchse von 50-75 Cent/kWh entbehren jeglicher Grundlage. Wenn du ...


Oben