Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pfosten] in Foren - Beiträgen
Pfosten-Riegel-Fassade - welche Möglichkeiten für Elektroinstallation?
Hallo liebe Community, wir planen aktuell einen größeren Umbau und sind nun auf die Idee einer
Pfosten
-Riegel-Fassade gekommen. Hierbei soll die Südseite "bis unter das Dach" verglast werden + ein Teil eines Anbaus über das Eck. Da somit eine Seite der Wohnung bzw des Wohnraums (immerhin ca. 7 ...
Gartenzaun Höhe 120cm Doppelstabmattenzaun 6/5/6 oder 8/6/8?
... von 6/5/6 bei einer Höhe von 120cm ausreicht oder ob dies zu flatterig wird und ich lieber auf 8/6/8 gehe? Falls es eine Rolle spielt, die
Pfosten
werden aufgedübelt und nicht einbetoniert und kein Sichtschutzstreifen verbaut! Danke im Voraus! Gruß
Hessisches Baurecht: Carport/Fundament in Gartenhaus umgestalten
Da Sag ich mal ganz dreist und ohne Expertise hessischen Baurechts: dann betonier´ doch nicht die
Pfosten
des Carports ein, sondern bloß Hülsen dafür, in die die
Pfosten
dann geschraubt werden. Wenn es Kommunwände geben kann, kann es auch Kommun
Pfosten
geben (wie für gemeinsame Zäune). Also kriegt ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 16]
wir haben unseren Doppelstabmattenzaun (1,20m hoch) direkt hinter die L-Steine gesetzt, die
Pfosten
grenzen dabei direkt an die L-Steine und die Matten werden ja von außen drangeschraubt und sitzen dann über dem L-Stein. Direkt auf den L-Stein konnten wir sie nicht schrauben. Es gibt solche ...
Terrassen plus Trennwand als Sichtschutz zu Nachbar
... anfangen. Wir sind uns bereits einig das wir eine Trennwand zwischen unseren Terrassen anlegen, praktisch auf der Grenze. So auch der Zaun. Die
Pfosten
für den Zaun werden dann zwischen Randsteine gesetzt. Eine Frage hab ich zur Reihenfolge. Wenn ich die Terrasse schon setze, kann dann ...
Gasleitung auf Grundstück, Schutzstreifen; Zaun und Carport
... oberhalb des Schutzstreifens und der Leitung verlaufen. Meine Frage hierzu ist nun: 1.) Wenn ich den Zaun errichte und die zugehörigen
Pfosten
einbetonieren muss, wie kann ich erfahren, wie tief die Gasleitung liegt, wo sie genau liegt und wie vermeide ich, dass ich den Schutzstreifen berühre ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 5]
Wir haben nun weiter geplant. Nächste Woche soll es weiter gehen. Ich glaube die überdachte Ecke ist durch den
Pfosten
nicht wirklich zu gebrauchen. Ob es ohne
Pfosten
geht werde ich anfragen. Habe das im Garten mal ausgelegt und Tisch mit 6 Stühlen hingestellt. Ist sehr eng. Garderobe für 5 ...
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
[Seite 3]
... einfahren müssen. Bezüglich Sonnensegel: Diese Idee hatten wir auch schon, jedoch müsste man dafür auch irgendwo noch 2-3
Pfosten
in den Boden bringen. Und die Segel immer wieder hin und weg machen, wenns gerade nicht passt? Geht schon, aber vllt ärgert man sich auf Dauer darüber und machts ...
Durchgang Haus/Garage (~2,6m) gelegentlich kindersicher verschließen
... angelegtes Geld. Natürlich würde ich eine einfache und im Stil passende Lösung bevorzugen - DIY Projekt mit einem festen Element von Wand bis
Pfosten
in Einschlaghülse und einem beweglichen Element mit Scharnier von Wand bis besagten
Pfosten
und einem simplen Schließmechanismus. Die Asymmetrie ...
Fundament für Gewächshaus bohren?
... einem Erd-Bohrer Löcher (12 bis 15 Zentimeter im Umfang, 80 tief ) zu machen, sie mit Bewehrung und Beton zu füllen und darauf die einzelnen
Pfosten
zu setzen. Der Durchmesser des im Prinzip runden "Hauses" ist auf 3 Meter geplant. Ich stelle mir vor, dass "in der Runde" vielleicht 8
Pfosten
...
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
[Seite 2]
... machen wir selber und auch den Zaun setzen wir selbst. Ich habe schon ein Angebot für einen Stabmattenzaun in 80cm Höhe (ca. 60m mit
Pfosten
) ca. 3,5 TEUR + Beton für die
Pfosten
. Rasen wird auch selbst gepflanzt und die Terrasse sowie der Hof wird selbst gemacht und nur das Material ...
Carport an der Hauswand (Anlehncarport), oder lieber freistehend?
Wie sehr die
Pfosten
stören, hängt auch von der geplanten Breite ab. Der Nachbar hat seinen Carport "freistehend" direkt neben dem Haus. Da war aber auch keine Verstärkung eingeplant soweit ich ...
Doppelcarport aus verzinktem,beschichteten stahl mit Flachdach
... mal was von 15m gelesen) sehr schnell erreicht sein könnte. was für fundamente willst du setzen? 4 stück? in jede eine eins? jeder
Pfosten
bekommt ein fundament, ansonsten würde der
Pfosten
kein sinn machen. dafür sind die fundamente kein problem, da diese meistens eher klein ...
Slackline an Garagenwand - Statikproblem oder nicht?
Ja, die Methode kenne ich. Ich möchte jedoch zu der Zeit wo die Slackline nicht aufgebaut ist keinen hässlichen einbetonierten
Pfosten
irgendwo stehen haben. Die Line zwischen den Garagen würde dort sehr gut passen und die Haken wären kaum sichtbar. Einzige frage ist eben, ob die Fertig-Beton ...
Sonnenschutz Ideenfindung - Erkerproblem
... zusagen als eine feste Überdachung. Da das Rasenstück vor der Terrasse auf dieser Seite recht schmal ist wäre es ideal, wenn wir dort keine
Pfosten
oder ähnliches einbetonieren müssten - etwas freistehendes wäre daher wünschenswert (aber uns ist bewusst dass eben nicht alles so geht wie wir es ...
Grundstück vorbereiten - Hat der Zaun Bestandsschutz?
... dokumentieren, und ebenso daß er zwischenzeitlich nie vollständig demontiert wurde. Einen Maschendrahtzaun kann man ja durchaus mitsamt der
Pfosten
aufrollen
Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück
... baut nun auf dem Grundstück neu. Wir besitzen unser Haus seit 1995. Unser Haus wurde 1984 erbaut. Wir haben eine Toreinfahrt mit 2 gemauerten
Pfosten
. Der Architekt unseres zukünftigen Nachbarn hat uns heute mündlich mitgeteilt, daß er beabsichtigt eine 1,5 m hohe Mauer an unsere ...
Carport, Grundriss, Auslegung 2 Autos, Erfahrungen?
Wir haben bei uns im Carport eine Innenbreite zwischen den
Pfosten
von 5,20m. Das reicht aus, schließlich kann man auch zwischen den
Pfosten
durch. Breiter wäre natürlich immer bequemer, aber man will alles nicht unbegrenzt groß machen. Hier sehe ich aber ein Problem mit dem Eingangspodest, das ...
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
[Seite 3]
... auch gut aber dann wird das zu dick, wie Du sagst. Zudem könntest Du dann ohnehin einen solchen "Turm" aus Schalsteinen bauen und den alten
Pfosten
bräuchtest ja nicht. Du würdest Dir nur das Weghauen ersparen. Ich würde -schweren Herzens- die alten Pfeiler weg machen; das ist kein Hexenwerk ...
Stabmattenzaun; Edelstahl; langlebige Einbauvariante
... des Aufbaus nicht in 15 Jahren wieder anfällt. Dabei sehe ich weniger die Matten als Problem (diese können leicht getauscht werden). Die
Pfosten
bzw. die Verbindung zum Betonpunktfundament muss langlebig sein. Fragen: [*]Gibt es Stabmattenzäune mit
Pfosten
aus Edelstahl? [*]Variante: Gibt es ...
Maschendrahtzaun
... Maschendrahtzaun rundherum aufbauen.Den maschendraht hab ich schon,bekam den von einem Bekannten.Jetzt muss ich halt die zubehör noch kaufen,also
Pfosten
usw. Was braucht man da genau für so einen aufzubauen ausser
Pfosten
. kennt ihr einen guten online shop?Oder ein geschäft? Ich wohne in der ...
Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen?
... einen späteren Kaltwintergarten. Ebenfalls wurde auf der linken Seite an die L-Steine bereits ein Seitenelement realisiert. Der rechte (vordere
Pfosten
) hat am unteren Ende einen DN50 Regenwasserablauf der momentan kurz über der geschotterten Fläche endet. Die geschotterte Fläche ist ca. 2m ...
Wie Seitenmarkise an Terrassenüberdachung befestigen?
[Seite 2]
... nun wirklich nicht schwächen. Die Version mit der Nietmutter würde mir nicht gefallen, weil dann die vertikale Leiste der Markise nicht plan am
Pfosten
anliegt und durch den Abstand - der bei einer Nietmutter konstruktionsbedingt nicht vermeidbar ist - könnte das Ganze etwas wacklig werden
Muss Balkon Sonnensegel Konstruktion genehmigt werden?
... vom Balkonbauer besorgen und diese jeweils an die Ecken der Balkonbrüstung montieren lassen. Daran dann ein Sonnensegel zwischen den 2
Pfosten
und oberhalb der Balkontür befestigen. Die
Pfosten
wären schnell abnehmbar. Auch das Sonnensegel würde nur hängen, wenn das Wetter passt ...
Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen
[Seite 2]
spannen würde ich nur, wenn oben eine feste Verbindung zwischen den beiden
Pfosten
ist. Kannst du ein Foto einstellen? Sonst wird das hier nur Spekulation
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 4]
... zu den L-Steinen, die uns nicht einfallen. Danke auch für den Tipp mit dem Weglassen des
Pfosten
s. Meinst Du, wir können noch mehr
Pfosten
weglassen? Wir wollen das Carport-Dach allerdings begrünen
Pergola Holzkonstruktion - stabilisieren!?
... gut ist, zumal die Befestigung in den Beton nur mit U-
Pfosten
anker stattgefunden hat. Wie an der Skizze zu sehen ist sind bloß die zwei vertikale
Pfosten
und der Horizontale vorhanden (blau ausgefüllt), somit keine Kopfbänder! In meinen Augen nicht gut hingestellt und somit auch ein Problem mit ...
Doppelcarport - Sattelbalken und Pfette Erfahrungen, Tipps
... Rähm?) bin ich mir unsicher, da ich hier viele verschiedene Varianten im Carportbau gesehen habe. Ich hatte eigentlich vor, den 12x12 cm KVH-
Pfosten
6 cm auszuklinken und einen 6x24 cm Sattelbalken aufzulegen, welche ich dann mit 12x140 mm Schlossschrauben mit den
Pfosten
verbolze. So kenne ...
Carport selber bauen…
Hi Tom Tom die
Pfosten
sind 7*7. Auf 5 Meter habe ich drei
Pfosten
als stütze und natürlich noch der Balkenschuh, und das auf beide Seiten. Die Dach Balken haben eine Stärke von 5*5 Wo darauf die USB Platten kommen, stärke 15 und das doppelt. Wenn ich fertig bin stelle ich hier ein Foto rein. Aber ...
Aufbau Dämmung der obersten Geschossdecke (Speicherraum)
... Holzbalken Höhe meintest du 12mm oder? Die in der Grafik eingezeichneten Balken sind in der Luft und nicht am Boden...Dort werden die Balken von
Pfosten
getragen. D.h. im Prinzip habe ich eine freie Betonfläche als Boden zu belegen. Da wo
Pfosten
sind müsste ich ausschneiden oder ähnliches? Hier ...
1
2
3
4
5
6
7