[ pflaster] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 606]
23962 wir haben Pflaster. Und im Gäste-WC Fliesen. 23963 1x Oregano grün... Bad ist noch nicht vorzeigbar weit

[Seite 913]
Also rutschig ist unseres bisher nicht, einen Nachlass bekommen wir zB auch nicht, denn bei uns zählt nicht das Pflaster, sondern es müßte mind. 3cm Fugenbreite vorhanden sein, um Nachlass zu bekommen. Selbstverständlich kann ein ÖkoPflaster keinen Starkregen versickern - was ich allerdings ...

[Seite 962]
... für Terrasse und Einfahrt in Anthrazit für 25€? Oder eine Serie eines Herstellers mit großen Platten für die Terrasse und normalen Pflaster für die Einfahrt? Wohnzimmer sieht jetzt so aus. 34784

[Seite 964]
Alles klar Anthrazithes Pflaster zu finden ist nämlich keine große Herausforderung Ich würde allerdings für die Terrasse was hochwertigeres nehmen, als schnödes BetonPflaster (gar das gleiche wie die Auffahrt). Hängt aber am ...

[Seite 719]
cool das selbe Pflaster wie wir, gleiches Verlegemuster in anderer Farbgebung (sieht jedenfalls so aus, ist n ÖkoPflaster oder?) Montag kommen unsere Badezimmermöbel endlich, dann kann ich auch wieder n Foto ...

[Seite 720]
Die Fugen müssten zum Versickern viel breiter sein. Es ist das Pflaster. Man sieht das bei uns gut nach Regen, bei den Nachbarn sind die Steine viel länger nass als bei uns.

[Seite 750]
Pflaster ist gut wenn man nur Autos reinstellt. Mit Werkstatt und Co aber keine gute Entscheidung. Da hätte ich lieber eine Industrie Boden Beschichtung aufgezogen oder geschliffenen ...

[Seite 751]
Wenn unter dem Pflaster betoniert wurde senkt sich da gar nichts mehr. Da muss man halt ein paar EUR mehr investieren.

[Seite 760]
... Advent natürlich mit rot, weiß, grün, Gold und Silber Ich trinke Milch auch viel öfter aus Tassen Du meinst: "eingeblasen" ? Sind das dann "Pflaster" ? (ich hätte gedacht, das würde eher mit Pfropfen "verkorkt

[Seite 1609]
Ich glaube, dass ist unser Stein. Wir haben die Platten nicht das Pflaster genommen. Die brechen schnell. Uns sind beim Verlegen welche gebrochen und in der Terrasse ebenfalls. Gestern erst gesehen. Das Pflaster ist dicker, also eher das nehmen als die dünnen Platten. Ansonsten ist es sehr ...

[Seite 1401]
... können wir locker aus der Hüfte kontern "mit dem Kaminkehrer so abgesprochen, also alles i.O." Und das sind die Platten, die wir für's Pflaster verwenden, gemischt mit kleinen Granitsteinen (so eine plan gePflasterte Betonfläche wollten wir nicht, daher ein bisserl "Auflockerung" durch kleine ...

[Seite 1802]
... setzen, wegen der beginnenden Böschung. Wenn da irgendwann einmal wieder aufgefüllt ist, kommen die Randsteine nochmal raus, restliches Pflaster rein und dann einen Mülltonnenbox hin. Das Pflaster an der jetztigen Position für ne Box anbohren wollten wir nicht



Oben