Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ partyraum] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 40]
... Form - noch regelmäßig von meinem Neffen (Anfang 20) und seiner "Gang" genutzt. Bekannte von uns haben auch einen gut ausgestatteten
Partyraum
(nicht im Keller), der sehr häufig zum Einsatz kam und - nach Corona wieder mehr zum Einsatz kommt. Die Vielzahl an - tlw. spontanen Events ...
[Seite 21]
... aber nur mal als Beispiel...... .......würde sich MIR die generelle Frage stellen, ob ich zigtausend € ausgeben will/kann für einen extra "
Partyraum
", wo ich doch ein schönes, neues Haus baue mit schicken Wohnräumen.....und dann noch für die Kinder!!! Natürlich geht mich das Nichts an, jedoch ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 7]
... mit Wohnungstür ziehen könnte. Im OG müßte man dann auch die Abtrennung zum Treppenhaus Deckenhoch machen. Damit wären Lager/Technik/Garage/
Partyraum
immer noch von beiden Parteien nutzbar. Küche jetzt als L mit Arbeits-/Sitzinsel und großer Schiebetür zum Garten. Arbeits-/Sitzinsel, dafür ...
[Seite 8]
Wenn du dir das OG aus meiner letzten Planung genau ansiehst, dann kommt man die Treppe hoch direkt in den
Partyraum
. Alle anderen Räume sind mit dicken tragenden Wänden zum OG-Flur abgeschirmt und die Eingänge zu Kinder-Zimmern und Schlafzimmer alle ganz rechts. Ich sehe da kein Problem ...
[Seite 15]
... für das Eigenheim: Doppelgarage direkt am Haus angrenzend inkl. Werkraum und Zwischengang/Raum für Fahrräder die 2. Treppe zum
Partyraum
. EG: - Bad mit Dusche (ca. 6-9qm) - Arbeitsraum, welcher später ggf. als Schlafzimmer dient inkl. 2-3m Schrank (ca. 17qm) - Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 22]
... damit und schöne Büsche gepflanzt. Ja, also die Kosten würd ich mal als erstes checken. Jeder m² kostet mindestens um die 1500,-€. Der
Partyraum
mindestens um die 1200 und die Garage wird am Ende auch nicht billiger. Schon gar nicht mit den ganzen Nebenräumen. Also wenn ich den ...
[Seite 25]
... Zusätzlich wegen der Trennung EG/OG, erstrangig für die Kinder/Familie. Sollte es mal so kommen, und es wird fremdvermietet, ist das mit dem
Partyraum
sicherlich blöd. Gut hingegen dann wieder, das ich meine zweite Treppe habe! Die Küche könnte in das südwestliche Kinderzimmer. Dort sind 4,8 ...
[Seite 28]
... an die Außenwand zwischen zwei Feuchträume legen... im Osten bietet sich dort auch der (zweite) Außenwasserhahn an Ein Architekt würde Deinen
Partyraum
in Nutzraum schaffen... Dann brauchst Du - grob gerechnet - bei 45 Grad Dach und 1 Meter Kniestock gar keinen Erker... das wäre aber eine kleine ...
[Seite 21]
... vom Wohn- oder Esszimmer ). In der Garage fehlt Abstellplatz für Fahrräder, kleine Werkstatt usw.. Keine Verbindung mehr vom Haus zum
Partyraum
. Man kann nur immer wieder feststellen, Grundrisse entwerfen ist kein so einfaches Ding
[Seite 24]
Ach so, und noch mal zum Verständnis: Das kleine Klo hätte ich wenn dann gerne unten in der Garage, nicht oben im
Partyraum
. Einfach, weil man es da evtl. noch öfter nutzt. Zb aus dem Garten oder so. Von der Garage würde ich gerne in den Garten gehen können. Aber schon klar, das da nur eine Tür ...
[Seite 29]
... merkt man finde ich sehr schön. Eine Sache gebe ich zu bedenken bzw. ist mir aufgefallen. Ich fürchte, das mit der Dachschräge über dem
Partyraum
funktioniert so nicht bzw. diese würde auch mind. die 1,5m nach innen reichen, wie bei der Ansicht von der BU-Architektin. Weißt du, das muss doch ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 8]
... auch nach hinten geschoben werden. Wird aber auch keine Unsummen sparen. In den Keller sollen Hauswirtschaftsraum, Werkstatt, Technik/Heizung und
Partyraum
. Das Grundstück hat etwas Hanglage. Ich wollte auch eine Fertiggarage. Die könnte man auch noch gut später machen, aber.... Na ich werde ...
Reichen 8cm Estrich?
... ich hab da eine Frage im Bezug auf die Estrichhöhe. Also wir haben eine 60qm Garage und im hinteren Teil der Garage (ca.20qm) möchten wir einen
Partyraum
einrichten.Die Garage wird vom Trockenbauer auch dementsprechend mit einer Wand abgegrenzt.Wir haben vor einen 8cm dicken Estrich im ...
Alten "Schuppen" abreißen oder stehen lassen?
... entstehen. Dieses ("A") ist ein alter Schuppen, den mein Großvater erbaut hatte (vor ca. 60 Jahren). Dieser Schuppen besteht aus einem EG mit
Partyraum
(~22 qm), einem Vorflur (~3qm)einem kleinen Bad (~5qm), einem Raum in dem ein Tisch und Kühlschrank steht (~7 qm)und einem separaten Raum ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse
[Seite 3]
Mahlzeit. Also die integrierte Garage und deren Decke als kleine Terrasse finde ich ok. Nur solltest du die Tür zur Garage nicht vom
Partyraum
sondern vom Gang aus machen (da die 2. Tür in der Mitte vll weglassen). Wäre doch blöd, wenn du grad eine Party schmeisst und ein angeheiterter Gast die ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 4]
... zu Wänden und 3-Meter-kleiderschrank stellen. In einem 4qm großen Duschbad ist das Handling auch nicht altersgerecht. Dann der Wunsch nach
Partyraum
, also dann doch der >100000€ teure Keller... insgesamt viel Chichi in den Wünschen, die Fläche braucht. Für mich persönlich widerspricht sich ...
Meinungen zum Grundstück am Hang.
[Seite 4]
Hallo Kisska86, ich versuche das mal anzuhängen. Ich hoffe es klappt. Ja, im UG ist eine Einliegerwohnung (wird aber dann als
Partyraum
genutzt incl. Sauna). Von dem
Partyraum
kann man dann in den Garten. Unter der Garage ist noch ein Raum, Gartengeräte (Aufsitzrasenmäher...)und ne kleine ...
Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?
... auf einem sehr kleinen Grundstück, schätze Wohnfläche um 150 m²! Ausstattung In Kurzform: Keller mit 2 mittelgroßen Hauswirtschaftsräumen,
Partyraum
und Bad, EG mit großem Wohn/Essbereich inkl. Kamin, kleine Küche und Bad, 1 OG mit 3 Zimmern und Bad (alle Zimmer haben 'extreme' Schrägen ...
Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen
... für Fahrräder, für Werkzeug etc. - flexible Nutzungsmöglichkeiten, angefangen vom Waschmaschinenkeller, Wäschetrockenraum, Werkstatt,
Partyraum
usw. - Reserveplatz bei Nutzungsänderung (neues Hobby, neue technische Einrichtungen) - Trennung der Heizungsanlage von den Wohnräumen, erweiterbar ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 21]
... oder weniger ein Kompromiss, weil kein anderes zu kriegen ist; dann müßt ihr halt auch Kompromisse eingehen).
Partyraum
könnt ihr euch dann ggf. mittels einer Pergola schaffen, die von Garage/Carport zum Haus führt (und ihr so trockenen Hauptes vom Auto zum Haus kommen könnt.). Oder/und ganz ...