[ partyraum] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

[Seite 7]
... mit Wohnungstür ziehen könnte. Im OG müßte man dann auch die Abtrennung zum Treppenhaus Deckenhoch machen. Damit wären Lager/Technik/Garage/Partyraum immer noch von beiden Parteien nutzbar. Küche jetzt als L mit Arbeits-/Sitzinsel und großer Schiebetür zum Garten. Arbeits-/Sitzinsel, dafür ...

[Seite 8]
Wenn du dir das OG aus meiner letzten Planung genau ansiehst, dann kommt man die Treppe hoch direkt in den Partyraum. Alle anderen Räume sind mit dicken tragenden Wänden zum OG-Flur abgeschirmt und die Eingänge zu Kinder-Zimmern und Schlafzimmer alle ganz rechts. Ich sehe da kein Problem ...

[Seite 15]
... für das Eigenheim: Doppelgarage direkt am Haus angrenzend inkl. Werkraum und Zwischengang/Raum für Fahrräder die 2. Treppe zum Partyraum. EG: - Bad mit Dusche (ca. 6-9qm) - Arbeitsraum, welcher später ggf. als Schlafzimmer dient inkl. 2-3m Schrank (ca. 17qm) - Hauswirtschaftsraum ...

[Seite 22]
... damit und schöne Büsche gepflanzt. Ja, also die Kosten würd ich mal als erstes checken. Jeder m² kostet mindestens um die 1500,-€. Der Partyraum mindestens um die 1200 und die Garage wird am Ende auch nicht billiger. Schon gar nicht mit den ganzen Nebenräumen. Also wenn ich den ...

[Seite 25]
... Zusätzlich wegen der Trennung EG/OG, erstrangig für die Kinder/Familie. Sollte es mal so kommen, und es wird fremdvermietet, ist das mit dem Partyraum sicherlich blöd. Gut hingegen dann wieder, das ich meine zweite Treppe habe! Die Küche könnte in das südwestliche Kinderzimmer. Dort sind 4,8 ...

[Seite 28]
... an die Außenwand zwischen zwei Feuchträume legen... im Osten bietet sich dort auch der (zweite) Außenwasserhahn an Ein Architekt würde Deinen Partyraum in Nutzraum schaffen... Dann brauchst Du - grob gerechnet - bei 45 Grad Dach und 1 Meter Kniestock gar keinen Erker... das wäre aber eine kleine ...

[Seite 21]
... vom Wohn- oder Esszimmer ). In der Garage fehlt Abstellplatz für Fahrräder, kleine Werkstatt usw.. Keine Verbindung mehr vom Haus zum Partyraum. Man kann nur immer wieder feststellen, Grundrisse entwerfen ist kein so einfaches Ding

[Seite 24]
Ach so, und noch mal zum Verständnis: Das kleine Klo hätte ich wenn dann gerne unten in der Garage, nicht oben im Partyraum. Einfach, weil man es da evtl. noch öfter nutzt. Zb aus dem Garten oder so. Von der Garage würde ich gerne in den Garten gehen können. Aber schon klar, das da nur eine Tür ...

[Seite 29]
... merkt man finde ich sehr schön. Eine Sache gebe ich zu bedenken bzw. ist mir aufgefallen. Ich fürchte, das mit der Dachschräge über dem Partyraum funktioniert so nicht bzw. diese würde auch mind. die 1,5m nach innen reichen, wie bei der Ansicht von der BU-Architektin. Weißt du, das muss doch ...


Oben