Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung
[Seite 2]
... eißt. Kann man denn diesen "Betonglattstrich" hinterher einfach drauf lassen bzw. irgendwie anschleifen, wenn man sich irgendwann bzgl. Fliesen oder
Parkett
entscheidend, oder muss dieser dann komplett entfernt werden
Wohnfreundlichen Bodenbelag für das OG
Parkett
?
Kostenschätzung für Einfamilienhaus nicht zu hoch?
... weniger (trotz 70km außerhalb von München -aber immer noch schön ) Unsere schlüsselfertig-Angebote waren mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Parkett
, Fußbodenheizung usw. ähnlich (zw. 360k und 380k) - jetzt haben wir uns entschieden, die Gewerke einzeln zu vergeben. Dadurch wirds leider nicht ...
Feinsteinzeug und Parkett ausgleichen
Hallo! Ich will
Parkett
im Wohnzimmer und Feinsteinfliesen im Flur verlegen. Feinstein hat in der Regel 10 mm Stärke, wie stark muss das
Parkett
sein, damit die zwei Oberflächen mit dem erforderlichen Klebstoff auf gleiches Niveau kommen? Ich habe gehört, das Fliesen viel mehr Klebstoff brauchen ...
Preise für Bodenbeläge UND Dusche - welche soll`s sein?
Moin! Erinnert Ihr Euch noch an die Fußbodenheizung ? Also: Fliesen oder verklebtes
Parkett
. Grober Richtwert: 100 € pro qm, in der Regel mehr :p - hängt natürlich auch vom Materialpreis ab. Teppichboden und Laminat würde ich im Regelfall selber Verlegen - wenn schon billig, dann richtig. Und mit ...
Fußbodenheizung für Parkett
Hallo, Aktuell haben wir eine Fußbodenheizung inkl. Fliesen. Nun steht das Projekt an
Parkett
hier zu installieren. Können wir jederzeit
Parkett
Installieren oder was gibt es bzgl. der Fußbodenheizung zu beachten? Mfg
Sinnvolle Bodenart
[Seite 2]
Mir ist nicht klar wieso sich das ausschließt?
Parkett
direkt auf dem Estrich verklebt lässt genügend Wärme durch. Da kann man problemlos eine Fußbodenheizung verwenden. Das Selbe mit Kork. Kork und
Parkett
können versiegelt werden und sind somit auch in Nassräumen ...
Nussbaumparkett starke Preisunterscheide
Guten Abend Wir planen gerade
Parkett
in unserer Wohnung zu verlegen. Wir möchten gerne Nussbaum
Parkett
Verlegen und haben uns auch schon bei unseren Fachhändlern informiert. Jetzt sind wir allerdings einigermassen verunsichert, da es
Parkett
im Dielenformat mit 3 mm Holzdicke zum Preis von 140 ...
Fugen am Ende von Parkettböden mit Silikon verschliessbar?
Wenn
Parkett
verlegt wird, dann bleibt ja am Ende zwischen Wand und dem Ende der Klick-
Parkett
panelen eine Fuge übrig. Dies ist in der Theorie notwendig damit sich das
Parkett
bei Wärme ausdehnen kann. Ok, wie ist das aber in der Praxis? Ich habe jetzt schon zweimal erlebt, dass Flüssigkeit ...
Sockelleiste beim Teppich durch Parkett ersetzen anpassen
... wir haben vor 8 Jahren neu gebaut und damals im Zuge der Einrichtung im OG Teppichboden verlegt. Nun möchten wir diesen austauschen und gegen
Parkett
ersetzen, der geklebt werden soll. Wir haben oben überall 14cm hohe hamburger Leisten als Sockelleisten angebracht. Diese sind lackiert und ...
Position Fussbodenübergangsprofiles anhand von Zargenmaße bestimmen
Es geht um
Parkett
schwimmend verlegt.
Parkett
zu
Parkett
oder
Parkett
zu Fliesen. Eigentlich war das was auf dem ersten Bild zu sehen ist der Plan.
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 8]
Das ist das Darlehensvolumen. Nur das Haus gestrichen und gefliest mit Kamin und fertigem Bad.
Parkett
, gesamte Außenanlagen, Möbeln und Küche kommen aus dem Eigenkapital. Die Küche und
Parkett
beim Hausbau. Dann ein Möbelstück nach und nach. Wir haben auch selbst noch welche Außenanlage wird nach ...
Gestaltung der Sockelleisten: Übergang Parkett / Fliese.
So wirklich finde ich keinen passenden Bereich für meine Frage - ich versuch es jetzt einfach beim
Parkett
- Könnte aber genau so gut zu Fliesen passen. Hallo wir überlegen gerade, wie wir die Sockelleisten bei uns im EG gestalten sollen? Dabei stellt sich folgendes Problem: Im Wohn-/Essbereich ...
Eichenparkett geölt in der Küche - Einige Fragen
... Als Wandabstand schreibt der Hersteller 2 mm pro Meter, mindestens 10 - 15 mm. Die Küchenzeile wird an zwei Wänden in L - Form auf dem
Parkett
stehen, inkl. einem schweren Holzofen. Nun zu meinen Fragen: 1. Muss ich an den freien Wänden einen größeren Abstand zur Wand lassen, da der ...
Wie wie viel Restfeuchte kann der Fliesenleger anfangen?
Was für ein Estrich ist die Frage. ich meine 3% bei Zement und etwa 2% bei calciumsulfat. 1,6-2 bei Laminat/
Parkett
/Vinyl
Silikonfuge bei Türzargen in Trockenräumen?
... m, Flur, Küche) zu verfügen? Bin gerade dabei meine Türzargen in Schlafzimmer und Co. einzubauen und würde die ansonsten direkt auf das Laminat/
Parkett
setzen und keinen Spalt für's Verfugen lassen. Gruß Enrico
Ausgleichen Höheunterschied Wanddurchbruch
... befindet sich 4.5 mm dicker Spannteppich. Bei der Durchbruchstelle wird noch Spannteppich verlegt, welcher mittels Abschlussprofil 10 mm an den
Parkett
bündig angebracht wird. Folgendes Problem habe ich: Es besteht ein Höheunterschied von 5.5 mm vom
Parkett
zum Spannteppich. Ich würde gerne ...
Fertigparkett für Schlafräume ungeeignet?
[Seite 2]
... kostet es vielleicht 50€ mehr im Jahr. Falls Du mit Wärmepumpe heizt würde ich die Fußbodenheizung so planen, dass in Räumen mit
Parkett
etwas enger verlegt wird. In kritischen Räumen mit
Parkett
(klein aber hohe Temperatur gewünscht, z.B. ein Büro/Kinderzimmer) könnte man noch ein paar ...
Asbest: Verhalten, Staubproben, Materialproben
[Seite 4]
Na WIE denn, wenn das
Parkett
versiegelt ist und ne Acryldehnfuge hat bzw da Fußleisten drumrum sind. Evtl ist das
Parkett
sogar verklebt, dann passiert da noch weniger als nichts. Lass dich nicht verrückt machen, WENN in einem der Bodenbeläge Asbest WAR, dann ist das jetzt mit dem Belag ...
Parkett verlegen / Dehnungsfugen bemessen
Hallo zusammen, wir sind gerade am
Parkett
verlegen, dabei handelt es sich um 1500x120x15mm Eiche Dielenboden der direkt auf den Estrich geklebt wird. An den Seiten / Dehnungsfugen wie zur Wand haben wir immer min. 10-12mm Platz gelassen. Wir sind uns allerdings nicht ganz sicher wie wir die ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 3]
... quasi gleich. Sprich, wenn du einige qm in den Kinderzimmern einsparst wird davon nicht die Treppe billiger. Du könntest das
Parkett
rausnehmen und selber
Parkett
verlegen. Bei Innen-Türen lässt sich auch viel einsparen. Dinge wie eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kannst du selber einbauen ...
Baufinanzierung Großfamilienhaus
[Seite 8]
Parkett
und Fliesen. Das Holz kostet rund 80€ pro qm. Fliesen zwischen 25 und 70 pro qm (alles nur Material)
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
... breit mit Schiebetür. Im OG mehrere Fenster im Muster 2,20x1,25 (BxH) und 1,0x1,25. Überall el. Raffstoren - Fußböden 80% Eiche Massiv
Parkett
, 20% Fliesen (kalkuliert zu 40€ netto/qm Material) - Fußbodenheizung - WU Keller mit Einliegerwohnung (Keller-Ausbau nur Estrich, einfache Fliesen ...
Parkett selbst verkleben?
... die Fussböden in unserem Haus und überlegen, ob wir einen Teil des
Parkett
s selbst legen und verkleben können. Wie sind eure Erfahrungen? Bei dem
Parkett
handelt es sich um Klick
Parkett
als LHD in 1,90 m * 19 cm, 15mm hoch. Verkleben möchten wir wegen des Trittschalls und des besseren Lauf ...
Haro Jubiläumsparket oder lieber Meister - Erfahrungen?
Hallo, wir wollen
Parkett
im Wohnzimmer und sind auf die HARO Jubiläumsaktion aufmerksam geworden. Dort gibt es derzeit einen wunderschönen Eiche Jubilé Landhausdiele 2V
Parkett
für 39,95€ / m² (angeblich ehemals 49,95€). Der Boden baut 12mm auf und die Nutzschicht sind 2,5mm. Der hat uns optisch ...
Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?!
Hallo zusammen, HILFE! Seit Donnerstag ist unser (eigentlich) wunderschöner Eiche
Parkett
in Landhausdiele, 12mm Höhe, von einem Bodenleger verklebt worden. Jetzt haben wir heute festgestellt, das der Boden teilweise knarzt und an einigen Stellen im Durchmesser von ca. 1 Meter nicht richtig klebt ...
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
Warum wollt Ihr schwimmend verlegen? Habt Ihr Fußbodenheizung? Ich würde
Parkett
/Dielen bei Fußbodenheizung immer vollflächig verkleben.
Haben Vinylböden schädliche Inhaltsstoffe?
... Ein weiteres Problem beim Kleben ist die nachträgliche Fugenbildung an Klebestellen da das Material stark temperaturabhängig sein soll (ähnlich
Parkett
). Wir haben uns schon sehr viel und intensiv im Fachhandel (damit meine ich keinen Baumarkt) beraten lassen sowie direkt mit den Herstellern ...
Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ??
[Seite 2]
Fliesen +
Parkett
, wenn die Feuchtemessung des Estrich grünes Licht gibt. Sockelleisten können dann auch gemacht werden. Silikonfuge kommt bei uns erst im Sommer (dann wohnen wir ein Jahr im ...
Parkett - Dehnungsfuge/Profil - Unterlage
Hallo Mitleser Ich bin neu hier und hätte zwei Fragen zur
Parkett
verlegung. Ich habe Steirer Kirschholz
Parkett
und werde es im gesamten Stockwerk auf einer Fußbodenheizung schwimmend verlegen. Dazwischen kommt eine ewifoam Polyprotect+ Folie. Die Diskussion über schwimmende Verlegung auf einer ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
29