Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller] in Foren - Beiträgen
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... da er 4 Häuser in einem Vertrag abarbeiten kann. Ich schätze, Du wirst bei rund TEUR 235 für ein RH incl.
Nutzkeller
landen; die Baunebenkosten orientieren sich daran, wie ihr die öffentlichen Anschlüsse legt. Bspw. ist es möglich, daß jeweils 2 Häuser an einen öffentlichen Anschluss ...
Baufinanzierung realistisch? Eure Meinungen
[Seite 2]
Hier müsst Ihr Euch schon klar sein. Mit Einliegerwohnung wird es meines Wissens zum Wohnkeller. Dieser ist z.B. höher als ein
Nutzkeller
(muss ich Dir aber wahrscheinlich nicht sagen ). Keine Ahnung, welche Unterschiede es da noch gibt (vermutlich in Sachen Ausbau, Elektrik, Sanitär, etc ...
... ich sehe es ähnlich wie Doc und nordanney - Keller wird bei dieser Summe schwierig. Preis richtet sich nach Art der Nutzung und des Ausbau´s (
Nutzkeller
oder Wohnkeller). Ich meine mich erinnern zu können, dass für einen Wohnkeller wohl um die 30 TEUR fällig werden (korrigiert mich, wenn ich ...
drückendes Grundwasser / Keller ja oder nein ?
... bei Deinem Grundstück wird der Keller allerdings noch mal ein "Schüppchen" teurer werden. Ich schätze einmal TEUR 42 für den
Nutzkeller
und dann nochmals gute TEUR 8-9 für die geforderte Abklebung. Ich habe jetzt nicht nachgerechnet - bei Bodenplatte - wie viel Zentimeter Erde ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
... man für 300.000 Euro bekommt. Das Haus sollte, bis auf die Bodenbeläge und die Tapeten, Schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt werden. Ein
Nutzkeller
sollte auch dabei sein. Grundstückskosten, Außenanlagen und Baunebenkosten sind bei den 300.000 Euro nicht dabei. Kann man ungefähr sagen, wie ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
Um diese Frage beantworten zu können, braucht es mehr Infos ! Handelt es sich um einen reinen
Nutzkeller
oder liegt er innerhalb der thermischen Hülle; wird also ganz oder teilweise als Wohnraum genutzt? Rheinische Grüße
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... Dämmung unter der Bodenplatte verbaut und die Außenwände wurden auch nicht dicker als die 5 cm gedämmt. Da es ein kalter
Nutzkeller
sein sollte. Nun das große Problem: Alle Außenwänden bekommen gerade nun zur Sommerzeit Stockflecken ( aber auch im Frühjahr hatte ich schon Probleme! ). Es riecht ...
Baukosten für Einfamilienhaus abschätzen
[Seite 2]
Das wird eine knappe Kiste, auch, wenn TEUR 570 eine Menge Holz sind! Das Haus nebst
Nutzkeller
als WU-Keller - davon der hintere Raum infolge Hanglage ausgebaut, dürfte in etwa TEUR 330/340 kosten. Dazu die Kosten des Grundstückes und Baunebenkosten macht TEUR 510/520. Von den verbliebenen TEUR ...
Berechnung Baukosten bei Keller
Hallo Yves, Wie kommst Du denn auf die Werte € 340,00 bzw. 960,00 ? Für Ersteres ist es zu niedrig, für das 2. - den
Nutzkeller
- zu hoch angesetzt .... Zunächst einmal - Keller bleibt Keller und wird nicht über Nacht zum Erdgeschoss. Es kann sich höchstens um einen, zu Wohnzwecken ausgebauten ...
Fragen zu Kellerbau in Bezug auf kfw 40 Plus
Der Preis kommt schon hin. Das sind 100qm Grundfläche "nach unten" in Wohnraumqualität, dh. höhere Decken als normale
Nutzkeller
, kompletter Innenausbau, zweiter Fluchtweg, etc. Der Aufpreis von KFW 55 auf KFW 40 dürfte marginal sein. Das sind in alle Richtungen 4-6cm mehr Dämmung und fertig. Da ...
Nutzkeller dämmen oder nicht?
Hallo zusammen, wir planen für unseren Neubau einen Keller, der als
Nutzkeller
dienen soll. Der Technikraum (inkl. Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage, etc) soll in den Keller. Die anderen Räume sind für Vorräte, Werkstatt und Lagerräume vorgesehen. Eine wirkliche Wohnnutzung ist ...
Dämmung (Außenwand + unter Bodenplatte) WU Keller sinnvoll
... uchen. Es gibt 10 oder 14 cm zur Auswahl. Die Dämmung unter der Bodenplatte werde ich verzichten. was für einen Keller hast du? (WU, Wohn–
Nutzkeller
,...) ? Wann wurde das Haus gebaut
In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen
[Seite 3]
Das wird ein
Nutzkeller
. Daher eine steilere Treppe möglich
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 5]
Ist es auch bei
Nutzkeller
angemessen mit 2.500 EUR/qm zu kalkulieren oder kommt man dann mit weniger zu Recht? Baunebenkosten, das leidige Thema... Hatte ich bei dem genannten Budget noch zusätzlich veranschlagt on top. Ich vermute, dass Deine Kostenschätzung auf Erfahrung beruht und damit wird ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
... einen ersten Entwurf des GU erhalten und möchten uns gerne darüber mit Euch austauschen. Die Geschosse werden wie folgt aufgeteilt: Keller =
Nutzkeller
EG = Wohnen/Essen + Küche + WC + GARD OG = 2 große Kinderzimmer + Familienbad DG = Schlafzimmer + Büro + WC/BAD Bebauungsplan ...
Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?
Was willst Du den bezwecken? Schicken Keller? Gleichheit? Ist es ein Wohn- oder
Nutzkeller
?
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 2]
Ich verstehe jetzt gerade den Hang nicht, also welche Ausrichtung er hat, aber noch weniger verstehe ich, warum man die Räume in einem
Nutzkeller
mit scheinbar exponierter Ausrichtung mit Terrassentüren ausstattet und die nur mit Hobby- und Abstellfläche nutzen will. Warum nicht ein wohnliches UG ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 3]
Ich kann diese Kostendifferenzen zwischen Wohnkeller und
Nutzkeller
trotz allem nicht so recht nachvollziehen. Bei einem Keller spare ich doch z.B. die Kosten für das Dach und die Heizanlage. Und Strom muss auch im
Nutzkeller
gelegt werden. Warum sollte man dann auch ähnliche Quadratmeterpreise ...
Unterstützung bei der Findung einer pers. Schmerzgrenze
[Seite 2]
Hallo, bist Du sicher, daß Du Deinem Architekten erzählt hast, daß Deine Freundin und Du einen
Nutzkeller
wünschen? Einfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung: TEUR 225
Nutzkeller
: TEUR 50 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 13 Fertiggarage 6.00 x 6.00 m: TEUR 12 Maler ...
Hausbau Kostenschätzung der baukosten zweier Varianten
[Seite 2]
... verbaut wurden und wie groß sie ist. Hier solltest Du einen Abrissunternehmer um ein Angebot bitten. Einfamilienhaus 180 qm, WD Keller: TEUR 280
Nutzkeller
: TEUR 50 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 12 Aufpreis KfW 55: TEUR 13 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... wieviel das ausmacht) Lassen sich hier ungefähr die Baukosten abschätzen? Wie groß ist der unterschied zwischen Wohn- und
Nutzkeller
? (Kellergrundriss existiert noch nicht. Technik, Abstellraum, Fitness und kleine Werkstatt.) Was könnten extras wie z.b. ein langes flaches Fenster zwischen ...
Baukostenplanung / Bauunternehmen / Preise
... Keller 100k. Wir haben einen Keller mit Einliegerwohnung, also ein Wohnkeller. Mir ist dabei schon klar dass ein Wohnkeller teurer ist als ein
Nutzkeller
. Ich hätte jetzt mal geschätzt der
Nutzkeller
liegt bei 40k und der Wohnkeller bei 50k. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen
Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?
[Seite 2]
... oder Z. Daher riet ich Dir nur bzgl. des Innenputzes, einen solchen bei einer Garage schlicht wegzulassen, weil Innenputz für Garagen oder
Nutzkeller
aus meiner Sicht reuelos verzichtbar ist. Ich lebe schon seit einem halben Jahrhundert ohne "Blinddarm" und hatte ohne Probleme Garagen ohne Putz ...
Lüftungsanlage Keller ohne Fenster
... Keller hat aktuell noch eine Luftfeuchtigkeit von dauerhaft 70%. Wir haben keinerlei Fenster, da es sich ausschließlich um einen
Nutzkeller
handelt. Die Lüftungsanlage ist allerdings auch hier angeschlossen. Vor einigen Wochen hatten wir extreme Schimmelprobleme, da wir damals sehr viel im ...
NutzKellerausführung bei kfw55 + Holzfertighaus
Hallo Leute, bzgl.
Nutzkeller
habe ich nun verschiedene Aussagen erhalten, die einen sagen man muss den Kellerabgang abgrenzen durch eine Wand mit Türe, die anderen sagen man kann den Abgang offen lassen und muss nur der Kellervorraum beheizen und andere sagen auch das beheizen brauch man nicht ...
Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter
[Seite 2]
Als Wohnkeller ausgebaut oder reiner
Nutzkeller
?
Aufschüttung oder Kellerbau?
[Seite 2]
... es erheblich teurer mit Keller. Hast du in 80cm perfekten Boden wird der Aufpreis eher gering sein. Ein Fertigkeller dieser Größe, als reiner
Nutzkeller
kostet um die 50 k€ (ohne weiße Wanne).Dazu der zusätzliche Bodenaushub, usw. Die Bodenplatte + das Auffüllen wird wesentlich günstiger ...
Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung
... skizziert. Keller, Ober- und Dachgeschoss skizzieren wir erst wenn das Erdgeschoss steht. Geschosse werden wie folgt aufgeteilt: Keller =
Nutzkeller
Obergeschoss = 2 große Kinderzimmer + Familienbad Dachgeschoss = Schlafzimmer + Ankleide + Büro + WC/BAD Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
[Seite 2]
... recht guten Überblick über das Preisgefüge beim Bau in Deutschland. Ich habe - reine Erfahrungswerte - bestimmte Standards für
Nutzkeller
, sofern sie quadratisch, praktisch, gut daherkommen. Weitere Extra´s rechne ich dann anhand der gewünschten Ausstattung hinzu; gleiches gilt für den Fall ...
Frage zu Kellerkosten
... gerne einen Keller haben . Unser Fertighaushersteller hat uns schon mitgeteilt, dass dieser mindestens 50.000,- € kosten soll (WU-Beton, reiner
Nutzkeller
). Mein Mann möchte die Kosten so nicht hinnehmen und sucht momentan einen regionalen Kellerbauer vor Ort, der mit ihm zusammen den Keller in ...
1
2
3
4
5