Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Vorvertrag für Grundstückskauf
[Seite 2]
... Eltern das Grundstück also schon länger als 10 Jahre im Besitz, dann könnt ihr direkt kaufen. Das sagt euch rechtssicher aber alles der
notar
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 3]
... ich danke euch für eure Hinweise!! Ich habe jetzte noch ein anderes Thema, wo ich Rat benötige: Wir haben heute den Kaufvertragsentwurf vom
notar
bekommen, soweit sogut. Dort wird explizit gesagt, dass die Kosten für die Erschließung etc, nicht Bestandsteil des Kaufvertrags sind und on Top ...
[Seite 6]
Zu den Kosten ist mir noch aufgefallen: Setz für den
notar
etwas mehr an. Wir hatten mit 2% gerechnet (macht irgendwie jeder) und sind damit nicht hingekommen. Unsere reinen
notar
kosten lagen bei 2,45% von den Grundstückskosten (ohne Auflassungsvormerkung), bei ähnlich günstigem Grundstück. Dazu ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 5]
Es ging uns damals eigentlich nur darum, die Teilungskosten (Vermessung und
notar
) zu sparen. Niemand hat uns gesagt, dass dann das Haus nicht mir gehört. Außerdem hätte es im Falle einer Teilung, wenn ich mich richtig erinnere, Probleme mit den Abstandsflächen gegeben. Das wird später eh noch ...
[Seite 10]
Wer wäre denn grundsätzlich ein geeigneter Berater? Eher ein Rechtsanwalt und
notar
, der entsprechende Beurkundungserfahrung hat? Oder ein Steuerberater? Zum Thema Steuern: Natürlich sind Steuern wichtig, um die staatlichen Kernaufgaben zu finanzieren. Und wenn ich viel Steuern zahlen muss, dann ...
Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht
[Seite 9]
... denn noch hat die Bank ja keinen Vertrag vorliegen auf dessen Grundlage entschieden wird. Nach meinem wissen, müsste die Gemeinde nachdem der
notar
beurkundet hat innerhalb von 2 Monaten ein Negativzeugniss ausstellen. Dann haben Sie auch den Kaufvertrag vorliegen. Ich hoffe diese vorab ...
[Seite 3]
... Kauf nicht zu zustande kommen, wenn der Verkäufer eine hohe Summe bezahlen müsste. Wäre das Ratsam? dann müsste ja ggf. noch mehr an den
notar
bezahlt werden? Bzw haben wir den
notar
auf die Möglichkeiten angesprochen und davon hatte er bisher nichts erwähnt. Vielen Dank
... Bank haben wir uns darauf geeinigt, den Kredit zu übernehmen und somit muss er auch keine Strafe zahlen. Nun hatten wir den ersten Termin beim
notar
und der hat Festgestellt, dass die Gemeinde ein Vorkaufsrecht hat. Er hat uns direkt beruhigt und sagte, dass dies öfter mal vorkommt aber in der ...
[Seite 7]
Hauskauf. Das wirst Du abwarten müssen. Ich sagte ja, vergiss diesen
notar
. Verantwortlich beurkunden lassen kann der Verkäufer erst, nachdem der Stadtrat entschieden hat, und der
notar
ist dann im Ruhestand. Es wird ein anderer
notar
beurkunden. Prognose meinerseits ist, der Stadtrat verlangt ...
[Seite 8]
Kurze Nebenfrage : wer hat denn den
notar
ausgewählt , ihr oder der Verkäufer ? und hattet ihr einen Sachverständigen dabei der geprüft hat ob alles stimmt mit dem Haus ? Das mit dem Einheimischenmodell ist ja öfter der Fall u ich denke jede Gemeinde entscheidet da individuell ... die Sitzungen ...
Unterlagen fehlen für die erste Teil-Auszahlung
[Seite 2]
Dem
notar
interessiert es kaum, dass du Geld brauchst. Das schwierigste bei unserem Hausbau war bisher, dass der
notar
seine Arbeit macht. Nach drei Monaten konnte letzte Woche erst unsere Grundschuld eingetragen werden, weil der
notar
zu langsam arbeitet. Zum Glück konnten wir noch Geld aus dem ...
[Seite 4]
... Hier gibt es rechte und Pflichten . Die Bank hat dir die Auszahlungsvoraussetzungen im Vertrag mitgeteilt . Warum bist du all die Monate dem
notar
/ Grundbuchamt und Bauträger nicht auf den Nerv gegangen ? !! Der Schuldige bist du .
notar
und Bauträger haben 0,0 mit deinem Darlehen zu ...
... Abend, ich habe folgendes Problem. Ich habe im Oktober eine Baufinanzierung bei der DSL-Bank abgeschlossen, im November habe ich den Vertrag bei dem
notar
unterschrieben. Ich habe mich für eine bereitstellungsfreie Zeit von 3 Monaten entschieden, da zur Vertragsunterschribung bereits die ...
Mein Grundstück, gemeinsam Bauen
[Seite 8]
Oh, heute ist ja gar nicht überall Feiertag. Bin schon gespannt was der
notar
sagt. Danke im Voraus, dass du berichtest
[Seite 4]
... ht, warum da weiter rumspekuliert werden muss! Niemand von uns kann da individuell weiterhelfen, niemand! Einzig die Aussage einen Termin beim Anwalt/
notar
zu machen kann hier die richtige Hilfe sein
[Seite 3]
... anderer, bzw. Erfahrungsberichte können nett zu lesen sein, bringen aber keinen individuellen Mehrwert. Hier ist ein Termin bei einem Anwalt/
notar
notwendig, bzw. unumgänglich
[Seite 5]
... wollen, im Leben nicht und der TE hat das so auch kundgetan, was ich gut finde. Zumal sich das auch anders lösen lässt und das wird der Anwalt und
notar
dem Verntaucher auch individuell mitteilen
[Seite 7]
... am Haus. : Was sagt eigentlich deine Freundin, wie sie das gestalten möchte? Bin gespannt, welche Lösungsvorschläge euer
notar
aufzeigt. Bitte berichten
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
... geholfen. Nun beginnt der Ernst allerdings für uns. Heute habe ich für ein - in unseren Augen - tolles Grundstück den Kaufvertragsentwurf vom
notar
des Verkäufers/Maklers erhalten. Den werden wir natürlich in Ruhe durchgehen und mit vielen Fragezeichen versehen und die Fragen mit Makler und ...
[Seite 3]
Vielen Dank für die Antworten! So sehe ich das auch. Vom
notar
werde ich fragen, wie es mit der Wahlfreiheit und eben der Laufzeit aussieht. Gegen eine Gasheizung habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Nur Schade, dass ich dann mit Schornstein bauen muss. Im Bebauungsplan steht davon nichts ...
Grundstück erst nach Vertrag beim Bauträger
[Seite 4]
Wäre mal interessant, was ein
notar
für solch eine "Erklärung" verlangen darf und ob dort auch wieder der Gegenstandswert maßgebend ist. Aber allein die "Post/Telefon-Pauschale" ist ja eigentlich eine Frechheit. Nach dem Kauf kommt normalerweise vom Finanzamt ein Fragebogen (mit leichter Tendenz ...
[Seite 2]
... direkt eine Erklärung beim
notar
termin unterzeichnet, das es sich um KEIN Koppelgeschäft handelt. Dort haben ALLE Parteien unterschrieben und der
notar
schickt es direkt Zimmer Finanzamt
[Seite 3]
Ich hätte jetzt nicht gedacht, das das Schreiben, welches vom
notar
aufgesetzt wurde, so lächerlich ist? Weil, es sagt ja auch nur die Wahrheit aus... Das Grundstück kommt von der Gemeinde und wir bauen mit einem GU unserer Wahl... Der
notar
meinte, er hat bei jedem Grundstück aus der Siedlung ...
Mietkauf, Verwandtschaft ä, Reihenfolge und Erfahrung
[Seite 3]
Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt, wir werden uns einen
notar
aufsuchen und uns dort beraten lassen.
... in das Haus einfließt, sprich wir finanzieren das aus bei meinem Schwiegervater, nach Abzahlung oder tot gehört es uns. Das ganze wird im
notar
etc. Festgelegt, wie sind eure Erfahrungen damit und wer bzw wie ist die besten Reihenfolge jetzt? Architekt,
notar
, Steuerberater etc? Lg Tobi
Grundstückskaufvertrag so OK und rechtens?
[Seite 4]
Selbst wenn dem so ist....m.E. hat der Makler hier den Auftrag gegeben....das wird nicht die Welt sein. Weg mit Schaden oder aber: dieser
notar
macht seine Arbeit und erklärt seinem Klienten, was da steht, zeigt ihm Alternativen auf etc. Und der Klient muss wissen, was er will und nicht will. Was ...
[Seite 3]
Das ist ein Irrglauben. Entwürfe kosten auch. Deshalb immer die Frage wer den
notar
beauftragt.
[Seite 2]
entweder
notar
oder einen Rechtsverdreher fragen
... schon den Text des
notar
vertrages kennen und zweitens ist dessen Job, Euch das zu erklären, was da steht. Ihr als Käufer wählt und zahlt den
notar
. K
Grundbucheintrag vom Bauträger löschen
ich würde mich wohl an den
notar
wenden, der das damals gemacht hat (oder einen anderen). Der erledigt den ganzen Krempel ohne dass ich mich kümmern muss und schreibt dann auch die zuständigen Leute und Ämter ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
26