Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nibe] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 67]
... Frischwasserstation höhere Investitionskosten hat, als ein "normaler" Warmwasser-Speicher mit 180 oder 270 Liter? Ist es bei
Nibe
eine spezielles Modell, welches sich besonders für einen Schichtenspeicher eignet oder generell alle
Nibe
-Sole-Wasser-Wärmepumpe? Wie viel Liter fasst dein ...
NIBE F 470 Einstellung
[Seite 5]
... vernünftige Raumtemperaturen erreicht und gehalten werden können (Thema "Heizlast") Möglichst hohe Raumtemperaturen kann die
Nibe
nutzen- sie ist aber kein Perpetuum mobile: höhere Innentemperaturen erzielst du natürlich nur mit erhöhtem, teurem Stromeinsatz (es sei denn, du lädst dir ...
[Seite 6]
Die 4 scheint irgendeine interne Nummer für die Kurve zu sein. Da ich keine
Nibe
habe, kann ich das also nicht nachvollziehen. Ich finde aber auch 29° bei 0° schon zu hoch. Allerdings zieht sich die
Nibe
als Abluft-Wärmepumpe die Wärme aus der Luft, die sie selbst erwärmen muß. Vielleicht muß man ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
... andere haben auch engagierte Ziele ( mit seinem 1200€/m² Haus). Prima das meine Einschätzung der Wärmepumpe + Ringgrabenkollektor so passt. Die
Nibe
(unter 10K online, vom Sanitär meist um 11-12K) war unsere erste Auswahl, auf Empfehlung unseres Energieberaters wird es nun eine Alpha Innotec ...
[Seite 5]
... uns auch vorstellen, wir sind nicht unbedingt an eine bestimmte Dachform gebunden, solange 2 Vollgeschosse eingehalten werden. Ja die kleine
Nibe
und als Lüftung Zehnder oder ebenfalls
Nibe
. Mindestens KfW55 und mindestens 80.000€ geschätzte Eigenleistung, alleine beim Rohbau knapp 45.000€. Rest ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 16]
... und Wärmepumpe müssen dann aber gemeinsam geregelt werden können, z.B. über eine übergreifende Steuereinheit wie bei
Nibe
oder via Smart Home (KNX, Funk, ...). Dazu gibt es diverse Merkblätter von
Nibe
, Zehnder, Maico und natürlich das offizielle BAFA-Merkblatt. Solltest du einmal ...
[Seite 18]
Selbst eine gemeinsame Regelung via KNX oder Funk wird von der BAFA als ausreichend erachtet. Dazu gibt es
Nibe
Lüftungsanlagen, die man mit dem Uplink der
Nibe
-Wärmepumpen verbindet und sie dann damit regelt. Von daher sehr wohl existent. Einfach mal schlau lesen bei Zehnder, Maico,
Nibe
usw. Die ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 5]
... sie an ihrem Klinker und ihrem Hausaufbau) haben alle durchweg gleiche Erfahrungen wie mit anderen GU-gebauten Häusern. Plus Probleme mit ihrer
Nibe
Allerdings haben sie 10? Jahre freiwillige Gewähr? Ok, die zählt man als Aufpreis. Was hat denn der Besuch gebracht
[Seite 6]
... reinkamen, die so nicht vereinbart waren! Was aber den von dir angesprochenen kleinen internen Wasserspeicher angeht: Die
Nibe
-Wärmepumpe wurde angepriesen mit 270 L Warmwasserspeicher...also eine ganz normale Menge. Dazu ist die Heizung Bestandteil des vertraglich zugesicherten Werkes ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
... den GU: kann ältere Baupläne fast so weiterverwenden und die Gastherme einfach durch die [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Nibe
-f730-waermepumpe-erfahrungen-kfw55-haus.24289/]
Nibe
ersetzen [*]alles in einem Gerät [*]zentrale Lüftungsanlage ist dabei und die Wärmepumpe zehrt von ...
... auf dem Dach vorerst zu teuer+Hauswirtschaftsraum Raum ist bei uns nicht sehr gross Unsere Hausbau-Firma empfiehlt uns die AWP
Nibe
f750 mit Wärmerückführung in die Heizung, als die beste Lösung für unser Haus. Nach Durchlesen diverser Foren sind wir sehr unsicher geworden und ...
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
Wir haben eine
Nibe
Monoblock VVM 320 zusammen mit einer Außeneinheit
Nibe
F 2040-8 installiert. Ich suche nach Erfahrungen Dritter mit der Außeneinheit. Hier meine Erfahrungen: Installation und Wartung durch Fachfirma. Inbetriebnahme war Mai 2019. Seitdem bin ich Stammkunde beim
Nibe
...
[Seite 2]
... Hängt natürlich auch von dem Warmwasserverbrauch ab, da gibt es bei Niebe 3 Einstellungen und für mich ist nur "Luxus" akzeptabel.. Mit unserer
Nibe
(gleiches Außenteil) sind wir bei 33.5 kWh/m2/a, wesentliche Probleme gab es bisher nicht. Aber niemand will mir die Kühlfunktion für den Sommer ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 722]
Ich habe mir das mal angeschaut. Baufirma,
Nibe
und Vaillant kenne ich ja schon. Ich behaupte mal, da entscheidet der Preis. So richtig was falsch machen könnt ihr da nicht.
[Seite 723]
Wenn ich die Preise vergliche ist die
Nibe
teurer. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Hausbaufirma weiß was sie da tut und der Heizungsbauer das nur ausführt. Die Gewährleistung läuft ja dann auch im allgemeinen über die Baufirma, sollte es Probleme geben. Nochmal zur Einstellung der Vaillant ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 9]
NIBE Wärmepumpe: Ständiges An- /Ausschalten der Heizungsumwälzpumpe
Hallo Es geht um eine
Nibe
-Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Innenmodul VVM310 und Außengerät F2024. Die Anlage ist seit 11 Jahren problemlos in Betrieb. Folgendes ist mir aufgefallen: Im Innenmodul läuft alle 5 sec die Heizungsumwälzpumpe an und stoppt nach 5 sec. wieder. Das wiederholt sich ständig ...
[Seite 2]
... lag, habe ich jetzt nachgefüllt bis auf 1,5 bar. Leider ist keine Änderung des An-/Abschaltens der Zirkulationspumpe erkennbar. Ich habe jetzt
Nibe
-Service eingeschaltet und warte auf einen Termin
Neubauvorhaben KFW 70 Erreichbarkeit gegeben?
... heißt) muß ich noch nachfragen. Mit einem U-Wert von 0.7 W/m²K. Heizung Das Haus wird durch ein Luft-Wasser-Wärmepumpe von
Nibe
geheizt und mit warm Wasser versorgt. 270 Liter Pufferspeicher. Leistung modulierend ( Inverter Technologie = gleitender betrieb) von 3,5 kw bis 12 kw. zzgl. 6kw ...
Abluftwärmepumpe NibeF370 - Empfehlung von IBG
... Kfw 70 Haus, Wohnfläche ca./Max 150 qm. Wir hatten uns vor einiger Zeit von IBG Haus beraten lassen, dort wird per Standard eine Abluftwärmepumpe
Nibe
F370 eingesetzt. Laut Berater kauft IBG Haus dieses System zu guten Konditionen ein, deshalb sinnvoller als unser bisher favorisiertes System ...
Sole/Wasser-Wärmepumpen
... wird dafür benötigt? Kann man ein kfw-40-Haus mit einer Gas-Therme überhaupt erreichen? Uns wurde eine Sole/Wasser-Wärmepumpe (Kollektor) von
Nibe
empfohlen (
Nibe
F1145 PC/F1245 PC). Kennt sich jemand damit aus? Reicht die Pumpe auch im Winter aus für die Heizung? Des Weiteren überlegen wir ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
... in der Mitte und außen um das Abluftrohr herum ist im Mantelstein Platz für die Zuluft. Dieses System funktioniert bei uns sehr gut. Unser Ofen (
Nibe
Contura) brennt ausgezeichnet. Kann
Nibe
empfehlen. Das Problem, daß die Abluft wieder angesaugt wird, gibt es bei uns nicht, da die Abluft ...
Abluftwärmepumpe für Heizung und Brauchwasser Erfahrungen
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Abluftwärmepumpe für Heizung und Brauchwasser? Wie hoch sind die Stromkosten? Mir wurde eine
Nibe
F370 mit Fußbodenheizung für ein Kfw70 Haus mit 120qm angeboten. Ist die
Nibe
Variante zu empfehlen?
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
... htig? Ob er das auf dem Papier hinbekommt (Schönrechnung), oder ob es für Dich tatsächlich sinnvoll, wirtschaftlich ist? Ich vermute mal hier wird
Nibe
bzw. SE mit einer AWP Pate stehen Falls
Nibe
, erwirbst Du ein Groschengrab (Verbrauchskosten)! v.g
Lüftungsanlage ist nur laues Lüftchen
Hallo hier ins Forum, wir haben eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR
Nibe
Ftx 230 W seit einem Jahr im Effizienzhaus im Einsatz. Nun wurde von Techniker festgestellt, dass die Lüftungswerte soll/ist auf dem Prüfprotokoll getürkt worden ist, den es hat meiner Ansicht nach nie wirklich jemand ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
... Zero + Sunhyprid Puffer die Fußbodenheizung und Warmwasser Aufbereitung übernehmen lassen. Dazu wurde uns jetzt die Abluftwärmepumpe
Nibe
Fighter 120 angeboten die aus der Abluft das Wasser aufheizen soll mit einer kleinen Wärmepumpe. Dies für 8200 Eur. Wenn ich jetzt schau habe ich bei ...
Warmwasserspeicher ausreichend?
... Planung" mit einem 180L Warmwassertank, wie sind Eure Erfahrungen, ist dieser Ausreichend oder eher größer? Hintergrunddaten: Erdwärmepumpe
Nibe
Fighter 1245 mit dem 180 L Speicher Aktuell 2 Personenhaushalt (kann sich aber noch vergrößern in ein paar Jahren^^) Primär Duschverhalten, aber es ...
1
2
3
4
Oben