Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ netzwerk] in Foren - Beiträgen
Netzwerksteckdosen in Betrieb nehmen
Hallo zusammen, ich hoffe meine Frage(n) hier sind nicht zu
Netzwerk
-Fachspezifisch, sonst müsste ich mich wohl an ein IT-Forum wenden. Aber ich versuche es zunächst mal hier. Wir haben vor kurzem einen Neubau erworben und nach diversen To-do Punkten steht für uns als nächstes das Thema
Netzwerk
...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 16]
Die Daten ziehst du auf USB, dann kannst du sie mit opendta ansehen. Es gibt wohl auch die Möglichkeit die Daten aus opendta über
Netzwerk
von der Wärmepumpe direkt zu ziehen, ich habe meine Wärmepumpe aber noch nicht im
Netzwerk
eingebunden und kann dazu nichts sagen. Kennst du inzwischen die ...
Renovierungskosten für ein Massivhaus Baujahr 1985
... Kaufpreis 400k, ohne Makler. An Renovierungen haben wir uns folgende Kostenaufstellung gemacht, selber würden wir die Abrissarbeiten und
Netzwerk
/Sat Verkabelung (nur 2x Coax Kabel im EG Wohnzimmer) angehen. Sat Schüssel bis zur Verteilung natürlich vom Elektriker. SAT/
Netzwerk
2.000 ...
Elektroinstallation, Netzwerk- & Satellitenkabel in Leerrohren?
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Elektroinstallation, der
Netzwerk
- und Satelliten Kabel Verkabelung. Wird in der Regel alles in Leerrohren verlegt oder Elektro nicht, aber das
Netzwerk
und Satelliten Kabel in einem Leerrohr? Ich habe bereits in Baublogs gelesen, dass man die Kabel auch ...
Wohin SAT-Verkabelung / Rack montieren - Empfehlung?
Bei mir sieht Zählerschrank und
Netzwerk
-Rack quasi gleich aus, nur habe ich das
Netzwerk
-Server-Rack höher gehängt und es ist insgesamt auch höher. Meine Sat-Matrix habe ich weit weg davon gehängt, um ehrlich zu sein hängt sie rechts fast über der Türe. Sat-Kabel und LAN-Kabel haben IMHO nix ...
Überwachungskamera für Outdoor
[Seite 2]
... muss nicht sein für Live-Übertragung auf Handy o.ä. Jede normal per LAN-Kabel eingebundene Kamera kann über eine Bridge etc. mit dem Haus
Netzwerk
und damit auch mit dem WLAN verbunden werden. Dann siehst Du auch die Bilder von kabelgebundenen Kameras über WLAN auf Deinem Handy.
Netzwerk
kabel ...
TV Installation Neubau
[Seite 2]
... keine große Auswahl Mit der Synology Diskstation kannst du Aufnehmen, Streamen und die Filme per DLNA oder eigener App (Videostation) im
Netzwerk
und Internet bereit stellen, du brauchst dazu nur einen USB Sat Stick. Du kannst auch die Sendungen von der Dreambox auf der Diskstation speichern ...
Wohin mit Fritzbox/Telefon
Hallo, da ich bei meinem bald beginnenden Hausbau auch ein
Netzwerk
verbauen will, stellt sich mir bei meiner aktuellen Konfiguration die Frage, wohin genau mit den Geräten. Wie das
Netzwerk
letztendlich aussieht, ist klar. Ich dachte Switch, Router (FritzBox) etc im Hauswirtschaftsraum ...
Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup
Hallo, ich werde gerne in einem geplanten Neubau mehrere Leerrohren Verlegen lassen (
Netzwerk
, SAT, Backup..etc). Was kostet ungefähr so ein Leerrohr zu verlegen oder was habt ihr so bezahlt? Danke!
Netzwerk mit Unitymedia einrichten
[Seite 3]
Die Aussage aus dem Eingangspost war eindeutig
Netzwerk
und nicht TV. Was ich jedoch noch nicht verstanden habe ist die Aussage "in jedem Raum W-LAN Netz einrichten". Grundsätzlich ist es ja so, dass das Kabel von der Straße zu dir an den Hausübergabepunkt kommt. Dort hast du dann wie oben bereits ...
Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt
[Seite 5]
... sein. Trunking und VLANs sind Funktionen, die bei mir auch heute schon im Einsatz sind. Im neuen Haus wirds außen ne Cam geben, die gehört im
Netzwerk
isoliert, wie soll das unmanged gehen
EDV Kabel und W-lan Router
[Seite 3]
... schnurlose DECT Telefone verwenden. Aktuelle Telefonie läuft über VoIP. Auch jetzt kann ich schon via VoIP über das
Netzwerk
ein Telefon an z.B. einer halbwegs aktuellen Fritzbox anschließen. Auch auch auf die Fernsehverkabelung könnte man verzichten und stattdessen auf IP Technologie setzen ...
Radio im Badezimmer - ja oder nein
... einbauen lasse, hätte ich gerne 2 Boxen in der Decke und nicht direkt neben dem Radio... Allerdings habe ich im Bad auch einen TV Anschluss und
Netzwerk
liegen. Dort wird über kurz oder lang auch ein entsprechend Wasserdichter (muss er eigentlich richtig Wasserdicht sein wenn kein Spritzwasser ...
Elektrikleitung selber verlegen?
[Seite 4]
... wichtigste Phase überhaupt! Die Möblierung muss im fertigen Grundriss eingezeichnet werden und erst danach plant man Steckdosen, Beleuchtung,
Netzwerk
usw. Einfach in jede Ecke ne Doppelsteckdose zu setzen halte ich nicht für richtig. Klar kann man um sicher zu gehen hier und da eine ...
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
Zum Haussteuerungssystem kann ich wenig sagen aber zur
Netzwerk
hab ich ein paar Anmerkungen. Wichtig ist das ganze
Netzwerk
gut zu planen. LAN in jeden Raum ist schon mal gut, aber auch immer eine Doppeldose machen. An so Plätzen wie TV evtl. auch 2 x eine Doppeldose machen, dann je nach Haushalt ...
Allgemeine Fragen zu Haussteuerung und Internet
... optional Steuerung der Heizung (sehe hier eigentlich keine wirklich Sinn) Des Weiteren hätte ich noch eine Frage zu dem Heim-
Netzwerk
: Wir möchten gerne jedem Raum eine LAN-Doppeldose haben. Dafür werden die LAN-Kabel einfach zu einem Serverschrank geführt und an einem
Netzwerk
...
Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür?
... die Fernbedienung? Das entsprechende Bauteil dann in der App registrieren und schon geht's? Oder braucht es noch ein zusätzliches
Netzwerk
-Modul oder eine "Steuerungszentrale"? Dann wäre es finanziell vermutlich nicht lohnenswert, da wir wie gesagt gar nichts in der Richtung haben ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 2]
... Augen nichts außergewöhnliches. -140qm-150qm Bungalow ohne Keller mit Doppelgarage samt Hauseingang -elektrische Rollläden -Fußbodenheizung -
Netzwerk
in jedem Raum -Walmdach eventuell -Sole-Wärmepumpe (gewünscht, ist aber ne Kostenfrage) -Photovoltaik Keine "aktiv Lüftung" kein KFW 40+ oder ...
Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde
Hallo! Wir möchten für einen Anbau, der aktuell umgebaut wird, ein
Netzwerk
aufbauen. Aktuell gibt es dort gar nichts. Im Haupthaus, direkt nebenan, steht bisher auch nur eine Fritzbox. Meine Frage wäre jetzt, inwieweit man mehrere Duplex-Kabel am besten durch ein Rohr zieht, das ganze ca. 5 Meter ...
Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
[Seite 5]
Wir machen folgendes selbst: [*]Perimeterdämmung Keller [*]Entwässerung Haus [*]Elektrik/
Netzwerk
/TV [*]Dämmung Estrich [*]Dämmung Dach [*]Trockenbau [*]Malerarbeiten (Verspachtelung Trockenbau & Decken vergebe ich wahrscheinlich) [*]Garten (bis auf den Lichtgraben) [*]Pflasterarbeiten (reines ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
[Seite 3]
Was ist an Technik im Haus verbaut? Große Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Netzwerk
, Kameras, NAS usw. können auch ordentlich Strombedarf haben.
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 9]
Zum Thema 5G empfehle ich den Kommentar "
Netzwerk
: Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist" auf Golem . de, um einen Einstieg zu erhalten. Aus beruflicher, unmittelbarer Erfahrung kann ich berichten, dass der Hype um 5G, Cloud und IoT langsam in der Realität ankommt. Die Anbindung von IoT Geräten an ...
Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel
[Seite 2]
... YouTube, Twitch etc). Daher würde ich überall, wo ein festes Gerät hinkommen kann (Fernseher, Desktop PC, WLAN Access Point) eine doppelte
Netzwerk
Dose setzen. Bei obiger Verteilung ist es völlig egal, wie Telefon und Internet ins Haus kommen. Du musst es nur verteilen. Du kannst auch jetzt ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 700]
Hallo, Zum Thema Steuerbare Verbraucher, Denke ich dass wir alle ein Smart Meter Gateway brauchen. Dieses hätte evtl. einen
Netzwerk
Anschluss oder andere Schnittstellen (LTE) und darüber würden ja z.B. Zählerstände mit den EVU ausgetauscht. Somit muss ja eine Verbindung zum EVU bestehen, darüber ...
[Seite 784]
Wenn beide Geräte im
Netzwerk
angeschlossen sind ( bei mir mit Lan Kabeln) in der my Vaillant App unter
Netzwerk
, EEBus den Homemanager von SMA auswählen. Das wars bei mir. Seit dem wird in der SMA App die Wärmepumpe als Verbraucher angezeigt ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 58]
... größer. Dazu der Pool der aktuell 24h umwälzt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung die 10mal größer dimensioniert ist. Über 30 Kameras, großes
Netzwerk
mit Servern, Perimetersicherung usw. Alleine das
Netzwerk
mit Peripherie zieht ca. 1kw
Neubauvorhaben: Welches Vorgehen ist sinnvoll?
Wenn Ihr beide aus dem Finanzierungsbereich kommt, dann habt Ihr auch ein
Netzwerk
zu den Immobilienberatern in Eurer Bank? Die haben auch wieder ein interessantes
Netzwerk
, welches Euch schneller zu einem Grundstück verhelfen könnte. B-Vitamin sollte man verwenden, wenn man sie hat. Dann, wie ...
Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt
[Seite 2]
... Nachteil ist, dass du jetzt die zwei Komponenten miteinander koppeln musst. Ich denke, der Metzler müsste auch in der Lage sein, einen
Netzwerk
/Web-Relay zu steuern, muss die Optionen durchschauen (bei Akuvox und Hikvision geht das i. d. R. ). Wenn ja, dann kannst du einfach einen IP-Relay im ...
Ubiquity und Telekom Magenta TV
... Netgear/Tp-link Switch mit IGMP v3, dazu Telekom Magenta TV. Im neuen Haus wollen wir weiterhin Magenta nutzen. Jetzt würden wir gerne dort das
Netzwerk
auf Ubiquity-Basis aufbauen. Allerdings bin ich darüber gestolpert, dass Ubiquity und IGMP v3 nicht grad die besten Freunde sind. Offenbar ...
Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps
[Seite 2]
Wichtig ist, alle Leitungen für Telefon,
Netzwerk
, TV/ SAT usw. müssen in Leerrohr verlegt sein. 1) Weil es Vorschrift ist 2) weil ich so auch mal eine Leitung austauschen kann Auch sollten alle Leitungen Sternförmig verlegt werden Hier werden Häuslebauer gern über den Tisch gezogen weil dies ...
1
2
3
4
5
Oben