Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
... entsprechend 230.000,00 / 270.000,00. Die von Dir genannte Summe für das geplante Bauvorhaben wird nicht, erst recht nicht, wenn darin die
Nebenkosten
(
Nebenkosten
) auch enthalten sein sollen. Hilden und/oder Erkrath sind teure Pflaster, was die Grundstücke betrifft, es sei denn, Du ...
Laminat Nutzungsklassen verlässlich?
Hallo, wir haben grad ein Angebot für Laminat bekommen. Das Laminat weist nachfolgende Nutzklassen aus. Nutzklasse
Nebenkosten
23/
Nebenkosten
32 Für Wohnräume mit intensiver Belastung / für Gewerberäume mit mittlerer Belastung. Ist das für nun also für Wohnräume ok? Und kann man sich auf diese ...
Hausbaukosten - Welche monatliche Tilgung?
... Jahre und evtl. Selbstständigkeit * Eigenkapital 50.000.- EUR * momentaner Wohnort: München, Stadt, Miete (kalt) 580.- EUR (2,5 Zimmer),
Nebenkosten
ca. 150.- EUR * Bauprojekt geplant in Oberbayern Kreis Weilheim ,Starnberg o. Fürstenfeldbruck Grundstück sollte max. 150.000.- EUR kosten ...
Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
Hallo Bellyn, dann siehts so aus: Grundstück 53000 € inkl
Nebenkosten
Nebenkosten
ca. 25.000 € Bodenplatte mit Erdarbeiten ca. 15.000 € (Keller ist nicht drin bei dem knappen Budget) 200.000 € -53.000 €-25.000 €-15.000 € = 107.000 € Hauspreis Ein Passivhaus mit Eigenleistungen kostet ca. 1600 € m2 ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
... sicher ist es, dass Ihr dort bleiben wollt/könnt? Wie sicher ist Euer Arbeitsplatz? 2. Kein Eigenkapital ist eher schlecht. Wenigstens die
Nebenkosten
solltet Ihr aus eigener Tasche bezahlen können. Je mehr, desto besser und desto geringer das Risiko. 3. Die geplanten 350 T Euro halte ich auch ...
[Seite 2]
... evtl. dünne Trockenbauwand als Trennung. Das wäre auf Bodenplatte mit 200T zu bekommen. Kosten für Keller statt Bodenplatte wären bei 50T inkl.
Nebenkosten
, dazu dann 100T für Grundstück - so setzte sich das zusammen. Zu einfach gedacht? Oder zu billiger Anbieter
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 4]
... Hier noch was uns da noch was und wir waren bei 350.000€, was wir dann auch als unser Maximum erklärt haben. Bis dann noch weitere
Nebenkosten
aufgetaucht sind und wir nun mit all unseren Wünschen und
Nebenkosten
bei nun über 400.000€ befinden. Wir haben ein konstruktiv nicht einfachen ...
Finanzierung ok oder nicht?
... 4100€) - Hauspreis: 217.000€ (Maler und Bodenarbeiten würden wir noch abziehen - Muskelhypothek - 8400€) -
Nebenkosten
: 26.000€ => 351000€ Der Bauträger meinte, zur Sicherheit sollte man 10-15t € mehr einplanen (finanzieren), damit man nicht unterfinanziert ist. Folgendes hat uns Interhyp ...
Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme?
... mit ein: Ihr habt (ab November) monatlich freies Kapital zur Verfügung: 600 Euro (freie Kreditrate) 600 Euro Kaltmiete (ich gehe von 184 Euro
Nebenkosten
aus) 500 Euro mtl. Sparrate Somit hättet Ihr für Eure Finanzierung 1.700 Euro p.M. zur Verfügung. Einplanen solltet Ihr an
Nebenkosten
für´s ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
... in unserer Situation machbar ohne dass man sein ganzes Leben der Tilgungsrate unterordnet und genug luft zum Leben (Urlaub, Essen,
Nebenkosten
, Kultur, Rücklagen) übriglässt? Wird es bedeutend billiger wenn man kleiner baut? Welchen Platzbedarf sehr ihr mit 4 Kindern
Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
... wir können auch bist zu 20000€ bei nicht Abruf ohne Mehrkosten zurückgeben. Bei den 300.000€ handelt es sich um die reinen Baukosten... die
Nebenkosten
von ca. 50.000€ kommen oben drauf. Werden aber zu ca. 70% aus Eigenkapital gezahlt. Gruss Fragi
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
... Grundstück ist bereits vorhanden. Erste Kostenschätzung unseres Architekten (ohne Grundstück): Ca. 390.000 EUR Schlüsselfertig inkl.
Nebenkosten
(inkl MwSt.) Ausstattung (guter Standard): Lüftungsanlage Erdwärmepumpe (inkl. Bohrung) Sonnenschutz Schornstein (ohne Kamin) Inkl. Außenanlage ...
[Seite 2]
... TEUR ??? Außenanlage (Parkplatz + Pflaster, Freisitz, Garten anlegen): Schätzung NEO: TEUR 20 Schätzung Bauexperte: TEUR ???
Nebenkosten
(Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung, Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.) Schätzung NEO: TEUR 50 Schätzung Bauexperte: TEUR ??? Summe ...
Keine 100% Auszahlung auf das Grundstück?
... werden wir keine Probleme bekommen. Eigenkapital ist ausreichend vorhanden allerdings nicht genug, um das Grundstück zu erwerben und alle
Nebenkosten
zu bezahlen. Jetzt stehe ich leider vor einem Problem, bei dem ich nicht weiß wie ich es lösen soll. Ich plane eine Finanzierung für das ...
Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW.
Hallo, wir haben folgende Situation: - Grundstück (inkl.
Nebenkosten
110K€ bereits bezahlt) - Bauvertrag beim Bauträger unterschrieben Kfw70 (210K€) 30K€ Eigenkapital und eine selbstbewohnte abgezahlte ETW (Erlös ca. 95K€). Inkl.
Nebenkosten
wäre der Kapitalbedarf ca. 50K€ KFW 153 und 120K ...
Vorhaben: Hausbau in 5-10 Jahren
... umgeschaut und sind zu dem Entschluss gekommen, dass eine Wohnung maximal 500€ kalt kosten sollte, zzgl. der üblichen
Nebenkosten
. Andererseits vertrete ich eher die Meinung, dass jede Mietzahlung verschenktes Geld ist und habe bei aktueller Zinslage einen "Wohnungskauf" (ca. 130.000 inkl ...
Wie viel Haus kann ich mir Wirklich leisten?
... und 800 Euro die wir im Monat sparen zur Zeit. Ich dachte, das wir monatlich rein für die Finanzierung ca. 950 Euro planen, dazu
Nebenkosten
in Höhe von ca. 200.- Euro (im Falle einer gebrauchten Immobilie dann halt mehr
Nebenkosten
). Bei der Rechnung würden wir das übrige Geld bei Seite legen ...
Grundstück vorab finanzieren?
... sich Bauen sonst eh nicht Leisten kann. Dies ist bei mir aber nicht möglich. Folgende Situation: Grundstückskosten: 142t€ + 10t€
Nebenkosten
Tagesgeld: 50t€ Hauskosten inkl.
Nebenkosten
(geschätzt) : 330t€ Ich habe noch eine kleine Eigentumswohnung (ca. 45t€) die ich vermiete und die ich in 2 ...
Baufinanzierung auf solider Basis?
... das Einkommen der Ehefrau reduzieren. Ansonsten ist mit einer Steigerung des Einkommens zu rechnen. Monatliche Rate: 1000 Euro plus 400 Euro
Nebenkosten
(ist das ein realistischer Betrag für die
Nebenkosten
?) Macht eine "Warmrate" von 1400 Euro im Monat. 2 Autos, dringend gebraucht für die ...
Finanzierung Grundstück und Hausbau
... das ganze umgehen 2 Kredite parallel am Laufen zu haben. Eigenkapital ist natürlich auch vorhanden welches wir aber komplett für die
Nebenkosten
einsetzen würden. Danke und Gruß
Finanzierung - was ist realistisch?
[Seite 2]
... aber dass heißt auch, dass ihr reichlich 3000 € im Monat an Lebenshaltungskosten habt. Selbst wenn die 200 Euro nicht für höhere
Nebenkosten
benötigt würden, so braucht man sie doch zumindest als minimale Rücklage für das Haus. Bleiben also am Ende vielleicht noch 500 € für den ...
Vermietete ETW Finanzierung - Eure Einschätzung?
... 320 EUR kalt. Kaufpreis ca. 62.000 EUR für Wohnung und 7.000 für Garage, keine Courtage da Verkäufer bekannt also noch ca. 10%
Nebenkosten
. Zu meinen Voraussetzungen: Unbefristet angestellt beschäftigt seit 2011, durchschnittliches Netto (12 Monate) 2.550 EUR, selbst wohne ich zur ...
Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital?
[Seite 2]
Das kommt darauf an... Beispiel 1: Eigenkapital 100k €, Grundstück inkl.
Nebenkosten
75 k => Die Bank wird sehr wahrscheinlich darauf bestehen, dass Du das Grundstück inkl.
Nebenkosten
vom Eigenkapital bezahlst. Beispiel 2: Eigenkapital 100 k €, Grundstück inkl.
Nebenkosten
: 150 k € => "Standard ...
Meinung zum evtl. anstehenden Projekt
... Mittlerweile kommt man(n) aber doch etwas ins Grübeln bezüglich der zu finanzierenden Summe. Grundstück: ca. 100.000 EUR Haus: 250.000 EUR
Nebenkosten
: 50.000 EUR Macht unterm Strich knapp 400.000 EUR für unser Projekt. Die
Nebenkosten
vom Grundstück (Steuer,Notar und Co.) habe ich auf der hohen ...
Finanzierung eines gebrauchten Hauses
... Haus mit hübschem Grundstück gefunden. Es ist Bj. 1999, man müsste nur die Wände Streichen und könnte einziehen. Es soll 260K,-€ zzgl.
Nebenkosten
kosten, an Eigenkapital wären 100K,-€ vorhanden. Es müssen also 190K,-€ finanziert werden, zu folgenden Konditionen : [*]Laufzeit 20 Jahre ...
Erste Überlegungen zu: Was können wir uns leisten?
[Seite 2]
Puffer: Aus den Augen, aus dem Sinn. Mehr Sinn hat ein Tagesgeld heute nicht mehr. Zurück zum Thema: 800+1500=2300, abzgl. 300 Euro
Nebenkosten
, bleiben in Jahr 24.000 Euro übrig. Bei 5% Annuität (darunter würde ich nicht mehr gehen), landet Ihr bei 480TEUR, zzgl. Eigenkapital 560 TEUR all in ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
[Seite 2]
aufpreis Grundstück: 300t€ (inkl
Nebenkosten
) [*]Eigenkapital 60t€ Also wo ist da kein Eigenkapital. Auch das Grundstück ist ja schon inkl
Nebenkosten
. Beleihungsauslauf passt das; aber die Kosten fürs Haus sind denke ich zu niedrig ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - Baunebenkosten in Ordnung? Angebot vorliegen
Ich sehe in diesem “Angebot“ nichts was ich so unterschreiben würde. Wo ist die Bauleistungsbeschreibung zu diesem Angebot? Die aufgeführten
Nebenkosten
sind nicht fix. Der Anbieter weißt darauf hin, dass es an Euch liegt, die genauen
Nebenkosten
zu ermitteln. Lasst Euch nicht verrückt machen mit ...
Eigentumswohnung KfW55, Eigennutzung vom Bauträger finanzieren
... Eigennutzung) vom Bauträger finanzieren. Könnt Ihr hier mal drüber sehen ? Verdienst: 2.500 Euro (netto) Kaufpreis Immobilie: 145.000 Euro
Nebenkosten
Erwerb: 10.000 Euro Gesamtbedarf: 155.000 Euro Eigenkapital: 10.000 Euro für die
Nebenkosten
Für die 145.000 liegt mir folgendes Angebot ...
an Grundstück grenzendes Grünland erwerben?
[Seite 3]
Das ist vermutlich die schlechteste aller Lösungen. 10T€ für 150m² entspricht einem Kaufpreis von mindestens 67€/m² zzgl.
Nebenkosten
- für die Summe kannst Du die Fläche wahrscheinlich locker jährlich pachten und sparst den Kapitaleinsatz für den Erwerb sowie die
Nebenkosten
für den ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
42
Oben