Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mutterboden] in Foren - Beiträgen
Rückbau Güllekeller / Vorbereitung Rasenpflanzung
[Seite 2]
Dadurch gewinnst du nichts, da der "neue"
Mutterboden
idR ebenfalls voll mit Unkrautsamen und -wurzelstücken ist.
... werden nun in 3 Wochen von einer Abbruchfirma fachmännisch zurückgebaut und alles entsorgt. Die entstehenden Gruben wollen wir mit
Mutterboden
auffüllen. Mit restlichen Bereich, wo die abgebrochene Scheuen war, ist es auch noch zu tief, sodass auch hier mit
Mutterboden
aufgefüllt werden ...
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
[Seite 2]
... schlecht. Allein ca. 100 qm Pflasterarbeiten hätten bei uns ca. 10 k gekostet. Da sind Randsteine setzen sowie Spritzschutz u.ä. noch nicht dabei.
Mutterboden
- 20 cbm reichen Euch? Ihr Glücklichen
... mit Unterbau (Stellplatz, 2 Terrassen: Pflastersteine zu 18,50€ Euro netto), Randsteinen etc. Weiterhin um den Spritzschutz ums Haus mit Mähkante
Mutterboden
verteilen und noch 20 cbm dazu liefern Kosten soll das Ganze 13 T
Preis Bodenplatte gerechtfertigt?
... ob das notwendig und sinnvoll ist stellt sich mir auch. Für das nebenstehende Haus wurde ein Bodengutachten erstellt (80-90cm sind Bodengruppe OH
Mutterboden
). Für die Hausgründung waren das die empfohlenen Maßnahmen des Gutachtens (Abtragen
Mutterboden
und Streifenfundamente). Ob das für eine ...
[Seite 2]
Mutterboden
muss in jedem Fall raus.
Mutterboden
hat erstmal humose Anteile, die sich im laufe der Jahre zersetzen können und gilt in Deutschland auch noch als geschütztes Gut. 90 cm sind jedoch schon eine ziemlich hohe Angabe, natürlich ist das nicht (20-40 cm ist normal). Nen durchgepflügter ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 11]
... bedeutet, da gibt es hinterher eine Art Wall und wo vorher ein ebenes Grundstück war ist das hinterher anders. Wir hatten vor, einfach den
Mutterboden
auf Allem zu verteilen. Die grosse Bodenplatte braucht einen Randstreifen aus salopp gesagt Schotter, Kies oder Ähnlichem, das wiederum braucht ...
[Seite 25]
Heute hat unsre Baugenehmigung Geburtstag, sie ist heute ein Jahr alt. Wir haben
Mutterboden
übrig, aber wer ihn nimmt, muss den Lagerort gradeziehen und fräsen und auch Höhen messen können, damit er nicht zu viel wegnimmt. Zwar gartenbaulich höchst erforderlich liegt er trotzdem dem ...
Beton-Terrassenplatten auf Splittbett mit oder ohne Randeinfassung
... dann an der äußeren Reihe in Beton zu verlegen bzw. ein Betonkeil zu machen. Da hat man ja nur 2cm Platz, wenn der Betonkeil später minimal mit
Mutterboden
bedeckt sein soll. Da wächst Gras vermutlich auch schwer. Allerdings könnte man sich so die Arbeit vom Setzen der Randsteine sparen ...
Garageneinfahrt und Garage pflastern
Mutterboden
raus. Betonreycylig rein. Verdichten mit Rüttelplatte. 5 cm Splitt on top. Oberbelag rauf.
Passender Baum für Garten gesucht
[Seite 2]
Hallo auch ich habe lehmigen Boden. Den habe ich für die Bäume auf über 150cm tiefe ausgetauscht und durch eine Mischung aus Sand, Blumenerde und
Mutterboden
ersetzt. Ist an einem halben Samstag erledigt. Zusätzlich habe ich ein 120cm Betonabwasserrohr mit der Öffnung nach oben bündig eingegraben ...
Bepflanzung seitlich gelagerter Mutterboden
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer Pflanze die wir auf unserem gelagerten
Mutterboden
(liegt ja jetzt ein Jahr so)aussähen können, damit sich das Unkraut nicht so einfach ausbreitet. Kennt da jemand eine Pflanze die sich für so etwas eignet? Viele Grüße ...
Lehmboden verbessern mit Füllsand ?
... hinteren Teil des Grundstücks verteilen lassen, um ein Gefälle etwas auszugleichen und auch um die teure Abfuhr zu umgehen. Vorher natürlich den
Mutterboden
entfernt. Diese zusätzliche Lehmschicht ist jetzt 30 bis 100 cm dick auf dem eh vorhandenen Lehm. Der
Mutterboden
soll nach Fertigstellung ...
Mutterboden verschenken - wie vorgehen?
Hallo Hausbaer
Mutterboden
oder Aushub?
Mutterboden
kannst du verschenken, der wird auch abgeholt. Aushub verschenken? Die Idee hatten schon viele. Den will aber keiner haben. 10m³ kosten ca 340 Euro. Also bei dir ca. 6.000 Euro. Aber vielleicht findest du einen Dummen. Jeden Tag steht einer auf ...
SOS neu eingesäter Rasen ist voll mit Unkraut
Hallo, wir haben vor ca. 4 Wochen Rasen auf neuem
Mutterboden
eingesät. Rasen ist saftig da und mit ihm "kleeartiges" Unkraut. Wir vermuten das das Unkraut im
Mutterboden
war der aufgeschüttet wurde. nicht aufgeschütteter Boden ist frei davon. Kennt jemand dieses Unkraut und was ist zu tun ? Es ...
Einfahrt / Stellfläche mit Beet - Wie ist die Einfassung aufzubauen?
... wollen am liebsten keinen Rasenkantenstein verwenden, weil nicht so hübsch. Entweder also direckt mit den Pflastersteinen bis ran an den
Mutterboden
oder eine Läuferreihe mit den Pflastersteinen selbst setzen. Der Rest der gesamten Einfahrt wird ja mit der Tragschicht / Schotter gefüllt und ...
Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser?
[Seite 2]
Mutterboden
und wenn du einen Nutzgartenbereich hast Kompost. Moorbeete mit Rhododendronerde Magerwiese den
Mutterboden
abmagern
PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc.
[Seite 3]
Das Problem ist, dass
Mutterboden
zum einen bei Feuchtigkeit nicht gut trägt und zum anderen durchs Befahren verdichtet wird. Dadurch steht das Wasser und es wird matschig. Es muss dann auch gar nicht so viel Verkehr sein, wie auf Wacken. Wenn man dann einfach nur Platten in den
Mutterboden
legt ...
100m² Einfahrt pflastern
[Seite 6]
... bzw. für die Vorbereitung. Unser Haus muss ~ 50 cm über der vorhandenen Geländeoberkante angefüllt werden. Muss ich für die Zuwegung auch den
Mutterboden
(30-50 cm) abtragen oder kann ich die Tragschicht darauf erstellen? Schöne Grüße Judyyy
Vlies in Drainage in Schotter 0/32mm
... zu platzieren. Dann mit entsprechendem Gefälle das Drainagerohr und daneben und darauf noch mal Schotter. Die obersten 10 cm sollen dann mit
Mutterboden
aufgefüllt werden auf dem dann später Rasen Wachsen soll. Die Empfehlung des Tiefbauers war es, Schotter 0/32 (also kleinstes Korn 0mm ...
Rasen Neuanlage - auf Mutterboden oder Rasenerde?
Hallo zusammen, langsam wirds warm und wir wollen bald Rasen säen. Jetzt frage ich mich, kann ich den Rasen direkt auf den
Mutterboden
säen oder sollte ich noch etwas Rasenerde beimischen? Könnt Ihr mir gute Rasensamen nennen? Sollte normaler Sport- und Spielrasen werden
Bodengutachten vor dem Grundstückskauf - wie zeitlich zu schaffen?
[Seite 3]
... auf der Geest, ist es nicht lehmig, eher sandig. Lehmerde ist gelblich und sehr schmierig. Aber wenn es Acker war, werden die wohl mehr als 30 cm
Mutterboden
abfahren müssen, der muss ja immer erstmal raus. Ein Acker wurde tief gepflügt und oft gedüngt, so dass der
Mutterboden
schon gut und ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 8]
... gem. Gutachten....3800 € [*]Hauseinmessung.....................................584 € [*]Erdarbeiten (45cm
Mutterboden
etc)....3053 € [*]Bereitstellungszinsen KfW124...............124 € [*]ca. 100 m3
Mutterboden
Abfuhr...........1800 € [*]Baustrom, Abschlagszahlung ...
Ackerland als Baugrundstück- ist der Boden geeignet fur Hausbau
[Seite 2]
... ich die "Kontamination" i.d.R. für überschaubar. Dünger + Pestizide. Bei uns musst Du für solchen Ackerboden sogar noch Geld bezahlen, wird als
Mutterboden
verkauft
Aushub für Auffüllung geeignet?
Hallo zusammen, ich muss meine Terrasse um ca. 70cm Auffüllen um ebenerdig in unser Haus zu kommen. 50cm Auffüllmaterial und 20cm
Mutterboden
, was ungefähr 90cbm und 35cbm entsprechen. Genehmigungen vorhanden. Das Auffüllmaterial würde ich gerne von einer anderen Baustellen abholen lassen. Hier ...
Überschüssigen Mutterboden verteilen - Wie am besten vorgehen?
Moin Moin, wir haben noch eine ganze Menge
Mutterboden
vom Bau über, wo ich leider nicht weiß, wohin damit. Da wir ein großes Grundstück haben, wäre wohl das einfachste, ich hole mir einen Bagger und verteile das ganze nach Hinten. Im Internet hatte ich mich schon ein wenig informiert und bin auf ...
Hang aufschütten und Trockenmauer davor setzen
... das Vorhaben - in rot die aufzuschüttende Fläche. Da ich sowas noch nie gemacht habe, hier kurz mein Plan: Es handelt sich um lediglich um
Mutterboden
, den ich aufschütten würde. Kein spezieller Boden, da die Gegebenheiten dies nicht erfordern. Baggerfahrer und Bagger kann ich aus dem ...
Erdarbeiten ungefähre kosten
... cm unter Straßenniveau. Es müssen auf 550 qm 30 cm mit Sand aufgefüllt werden sowie nach dem Hausbau und der Außenanlagen ca 300 qm mit 30 cm
Mutterboden
aufgefüllt werden. Ich suche nun nach Angeboten und wäre daran interessiert mit welchen Beträgen ich nach den Erfahrungen der Forenteilnehmer ...
Welcher Boden eignet sich zum anheben des Grundstücks?
... Wie möchten unser Grundstück etwas angleichen und um ca 1 Meter anheben. Welcher Boden / bodenklasse eignet sich hierfür am besten bevor dann der
Mutterboden
drauf kommt? Wie dick sollte die Schicht aus
Mutterboden
sein damit der Rasen gut anwächst? Danke und viele Grüße
Erdarbeiten zur Vorbereitung Terrasse und Einfahrt
Hallo, Für eilige hier die Kurzversion, unten mehr Details: Stichwort Erdarbeiten zur Vorbereitung Terrasse und Einfahrt: Muss der
Mutterboden
hier komplett entfernt werden (und wieder aufgeschottert werden), oder kann man auch auf (evtl. verdichteten)
Mutterboden
Schottern? Lange Version: Bald ...
1
2
3
4
5
6