[ möbel] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 863]
... Frau ist eine weiß Fanatikerin. Dazu kommen noch RAL 9016 Türen und Küche. Und eine komplett weiß lackierte Treppe ink Stufen. Zusätzlich alle Möbel in weiß. Das einzige was Farbe bringt ist der Eichenboden und die Fensterbänke Und die Fliesen. 33017 33018

[Seite 1004]
... Keller eben gebaut wurde. Das ist auch Fichte. Jetzt sieht das Gästezimmer eher wie eine etwas überdimensionierte Sauna aus: 35344 35346 Die Möbel werden dann sicher NICHT aus Holz sein, damit hier ein Gegenpol rein kommt Im Kellerflur sind die Wände weiß und die drei anderen Kellerräume ...

[Seite 1032]
Icon ist gut. Die habe ich auch. Als Unterschrank passen dabei sogar Ikea Möbel perfekt, für einen Bruchteil der Kosten des Fachmarkts.

[Seite 534]
Ich hab's mir nicht sagen getraut, aber leider ist es genauso. Die Möbel passen vielleicht nicht besser hin, aber das Malern wäre änderbar.

[Seite 1211]
... sieht es schon komisch aus mit solchen Fenstern die nur ganz oben sind. Aber von innen finde ich sieht es richtig blöd aus. Gibt sich das wenn da Möbel stehen? Ich könnte mich damit glaube ich nicht anfreunden. Was war bei euch der Grund dafür? Mehr Stellfläche für Möbel oder das niemand rein ...

[Seite 1725]
Die Möbel sind KüchenMöbel von Nobilia ;-) Jeweils mit Auszügen mit Softeinzug. Ich denke dann weißt du wie die von innen aussehen, oder?? Eiche Sierra heißt die Front, wurde auf Gehrung gebaut. Kannst es in jeder Oberfläche nehmen die Nobilia anbietet. Preis mag ich für mich behalten, mein ...

[Seite 1775]
... es beim Zubau der schönen Gallerie um Schallschutz oder “Besucherabwehr“? Wird Dein Arbeitsplatz dauerhaft da sein? Schallschutz: Kann man mit Möbel lösen, der Vorschlag war kein Scherz. Besucherabwehr: Kleine Lösung: Sichtschutz. Schallschutz und Besucherabwehr: Kombination aus s.o. Ultima ...


Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?

[Seite 4]
Ist bei einer 0%-Finanzierung trotzdem günstiger als über das Immo-Darlehen. Die Möbel werden so oder so über ein Darlehen finanziert. Dann nehmt doch das günstigere.

[Seite 5]
Also wir haben in unserer Baufinanzierungsübersicht 30.000€ für Küche, Möbel, Gardinen, Lampen in der Finanzierung. War für die Bank (Sparkasse) überhaupt kein Problem.

[Seite 7]
... Möbeln eine ähnliche Einstellung. Das, was wir mitnehmen, sind MassivholzMöbel, die aus unserer Sicht selbst nach 10 Jahren noch toll sind. Die Möbel, die wir noch brauchen, werden auch dergleichen sein und so ein Mobiliar hat auch nach 20 Jahren noch eine gewisse Wertigkeit. Ist halt ...

[Seite 8]
... mit Nachdruck, aber dafür ist die Bank um die Ecke. Auch was die Zahlung angeht sind die sehr kulant. Bis auf die Küche benötigen Sie für die Möbel keinen Nachweis (Rechnung

Hallo, den Betrag für die Möbel solltest ihr bei der Baufinanzierung mit einplanen. Eurer Grundstück wird als Eigenkapital berücksichtigt und ist daher auf jeden Fall besser als nichts. Allerdings halte ich den Betrag noch für relativ eng bemessen. Man will die Möbel ja auch ein paar Jahre ...

[Seite 9]
... die 20-25k aufgenommen wäre eine Bank im ersten Rang und die Flexibilität der Wahl einer Bank für as Hauptdarlehen dahin. Das Geld für die Möbel wird so oder so gebraucht. Ein Ratenkredit ist teurer und man sollte sich rechnen lassen ob man bei 20k mehr Baufinanzierung die selbe Kondition ...

[Seite 6]
Aber die Zinszahlungen habt Ihr Euch bei der "bequemen" Variante auch angeschaut? Und wie gesagt: Hat man so lange die Möbel? Für mich ist das sehr kurz gedacht und finde ich aus Sicht der Bank auch sehr bedenklich. Ich habe meine Rabatte übrigens trotzdem immer bekommen - die Frage nach der ...


[Seite 2]
[Seite 3]


Oben