Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ milchglas] in Foren - Beiträgen
Rollladen im Gäste-WC ja oder nein?
... ca. 400-500€) für elektrische Rollläden im Gäste-WC im EG kostet wegen erhöhtem Einbruchschutz? In Gäste-WC und Badezimer wird immer
milchglas
verbaut
[Seite 3]
Wenn das Budget zwickt, ist ein Rollladen für das Gäste-WC eine wunderbare Streich-Position. Gegen Blicke schützt nicht nur
milchglas
, sondern auch ganz simpel ein Vorhang. Wenn das Budget nicht zwickt ist es recht egal. Wenn es ein dringendes Bedürfnis wäre dort einen Rollladen zu haben wäre die ...
Satiniertes Glas oder Milchglas?
[Seite 3]
... so ein ungeteiltes 3m langes Festglaselement so schwer bzw. teuer zu bekommen? Ich sehe keine optischen Unterschiede zwischen satiniertem Glas und
milchglas
. Überseh ich was? Was genau ist der Unterschied außer die herstellweise
... das über 3m lange Treppenhausfenster nicht in klarglas haben. Die Nachbarn sind nämlich sehr nah. Was wäre da empfelenswerter und warum? Also
milchglas
oder satiniertes Glas? Was wirkt wertiger? Und ein über 3m langes Fenster kriegt man an einem Stück oder ist es dann meist zweigeteilt
Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas?
[Seite 3]
Wir habe plisse und kein
milchglas
, im Badezimmer oben haben wir
milchglas
aber selbst da haben wir nachträglich plisse dann gemacht. Weil im Winter sieht man schon wer im Bad ist. Nachbar haben es auch und die haben wir dann immer ...
[Seite 5]
Im EG neben der Haustüre haben wir ein kleines Bad mit Dusche, oder ist das Fenster komplett
milchglas
. Im OG ist das bodentiefe Fenster zweigeteilt: unten
milchglas
(fest), oben mit Plissee (Flügelfenster).
[Seite 6]
... Glas mit Struktur (innenliegend bei 3fach Verglasung, also glatt zum Putzen beide Seiten). Es ist dennoch sehr hell! Ob es eine bessere Version als
milchglas
ist, weiß ich nicht, da wir keinen Vergleich haben, aber Bauchgefühl sagt mir
milchglas
/satiniert ist dunkler
Haustürüberwachung mit IP Kamera am Eingang - Ideen?
[Seite 3]
... ein Smarthome nur dann wirklich smart ist, wenn alle Gewerke am Bus hängen?! [emoji6] Blöd nur, wenn man eine Haustür ohne Glas bzw. mit
milchglas
hat... dann bleibt ja nur noch Ding Dong übrig
Aluminium Terrassenüberdachung online bestellen
Tag zusammen. Ich möchte eine Terrassenüberdachung online bestellen. Diese soll aus Aluminium bestehen und mit VSG
milchglas
bedeckt werden. Den Aufbau möchten wir selber erledigen! Habt ihr Tipps für gute Bezugsquellen? Wohlmöglich mit online Konfigurator? Gute Erreichbarkeit per E-Mail ist ...
Finaler Grundrissplan Schlafzimmer/Kinderzimmer
[Seite 4]
Haustüre soll komplett aus
milchglas
werden. Im Treppenaufgang ist noch ein bodentiefes Fenster an der Nordseite. Ansichten kommen noch. Über die Fenster im Wohnzimmer denken wir nach. Danke ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 2]
... entschieden? Was kostet denn die Überdachung? Ich hab jetzt mehrere Angebote eingeholt und momentan steht ein Pulverbeschichtetes Stahlgerüst mit
milchglas
VSG an erster stelle. Hab mir heute eine Überdachung mit
milchglas
angesehen die seit über einem Jahr steht...der Vorteil ist das man die ...
Architekt --> Absprachen? Was ist das?
... der qm² sein darf. Also wieder hinterher telefonieren. Er bestellt eine Haustür, schickt uns ein Foto. Tür war innen und außen weiß mit
milchglas
, geliefert wurde eine Haustür, innen weiß, außen ein holzartiges Design mit Fensterglas! Wir wollten nie Fensterglas, er wußte das! Wieder hin und ...
Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor
[Seite 2]
... Hab ich bei meinem Nachbarn gemacht. Allerdings erst im Nachhinein damit es auch wirklich gerade ist. Kannst dir einfach so ein U-Profil inkl
milchglas
holen. An einer Stelle hinterm Schlitz etwas tiefer/breiter sodass alle Kabel inkl Trafo da reinpassen. Von da aus im Leerrohr unterhalb die ...
Badezimmer OG - Anordnung (8,9qm)
[Seite 2]
Da müsste dann
milchglas
rein und vielleicht zusätzlich ein Fensterplissee. Gibt es extra für Feuchträume.
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 67]
Wir bekommen eine Überdachung mit
milchglas
und zwei Seitenwände aus Aluprofilen mit Seitenkeil aus
milchglas
. Größe 530x300 kostet uns 10.000 €
[Seite 123]
... bauen lassen. Wir wollen eine Überdachung 7 x 4,5m machen (komplette Hausbreite) Wir haben uns überlegt da es bei uns ständig windig ist das wir
milchglas
nehmen und erstmal auf eine Markise verzichten Bietet
milchglas
einen Sonnenschutz? (das es nicht der gleiche Schatten ist wie unter einer ...
[Seite 124]
Bauantrag haben wir. ich wollte euch nur nach euren Erfahrungen fragen wie stark dunkelt
milchglas
wirklich ab
milchglas
gibt es natürlich auch als VSG die Doppelstegplatten sind absolut keine Option. Wir wollen eigentlich keine Markise haben da diese auch viele Nachteile hat unsere Vorteile ...
[Seite 125]
also wir haben uns damals für
milchglas
entschieden, weil der Mechanik-Berieb gemeint hat das würde reichen gegen die Sonne, hat es aber nicht. Evtl. wenn die Terrasse komplett frei gestanden wäre. Haben aber ein Eck-Reihenhaus und zwischen den Nachbarn eine Efeuhecke mit 2m Höhe, hier kann die ...
Grundriss Badezimmer
... bei der Badewanne für Shampoo etc., daher 1 Meter Breite. Ich habe mal unsere zwei Überlegungen beigefügt. Variante 1 Vorteil: - Fenster (
milchglas
) zum Nachbarn – weg von der Straße - Heizkörper von Dusche und waschbecken erreichbar - man guckt von der Toilette nicht auf die Dusche Nachteil ...
Terrassenüberdachung Polycarbonat oder Glas?
Ähm warum muss dein Nachbar da zustimmen? Abgesehen davon ist es völlig egal, ob ihr Klarglas,
milchglas
oder Poly nehmt. Der Nachbar wird bei allen gleich wenig/viel merken. Wir haben
milchglas
und das ist super. Es kommt unglaublich viel Licht durch, erhitzt sich aber nicht so. Du musst halt ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 4]
... Hauswirtschaftsraum in Flur - SK - außerdem haben wir uns entschlossen keine Terrasse mit Dachziegeln zu bauen, sondern eine Überdachung aus
milchglas
. Jedoch ist die aktuell geplante Eckterrasse aus unserer Sicht vollkommen unzweckmäßig. Zum einen planen wir ein sofa in U-Form und somit wäre ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 18]
... Da finden wir wohl nicht zusammen. Gerade das fanden wir in allen Häusern toll, die wir besichtigt hatten. Bad sollte auf jeden Fall unten
milchglas
bekommen, aber ist auch Nordseite. Kurzer Break an der Stelle: Fenster werden wir uns noch ausgiebig mit beschäftigen. Welche Sachen gibt es noch ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 5]
Vielen Dank für die Idee mit dem Lichtband. Wir haben auch keine Tür zum Flur und dorti ist die Tür auch mit einem Seitenteil aus
milchglas
. Ich hoffe von dort kommt auch noch etwas Helligkeit. Wir haben auch überlegt die Tür komplett innen aus
milchglas
zu machen.
Auswahl Fensterglas im Badezimmer
... Bad abschirmen und auch nicht dauernd erst Jalousien herablassen bei der Nutzung. Dabei stellt sich jetzt die Frage ob man dies mit einem
milchglas
/Satinato komplett undurchsichtig macht oder zunächst Normalglas einsetzt und dies später entweder mit einer Folie nach Bedarf teilweise uneinsichtig ...
Badplanung Kniestock 1,00m Dachneigung 45°
... Dachneigung 45° Wie gesagt ich würde mich über Rückmeldungen bezüglich der Raumaufteilung freuen. Das Fenster wird entweder mit
milchglas
, oder zweigeteilt und unten mit
milchglas
feststehend, bzw. satiniert. Was mich interessieren würde wäre, Anschlag Fenster, links/rechts was ist ...
Fensterglas Badezimmer
Hallo zusammen, habt Ihr im Badezimmer
milchglas
-Fenster bzw. satiniert/Masterpoint oder was auch immer? Oder einfach Klarglas? Noch eine Frage nebenbei, damit ich kein extra Thema eröffnen muss: Habt Ihr zufällig ein Bild, wie in Eurer Küche der Anschluss Fronten > Wand ausgeführt ist? Die vom ...
ETW - Innenliegendes Badezimmer
[Seite 3]
Nachdem unser Bauträger umgeplant hatte von 3 auf 4 Zimmer hat das Hauptbad auch ein Minifenster mir
milchglas
, insgesamt braucht man kein Fenster im Bad. Ich würde sogar das
milchglas
auswechseln lassen. Unser Gäste-WC ist auch innenliegend...interessiert keinen ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
[Seite 4]
Da fällt mir wieder DAS eine Wort ein:
milchglas
(Oder ein Spiegel ...) Beides würde aber geschlossene Türen voraussetzen. Zum Thema "schnell abgestreifte Schuhe" auch ein Wort: Disziplin! Aber gut ... hier auf einen Konsens zu kommen, ist wahrscheinlich nicht möglich - außer: jeder so wie mag ...
Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden
[Seite 2]
... Bad, wo man sich als Eltern jeden Tag fertig machen soll. Ich fürchte nur, größer wird es wegen der Dusche nicht gehen. Man könnte es als
milchglas
ausführen, aber es stünde dann trotzdem genau in eurer Dusche, öffnen würde schwierig. Ich finde den Vorschlag von gut, vor allem auch wg Fenster ...
Glasgeländer Entspiegelt?
... mir schon vorstellen, dass solche Preise aufgerufen werden. Das macht schon beim Brillenglas mal schnell 50,- € aus. Wenn es nur statt Klarglas
milchglas
(was ja auch weniger spiegelt) werden soll, ist es etwas heftig
1
2