Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mietwohnung] in Foren - Beiträgen
WW-Aufbereitung an vorhandene Heizung anbinden
Danke Joedreck, ein interessanter Gedanke! Einfacher wäre es, die
MIetwohnung
mit einem guten modernen Durchlauferhitzer auszustatten, aber unseren Wohnbereich (Haupthaus) mit einem Warmwasser-Speicher über die Heizung. Das halte ich mal im Hinterkopf für das Gespräch mit dem ...
Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag
[Seite 2]
... Grundlegende Dinge nicht noch ändern und in den dunklen Kinderzimmerapfel beißen. Die möbel im Wohnzimmer stehen aktuell auch in der
MIetwohnung
wie angedeutet. Ist ungewöhnlich aber hat sich bei uns seit einem Jahrzehnt so bewährt, also v.a. die Trennung des beruflichen PCs und des privaten ...
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
[Seite 6]
... ein kleines Kind auch Platz in der Wohnung, nur für das zweite Kind oder wenn es größer wird reicht das dritte Zimmer in unserer
MIetwohnung
nicht mehr aus. Es muss auch nicht ein Einfamilienhaus sein, es kann auch ein Reiheneckhaus sein oder eine Doppelhaushälfte. Wir haben beide Wohnriester ...
Erfahrungswerte zu Trinkgelder "auf'm Bau"
[Seite 9]
... kannte man sich auch etwas besser^^. Aber egal, hat die Versicherung geregelt. Die ist schon viele Jahre für uns zuständig, vorher noch in der
MIetwohnung
und nun im Haus. Natürlich wechselt es auch mal und bei den anderen Zustellern kommen immer verschiedene Leute, aber die DHL-Dame und die ...
Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?
... knapp 8.000 kWh noch an Strom bezogen werden mussten. Zuvor lebten meine Frau, die 21-jährige Tochter und ich in einer beinahe ebenso großen
MIetwohnung
und verbrauchten jährlich ca. 2.500 kWh an Strom. Unser neues Haus ist mit den modernsten und stromsparendsten Geräte (mind. A+) ausgestattet ...
Wunsch vom Eigenheim realistisch?
[Seite 4]
... die Finanzierung geplant werden. Wir schauen ja nach wie vor auch den Mietmarkt an. Vielleicht haben wir ja Glück und es läuft uns eine gute
MIetwohnung
über den Weg und wir sind einer von 600 Interessierten, die den Zuschlag bekommen Spaß beiseite.. Ich beobachte ernsthaft weiter auch ...
Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto?
[Seite 6]
... gleich nen weiteren Batzen weg zu haben vom Kredit. Mal andersrum aufgezogen. Wenn ihr 900,- Belastung habt. Soviel hättet ihr doch in einer
MIetwohnung
auch auf jeden Fall
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 12]
... Dann wäre die monatliche Kreditrate der nächsten 35 Jahre knapp 900€ + 300€ Nebenkosten + Versicherung. Man muss das ja mit einer
MIetwohnung
vergleichen, da würden wir für eine Wohnung die groß genug ist für 2 Erw. + 2 Kids auch ca. 1.000 € mtl. warm bezahlen, und das mit den selben ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 3]
... Nebenkosten sind wir nicht ganz bei 1500€. Wenn die beiden mit 2 Kindern planen, wird es unter diesem Wert in Hannover wohl kaum eine
MIetwohnung
geben. Edit: Ich wollte damit übrigens nicht sagen, dass ich zu diesem Vorhaben raten würde. Ich finde es jedoch wichtig aufzuzeigen, dass Kinder ...
Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
[Seite 15]
Halt uns auf dem Laufenden - was hat er sich denn für Summen vorgestellt (relativ zu Rate/im Vergleich zu einer angemessenen
MIetwohnung
o.ä.)? Darüber, dass schon ein gewissen Betrag fließen darf, herrscht ja Konsens.
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 7]
... Euro kalt mieten können (Durchschnitt 1.300 Euro kalt). Wir bewohnen jetzt unser Haus mit 170 qm. Hochgerechnet bei einer neuen
MIetwohnung
1.580 Euro Kaltmiete. Die mtl. Rate liegt bei ca. 1.700 Euro. Differenz zum Anlegen sind 120 Euro. Nebenkosten habe ich beim Haus wie auch bei der ...
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 2]
Sehe ich persönlich anders. Die Erhöhung des Haushaltsüberschusses kann auch durch eine günstigere
MIetwohnung
erreicht werden. Also bleiben erstmal "nur" die 7000€. Ob sich die
MIetwohnung
denn auch wirklich am Ende rentiert, ist auch definitiv nicht sicher. Bei einem einzelnen Objekt kann das ...
Haus finanzieren jemals möglich?
[Seite 2]
... ist eben, dass viele (und damit spreche ich jetzt nicht unbedingt Dich an) vergessen, dass ein Haus eben höhere laufende Kosten hat wie eine
MIetwohnung
. Erstens ist ein Haus meist größer als die
MIetwohnung
, d.h. Nebenkosten werden höher, Grundsteuer wird höher etc. Wenn Du zur Miete ...
Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung?
... wirklich den ersten Schritt zu machen. Wir wissen leider nicht wofür wir uns zuerst entscheiden sollen. Wenn wir uns für eine
MIetwohnung
entscheiden, werden wir womöglich auch längere Zeit dort bleiben. Wir haben nämlich auch bald vor zu heiraten und Kinder zu kriegen. Bei einer ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 10]
... hier ist katastrophal. Für eine adäquat große Wohnung zahlen wir mindestens 1000€, eher mehr. Und das bin ich nicht bereit, für eine
MIetwohnung
zu bezahlen. Denn dann spare ich weniger und der Haustraum wird weiterhin nur ein Traum bleiben. Denn wenn wir Beide über 40 sind, macht die ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 2]
... elektrischen Rollläden oder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dabei. Aber ich bin da bei den anderen. Lieber so ein Haus als immer in der
MIetwohnung
leben
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
[Seite 4]
Bei uns in der
MIetwohnung
war die Grundsteuer höher als für das nun bewohnte neue Haus auf eigenem Grund...
Nebenkosten nach dem Hausbau
... Hausbau im Monat. Warum ist dies so hoch? Es kommen vielleicht neue Positionen wie Versicherungen dazu aber anteilige Nebenkosten werden bei einer
MIetwohnung
ja auch bezahlt? Oder habe ich etwas anders nicht auf dem Schirm? Vielen Dank
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 4]
... trom, ohne Heizung. (Wir haben auch eine Gasheizung). 2000 kWh Haushaltsstrom pro Jahr? Respekt! Diesen Verbrauch hatten wir früher ohne Kind in der
MIetwohnung
nicht mal geschafft. Da lagen wir bei ca. 2500 kWh pro Jahr. Und das fünft.... wow! Habt ihr eine Photovoltaik mit Eigenverbrauch
Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne
[Seite 4]
Schlimm ist es, wenn man ein Grundstück leisten kann aber nicht erwerben kann weil man dort nicht lebt. Wir wohnen zu zeit in einer
MIetwohnung
. Problematik von eine
MIetwohnung
ist für jeder klar und wir haben uns gewöhnt. Für uns geht hauptsächlich um Barrierefreiheit, Altersvorsorge, eigene ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 17]
Grundsteuer zahlt man auch in der
MIetwohnung
. Ist eben nur aufgeteilt zwischen allen Bewohnern, wobei die Grundsteuer in einem Mehrfamilienhaus mit großem Grundstück auch höher ist. Gebäudeversicherung gehört ebenfalls zu den Nebenkosten in einer
MIetwohnung
. Durchlauferhitzer find ich sehr ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 13]
Du redest bei dem Teilsatz über eine
MIetwohnung
, oder? Ach so, das kommt noch dazu. Wer zwingt Dich dazu, z.B. die Photovoltaik zu erneuern? Oder definitiv eine neue Wärmepumpe einzubauen, wenn die alte Wärmepumpe noch läuft? Die
MIetwohnung
ist auch nicht wartungsfrei. Diese bezahlst Du jeden ...
Haus-Finanzierung machbar? Erfahrungen?
[Seite 4]
... gut in Rücksprache mit der Bank vermeiden. Sollte tatsächlich der Hausverkauf anstehen, weil es ganz schlimm aussieht, dann ist auch die teure
MIetwohnung
genauso weg wie das Haus Aber es ging primär darum, dass viele nur die Schulden sehen aber das Vermögen aus den Augen verlieren. Das sehe ...
Mietwohnung - Unklarheit über verbaute dezentrale Lüftungsanlagen
Hallo zusammen, wir interessieren uns derzeit für eine
MIetwohnung
in einem Neubau. Über den Fenstern haben wir bei der Besichtigung "Schlitze" entdeckt (siehe angehängte Fotos für Innen- und Außenansicht). Laut Eigentümer handelt es sich dabei um dezentrale Lüftungsanlagen. Die Heizungsanlage ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 22]
... neben unserem Rasenmähroboter, großer Komfortgewinn weil es wertvolle Zeit spart. Ja, lüften kostet Zeit (und Nerven!). Kenne ich aus unserer
MIetwohnung
(auch Neubau) nur zu gut. Wir haben die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Eigenleistung realisiert. Ca. 6000€ Material und geschätzt 12-15 ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
[Seite 4]
... Himmelsrichtungen. Wenn das eigene Haus nicht zu realisieren ist, noch nicht mal die Sanierung eines bestehenden Objektes, bleibt es halt bei der
MIetwohnung
. Das finde ich persönlich nicht tragisch, denn es muß auch Mieter geben - welche, btw. weit weniger Sorgen zu schultern haben, als ...
Kniestockhöhe bei Schleppdachgaube
... Dieses möchten wir aufgrund Optik und Beschattung EG aber nicht so recht. Ich wollte das ganze etwas besser verstehen und habe in unserer jetzigen
MIetwohnung
mit Schleppdachgaube mal nachgemessen: 79040 Ich kenne die Dicke der
MIetwohnung
s-Dachdämmung nicht, gehe aber jetzt einfach mal von ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 2]
... aktuell 700 EUR Kaltmiete und legt 800 EUR fürs Haus zurück. Die Nebenkosten beim Haus liegen tendenziell höher, weil es größer ist als eine
MIetwohnung
und ein Einfamilienhaus grundsätzlich höhere Kosten hat, als eine
MIetwohnung
in einem Mehrfamilienhaus. Das heißt du sparst jetzt 800 EUR ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 27]
... Sind beide in großen Familien (a 4 Kinder) aufgewachsen und hatten immer ein großes Haus mit Garten... Jetzt wohnen wir auf 75qm in ner
MIetwohnung
... das kannst du mit nem Haus nicht vergleichen... ich weiß das ihr einfach schön viele Sachen gesehen habt und das respektiere ich auch voll ...
1
2
3
4
5
6
7
8