Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ miete] in Foren - Beiträgen
Hausbauwunsch - Reicht das mit meinem Ersparten und Einkommen?
... bin neu hier und hab mit Sicherheit ne ganz doofe Frage. Ich weiblich, alleinstehend würde mir sehr gerne ersparen weiterhin Geld in die
miete
zu stecken und hätte gerne was eigenes!! Mir bietet sich die Gelegenheit mit meiner Schwester, deren Mann + Kind zu bauen, bzw wir spielen mit ...
Bauunternehmer Tecklenburg stellt Insolvenzantrag
[Seite 3]
... die wir auf dem Tisch hatten, die sich nur dann gerechnet haben, wenn der Kunde die Mietindexierung bis zur Fertigstellung auch hinbekommt und die
miete
steigt (schon ver
miete
tes, aber noch nicht begonnenes Bauvorhaben), damit ein Exit noch mit Gewinn abläuft. Da waren dann aber keine ...
Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen!
[Seite 2]
... ergibt das z. B. bei 90 m² ca. 1.100 € Monatsbelastung für Eigentum – [*]während die
miete
am Markt bei 1.500–1.800 € liegt. Das ist der Unterschied, den ich anspreche: Die Differenz zwischen einer „normal kalkulierten Wohnkostenbelastung“ und dem, was heute spekulativ erzielt wird. Wenn du ...
... teuer Und dann noch: 30.000 – 40.000 € Eigenkapital vorab? Wie soll das eine Familie stemmen, die jeden Monat 1.300–1.500 €
miete
zahlt, dazu Lebenshaltungskosten, Kinder, Kleidung, Urlaub, Schulsachen – und mitten in einer Inflation lebt? Mit welchem Gehalt soll da noch Rücklage entstehen? ️ [B ...
Einfamilienhaus mit nicht-deklarierter Einliegerwohnung
[Seite 2]
... dass mit dem Übertrag auch noch eine Steuerentlastung einher geht. Man muss dazu sagen, dass das unter Einhaltung der 70% der ortsüblichen
miete
grundsätzlich auch rechtens ist, solange die
miete
eben auch fließt (und nicht nachweisbar zurückfließt). Man kann das ganze hinsichtlich des ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
... konkreten Preisinfos. Wir stellen uns ein Haus mit 6 Zimmern (Arbeitszimmer wird leider benötigt) vor und um die 160qm. Ausgabensituation:
miete
: momentan 1500 Euro warm Kita/ Ausflüge/Kinderkurse/: 500 Euro Lebensmittel und Drogerie: 800 Euro Versicherung/ Telefon/Internet und Co: 150 Euro ...
[Seite 6]
... ja auch nicht schlimm. Bei den Mietpreisen erst recht. Wenn man hier jetzt irgendwo in der Provinz sitzen würde und ein paar hundert Euro
miete
bezahlen würde, wäre es was anderes. Aber so? 250k Eigenkapital. Monatliche Sparrate von mindestens 3500€ bei aktuell bereits 1500
miete
warm ...
Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich?
[Seite 4]
Aber eventuell noch ein paar Jahre
miete
zahlen und dann bei vielleicht gleich gebliebenen Baukosten und höheren Zinsen mit mehr Eigenkapital im Ergebnis mehr bezahlen kann auch eine Milchmädchenrechnung ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... Erstellung Bodengutachten, ca. € 1.200,00 Bereitstellung der Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00
miete
für Standrohr/Tag, ca. € 300,00
miete
für Baustromzähler Gebühren (für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
... in das Projekt Haus stecken? 90-100 k€ (würde min 10k€ puffer zurück halten) Ausgabensituation: Wohnkosten: [*]aktuelle "
miete
": 500€ (ein Haus gehört mir und meinen geschwistern, dadurch geringe
miete
) Mobilitätskosten: [*]Kfz 1: 220 € / monat [*]Kfz 2: 160 € / monat Versicherungskosten ...
Realistischer Kreditrahmen
... um das Haus beschäftige, benötige ich eine realistische Einschätzung. Folgendes liegt vor: Eigenkapital: 80.000 € Fixkostenart Einnahmen
miete
1.050,00 € Gehalt1 1.950,00 € WG+UG 3.000,00 € Kita 310,00 € Gehalt2 2.296,00 € Bonus 5.000,00 € Versich. 150,00 € KG 190,00 € Strom 40,00 € Internet 20 ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1231]
Unser GÜ arbeitet allerdings sehr effektiv und schnell. Ich denke eher, dass er dadurch ein paar Euro
miete
sparen kann und dann beim Verputzen später nur eine abgespeckte Variante anbaut. Also das hat schon seine Sinn weshalb es weg ist.
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... Erstellung Bodengutachten, ca. € 1.200,00 Bereitstellung der Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00
miete
für Standrohr/Tag, ca. € 300,00
miete
für Baustromzähler Gebühren (für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 8]
... Fahrten zur Arbeit etc. Der Ottonormalhausbauer sieht heutzutage so aus: Das Geld ist knapp, man möchte sich jedoch was leisten und will keine
miete
mehr zahlen. Also geht man zu einer der vielen Firmen mit den Hochglanzprospekten...diese bieten dann ein Haustyp A,B oder C mit der Heizung D,E ...
Bauen, kaufen oder mieten??
... für 5 Personen haben. Es stellt sich die Frage, ob wir noch mal neu bauen sollen, oder eher eine bestehende Immobilie kaufen oder aber in
miete
gehen wollen. Betrachtet man die Zukunft, so sind wir mit einer Mietwohnung, wenn wir eine finden in der auch ein Hund erlaubt ist, bestimmt besser ...
Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen?
[Seite 3]
So als eine Idee: Aktuell ist eure
miete
ein bestimmter Betrag. Sobald ihr euch da erweitert, steigt die
miete
. Genauso wird die
miete
auch im Laufe der nächsten 20 Jahre sowieso steigen. Bei der Immobilie hingegen ist die Rate so halbwegs fix (klar, gewisses Zinsrisiko nach 10 Jahren besteht ...
Finanzierung Neubau bei bestehender Hypothek auf Grundstück
... Schon in der Vor-Bauphase fallen einige Kosten an (für den Architekten, Vermesser, die Baumfällung, Statikberechnung, Genehmigung, Umzug,
miete
, Abriss, bestimmt noch was). Wie macht man das, soll man diese direkt aus den Ersparnissen begleichen? Dies schmälert dann unser verfügbares ...
Sanierung von Altbau Energieklasse H zu Effizienzhaus KfW 55 EE
[Seite 3]
... oder verschnitten“, dann werden es andere eventuell genauso empfinden und die Wohnung nicht
miete
n wollen, ggf. nicht für Deine gedachte
miete
. So ist es. Aber nicht nur den Spitzboden, auch alles andere. Also fehlender Balkon, schlecht nutzende Räume, keine zeitgemäßen Raumgrößen, um eine ...
Hauskauf Bestandsimmobilie finanzierbar?
[Seite 2]
Rechne mal nach, ist sogar mehr als ne Mio. Nennt sich Zinseszinseffekt mit jährlich 3% Mietsteigerung. Sind in 40 Jahren über 3.500€ monatliche
miete
. Verrückt, oder?
Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung"
[Seite 2]
... Grund habe ich dann nachgefragt ob es dann nicht Probleme gibt falls sie mal Unterstützung benötigt. Meine Mutter zahlt jetzt 300 Euro
miete
+ 100 Pauschal Nebenkosten an uns und wird auch dann 300 Euro
miete
und 100 Euro Nebenkosten bezahlen also unterstütze ich Sie jetzt nicht ...
Lieferprobleme, fehlendes Rohmaterial - Stand Oktober 2022
... dann natürlich allgemein die steigenden Preise, ab Juni 23‘ zahlen wir den vollständigen Kredit plus jetzige
miete
, ab November 23‘ dann auch noch Verzugszinsen bei der Bank. Die Küche ist für Mai‘ 23 zur Auslieferung geplant, da kommen dann auch Preiserhöhungen und die Einlagerung auf ...
Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?
[Seite 2]
... das es gut geht. Kein Urlaub mehr und kein Platz für kleine Anschaffungen usw. Verkauft das Haus frei wenn es weg soll. Oder geht zur
miete
und Probe ins Haus,
miete
sollte alle Kosten vom Haus decken. Macht es mal ein bis zwei Jahre, so könnt ihr sehen ob ihr es als Familie schafft. Wenn ihr ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 9]
... für Jedermann/-Frau machbar ist. Für mich gehört auch die - wenn vlt. auch schmerzhafte - Erkenntnis dazu, daß zur
miete
wohnen die deutlich bessere Alternative darstellen kann. Ich würde auch "erschlagen" werden, wenn ich morgen Deinen Job machen sollte; ich könnte es schlicht nicht. Die ...
Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget?
... nächsten 2-3 Jahren. Nach Elternzeit wird dann die Arbeit erst mal zu 50% und nach Zeitraum X auch wieder voll aufgenommen. Wohnen aktuell zur
miete
aber haben uns kurzfristig entschlossen das zu ändern und in eine Immobilie zu investieren bzw. zu bauen. Eigenkapital... hmm... unter 15k €, also ...
Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung
[Seite 2]
Hallo Steve, Baut ihr im Raum Halle? Wir wohnen aktuell noch in einem Siewert Haus. Allerdings zur
miete
. Gruß ntsa86
Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
... Abwasser: Kommt darauf an, was du einbauen musst. Wir müssen allein für unsere Abwasserpumpe 7500€ zahlen. Baustwasser: Oft muss eine
miete
für das Standrohr gezahlt werden. Bei uns 2,70€ pro Tag. Der m³ kostet 1,80€ Baustrom: Die
miete
für den Stromkasten nicht vergessen! Vermessungskosten ...
Erfahrungen mit ARTOS Planen & Bauen GmbH, Bonn
[Seite 2]
... wünschen. Es soll niemand einfach auf unser Grundstück laufen können, wenn das Zufahrts- oder Zugangstor zu sind. Wir haben das Glück, auch zur
miete
z. Zt. in vergleichbarer Situation zu leben und schätzen das sehr. Hattest du eigentlich bei Artos einen Planungsauftrag abgeschlossen oder einen ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
Oben