Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
... und Putz) - Heizkosten für die Estrichtrocknung - Benzinkosten für das tägliche Lüften, oder Betriebskosten für Abluftgeräte -
Mehrkosten
/Pauschale für Grundrissänderungen -
Mehrkosten
für Sockelputz -
Mehrkosten
für Sockelschütz im Eingangsbereich -
Mehrkosten
für Montage und Ausrichtung ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
[Seite 2]
... an. Doppelhaushälfte 2 darf nicht so hoch bauen, müssen teuer das Dach niedriger setzen, Profilgleichheit wurde aufgehoben ->
Mehrkosten
für dhh2. Es ist immer besser wenn die Doppelhaushälfte zusammen gebaut werden bzw zwischen den zukünftigen Nachbarn im Vorfeld Einigung ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
... gute Mittelklasse) 3500Euro. Dazu dann ne Haustür für 5000Euro inklusive Seitenelement. Was soll denn bei dem Bauvorhaben schlanke 10tsd Euro
Mehrkosten
auslösen? Massive Innentüren für 1tsd Euro je Stück? Zeitgleich kommen mir die "Kanalisierungsarbeiten" viel zu günstig vor. Was ist damit ...
Ortbetontreppe im Vertrag - Fertigbetontreppe bekommen
... bekommen, damit diese optimal angepasst werden kann. Dies steht explizit so in unserem Vertrag, der Aufpreis hierfür ist nicht unerheblich,
Mehrkosten
6.500 Euro. Nun haben wir aber eine Fertigbetontreppe bekommen und diese passt eben nicht genau bzw. wurde außen herum so gebaut, dass ...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
... von: "Kein Problem, ein paar Schalsteine auf die Ringfundamente setzen und Hochmauern und oben darauf die Platte für 3000-4000€
Mehrkosten
" über "da kippen wir ein paar Hundert Tonnen Frostschutz hin und verdichten für 8000-10000€
Mehrkosten
" bis "Oh schwierig, da muss eigentlich ein Keller ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
... lassen, da dies in der Angebotsbeschreibung etwas undurchsichtig war. Genau so haben wir auf einen 1/10 qm genau geplant, dass keine
Mehrkosten
entstehen. Gestern kam eine Email (mit dem neuen Keller-Angebot), dass wir über 10qm mehr Fensterfläche hätten und das noch mal 5200,- teurer wird ...
Mauerwerk lose - greifen VOB-Richtlinien?
... aber Gewebe an den fraglichen Stellen reinspachteln, was dem Putz zusätzliche Stabilität gibt. Also gut, gesagt, getan. Die
Mehrkosten
liegen bei 750,00€ netto, die ich nicht tragen will. Meine Frage ist letztendlich, gibt es und wenn ja welche VOB-Richtlinien greifen in so einem Fall, die ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 15]
... kann ich nicht direkt was bieten ... wäre auch nicht ganz fair, hier interne Preise zu kommunizieren. Soviel aber: LW-Wärmepumpe: 13.700 €
Mehrkosten
Sole-Wasser-Wärmepumpe: 5.500 €
Mehrkosten
zzgl. Erdarbeiten für Erdsonden (ca. 10.000 €) Gasbrennwert m. Solar: 6.500 € Minderkosten Und ...
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 4]
... und bei Häusern mit hoher Verkehrsbelastung eine Lüftung ohne Lärmbelastung von außen. Lärm haben wir nicht und die
Mehrkosten
für Energie sind wir bereit zu tragen. Zum einen entfallen die
Mehrkosten
für eine Lüftungsanlage (dezentral um die 6.000 €, zentral ja sicher um die 10 ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
[Seite 3]
... kommt aber auch vor und dann ist es nicht selten schwierig, diese Vorgabe zu unterschreiten; selbst mit Nachbarzustimmung. Du weißt um die
Mehrkosten
, welche dem Eigentümer - neben dem Verlust an Wohnfläche - durch dieses Vorhaben entstehen? Ist es - nur wozu soll das gut sein? Du mußt mit ...
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
... der planende Typ bin, würde ich gern abschätzen, wie viel mehr (prozentual) die Bodenplatte dadurch kosten wird und ob die finanziellen
Mehrkosten
das Grundstück nicht so sehr abwerten, dass vom Kauf abzuraten wäre. Welchen Berater suche ich auf, der mir klare Aussagen darüber geben kann ob ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 5]
... den Kosten des Erkers / Zwerchhauses: Für das große Standard-Zwerchhaus, welches unser Fertighausbauer angeboten hat, hätten wir ca. 16.000 €
Mehrkosten
beim Haus gehabt. Und das war noch nicht mal so groß wie Eures. Preise von 2012, Fertighausanbieter. Aber unter 15.000,- €
Mehrkosten
wird es ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... Gasheizung mit Heizkörpern in den Räumen. Er meinte, wenn ich ne Fußbodenheizung will, wird die mit einer Luft-Wärme-Pumpe betrieben.
Mehrkosten
für dieses System + Fußbodenheizung belaufen sich auf ca.15.000€ Hörte sich für mich in Ordnung an, da ich keine Vorstellung habe/hatte. Hier im ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 6]
... und auch Wohnraumfenster (Rettungsweg hat Dirk ja schon angesprochen). Da kommt einiges an
Mehrkosten
zusammen; noch on top zu den
Mehrkosten
, daß das freiliegende Mauerwerk des Kellers ja entsprechend verputzt werden muß. Da muß doch auch Erde angeschüttet werden? Es ist schade ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... unterbringen soll, usw. Das wäre nur mit immensen Verschlechterungen der Wohnqualität einhergegangen. Das sind mir die 30.000 €
Mehrkosten
allemal wert. Noch dazu dürfen Gartenhäuser Max. 4qm groß sein und nur eine Einzelgarage (wo unser Auto steht). Die Fragen nach Keller / ohne Keller ist ...
Kosten sparen, Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung?
Ich habe mal eine Frage zum Sinn eines Bodengutachtens: schließe ich damit ungeplante
Mehrkosten
aus (sprich, ich weiss dann hinreichend genau, ob
Mehrkosten
auftreten werden) oder kann man tatsächlich Kosten einsparen? Anders gefragt: würde ein und dasselbe Bauvorhaben mit Bodengutachten ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 9]
Wenn die
Mehrkosten
schon in den ersten 5 - 10 Jahren reinkommen sollen, dann darfst du dir, unter ökonomischen Gesichtspunkten, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kaufen. Und ob sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe in dieser Zeit schon rechnet... - nobody knows - denn wie sich der Gas- und Strompreis ...
Haacke-Haus - Warnung und Erfahrung eines Bauherren
... Innenausbaues (alles Nicht-Haacke-Firmen) konnte die Verzögerung auf gut 4 Wochen reduziert werden.
Mehrkosten
für uns: ca. 1500 €. Und das, obwohl wir einen Termin in den Notarvertrag haben schreiben lassen. Nach Rücksprache mit dem zuständigen "Terminemacher" bei Haacke meinte der nur höhnisch ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 2]
Hallo Olli, Was bedeutet "Betonkernaktivierung" und wozu soll das gut sein?
Mehrkosten
, wie viel ? Und was bedeutet "berufliche Praxis"? Grüße, Bauexperte
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
... nur einmal baut(die meisten jedenfalls) und es soll uns auch gefallen. Meine Frage an euch ist ob jemand Erfahrungen hat was es an
Mehrkosten
verursacht. Und was günstiger kommt ein Friesengiebel oder das Zwerchhaus. MfG
Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen
... ggf. relevant für die Statik. Ich habe das Ganze mal überschlagen - wenn wir je Dose 60 € rechnen müssen wären das schon erhebliche
Mehrkosten
. Teilweise sind wohl Spots auch beleuchtungstechnisch nicht ideal. Ich tendiere eher dagegen, meine Frau dafür. Ist das Mode oder wirklich besser als ...
Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
[Seite 5]
... daß ein Staffelgeschoss aufwendiger auszuführen ist, als ein klassischer Satteldachbau oder auch eine Stadtvilla; das führt nochmals zu
Mehrkosten
von schätzungsweise TEUR 10. Die Garage muß Gemauert werden, würde ich auch mal vorsichtig mit TEUR 21 ansetzen, incl. Sektionaltor und ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... noch fest, dass die Decke verstärkt werden muss) am Ende nicht mehr, als die Dämmung eines außen liegenden Technikraumes und der Rohre? -
Mehrkosten
Statiker (ggf. zusätzliche Maßnahmen) -
Mehrkosten
Fenster -
Mehrkosten
Wanne -
Mehrkosten
Treppe ggü. der normalen Bodeneinschubtreppe ...
Haus bauen - wo Anfangen?
[Seite 2]
... hier im Nordosten. Die Werbungen sehen immer so super attraktiv aus und selbst wenn dir ein Bauvorhaben mit Grundstück angeboten wird geh von
Mehrkosten
oder Abstrichen am Haus aus.(wobei bei dem Preis kaum noch Abstriche möglich sind) Ich kann es gerade live in meinem Baugebiet verfolgen ...
Aufpreis KFW70 zu KFW55 = 30.000€???
... und der 3-fach verglasten Fenster dürfte der Aufwand nicht mehr so groß sein. Uns wurde aber gesagt, dass wir ca. 30.000€
Mehrkosten
rechnen müssen, weil wir dickeren Stein brauchen (42,5cm) und Wohnraumlüftung. Ich habe aber gesehen, dass auch der T9 für KFW55 ausreicht, oder zumindest ...
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... ausdrücklichen Einverständnis angenommen. Das Bodengutachten ergab zusätzlich felsige Gründungsverhältnisse, welche ebenfalls
Mehrkosten
erforderten für das Abtragen des Felsgesteins mit ausdrücklichem Einverständnis des Kunden. Selbstverständlich hätte der Kunde wegen dieser
Mehrkosten
auch ...
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
[Seite 3]
Hi Allerseits, nur keinen Streit bitte… Bauexperte hat sicherlich Recht wenn Sie zu mehr Dämmung rät, schadet erst einmal nicht. Die echten
Mehrkosten
für 120 mm anstelle 100 mm dürften fast nicht messbar sein, wenn man sich die Kosten für das Material ansieht. Die Arbeit ist schließlich die ...
KfW Förderung nach 01.04.2016
[Seite 2]
... es wird muss noch geklärt werden) und 3 fach Verglasung. Wegen dem KFW 55 auf Wärmepumpe + Photovoltaik umzusteigen? Das sind ja doch erhebliche
Mehrkosten
im Vergleich zur Gastherme + Solar - macht der kfw in deinem Fall dann überhaupt noch Sinn? Die geringfügig besseren Zinsen können die ...
Ortgangüberstand Verkleidung
Hier ein weiteres Beispiel einer Ortgangverkleidung.
Mehrkosten
für´s Einfamilienhaus ca. € 500,00 (ganz genau weiß ich es nicht, weil unseren Kunden direkt mit dem Dachdecker verhandelt haben), die Unterseiten wurden - nach Wahl der Bauherren ohne
Mehrkosten
gestrichen. Jetzt strahlt der "Hut ...
Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
... nach hinten raus überwinden, zum linken Nachbarn 2 Meter!!!) reden wir hier in jedem Fall über eine ganz andere Menge an
Mehrkosten
!!!! Zudem sind wir wesentlich tiefer als die Nachbarn, das ist echt nicht schön. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Lohnt es sich einen Anwalt ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
Oben