Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch?
Man muss bei
mehrfamilienhaus
neben den 300qm Wohnfläche auch die nötigen Nutzflächen sehen, die es nicht kostenfrei gibt. Treppenhaus, Flure, Kellerräume, Anschluss/Technikraum, Waschküche, Fahrradkeller. Dazu kommen im Wohnungsbau andere Anforderungen hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz ...
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
[Seite 3]
... Flächen zu erschließen, die brach liegen wegen Spekulanten u.ä. Ein Bauzwang geht doch auch beim Einfamilienhaus, also warum nicht beim
mehrfamilienhaus
Statik, Energieberatung, Kosten?
Hallo liebe Community, wir bauen ein
mehrfamilienhaus
mit 7 Wohneinheiten. Wohnfläche insgesamt ca. 550m² mit Keller. Zu den Kosten hätten wir ein paar Fragen: - Der Energieberater möchte 10.000€ für Energiebedarfsrechnung und energetische Baubegleitung (natürlich bekommt man 50% von der kfw ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 2]
... In den meisten Wohngebieten dürfen max 2 Wohneinheiten in einem „Einfamilienhaus“ gebaut werden. Ab 3 gelten die Verordnungen von
mehrfamilienhaus
-> Fahrradstellplätze, Parkraum (wurde schon genannt), Wäschetrockenfläche etc. Kosten: geschenkt bekommst Du da nix! Für genauere Preise musst ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 138]
... ärmere Teil unserer Gesellschaft lebt schon recht klimaneutral. Die machen nämlich keinen Urlaub, wohnen in kleinen Wohnungen im
mehrfamilienhaus
, haben oft kein Auto. Einfach weil die sich das gar nicht leisten können
[Seite 51]
Bei uns werden auch
mehrfamilienhaus
-Neubauten für Preise von 2021 Angeboten mit Bezug im Dezember 24 für 4000€ pro m2. Weit Runter gehen die Preise tatsächlich im Neubau bei Wohnungen nicht, aber die Preisspitze von 4500€ pro m2 aus Sommer 22 haben wir hinter ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 10]
Ah ok interessant. Sind die Richtwerte pro m2 für ein
mehrfamilienhaus
potenziell höher als für ein Einfamilienhaus? Mit was für Baukosten pro m2 würde man vereinfacht für ein Einfamilienhaus rechnen, wenn man alles schlüsselfertig bauen ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
[Seite 5]
... Mehrfamilienhäuser in den letzten Jahren vielleicht nur bei 1-2,5%. Das ist nicht viel. Aber dafür hat der Investor, der 2005 ein
mehrfamilienhaus
in Düsseldorf-Oberkassel gekauft hat, jedes Jahr eine magere Rendite von 2,5% eingestrichen hat, sich in 2022 ein Loch in den Bauch gefreut, weil ...
Baugenehmigungen für geerbte Mietshäuser liegen nur teilweise vor
... als Einfamilienhaus genehmigt/registriert ist, muss geprüft werden, ob es bau- und planungsrechtlich zu einem Zweifamilienhaus/
mehrfamilienhaus
umgeplant werden kann. Diese Umnutzung ist dann bauantragspflichtig. Beim Bauantrag werden dann die Anforderungen an das aktuelle Baurecht ...
Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage
... und wird es einordnen auch im Vergleich zu neuesten Preisen. Beachte auch, was da evtl. noch steht. Gelten die 110,- für Einfamilienhaus oder
mehrfamilienhaus
. Also Einfamilien oder
mehrfamilienhaus
. Was ist bei Euch erlaubt? Geschosswohnungsbau auch? Dann ist der Preis des Landes klar drüber ...
Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht
Tatsächlich gar kein. Würde mich als Laien auch gar nicht dran versuchen. Gerade im
mehrfamilienhaus
-Bereich mit ggf. anderen Brandschutzanforderungen, Anforderungen an Abstellräume, Stellplätze, Hausflure und ggf. Aufzug (ohne ist ein Neubau in ordentlicher Lage eigentlich ein No-Go). usw ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 6]
... ist erlaubt. Zweifamilienhaus mit dem Antlitz eines Einfamilienhaus ist erlaubt. DH stand zur Diskussion. DH kann man als Zweifamilienhaus bauen.
mehrfamilienhaus
ist nicht erlaubt.
mehrfamilienhaus
stand nie zur Diskussion
Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
... der Tat spannend. Thema für den Steuerberater, da es hier auch um Mieterstrom geht. Getrennte Kreise, Wärmemengenzähler - wie in jedem normalen
mehrfamilienhaus
auch. Oder Du machst es pragmatisch. Einfach für jede Wohnung eine kleine WP. So habe ich es bei mir. Hab gestern zu schnell ...
Fußbodenaufbau mit hoher Schüttmenge?!
... schreibst Du nichts. Ist es ein Obergeschoss, auf welcher sich die Betondecke befindet, dann wäre weiter zu überlegen, ob es sich um ein
mehrfamilienhaus
handelt. Alles das schreibst Du nicht, das wären aber für eine Aufbauempfehlung wichtige Details. Grundsätzlich ist eine gebundene ...
Bewertung zum Angebot über den Bau eines Mehrfamilienhauses Bayern
Hallo liebe Forengemeinde, wir haben jetzt unser erstes Angebot zu unserem geplanten
mehrfamilienhaus
erhalten und wollten diesbezüglich eine Bewertung von euch erfragen. Zum Haus: Grundfläche 229qm Bauort: Bayern/Schwaben Wohnfläche: 479qm Anzahl Wohnungen: 8 Stockwerke: 2 Vollstockwerke + mittig ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
Hallo zusammen, ich habe ein Grundstück erworben und würde gerne Eure Meinungen zum Entwurf hören. Geplant ist ein
mehrfamilienhaus
mit 3 Wohneinheiten, je eine Wohnung pro Etage. Ggf. würden wir im EG-Treppenhausbereich einen Raum als Wasch-, Abstell- und Technikraum nutzen. Das Haus soll einen ...
[Seite 2]
... Da ist überhaupt nichts rund. Auch die 4,5 Stellplätze bekommst Du nur mit Müh und Not an vordere Seite. Ist denn überhaupt ein
mehrfamilienhaus
erlaubt? Ich habe noch einmal nachgeschaut: der andere hatte zumindest eine Vorstellung, dass es ihm knapp eine Mio kosten wird. Leider wurde ...
[Seite 11]
... sind. Und wie gesagt, man muss das auch im Ganzen betrachten wg. Versorgungsschächten, Leitungsschächten usw. Gerade Elektrik, wenn ich da an das
mehrfamilienhaus
denke, in dem ich wohne, dann kommt da einiges bis zum HAR zusammen
Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2
... Vermarktung übernehmen ? An welchen Häusern ist die Stadt denn interessiert (Einzel-, Doppel- oder Reihen-Einfamilienhaus,
mehrfamilienhaus
für Mieter,
mehrfamilienhaus
mit ETW), wie weit sind ihre eigenen Baugebiete (insbesondere das benachbarte) schon abverkauft ? Mit dem Thema "ich habe einen ...
Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar?
... eng befreundeten Familie bauen (alles Rechtliche geklärt wie mit Fremden, wir wollen es uns ja nicht verscherzen!) - 810qm-Grundstück für
mehrfamilienhaus
in Aussicht, großes Baufenster (14x14m, 2-geschossig, offene Bebauung, voll erschlossen), voraussichtliche Kosten 140.000€ (ohne ...
Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital
... Option 1) Wir kaufen uns ein Einfamilienhaus > 5 Zimmer mit Garten und Hof und dafür günstiger. -Option 2) Wir kaufen uns ein
mehrfamilienhaus
(2 Parteien) > sollte hier eine >5, sowie eine 3 Partei vorhanden sein. In der Option zwei würde die Tante meiner Lebensgefährtin mit ...
Baufinanzierung - objektive Erfahrungen zu unserem Vorhaben
... um zumindest die Nebenkosten zu decken. Schulden bestehen keine. Erwähnenswert ist, dass ich mit meiner Schwester ein
mehrfamilienhaus
besitze (Schenkung, Nießbrauch Vater als AV), sowie mein Vater (73) noch ein weiteres unbelastetes
mehrfamilienhaus
besitzt, welches er als zusätzliche ...
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
[Seite 2]
... Der hat ja etwas, wonach sich einige (auch gut Betuchte) die Finger lecken. Wenn der Bebauungsplan hier auch noch erlaubt, was nach
mehrfamilienhaus
oder Reihen/Doppelhaus aussieht, dann wird sich ein Bauträger die Hände reiben und das Grundstück mit x% in die Höhe treiben - sofern er ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
... Traufhöhe von min 8,0m über Boden vor (bis zu drei Vollgeschosse zulässig), da nach dem Willen der Stadt bei Planerstellung eigentlich ein
mehrfamilienhaus
angesiedelt werden sollte. Mein Problem ist nun, wie ich die Massgabe Mindesttraufhöhe 8,0m mit einem normalen Einfamilienhaus mit max ...
Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich?
[Seite 3]
Ich wuerde mal die Bauvoranfrage stellen. Dann kannst auf die Antwort reagieren. MMn haette die Gemeinde, falls gewuenscht
mehrfamilienhaus
zugelassen. Hier bei uns hat die Gemeinde nachtraeglich die Bereiche mit E/D mit einer Bebauungsplanaenderung in
mehrfamilienhaus
geaendert. Der Bauträger ist ...
Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus
[Seite 10]
Ich meine mich zu erinnern, dass man nur eine Einliegerwohnung fördern lassen kann, bei mehr Einheiten ändert sich der Status zum
mehrfamilienhaus
und unterliegt dann anderen bauliche Anforderungen.
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 7]
... aufsuchen soll? Denn mit Bezug zu Fischerhaus finde ich da nichts Ich habe gerade auch mal fix unsere Abrechnung von 2021 rausgesucht.
mehrfamilienhaus
mit 4 Parteien. Unsere ETW ca. 125qm über 2 Etage... Muss das aber noch studieren. Auf den ersten Blick steige ich da noch nicht ganz durch ...
Einfachste Planung der Gebäudehülle und der Geschosse - wo anfangen?
Hallo zusammen, Ich bin leckerkatze und neu hier. Ich beschäftige mich derzeit mit der Bebauung eines Hanggrundstücks mit einem kleinen
mehrfamilienhaus
. Ich habe in den letzten 20 Jahren durchwegs - leider und ich bin überzeugt dass es auch das Gegenteil gibt - nicht so gute Erfahrungen mit ...
Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen
[Seite 5]
Das 18er
mehrfamilienhaus
habe ich als Beispiel genommen, weil es die noch ohne Aufzug gibt. Im Vielenachbarn-
mehrfamilienhaus
ist die relative Begegnungswahrscheinlichkeit mit ausgerechnet dem Nachbarn, den man "gefressen hat" niedriger als im "Nurichundderdepp-
mehrfamilienhaus
". Das ...
Mehrfamilienhaus mit 250k Eigenkapital auf eigenem Grundstück? machbar?
... reingeflossen wäre. Aktuelle Idee ist unser Haus (80 Jahre alt, sehr in die Jahre gekommen) einfach Abzureißen und mit in das
mehrfamilienhaus
einzuziehen, sodass wir etwa 100qm oder etwas weniger bewohnen können. Wichtig ist halt für uns, dass wir es barrierefrei bauen, da unser ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10