Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Finanzielle Planung Eigentumswohnung
[Seite 3]
... Haus in dem Zustand mit geringem Nutzungswert (Garten als Garten unnutzbar) passend. Heizung und Fenster sind alt - im Gegensatz zu einem
mehrfamilienhaus
liegen die kompletten Kosten bei Dir. Garten ist pflegeleicht und einfach mit Kunstrasen auslegbar. Ich bin ja auch viel im Ruhrgebiet mit ...
Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?
Guten Tag. Uns ist aufgefallen, dass unser Nachbar im
mehrfamilienhaus
(6 Einheiten, Kfw 70 BJ 2016) extrem hohe Heizkosten hat. Wir haben alle Fußbodenheizung (normale Fenster mit Zwangslüftung), Pelletheizung. Wir vermuten, dass sein Heizverhalten nicht ganz korrekt ist. Kann man sagen, was ...
Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug?
[Seite 2]
... einstellen und erst mal abwarten. Fußbodenheizung ist sehr träge also kurzfristig hoch runter regeln bringt nicht viel. Man kann bei
mehrfamilienhaus
aber auch nur hoffen dass die Heizkurve/Einstellungen vernünftig gemacht werden, nicht auf "mehr hilft mehr", dann braucht man die ...
Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen?
[Seite 2]
... beide Bauweisen sind nahezu identisch. Es gibt seit Jahren PH monolithischer Bauweise mit 36.5er Stein; selbst als mehrgeschossiges
mehrfamilienhaus
. Wer btw. ein
mehrfamilienhaus
als Kapitalanlage baut, entscheidet primär anhand der ihm vorliegenden Renditeberechnung; so unwirtschaftlich, wie ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 69]
Auch das sehe ich anders. Du sagst das auf das Grundstück noch 2 weitere Einfamilienhaus gehen, damit würde auch sicher ein kleines
mehrfamilienhaus
passen. Es würde also Wohnraum schaffen. Verschärfen würde die Situation eher wenn da z.B. der Enkel alleine im Studium wohnt, aber nicht wenn da ein ...
Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage
... ausstieg aus dem laufenden Darlehen möchte ich nicht. Meine Überlegungen/Pläne sind mit dem vorhandenen Geld (ca. 250 k) ein Zwei - oder
mehrfamilienhaus
(4 Wohnungen) zu bauen. Das Grundstück dazu habe ich bereits Reserviert . 710qm (qm=110€, 0,4 Grundfläche/ 0,8 Geschossfläche) müsste ...
WW Erzeugung Din 1988 200 / Unter 60 Grad bei Großanlagen?
... läßt angeblich ein Ausweg bei größeren Anlagen, welche unter 60 Grad Warmwasser fahren möchten (Beispiel Warmwasser 55 Grad, Zirku 50 Grad,
mehrfamilienhaus
5 Wohneinheiten) Zentrale Trinkwassererwärmer mit hohem Wasseraustausch: Wird im Betrieb ein Wasseraustausch in der Trinkwasser ...
Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten?
Liebe Community, wir überlegen, ob sich auf einem Grundstück ein
mehrfamilienhaus
(2 Wohneinheiten) bauen lassen würde. Aufgrund der Gegebenheiten des Grundstücks (recht schmal, dafür sehr tief, Grenzbebauung eher unwahrscheinlich) ist uns als Laien nicht ganz klar, ob und vor allem wie sich so ...
2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!
[Seite 4]
... eine 2-Zimmerwohnung bzw. 3-Zimmerwohnung an Wohnfläche planen? 2. Wie viel Quadratmeter würdet ihr für das Treppenhaus einplanen für ein
mehrfamilienhaus
mit 6 Wohneinheiten, zwei pro Ebene? 3. Wie viel zusätzliche Quadratmeter würdet ihr für Wände, Balkone und sonstige Flächen einkalkulieren ...
Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan
... ist der Bau eines Mietobjekts jedoch aufgrund der entstehenden Fixkosten in der Regel nur wirtschaftlich sinnvoll, wenn ein
mehrfamilienhaus
mit mind. 2 Geschossen gebaut werden kann. Stimmt dies, oder könnt ihr aus eurer Erfahrung sagen, dass auch eine 1,5 geschossige Bebauung eine ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 6]
... sich das teure Grundstück in der Metropole allein leisten kann, eben auch dauerhaft leisten können muss. Sozialverträgliche Modelle mit
mehrfamilienhaus
sind dann attraktiver, weil dann die Steuer solidarisch in der Hausgemeinschaft getragen wird (Wenn wir jetzt mal von einer ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 12]
... Schuko-Dose bereit stellt (bringt der Wärmepumpe auch wieder nix). Holzvergaser ... ja muss man wollen. Haben hier im Neubaugebiet ein
mehrfamilienhaus
mit Pelletheizung, das Ding ist dauernd kaputt, es stinkt und alle vier Wochen kommt der LKW zum "Nachtanken" und holt alle aus den Betten ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 9]
Ökologisch Sinnvoll ist Nachhaltigkeit. Das alte Gebäude hat bereits einen Fußabdrücke. Diesen durch ein
mehrfamilienhaus
zu vertiefen ist Unsinn. Nur wenn in das
mehrfamilienhaus
Menschen ziehen würden die ansonsten alle ein Einfamilienhaus bauen würden, wäre es zu rechtfertigen. Komplexe ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Hallo, also analog zu unseren bisherigen Einfamilienhaus gehts jetzt mit den Planungen des
mehrfamilienhaus
los. Der Titel wurde wieder provokant identisch zum Einfamilienhaus Thread gewählt. https://www.hausbau-forum.de/threads/baubericht-einfamilienhaus-1200-eur-m.35362/ Bisher wurde eine alte ...
Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser
[Seite 2]
Hallo. 60 Grad an der Frischwasser wurden uns vorgegeben, da
mehrfamilienhaus
5 Einheiten. Soll angeblich Vorschrift beim
mehrfamilienhaus
sein... Ich selbst würde ja auf 55 Grad gehen. Wasserhärte nicht so hart. Ca. 10 GdH. Kalkausfall also nicht so heftig. Der Puffer hat aktuell ca. 65 Grad ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 89]
... würde er mit den Füßen abstimmen. So schlägt der Vermieter jetzt halt die 20€ Beteiligung an der CO2-Steuer wieder drauf. Denn die meisten
mehrfamilienhaus
sind gar nicht so schlecht. Das alte Haus hatte wohl Effizienzklasse B, trotz unsaniertem Wohnungsbau der 80er, mit Außenwänden aus 20cm ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 3]
Mir schient, dass das alles
mehrfamilienhaus
um Euch rum sind?! Auch die planobere Bepflanzung sieht mir eher nach Zufall aus. Da führt ein Sandweg entlang oder? Insofern, wenn planlinks auch ein
mehrfamilienhaus
ist, warum sollten die Geld für eine Bepflanzung am Wegesrand ausgeben, die ja zudem ...
Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen?
... Ich hätte eine Frage an Alle, die sich mit dem Baurecht auskennen. Mir ist erzählt worden, dass die Besitzer des Nachbarhauses (großes
mehrfamilienhaus
) demnächst mit dem Ausbau des Daches anfangen. Baugenehmigung liegt vor, wir hatten keinen Einwand, alles gut soweit. Nun steht seit ca. 2 ...
Überbauung (Zaun,Garage) durch Nebengrundstück! Wie das regeln?
... kann er aber nicht mehr ändern. Unser Bauträger hat also das Grundstück mit alten Haus darauf gekauft, das alte Haus abgerissen und ein
mehrfamilienhaus
gebaut. Jetzt stelle ich mir die Frage, -muß der die Überbauung wirklich angehen, oder ist er nach der Übergabe aus dem Schneider? -wie regelt ...
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 2]
... habe ich auch keine Frage gestellt. Vielleicht war meine Fragestellung nicht klar genug und ich versuche es mal anders: Ein fiktives Standard-
mehrfamilienhaus
hat 4 Wohneinheiten und einen Treppenaufgang. Die Wohnungen sind alle von innen gedämmt (mit einem U-Wert, der 3-fach verglaste Fenster ...
Änderung des Grundrisses einer Wohnung um ein Bad zu integrieren
Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit ein
mehrfamilienhaus
gekauft, bei den ein Teil der Bäder noch auf den Fluren ist. Baujahr 1957. Da ich für die Zukunft gerne abgeschlossene Wohnungen haben möchte, würde ich die Bäder gerne in die Wohnung verlegen. Für die Wohnung im EG gestaltet sich ...
Risse in tragender Wand - Normal / Risiko?
Hallo, ich bin ganz neu im Forum . Ich kaufe eine Wohnung vom Bauträger. Nächste Woche habe ich schon den Notartermin. Mein Haus (
mehrfamilienhaus
) wird erst in 2 Jahren gebaut. Es werden von Bonava ( früher NCC) andere
mehrfamilienhaus
auf dem Baufeld gebaut. Vor einigen Tagen war ich richtig ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 14]
ich würde nur sagen, Einfamilienhaus ! …und ihn erzählen lassen, was er baut (Einfamilienhaus oder
mehrfamilienhaus
), konservativ oder „modern“, was er von der regenerative Effizienz (EE) hält und wie er das am liebsten umsetzt. Dann ein oder zwei Referenzadressen geben ...
Umbau/Erweiterung. Problem mit Bebauungsfläche und Umplanungsgedanken
Hallo zusammen Ich baue mein Elternhaus in BW um und wir habe daraus ein 6 Wohneinheiten
mehrfamilienhaus
geplant, da es im Alterden platz nicht mehr braucht. Aufgestockt wird ebenfalls und angebaut. 86388 86389 86390 86391 86392 86393 86394 Aufgrund der vielen benötigten Parkplätze (1.5 pro ...
Welches Material / Körnung für Gründung des Einfamilienhaus ohne Keller?
... das konkret aus und bestimmt auch welcher Schotter nötig ist. Ist ja auch nicht ganz unwichtig, was darauf gebaut werden soll, Bungalow oder
mehrfamilienhaus
mit 4 Etagen, das weiß der Bodengutachter nicht. Ich habe nach dem Bodengutachten jedenfalls noch einen Statiknachweis bekommen, wo ...
Mängelbeseitigung und Schallbrücken
[Seite 3]
Nein da bist du auf dem Holzweg ... den Stein kann man mit Perlit gefüllt kaufen oder ohne .... Gefüllt nimmt man sie zB im
mehrfamilienhaus
eben weil sie Schall von oben nach unten durchlassen u man im
mehrfamilienhaus
das von oben drüber ja nicht hören will ... aber im Einfamilienhaus nehmen ...
Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig
[Seite 3]
... Geld. Das würde auch erklären warum immer nur an einem Haus gearbeitet wird und nicht parallel an mehreren. Der Bauträger hat bisher nur ein
mehrfamilienhaus
zuvor gebaut. Das ist soweit auch fertig geworden mit 1-2 Monaten Verzögerung. Das ist aber schon 2 Jahr her
Rauschgeräusch (Fliessgeräusch) Regendusche Nachbar unten hörbar
... Team, Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen... Unsere Ausgangslage und Probleme: Rauschgeräusch / Regendusche Nachbar: Wir wohnen in einem
mehrfamilienhaus
im 2. Stock. Das Gebäude wurde letztes Jahr - 2020 fertiggestellt. Neben unserem Schlafzimmer befindet sich das Bad mit Dusche ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 11]
... sind eben nicht "15% besser", wie wir alle wissen. Das kann der Unterschied zwischen "verstehe das gesprochene Worte" und "höre nix" bedeuten. Im
mehrfamilienhaus
gibts ja schöne Vorgaben, da brauchts für Treppenhauswände und Wohnungstrennwände mindestens 53db. Ja wir reden hier nicht über ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... in der Größenordnung bekommt ihr das nicht gestemmt. Rechnen wir mal 650T€, dazu kommen noch die Baunebenenkosten. Je nachdem,ob das 1 großes
mehrfamilienhaus
, 2 große Doppelhäuser oder 4 Reihenhäuser werden sollen, dann kommt man da auf gut und gerne 50-120T€ und dazu nochmal das Grundstück für ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10