Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan
... ist der Bau eines Mietobjekts jedoch aufgrund der entstehenden Fixkosten in der Regel nur wirtschaftlich sinnvoll, wenn ein
mehrfamilienhaus
mit mind. 2 Geschossen gebaut werden kann. Stimmt dies, oder könnt ihr aus eurer Erfahrung sagen, dass auch eine 1,5 geschossige Bebauung eine ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 6]
... sich das teure Grundstück in der Metropole allein leisten kann, eben auch dauerhaft leisten können muss. Sozialverträgliche Modelle mit
mehrfamilienhaus
sind dann attraktiver, weil dann die Steuer solidarisch in der Hausgemeinschaft getragen wird (Wenn wir jetzt mal von einer ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 12]
... Schuko-Dose bereit stellt (bringt der Wärmepumpe auch wieder nix). Holzvergaser ... ja muss man wollen. Haben hier im Neubaugebiet ein
mehrfamilienhaus
mit Pelletheizung, das Ding ist dauernd kaputt, es stinkt und alle vier Wochen kommt der LKW zum "Nachtanken" und holt alle aus den Betten ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 9]
Ökologisch Sinnvoll ist Nachhaltigkeit. Das alte Gebäude hat bereits einen Fußabdrücke. Diesen durch ein
mehrfamilienhaus
zu vertiefen ist Unsinn. Nur wenn in das
mehrfamilienhaus
Menschen ziehen würden die ansonsten alle ein Einfamilienhaus bauen würden, wäre es zu rechtfertigen. Komplexe ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Hallo, also analog zu unseren bisherigen Einfamilienhaus gehts jetzt mit den Planungen des
mehrfamilienhaus
los. Der Titel wurde wieder provokant identisch zum Einfamilienhaus Thread gewählt. https://www.hausbau-forum.de/threads/baubericht-einfamilienhaus-1200-eur-m.35362/ Bisher wurde eine alte ...
Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser
[Seite 2]
Hallo. 60 Grad an der Frischwasser wurden uns vorgegeben, da
mehrfamilienhaus
5 Einheiten. Soll angeblich Vorschrift beim
mehrfamilienhaus
sein... Ich selbst würde ja auf 55 Grad gehen. Wasserhärte nicht so hart. Ca. 10 GdH. Kalkausfall also nicht so heftig. Der Puffer hat aktuell ca. 65 Grad ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 89]
... würde er mit den Füßen abstimmen. So schlägt der Vermieter jetzt halt die 20€ Beteiligung an der CO2-Steuer wieder drauf. Denn die meisten
mehrfamilienhaus
sind gar nicht so schlecht. Das alte Haus hatte wohl Effizienzklasse B, trotz unsaniertem Wohnungsbau der 80er, mit Außenwänden aus 20cm ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 3]
Mir schient, dass das alles
mehrfamilienhaus
um Euch rum sind?! Auch die planobere Bepflanzung sieht mir eher nach Zufall aus. Da führt ein Sandweg entlang oder? Insofern, wenn planlinks auch ein
mehrfamilienhaus
ist, warum sollten die Geld für eine Bepflanzung am Wegesrand ausgeben, die ja zudem ...
Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen?
... Ich hätte eine Frage an Alle, die sich mit dem Baurecht auskennen. Mir ist erzählt worden, dass die Besitzer des Nachbarhauses (großes
mehrfamilienhaus
) demnächst mit dem Ausbau des Daches anfangen. Baugenehmigung liegt vor, wir hatten keinen Einwand, alles gut soweit. Nun steht seit ca. 2 ...
Überbauung (Zaun,Garage) durch Nebengrundstück! Wie das regeln?
... kann er aber nicht mehr ändern. Unser Bauträger hat also das Grundstück mit alten Haus darauf gekauft, das alte Haus abgerissen und ein
mehrfamilienhaus
gebaut. Jetzt stelle ich mir die Frage, -muß der die Überbauung wirklich angehen, oder ist er nach der Übergabe aus dem Schneider? -wie regelt ...
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 2]
... habe ich auch keine Frage gestellt. Vielleicht war meine Fragestellung nicht klar genug und ich versuche es mal anders: Ein fiktives Standard-
mehrfamilienhaus
hat 4 Wohneinheiten und einen Treppenaufgang. Die Wohnungen sind alle von innen gedämmt (mit einem U-Wert, der 3-fach verglaste Fenster ...
Änderung des Grundrisses einer Wohnung um ein Bad zu integrieren
Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit ein
mehrfamilienhaus
gekauft, bei den ein Teil der Bäder noch auf den Fluren ist. Baujahr 1957. Da ich für die Zukunft gerne abgeschlossene Wohnungen haben möchte, würde ich die Bäder gerne in die Wohnung verlegen. Für die Wohnung im EG gestaltet sich ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 14]
ich würde nur sagen, Einfamilienhaus ! …und ihn erzählen lassen, was er baut (Einfamilienhaus oder
mehrfamilienhaus
), konservativ oder „modern“, was er von der regenerative Effizienz (EE) hält und wie er das am liebsten umsetzt. Dann ein oder zwei Referenzadressen geben ...
Umbau/Erweiterung. Problem mit Bebauungsfläche und Umplanungsgedanken
Hallo zusammen Ich baue mein Elternhaus in BW um und wir habe daraus ein 6 Wohneinheiten
mehrfamilienhaus
geplant, da es im Alterden platz nicht mehr braucht. Aufgestockt wird ebenfalls und angebaut. 86388 86389 86390 86391 86392 86393 86394 Aufgrund der vielen benötigten Parkplätze (1.5 pro ...
Welches Material / Körnung für Gründung des Einfamilienhaus ohne Keller?
... das konkret aus und bestimmt auch welcher Schotter nötig ist. Ist ja auch nicht ganz unwichtig, was darauf gebaut werden soll, Bungalow oder
mehrfamilienhaus
mit 4 Etagen, das weiß der Bodengutachter nicht. Ich habe nach dem Bodengutachten jedenfalls noch einen Statiknachweis bekommen, wo ...
Mängelbeseitigung und Schallbrücken
[Seite 3]
Nein da bist du auf dem Holzweg ... den Stein kann man mit Perlit gefüllt kaufen oder ohne .... Gefüllt nimmt man sie zB im
mehrfamilienhaus
eben weil sie Schall von oben nach unten durchlassen u man im
mehrfamilienhaus
das von oben drüber ja nicht hören will ... aber im Einfamilienhaus nehmen ...
Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig
[Seite 3]
... Geld. Das würde auch erklären warum immer nur an einem Haus gearbeitet wird und nicht parallel an mehreren. Der Bauträger hat bisher nur ein
mehrfamilienhaus
zuvor gebaut. Das ist soweit auch fertig geworden mit 1-2 Monaten Verzögerung. Das ist aber schon 2 Jahr her
Rauschgeräusch (Fliessgeräusch) Regendusche Nachbar unten hörbar
... Team, Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen... Unsere Ausgangslage und Probleme: Rauschgeräusch / Regendusche Nachbar: Wir wohnen in einem
mehrfamilienhaus
im 2. Stock. Das Gebäude wurde letztes Jahr - 2020 fertiggestellt. Neben unserem Schlafzimmer befindet sich das Bad mit Dusche ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 11]
... sind eben nicht "15% besser", wie wir alle wissen. Das kann der Unterschied zwischen "verstehe das gesprochene Worte" und "höre nix" bedeuten. Im
mehrfamilienhaus
gibts ja schöne Vorgaben, da brauchts für Treppenhauswände und Wohnungstrennwände mindestens 53db. Ja wir reden hier nicht über ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... in der Größenordnung bekommt ihr das nicht gestemmt. Rechnen wir mal 650T€, dazu kommen noch die Baunebenenkosten. Je nachdem,ob das 1 großes
mehrfamilienhaus
, 2 große Doppelhäuser oder 4 Reihenhäuser werden sollen, dann kommt man da auf gut und gerne 50-120T€ und dazu nochmal das Grundstück für ...
Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch?
Man muss bei
mehrfamilienhaus
neben den 300qm Wohnfläche auch die nötigen Nutzflächen sehen, die es nicht kostenfrei gibt. Treppenhaus, Flure, Kellerräume, Anschluss/Technikraum, Waschküche, Fahrradkeller. Dazu kommen im Wohnungsbau andere Anforderungen hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz ...
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
[Seite 3]
... Flächen zu erschließen, die brach liegen wegen Spekulanten u.ä. Ein Bauzwang geht doch auch beim Einfamilienhaus, also warum nicht beim
mehrfamilienhaus
Statik, Energieberatung, Kosten?
Hallo liebe Community, wir bauen ein
mehrfamilienhaus
mit 7 Wohneinheiten. Wohnfläche insgesamt ca. 550m² mit Keller. Zu den Kosten hätten wir ein paar Fragen: - Der Energieberater möchte 10.000€ für Energiebedarfsrechnung und energetische Baubegleitung (natürlich bekommt man 50% von der kfw ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 2]
... In den meisten Wohngebieten dürfen max 2 Wohneinheiten in einem „Einfamilienhaus“ gebaut werden. Ab 3 gelten die Verordnungen von
mehrfamilienhaus
-> Fahrradstellplätze, Parkraum (wurde schon genannt), Wäschetrockenfläche etc. Kosten: geschenkt bekommst Du da nix! Für genauere Preise musst ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 138]
... ärmere Teil unserer Gesellschaft lebt schon recht klimaneutral. Die machen nämlich keinen Urlaub, wohnen in kleinen Wohnungen im
mehrfamilienhaus
, haben oft kein Auto. Einfach weil die sich das gar nicht leisten können
[Seite 51]
Bei uns werden auch
mehrfamilienhaus
-Neubauten für Preise von 2021 Angeboten mit Bezug im Dezember 24 für 4000€ pro m2. Weit Runter gehen die Preise tatsächlich im Neubau bei Wohnungen nicht, aber die Preisspitze von 4500€ pro m2 aus Sommer 22 haben wir hinter ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 10]
Ah ok interessant. Sind die Richtwerte pro m2 für ein
mehrfamilienhaus
potenziell höher als für ein Einfamilienhaus? Mit was für Baukosten pro m2 würde man vereinfacht für ein Einfamilienhaus rechnen, wenn man alles schlüsselfertig bauen ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
[Seite 5]
... Mehrfamilienhäuser in den letzten Jahren vielleicht nur bei 1-2,5%. Das ist nicht viel. Aber dafür hat der Investor, der 2005 ein
mehrfamilienhaus
in Düsseldorf-Oberkassel gekauft hat, jedes Jahr eine magere Rendite von 2,5% eingestrichen hat, sich in 2022 ein Loch in den Bauch gefreut, weil ...
Baugenehmigungen für geerbte Mietshäuser liegen nur teilweise vor
... als Einfamilienhaus genehmigt/registriert ist, muss geprüft werden, ob es bau- und planungsrechtlich zu einem Zweifamilienhaus/
mehrfamilienhaus
umgeplant werden kann. Diese Umnutzung ist dann bauantragspflichtig. Beim Bauantrag werden dann die Anforderungen an das aktuelle Baurecht ...
Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht
Tatsächlich gar kein. Würde mich als Laien auch gar nicht dran versuchen. Gerade im
mehrfamilienhaus
-Bereich mit ggf. anderen Brandschutzanforderungen, Anforderungen an Abstellräume, Stellplätze, Hausflure und ggf. Aufzug (ohne ist ein Neubau in ordentlicher Lage eigentlich ein No-Go). usw ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben