Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ massivhaus] in Foren - Beiträgen
Insolvenz Lea Massivhaus
Von der Insolvenz der Lea-
Massivhaus
& Immobilien GmbH, Meraner Str. 24, 86156 Augsburg habe ich ja schon berichtet. Davon ist auch betroffen: S.C.H.W.A.R.Z. Bau GmbH, GF Winkler Thomas, Meranerstr. 24, 86165 Augsburg. Bei beiden findet man den gleichen Geschäftführer. 30 IN 1413/09 ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 6]
... handelt und es viele Haustypen gibt. Man kann sich zwischen den ganzen Haustypen einfach den besten aussuchen. Ich habe vor 17 Jahren ein
Massivhaus
umgebaut und modernisiert, am Ende hatte der Architekt den Etat um 130 Tsd. DM überzogen. Das wäre bei einem Fertighaus nicht passiert
Massivhaus?
Hallo, mir hat neulich jemand empfohlen ein
Massivhaus
zu bauen um ökologisch zu bauen. Ist das wirklich so? Ich kenne mich leider noch nicht so gut aus, denn wir haben erst vor kurzem beschlossen ein Haus zu bauen. Grüße und ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 3]
Unterschreiben damit sie überhaupt jetzt noch was machen.
Massivhaus
Mittelrhein baut ja in 36,5 cm Porenbeton. Ich hatte mal angefragt ob auch in 36,5 Poroton gebaut werden könne. Hier war wieder die Auskunft. Unterschreiben sie den Vertrag, dann werde ich anfragen wie viel an Mehrkosten daraus ...
[Seite 6]
... Du fällst in die Kategorie "Ausbauhausnutzer". Und auch so etwas würde ich Dir tatsächlich empfehlen. Für die Leistung ist
Massivhaus
Mittelrhein viel zu teuer, wenn Du umrechnest, was das Haus fertig kosten würde. Da ist ein Ausbauhausanbieter bestimmt noch einmal 50k günstiger und auf Deine ...
Hallo, wir sind im Musterhauspark in Bad Vilbel auf die Firma
Massivhaus
Mittelrhein gestoßen und waren angenehm überrascht. Nach weiterem Kontakt mit
Massivhaus
haben wir uns grob für eine Stadtvilla und einer Wohnfläche von ca. 150m² entschieden. Ein paar Gewerke haben wir als Eigenleistung ...
[Seite 2]
... warte ich noch auf ein weiteres Angebot eines anderen Bauträgers. Aber wie bereits erwähnt, auch wenn ich ein Grundstück habe, weigert sich
Massivhaus
Mittelrhein auf Basis dieses Grundstück vernünftig zu planen ohne dass ich vorher unterschrieben habe. Niemand kann doch tatsächlich so blöd ...
Jung bauen - ja oder nein?
[Seite 4]
Es sind beides im Prinzip regionale Anbieter. Der Architekt ist wohl seit jeher eine Institution im Raum Koblenz, und
Massivhaus
Mittelrhein kommt ja auch aus der Ecke, bauen aber natürlich auch in einem weiteren Umkreis. Der Architekt bietet ja auch einen Festpreis an, ist also ein richtiger ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
... Fragen, die einem keiner so recht beantworten will: Kann man bei
Massivhaus
auch auf eine Lufheizung setzen oder ist eine Fußbodenheizung sinnvoller? Erreicht man da auch ein kfw xy und unter welchen Bedingungen/Kosten? Mit KNX kennt sich offenbar gar keiner aus usw. Am hilfreichsten war ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
Hallo zusammen, gestern hatten wir ein erstes informatives Gespräch mit einem
Massivhaus
-Anbieter. Natürlich stellen wir immer die Frage, wo der jeweilige Anbieter SEINEN Vorteil ggü. anderen Bauweisen sieht. Das konnte der gestern nicht so genau beantworten, er hat sich eher Mühe gegeben ...
Plane ein Fertighaus zu Bauen!!kleines budget?
[Seite 3]
Hallo, Nein, ist es nicht - auch nicht bei einem
Massivhaus
... noch nicht mal bei einem Billiganbieter. Der TE kommt aus BW, Du aus TH - das solltest Du tunlichst auseinanderhalten; da liegen Welten zwischen den Preisen Grüße ...
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
[Seite 5]
Ich habe mal versucht die Vorteile aus meiner Sicht darzustellen. Mein
Massivhaus
-Vertighaus Vergleich hat mich aber irgendwie auch nicht so richtig weiter gebracht. Die Krux ist, das ich momentan von 2 verschiedenen Familien höre wie toll doch ihr Haus ist. Die eine Familie hat ein
Massivhaus
...
Fertighaus oder Massivhaus und welche Heizung?
... Ob das dann mit der Projektierung ein Geschick bekommt kann ich jetzt nicht beurteilen. Was wir auch bisher gesehen haben ist ein
Massivhaus
nicht unbedingt teurer oder günstiger. Bekommt man massiv auch den KFW 40+ Standard hin? Aktuell ist es so, dass wir nicht wissen wo wir anfangen ...
Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht
... 1-4) kann entweder von einem eigenen Architekten oder durch die Hausbaufirma inhouse erfolgen. Bisher sind wir in der Region nur auf Fermo
Massivhaus
gestoßen, die auch durch eigene Architekten alles bis zum fertigen Haus erledigen. Hier haben wir erste Gespräch geführt und das Konzept ...
Vogt Massivhaus Erfahrungen
Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrungen mit Vogt
Massivhaus
aus Mörslingen? Danke
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
... dass die Wirtschaftlichkeit längst überschritten ist? Die Frage ist auch ein bisschen Holzständer-Fertighaus vs.
Massivhaus
. Nur mit einem Holzständer-Fertighaus lässt sich ein hoher Dämmwert der Außenfassade bei einigermaßen erträglichem Außenwand-Aufbau (in cm) erreichen. Meines ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 73]
... die kalte Luft raustransportiert und auch die Luftfeuchtigkeit positiv für das menschliche Hitzeempfinden beeinflusst. Doch wenn man das
Massivhaus
durch 20 °C kühlen Estrich kühler halten kann, als ohne die passive Kühlung, denke ich macht das schon etwas aus, um das
Massivhaus
nicht total ...
Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
... von allen möglichen Umständen ab: - Habt Ihr einen "normalen" Kran (läuft mit Strom) oder einen Autokran (läuft mit Diesel)? - Baut Ihr ein
Massivhaus
(Wasser für Mörtel, Estrich etc...) oder ein Fertighaus (kein Mörtel aber Estrich etc.)? - Wie groß baut Ihr überhaupt? - Baut Ihr im Sommer ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 12]
Hallo In diese Firma ist die Bayerische
Massivhaus
AG aufgegangen die auch mit SMP zusammengearbeitet hat hat jemand mit diesem Bauträger Erfahrungen gemacht?
Wie soll man hier Ideen finden?
... wie ihr an diese Planung ran seit. Was habt ihr bedacht und was ist es letztendlich geworden /wird es. Als zweites gehts um Holzhaus oder
Massivhaus
. Ich weis, dass beides Vor- und Nachteile hat. Aber manchmal fallen Informationen "hinten runter" oder man übersieht etwas. Ich sollte noch ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 16]
... Mär vom sicheren Standardprodukt ist eine Werbelüge der Fertighausindustrie. Ein Fertighaus ist im Grundsatz nicht besser oder schlechter als ein
Massivhaus
. Es kommt immer auf die konkrete Firma, die tatsächlich beteiligten Handwerker und Bauleitung an. Grundlegende Schwächen gibt es vermutlich ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
Hallo, wir sind seit fast einem halben Jahr an der finalen Planung eines Grundrisses für
Massivhaus
. Mit dem bevorzugten Bauträger haben wir den Grundriss bereits besprochen, die Gespräche mit dem eigentlichen Architekten folgen demnächst. Eigentlich würden wir das Haus gerne noch etwas kleiner ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 6]
... hinter dem Sofa. Die Treppe soll so laufen wie bei den Profis, nicht wie bei mir Ich wünschte, ich hätte direkt den Grundriss von Team
Massivhaus
hochgeladen, meiner war wirklich rein schematisch gedacht. Vielen Dank, das ist genau die Antwort, auf die ich gehofft hatte! Ich hab jetzt ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 28]
Meines Wissens ist Massa Haus doch das typische Mitbauhaus mit Ausbaustufen. Außerdem dürfte das kein Fertighaus, sondern
Massivhaus
sein. Ich glaube kaum, dass so ein Ausbauhaus was für einen Nichthandwerker ist.
Massivbau oder Fertighaus
[Seite 3]
Die Erfahrung in SH ist, dass das Fertighaus teurer wird als das hier übliche Porenbeton
Massivhaus
, meist verklinkert, es sei denn, man wählt die bei uns beliebte schwedisch dänische Holzhausvariante. Der grosse Vorteil von Fertigbau ist sicher, dass das Haus vom ersten Tag an fast trocken ist ...
Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung
... ird. Keiner ist stolz auf „Lücken“ im Vertrag Habt ihr die Technik nicht durch Hanse Haus machen lassen? Für mich liest es sich alles nach Pro
Massivhaus
. Da hat man Zeit für den Schornsteinfeger und co. Küche über den Haushersteller beziehen empfinde ich als fremd
Dennert Massivhaus ICON Haus Erfahrungen, Oberfranken
Hallo, wer hat Erfahrungen mit einem ICON Haus der Firma Dennert
Massivhaus
in Schlüsselfeld? Wir sind über alle Antworten von Euch dankbar! Positive wie auch negative Erfahrungen helfen uns bei der Entscheidung weiter. Vielen ...
Dennert Massivhaus GmbH - Icon Häuser Erfahrungen
Hallo zusammen, wer hat denn Erfahrungen mit Dennert
Massivhaus
Massivbau? Es geht um schlüsselfertige bzw. am besten einzugsfertige Einfamilienhaus Häuser mit Satteldach. Mich würde interessieren mit welchen Quadratmeterpreisen ohne Keller, Grundstück, Bauneko man hier rechnen muss. Danke ...
Erfahrungen mit ID Massivhaus
Hallo hat jemand von euch Erfahrungen mit ID
Massivhaus
? Wir hatten bis jetzt ein Gepräch mit denen, wo uns ein Angebot vorgelegt wurde, welches aus einer DIN A4 Seite bestand. Der Hausvertrag und die Bauleistungsbeschreibung sind ebenfalls sehr dürftig, daher wäre ich über Erfahrungen mit ID ...
Eck-Fenster über Team Massivhaus ?
Hallo, mein Freund und ich haben uns für einen Neubau mit Team
Massivhaus
entschieden. Wir bauen in der Nähe von Lübeck ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit ca 130qm. Geplant war, dass wir in der Küche ein Eckfenster einbauen lassen, nur leider hat Team
Massivhaus
gesagt, dass die das nicht ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben