Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ malervlies] in Foren - Beiträgen
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
[Seite 2]
Wenn es um Kosteneinsparung und Eigenleistung geht, so habe ich direkt an Q2 und
Malervlies
denken müssen. Du wirst hier sogar einige User finden, die direkt auf Q2 gemalert haben und auch zufrieden sind. Natürlich kommt es hier letztlich auch auf Qualitätsunterschiede an, denn Q2 ist nicht immer ...
[Seite 3]
ich würde nur spachteln. wenn sich nach einiger zeit risse zeigen, zuspachteln, streichen. Feine Risse gehen so zu, größere zeigen sich auch im
Malervlies
.
... zur Decke dicke risse Aber nicht wie der Bauträger gesagt hat das überall kleine Risse kommen werden Der Bauträger empfiehlt
Malervlies
zu verwenden damit die Risse unter dem
Malervlies
sind. Ich weiß das im Neubau Risse in der Wand im Trocknungsprozess entstehen können, wir sind aber ...
[Seite 5]
Wir haben unser Reihenhaus Baujahr 2000 mit Kalksandstein-Wänden mit
Malervlies
tapeziert und gestrichen. Im OG haben wir angefangen, Ergebnis: medium Im EG sollte es besser werden. Und es wurde/ist für mein Empfinden nahezu perfekt. Man sieht keinen Spalt - es sieht aus wie verputzt. Wüsste ...
Malerkosten reduzieren. Vorschläge?
[Seite 3]
Denkt bitte nur dran, dass Ihr ohne
Malervlies
im Laufe der nächsten Monate/Jahre einige Risse an den Wänden bekommen werdet. Das sind übliche Setzrisse, die man mit
Malervlies
kaschiert. Nicht schlimm, aber dann nicht ärgern. Kann nur ganz wenig sein oder überall an den Wänden. P.S. Um nicht ganz ...
... weit über unserem Budget (über 16.000€). Das Angebot umfasst Abdeck- und Abklebearbeiten, Grundierarbeiten, Spachtel- und Schleifarbeiten und
Malervlies
. Das
Malervlies
wollen wir nun weglassen, da uns eine perfekte glatte Oberfläche nicht so wichtig ist und die Kosten dafür recht hoch sind ...
[Seite 6]
... wo der Putz eher in Richtung Q3 geht, unterschiedliche Strukturen an der Wand. Wenn man das einfach mit Farbe übermalt, sieht man diese. Wenn Du
Malervlies
drüber klebst, schaffst Du eine einheitliche Struktur und es sieht einfach schöner aus
[Seite 5]
... max. 2 Wochen aus. Bei zwei Malern dann eher etwas über eine Woche. Wie lange soll es dann bei uns dauern wenn das ganze Haus gespachtelt wird, mit
Malervlies
verklebt und 2x gemalert? 3 Monate
Vollrenovierung eines alten Hauses, Frage zu Malerarbeiten
... Tapetenlöser und Spachtel, dann ein wenig die Risse ausbessere und dann gleich wieder streichen kann. Hier lese ich jetzt von Grundierung,
Malervlies
, Rollputz etc. was ja ein ganz schöner Aufwand ist. Meine Frage ist jetzt schon, ob das alles wirklich nötig ist. Wenn ich die Wände mit ...
[Seite 2]
... wird. Ich habe zumindest noch keine Wand gesehen, die nach dem Entfernen der Tapeten schon streichfähig wäre. Falls nötig, 1x grundieren +
Malervlies
drauf kleben braucht ein wenig Zeit, aber in Eigenleistung kein Hexenwerk und gut machbar. Dann hat man was geschafft und wird mit dem ...
Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
[Seite 7]
Man sollte jedoch bedenken dass, wenn ohne
Malervlies
, direkt auf den Q2 Putz gestrichen wird es eine "Drecksarbeit" wird die Farbe wieder runter zu bekommen. Denn irgendwann kann man Farbe über Farbe nicht mehr überstreichen. Wenn Tapete unter der Farbe ist, dann wird es einfacher beim späteren ...
[Seite 8]
Also ich warte derzeit noch auf das Angebot vom Gipser, wollte aber noch vorfühlen wie sich sowas preislich verhält. Haben ein Angebot bezüglich
Malervlies
tapezieren vom Maler von 1.700€ inklusive Material etc. (alles komplett). Die Schleifarbeiten der Decke würden wir in diesem Fall selbst ...
... überlegt, sind uns aber noch unsicher welche wir bevorzugen (Kosten/Aufwand). 1. einfach mit EasyKnauf Rollputz (feiner Körnung) streichen 2.
Malervlies
darunter und mit EasyKnauf Rollputz (feiner Körnung) streichen 3.
Malervlies
darunter und mit normaler Dispersionsfarbe streichen 4 ...
Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
... Neubau (Mietwohnung) und muss dort noch tapezieren. Jemanden zu beauftragen kommt nicht in Frage. Der Putz ist Q2, weswegen ich die Wände gerne mit
Malervlies
abdecken und anschließend weiß (mit Dispersionsfarbe) streichen möchte. Das habe ich schon Mal gemacht und sollte kein Problem sein. Eine ...
[Seite 3]
Bei uns stellt sich auch gerade die Frage bzgl.
Malervlies
. Einige Innenwände werden mit Rigips beplankt, genauso die Decken im OG. Meine Vorstellung war es, die verspachtelten Rigipswände zu grundieren und danach mit einem feinen Streichputz zu versehen. Die Sorge gilt natürlich den möglichen ...
Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
... einer Firma, die sehr gut bewertet ist kompetent wirkt und außerdem öfter Neubauobjekte betreut. Der Maler schlägt vor lediglich die Decken mit
Malervlies
zu tapezieren und ansonsten alle Wände Q3 zu verspachteln inkl. Fugenstreifen, zu grundieren und zu streichen. Ist diese Herangehensweise so ...
[Seite 3]
... Thema... Standard bei so ziemlich allen GU's: Q2 (also eben nur die Fugen an der Decke verspachtelt) und dann kommt eine Raufaser drauf, oder eben
Malervlies
. Danach wird gestrichen. Taugt die Vorgehensweise was? Kollegen meinten direkt: Ach, du musst auf jeden Fall die ganze Decke verspachteln ...
[Seite 4]
Ist es eine Option auf Q2 direkt zu streichen? Ist Rollputz? Gibt es nicht
Malervlies
auch in verschiedenen dicken? Wäre richtig dickes
Malervlies
in der Lage die Unebenheiten von Q2 zu kaschieren?
[Seite 6]
Also wir haben hier sehr viele qm gewöhnliches
Malervlies
und darauf Farbe. Alles bestens, wüsste nicht, was da besser sein könnte daran.
Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke
[Seite 2]
... Spachtelung kostet 12.000€ und ist so bemustert bzw. im Bauvertrag. Nun käme aufbauend auf dieser Q2-Spachtelung eine Verbesserung in Q3 +
Malervlies
+ Streichen - für genannte 28.000€ noch mal oben darauf. D.h. aber auch: Das komplette Gewerk Innenwände/Decke Malerarbeiten würde 40.000 ...
... wäre es einfacher, wenn alles aus einer Hand käme. Daher habe ich vom GU noch mal ein Nachtragsangebot angefordert: "Spachteln in Q3,
Malervlies
und deckend weiß streichen" - ca. 28.000€ Aufpreis brutto. Ehrlich gesagt fehlen mir die Erfahrungswerte inwieweit dieser Betrag marktüblich ...
[Seite 3]
Ist denn ein
Malervlies
was anderes als eine Vliestapete ?
[Seite 4]
... eine Tapete, wo der Leim auf die Wand gestrichen wird unnd sich damit leichter verarbeiten lässt und auch genauso leicht wieder ablösen lässt.
Malervlies
ist idR eine dünne (häufig breitere Tapete), die man hinterher farbig streicht (vergleichbar mit Raufaser), währen es Vliestapeten bedruckt ...
Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies
[Seite 5]
Hast du da Sorge vor Setzrissen? Ich würde eigentlich wegen der Rissgefahr lieber
Malervlies
verkleben und die schön hinter der "Tapete" verstecken. Bevor meine Frau mir die Risse in die Schuhe schiebt, dass ich nicht ordentlich gestrichen ...
[Seite 3]
Q3 und
Malervlies
ist für mich die beste Kombination. Q3 als Basis ergibt ein schönes Wandbild. Vlies kaschiert Risse. Würde ich immer wieder so machen. Einen kleinen Vorraum haben wir ohne Vlies ausgeführt (irgendwann hat dann doch die Faulheit gesiegt). Da haben wir 2 sichtbare Risse. Es ist ...
[Seite 7]
... rum? Farbe im Laden kaufen und die Wand anschließend so gestalten, wie es Spaß macht. Damit bist Du viel flexibler. Alternativ noch die Tapete aufs
Malervlies
kleben. So bekommst Du sie immer wieder perfekt runter
... unseren Wänden. Haben uns jetzt schon von einigen Malern beraten lassen und unterschiedliche Meinungen angehört. Der eine Rät komplett von
Malervlies
ab, besser wäre es wenn man komplett alles auf Q3 glatt wie eine BabyPopo spachtelt und dann später Setzrisse welche hochstwahrscheinlich ...
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
... geschliffen, Raufaser angebraxht und gestrichen. Wir müssen es wohl aus finanziellen Gründen selbst machen und würden anstatt der Tapete
Malervlies
anbringen. Was denkt ihr darf man an Material kalkulieren? Also Spachtelmasse, Fugenband, Eckschutzleisten, Grundierung,
Malervlies
, Farbe ...
[Seite 4]
... verwendet. Wohnfläche hat jedes Geschoss ca. 70m² bei ca. 2,45m Deckenhöhe. Dabei waren: - UG: Wände und Decken streichen - EG:
Malervlies
und Streichen Wände, Treppenhaus mit Feinputz versehen und gestrichen - OG:
Malervlies
und Streichen Wände, Decken mit Feinputz versehen und ...
Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen?
[Seite 2]
... bei dir angekommen ist. Sorry! Natürlich weiß ich, dass es unterschiedliche Dinge sind und auch ganz anders aussehen. Ich hörte nur mal, dass
Malervlies
in Neubauten besonders gut geeignet ist aufgrund der Setzrisse und bei Strukturputz war es mir nicht klar. Gefallen tut mir beides
1
2
3
4
5
6