Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ malervlies] in Foren - Beiträgen
Waagerechter Riss im Innenputz Neubau
[Seite 2]
Ah ok unsere wände sind weder gerade, noch glatt und dann wäre
Malervlies
wohl Perlen vor die Säue
Acrylfuge Decke / Wand im Neubau - Wann verfugen?
... Ich wollte mich kurz zur Reihenfolge für die Acrylfuge zwischen Decke und Wand im Neubau erkundigen. Die Decken in unserem Neubau werden mit
Malervlies
tapeziert und danach weiß gestrichen. Die Wände sollen eine Vliestapete (teilweise mit Muster) bekommen, die nicht mehr gestrichen werden ...
Verschiedene Wandbeläge im Haus gemischt. Malervlies, Feinputz
... dazu? Sollten die Wandbeläge im Haus einheitlich sein oder macht gerade Unterschiedliches den Reiz aus? Wir sind uns noch unsicher, ob wir eher
Malervlies
oder Feinputz an die Wände machen sollen. Oder ob wir beides mischen sollen. Bspw. dass die Decken in Feinputz gemacht werden (von einem ...
Fliesensockel im Nassbereich plötzlich nicht im Standard
[Seite 3]
Die Ausführungsplanung ist noch nicht fertig, vertraglich festgehalten ist aber das alle Wand- und Deckenflächen Q3 mit
Malervlies
bekommen. Also auch die im Bad!
Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
[Seite 2]
Sichtbarer, nackter Beton? Oder 1 Lage
Malervlies
, dann gestrichen? Bei uns sah es mit Gewebe so aus: 19736
Maler und Tapezierarbeiten
... Im OG sind die Decken aus Rigipsplatten (abgespachtelt und geschliffen) ich habe vor, die Decken nur zu streichen und die Wände mit
Malervlies
-Tapete zu versehen und dann zu streichen. Nun meine Frage: Es wurde früher immer gesagt "erst die Decken, dann die Wände". Sollte ich erst ...
Decke über der Dusche - LED-Spots
... für den Innenraum aus dem Baumarkt habe ich gute Erfahrungen gemacht (steht seit ca. 15 Jahren). Heute würde ich wohl ein (glattes)
Malervlies
kleben, darüber streichen. Über das Raumklima würde ich mir in der Dusche keine Gedanken machen
Wände im Neubau verputzen oder Vlies?
... auf die Wände auftagen zu lassen. Davon riet unser Bauleiter aber ab. In Hinblick auf zu erwartende Setzrisse empfahl er, die Wände lieber mit
Malervlies
zu bekleben und dann zu streichen. Hat jemand Erfahrung in diesem Punkt
Decke abgehängt, Gipskartonplatten, wandputz?
Hallo, wir haben im OG zwei Varianten auf den Gipskartonplatten: [*]
Malervlies
(glatt) und gestrichen [*]Reibeputz 2mm Die Gipskartonplatten wurden für beide Varianten vorher gespachtelt, geschliffen und nochmal gespachtelt und geschliffen. Anschließend grundiert. Bei keiner der Varianten sieht ...
Mit welchen Stein Hausbauen ?
... und Statiker befolgt wurden. Übrigens sind Setzrisse im inneren des Einfamilienhaus der Grund dafür, daß erfahrene Anbieter/BU zu Raufaser/
Malervlies
im Erstbezug raten Rheinische Grüße
Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies?
... Hocker. Wir hätten gerne Wände und Decke kompl. weis und am Besten ganz glatt, also ohne großartige Struktur. Nun habe ich im Internet auch das
Malervlies
gesehen. Wie trage ich das Vlies auf die Wände auf? Reicht dort ein Grundputz und dann direkt das Vlies darauf? Was kommt mir günstiger ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 9]
... Massivholzwand ist verleimt mit unter 1% Leim. Soll ich mir jetzt wegen der 1% Leim Sorgen machen oder lieber über den Kleber der das
Malervlies
an der Wand hält oder doch lieber über die Farbe auf dem
Malervlies
? Du brauchst ein Gesamtkonzept mit deinen Schwerpunkten und das ziehst du ...
Rigips streichen mit/ohne Malervlies
... uniflott gespachtelt/geschliffen. Unser Plan ist derzeit die Wände mit einem airless Gerät zu Grundieren / sprühen. Es wird immer empfohlen
Malervlies
zu Tapezieren zur Rissvorbeugung. Hat da jemand Erfahrungen? Danke
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
[Seite 2]
Was ist denn "guter Standard"? Nobilia oder Nolte? Q2 mit
Malervlies
ist leider völliger Unsinn.
Malervlies
braucht einen Q3 Untergrund. Terrasse, Einfahrt, Wege, Stellplätze pflastern... Tür und Tor in den Zaun. Bäume, Rasen, Regenwasseranschluss (Zisterne oder darfst du einleiten?). Allein das ...
Malervlies - Wie auf Betondecke erkennen?
... was mir aktuell den Kopf zerbricht... In unserem OG erkennt man rund um den Lüftungsauslass der Kontrollierte-Wohnraumlüftung recht gut das
Malervlies
(auf einer Rigips-Decke). Im EG (Betondecke) sieht man dies aber gar nicht - weder um die Lüftungslöcher noch um Bohrungen von Leuchten. Das ...
Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung!
... sollen einfach gestrichen werden, nichts super Besonderes. Halt einfach sauber und ordentlich. Oder, falls jemand den Aufpreis kennt, eventuell
Malervlies
. Frage ist: welche Q-Stufe brauche ich dafür? Boden: Im OG Vinyl, im Wohn/Esszimmer Parkett Hauswirtschaftsraum, Badezimmer ein Flur sind ...
Sichtputz tapezieren möglich?
Ne Garantie wird Dir hier keiner geben können. Aber ein
Malervlies
auf ordentlich glatteem Untergrund wird sicher gehen. Schilder doch mal das Problem im einschlägigen Fachhandel. Da solltest Du konkret Hilfe ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
[Seite 2]
Also unser Q2 mit
Malervlies
sieht nicht schei..e aus. Und hubbelig ist da auch nichts. Hängt vielleicht auch sehr von der Ausführung an sich ab.
Q3 Gips Kalkglätte nach Streichen starke Struktur?!
... das ist nach meinen Erfahrungen meine einzig ausschließlich gute Empfehlung, die ich mittlerweile dazu gebe: Einmal abschleifen, danach schweres
Malervlies
drauf. Danach ist das streichen ein Klacks und die Wände werden glatt
Silikatfarbe an Wände, Dispersionsfarbe an Decke, Farbunterschiede?
... zeitnah mit den Malerarbeiten beginnen. An den Wänden haben wir Gipsputz welcher anschließenden gespachtelt wurde. Die Betondecken werden mit
Malervlies
tapeziert. Gerne hätten wir Silikatdispersionfarbe benutzt um alles zu streichen. Da man allerdings die Tapete nicht mit Silikatfarbe ...
Glasvlies mit Dispersionssilikatfarbe streichen
... verwenden, da nicht Diffusionsoffen und die Stabilität braucht man im Schlafzimmer eigentlich nicht. Wie kamst du darauf? Nimm normales
Malervlies
mit 130-150g/m². Ist Diffusionsoffen und da kannst mit allem drauf streichen. Dispersionssilikatfarbe geht gut. Ist auch diffusionsoffen ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 6]
Was mir noch einfällt, habt ihr denn direkt den Putz gestrichen? Weil wir kein
Malervlies
oder Ähnliches nehmen werden
Welcher Putz unter Malervlies?
... Unterputz im Angebot. Es ist uns wichtig, dass wir sehr glatte Wände haben und möglichst wenig sichtbare Setzrrisse. Deshalb überlegen wir darauf
Malervlies
nehmen. Nun meine Frage: Der Vorteil von Kalkputz ist ja, dass hier ein gutes Raumklima herrscht und sich Schimmel nur sehr schwer bilden ...
Malerarbeiten im Haus - Kosten, Erfahrungen?
... beschäftigen. Unsere Doppelhaushälfte hat ca. 140m² Wohnfläche, wovon alle Wände und Decken, mit Ausnahme des Hauswirtschaftsraum (8m²) mit
Malervlies
beklebt und anschließend weiß gestrichen werden sollen. Der Putz wird vom GU in Q2 vorbereitet. Leider haben wir wenig bis gar keine Ahnung was ...
Malerarbeiten Neubau Malervlies
... Wände + Decken streichen 1800€ Preise verstehen sich inklusive Material und exklusive MwsT. Amgeboten wurde mir MODULAN Renoviervlies
Malervlies
130g/m2 Ich habe dann mit 1000€ Aufpreis mir STOtap pro 550 150g/m2 und die Rapid Ultramatt Farbei von STO ausgesucht Die dazugehörigen Fragen ...
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 6]
... malert denn dann? Wer schleift vorher die Wände so fein (bzw. spachtelt drüber), dass man direkt streichen kann? Wer bringt alternativ
Malervlies
an und bezahlt das Material? Es stimmt schon, dass 1.000€ für Farbe passt. Dann aber ohne alle anderen Arbeiten, in Eigenleistung und nur das reine ...
Malervlies-Wände beim Umzug wie schützen?
Wie einigen bereits bekannt ist, konnten wir nun doch von Raufaser auf
Malervlies
an den Wänden umschwenken. Die Wände sehen sehr, sehr schön aus. Was ich bei der Wahl "
Malervlies
" aber nicht bedacht habe, ist, dass die
Malervlies
-Wände, zumindest auf mich, sehr "empfindlich" wirken und Macken ...
Holzständerbauweise - Diamant Gipsplatte - Malervlies
... gebaut und alle Wände und Decken sind mit der Knauf Diamant Rigipsplatte beplankt. Nun die frage nach der Vorbehandlung für das Kleben von
Malervlies
das dann im Anschluss Weiß gestrichen werden soll. Maler die wir angesprochen haben, wollen Q4 spachteln, für entsprechend Kleingeld ...
Granittreppe bei Handwerkerbesuch schützen?
... und ihre Schuhe denke - und befürchte Kratzer etc. Wie kann ich einfach, aber halbwegs effektiv meine Treppe schützen? Reicht ein einfaches
Malervlies
aus? Besten Dank im Voraus
Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit
[Seite 2]
... Spachteln, schleifen, schleifen, schleifen und neu streichen. Nein, man sieht es höchstens durch eine leicht andere Farbe. Welche Tapeten?
Malervlies
= nein. Dicke Vliestapete = ja Dazwischen gibt es noch verschiedenste Tapetentypen. Sprich lieber darüber, mit dem Haus pfleglich umzugehen ...
1
2
3
4
5
6