Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftraum] in Foren - Beiträgen
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 3]
... Ebenen verteilte Wohnbereich sind tolle Ideen. Einziges Manko: sie wurden hier in ein dafür zu kleines Haus gepresst! PS. Wir bauen auch mit
Luftraum
und verzichtem im OG (außer bei den Kinderzimmern) komplett auf Innenwände, d.h. Bad und Schlafbereich münden völlig offen zum
Luftraum
über ...
... durch uns. Was gefällt besonders? Warum? Splitt-Level und
Luftraum
das die Idee widerspigelt, dass man mit dem Gelände baut und durch zwei Terrassen die durch Pergolas geschützter sind Zugang zu oben und unten hat. Außerdem gefällt uns, dass man rundum das Haus hat die Möglichkeit ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 9]
Nein. Das eine ist ein
Luftraum
, das andere ein Treppenauge. Ich beziehe mich auf ein geschlossenes Treppenloch, welches Du gezeichnet hast und beengend ist. Das andere ist ein Flur im OG mit Geländer. Ersteres wird zwar auch gebaut, aber meist nur dann, wenn man oben jeden Qm ausnutzen ...
[Seite 5]
... Ansatz. Irgendwie so. Ich würde, wie gesagt, alles wieder zurück auf Los! Oben kann man einen Kindertrakt in Reihe setzen. Dann könnt man einen
Luftraum
im Allraum entstehen lassen, ohne dass oben die Schlafzimmer unruhig werden. Leider sind in diesem Fall die Kinderzimmern dann nur nach ...
[Seite 6]
Nein dieses Huf Haus und Bauhaus sind Grundverschieden. aber die Größe, die Galerie und
Luftraum
, hat das was in dem Grundriss fehlt und vermutlich gewünscht ist. Großzügig, repräsentativ, trotzdem Wohnraum. Das Fachwerk kann man sich weg denken ohne viel Fantasie und die restlichen Räume passen ...
[Seite 8]
Und das lockert man auf indem Man die OG-Wand ein paar cm (wie viele) von der Treppe entfernt und somit eine Art Mini-
Luftraum
bekommt? Was ist denn, wenn man doch versucht im Eingang einen
Luftraum
zu schaffen der genau am Ende der Treppe aufhört. Siehe Skizze im Anhang. Wäre dass dann Großzügig ...
[Seite 4]
... mal größer werden und Hobbys bekommen. Musikinstrumente, Sportsachen, Fahrzeuge. Das Verhältnis von Wohn- und
Luftraum
zu Entfaltungsraum für die Kinder gibt den Kindern in einem wirklich großen Haus nur geringe Entfaltungsmöglichkeiten. Ich würde nicht so bauen - bin aber auch kein Maßstab ...
[Seite 3]
... ist ein schlechter Berater. Das sind Deine Fragen. Es macht eben keinen Sinn, Lufträume in einer Kinderetage zu bauen. Natürlich ist ein
Luftraum
toll, wenn man den Platz dazu hat. Wir haben auch einen. Aber sei es der Schall: ich hör oben den Fernseher von unten lauter als den im ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 3]
... an der Terrasse verkürzt ungemein die Wege. Ich würde der Ankleide gerade Wände verpassen Ok das Budget ist doch nicht mehr so üppig
Luftraum
weg, Wäsche in den Keller Balkon weg und notfalls Kinderbad
[Seite 2]
... Ich bzw mein Mann bügeln ja lieber in einem eher wohnlichen Zimmer, wo dann Netflix und co das Bügeln versüßen Das ist immer noch ein
Luftraum
. Lufträume haben die Eigenschaft, eigentlich nur ein
Luftraum
zu sein. Eine Galerie ist ein offener Raum, der an einen
Luftraum
angeschlossen ist ...
[Seite 5]
... hin? Das ist dann definitiv keine Galerie...wenn du den Begriff nutzt, gehen natürlich alle von einer Galerie aus und dazu gehört zwingend ein
Luftraum
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 8]
... ein Stück Glaswand Richtung Treppe. Was heißt denn "Mischung"? Ich kapiere es nicht. Du schaffst dir enge Bewegungsmöglichkeiten im Allraum, den
Luftraum
nach oben ausgerechnet über dem Kochfeld und solche Sachen ... ist das Mischung
[Seite 2]
Hi,
Luftraum
kicken und stattdessen dort ne Ankleide. Den gewonnenen Platz dafür nutzen das Bad nach oben zu rücken. Der Raum der Plan linksunten entsteht als Garderobe nutzen und dem Kind die 1,5 qm zurück geben. Fehlt der Lageplan aber eventuell könnte man den Hauseingang nach links versetzen in ...
[Seite 9]
... gut, insbesondere eben Küche/Essen/Wohnen ... dann Lage der Kinderzimmer, Aufteilung Eltern ... und vor allem mehr als 20 qm für Flur, Treppe und
Luftraum
im OG
[Seite 3]
Denke auch, dass für das relativ kleine Haus mit 2 Kinderzimmer + Ankleide ein
Luftraum
zu viel des Luxus ist.
... Besonderheit. Haben aufgrund der tollen Aussicht z.B. über ein Sitzfenster nachgedacht. Letztendlich haben wir uns für einen kleinen
Luftraum
mit großem Fenster nach hinten raus entschieden. Das UG sagt uns sehr zu, das EG noch nicht hundertprozentig. Da ich schon lange Mitleser im Forum bin ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
[Seite 4]
... Was heißt überzeugt? Ich würde mit Sicherheit einiges nach 5 Jahren anders machen, aber darum geht es nicht. Es geht hier um Erfahrungen, zb der
Luftraum
und den daraus resultierenden Geräuschpegel im OG. Das ist bei uns mit 2 Personen nicht arg, aber mit Kindern sei das bitte anders zu lösen, zb ...
[Seite 3]
Zu innen ist alles Gesagt.
Luftraum
ist Geschmacksache geht zu Lasten der OG Räume. Zu den Ansichten Front ohne Garage top Rückansicht sieht nach Unfall aus. Flachdach weg
Luftraum
weg OG umplanen und noch ein Lese- Herren- Raucherzimmer einfügen das den tollen Blick auf die Landschaft und den ...
... im Plan steht, ist ein Windfang, den wir noch einplanen wollen, da sonst aufgrund des offenen Zugangs von der Treppe ins OG über den
Luftraum
ständig mit Durchzug zu rechnen wäre. Um dabei den Flur weiter großzügig erscheinen zu lassen, wollen wir die Haustür bündig mit der Fassade abschließen ...
klassisches Einfamilienhaus ~160m² sucht Ideen und Meinungen
[Seite 3]
... Zzgl. zu all den schon erwähnten Punkten (die schräge Wand ist mir auch ein Dorn im Auge...), möchte ich mal fragen, was ihr euch von dem Winz-
Luftraum
im Eingangsbereich so versprecht? Ein großzügigeres Raumgefühl??? Ganz sicher nicht. So ein kleines Loch wirkt eher lächerlich als großzügig ...
... 4,5 m Gesamthöhe maximal 7,5 m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp klassisch mit modernen Elementen (
Luftraum
, Lichtband, Flachziegel), Satteldach, Vier-Giebel-Haus Keller, Geschosse 1,5 + Keller (KG wollen uns alle ausreden, ist aber gesetzt) Anzahl der Personen ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 9]
... genutzt (freundlich formuliert). Wie wäre es, Arbeiten dahin wo die Küche ist, die Trennwand zum privaten Bereich parallel zum
Luftraum
(ist das ein
Luftraum
oder nur Unterzüge über dem Essbereich?), Tisch bleibt, Küche dahin, wo jetzt Wohnzimmer ist und Wohnzimmer kuschelig in die Ecke ...
[Seite 6]
Müßig zu erklären, warum man sich einen
Luftraum
wünscht. Natürlich um Helligkeit und Großzügigkeit zu bewirken. Gerade in der Küche fehlt es ja an einem Fenster. 60%, damit die Dachflächenfenster mittig sind. Der
Luftraum
sollte genau über dem Essplatz sein. Siehe Foto. Angeblich kann die Decke ...
... Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself/ Scanhaus Marlow Marlow Was gefällt besonders? Warum? Überdachte Terrasse,
Luftraum
, eigener Privatbereich Was gefällt nicht? Warum? kleiner Hauswirtschaftsraum, Preisschätzung lt Architekt/Planer: 270.000 € Persönliches Preislimit fürs ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 5]
Vielen Dank für eure Anmerkungen! Wir berücksichtigen das und probieren vor allem mal aus, wie der Grundriss ohne den
Luftraum
aussieht.
[Seite 4]
... sich die Hauseinfügung ins Grundstück leicht ausmodellieren lassen sollte. Deine Raummaße und Wandstärken kann ich nicht einordnen. Den
Luftraum
würde ich weglassen
Luftraum über Küchenbereich
... Haus. Von außen gefällt es uns super, von innen ist es allerdings quadratisch, praktisch, gut. Ich hätte nun gerne über unserer Küche einen
Luftraum
. Also keine offene Galerie, sondern lediglich der
Luftraum
soll es sein. Hierfür wollte ich euch unseren aktuellen Grundriss und meine Ideen ...
[Seite 2]
Wir haben einen
Luftraum
über der Kücheninsel und man hört das Geschirrgeklapper sehr laut, da es dann auch sehr hallt. Allerdings ist es optisch echt der Hammer Man muss beim Hausbau immer eine Entscheidung zwischen Funktion und Optik fällen, wir haben uns in diesem Fall für die Optik ...
Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht
[Seite 3]
Reicht nicht [emoji4] Dadurch, dass Du oben planlinks neben dem
Luftraum
das Haus kappen und dort eine Außenwand haben willst, müsstest Du diese Wand irgendwo und irgendwie im EG halten. MM nach viel zu viel Kokolores und Kosten für wenig Gewinn. Im WZ irgendwelche Träger und Stützwände, die man ...
... vielleicht den Blick auf wesentliche Aspekte verhindert. Z.B. ist das Schlafzimmer im OG viel zu klein geworden und beim gewünschten
Luftraum
über dem Esstisch bin ich mir über die Proportionen ganz und gar nicht sicher. Vielleicht findet Ihr ja ein paar Minuten Zeit und könnt unsere Zeichnung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben