Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Abwassergeruch / Lüftungsanlage
Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem einen Neubau mit einer
Lüftungsanlage
von Zehnder bezogen. Nun ist das so, dass das Entlüftungsrohr vom Abwasser unmittelbar neben der Zu- und Abluft der
Lüftungsanlage
auf dem Dach sitzt, was natürlich hin und wieder für einen mega unangenehmen Geruch im Haus ...
Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )
[Seite 2]
Energieeinsparverordnung mit
Lüftungsanlage
oder Passivhaus. Bei Energieeinsparverordnung mit
Lüftungsanlage
ist der Wert nicht gerade gut, jedoch in der Norm und wirst nicht viel machen dürfen. Bei Passivhausstandard bist du durchgefallen und es muß nachgearbeitet ...
Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
Ja man spart Heizkosten. Aber: eine
Lüftungsanlage
nimmt man aus Komfortgründen, um eine bestimmte Förderung zu erreichen oder um die Heizlast zu senken um dann eine kleinere Heizung verbauen zu können. Bei uns war die Heizung durch die geringere Heizlast erheblich günstiger. Die ...
Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich
... Haus... 1. Mit LW-Pumpe Primärenergiebedarf liegt bei 36,2 kWh/m2*a und entspricht KFW-Effizienzhaus 55. 2. Variante: Gas + Solar +
Lüftungsanlage
, liegt der Primärenergiebedarf bei 45,1 kWh/m2*a und entspricht KfW-Effizienzhaus 70. 3.Variante: Gas +
Lüftungsanlage
, liegt der ...
KFW-55 Haus kühlt stark herunter
[Seite 2]
... weil es zu warm wurde. Räume mit Südfenster haben bei uns aktuell auch morgens noch 22°, andere wenig genutzte Räume 20-21°. Die
Lüftungsanlage
hat ja sicher Wärmerückgewinnung. Bei manchen Geräten muss man den Wärmetauscher per Hand von Sommer auf Winter stellen. Miss mal die Temperaturen an ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher
Hallo zusammen, wir planen gerade unseren Neubau. Das Haus wird ca. 175 qm Wohnfläche haben. Aktuell sind wir uns gerade rund um das Thema
Lüftungsanlage
am informieren. Es soll eine zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung werden und wollte daher mal nachfragen, ob ihr hier eine Hersteller ...
Erfahrung Waterkotte Modell / Typ Basic Line Split 5015.5
... Stadtvilla mit Keller ca. 200 qm . Wir haben ein Angebot von unserem Sanitäre-Fachmann über eine Waterkotte Typ Basic Line Split 5015.5 und eine
Lüftungsanlage
Typ EcoVent Lüftungsgerät erhalten. Laut den Datenblättern sehen die Werte sehr gut aus, was mich interessieren würde ob jemand von ...
Wassereintritt durch Lüftungsanlage, was tun, Haftung?
... 18 in unseren Neubau eingezogen und super zufrieden. Während der aktuellen Unwetter haben wir immer wieder Wassereintritt durch die dezentrale
Lüftungsanlage
an der Wetterseite. Der Bauherr hält uns kurz indem er sagt "Höhere Gewalt", die Baufirma kommt nicht auf. Wir hatten den Fall noch ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
... Eine Innenaufstellung wäre wohl möglich, hier haben wir aber Bedenken wegen der Lautstärke. Ist denn eine zentrale
Lüftungsanlage
notwendig, bzw. überhaupt nötig? Momentan haben wir eine dezentrale
Lüftungsanlage
, was soweit gut passt, jedoch stören mich die Kunststoffabedeckungen innen, die ...
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
Gibt es (k)einen Sommerbypass für eure
Lüftungsanlage
?
KfW 40+ Förderung mit Photovoltaik und Lüftungsanlage
... kWp Süd-Orientiert 25* Dachgeschoss 1WE nutzbare Kapazität 2,6kWh Hersteller: BYD Premium HVS 5.1 Leider habe ich vieles negatives von einer
Lüftungsanlage
gelesen, und bin relativ abgeneigt. Zudem steht auch hier vieles über eine Photovoltaik Anlage (viele Module verbauen und kleinen Speicher ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, ist das sinnvoll?
Hallo, Wir suchen eine
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das sinnvoll ist? Unser Haus haben wir im letzten Jahr nach und nach gedämmt. Im Herbst wurden neue Fenster eingebaut. Dass wir jetzt mehr lüften müssen, das ist uns auch klar. So hoffe ich auch ...
Angebot Dachausbau - Einschätzung?
[Seite 2]
Wir haben eine zentrale
Lüftungsanlage
(Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Der neu ausgebaute Dachboden wurde ebenfalls daran angeschlossen. Wenn ihr keine
Lüftungsanlage
habt, sondern „klassisch“ per Fenster lüftet, ist das kein Thema bei ...
Fördermöglichkeiten Einfamilienhaus mit EH55 Standard
Die relativ großen Preisunterschiede ergeben sich halt z.B. auch aus einer
Lüftungsanlage
, die dann benötigt wird usw., zumindest wurde uns das so von unterschiedlichen Stellen gesagt. Aber interessant, dass ihr da anderer Meinung seid. Ich würde eine massive Bauweise gegenüber Holzständer ...
Radon (radioaktives Gas) im Keller
... in Bauvorschriften, wie du einen Keller zu bauen hast. Du kannst nur versuchen den Keller abzudichten und zu lüften. Am besten mit einer
Lüftungsanlage
. Wenn du dich da häufig und länger aufhalten möchtest solltest du sowas ohnehin haben. Viele Grüße, Andreas
Wie bewertet ihr das ISOWOOD Konzept?
Dann verstehe ich aber noch nicht, was eventuelle Feuchtigkeit in der Dämmung mit der
Lüftungsanlage
zu tun hat. Wenn die OSB-Platte doch dampfbremsend ist, dann wird doch Feuchtigkeit in der Dämmung nicht durch die
Lüftungsanlage
abtransportiert. Oder habe ich da irgendwo einen ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 12]
Das gleiche gilt dann wohl auch für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, oder? Wir würden gerne mit Holz bauen und nach Möglichkeit ohne eine
Lüftungsanlage
. Das Problem ist ja, dass ich sowas wissen muss, bevor ich einen Vertrag unterschreibe und die finale Planung mit Berechnung gemacht wird. Ich ...
Festverglasung Kunststofffenster undicht
[Seite 5]
... also "Alles" drauf zu kriegen. Wäre wirklich wichtig. Fragen: Ist das Fenster im OG? oder im Dachgeschoss? Ist das ein Neubau aus 20218? Gibts eine
Lüftungsanlage
? Frage: Kanst einen Flügel Öffnen und den Waagrechten Kämpfer/Pfosten im Falz Fotografiren, so das wir Entwässerungen Dichtungen und ...
Wurden falsche Fenster eingebaut?
Hallo Ihr, wir bauen aktuell ein KFW55 Haus (im Nachtrag aber weniger, da von Gas zu Wärmepumpe gewechselt) mit
Lüftungsanlage
und Wärmerückgewinnung. Wir sind in der Phase, dass nächste bzw übernächste Woche der Estrich reinkommt. Wir haben allerdings festgestellt, dass alle Fenster einen ...
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 6]
... den ersten Wert sehr hoch fand für 2 habe ich den in diesem Forum durchdiskutieren lassen und auch andere kamen auf diese Werte …. Haben eine
Lüftungsanlage
, Rasenmäher Roboter , 2 elektrische Garagentore und eine Infrarotkabine etc pp das läppert sich …. Auch der neue 65 Zoll TV ist zwar A ...
Kühlen mit der Weishaupt Biblock WBB 12-A-RMD-AI?
... zusätzlich kaufen / bestellen muss oder ob das dann automatisch mit dabei ist. Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit übernimmt dann die zentrale
Lüftungsanlage
... hier wurde mir geraten, den Enthalpie-Wärmetauscher einzusetzen. In der Kombi sollte es dann angenehmer sein im Sommer
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
... Geheizt wird mit Wärmepumpe/Fußbodenheizung, wobei manche Räume (z.B. Technik/Waschen) unbeheizt sind. Wir haben außerdem eine Zentrale
Lüftungsanlage
von Helios (Kontrollierte-Wohnraumlüftung 500EC) verbaut, inkl. vorgeschaltenem Sole-Erdwärmetauscher und Enthalpiewärmetauscher. Alle Räume ...
Baukosten Einfamilienhaus Angebot realistisch?
... Daten zum Haus: - Lage: ca. 60km von Stuttgart - Wohnfläche ca. 160m2 + Keller - KFW 55 EE (mit Luft-Wasser Wärmepumpe und Photovoltaik) ohne
Lüftungsanlage
- Ausstattung würde ich als Standard erachten. - Ohne Garage und Außenanlage - Bauweise Massiv (Porenbeton) - keine Gauben (jedoch fast ...
KFW 153 Bestätigung nach Durchführung Blower Door Test Pflicht?
Ich habe eben erst gelesen, dass ohne
Lüftungsanlage
wohl kein Test notwendig ist. Steht so in der Anlage zum Merkblatt des 153ers. Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen.
Muffiger Geruch im Neubau, Ursache Putz?
... ist. Kann ein solcher Geruch vom Putz kommen? Wir wohnen nun schon 1 Jahr und 10 Monate hier im Haus. Ausserdem haben wir eine zentrale
Lüftungsanlage
die permanent läuft und die Luft austauscht. Ich habe in einigen Räumen Logger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit installiert. Da sehe ich ...
Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
... hatten wir als Heizung eine Fußbodenheizung mit außen stehender Luft-Wasser-Wärmepumpe. Zusätzlich dazu hatte der Berater eine zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung mit geplant. Die Mehrkosten hierfür liegen bei ca 9000€. Die Frage ist, ob das sinnvoll ist. Wir haben bisher auf ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 16]
... an Minderkosten für 40 qm weniger zustande kommt kompensieren andere eben vielleicht durch eine teuerere Heizungsanlage, durch Photovoltaik und
Lüftungsanlage
. Eigentlich kann das doch nicht sein
Luftwechselraten und Luftqualität - Verständnis
... mit euch über Luftwechselraten und allgemein auch über eure Luftqualitäten sprechen. Gerade jetzt im Winter verlassen wir uns zu 99% auf unsere
Lüftungsanlage
und öffnen nur selten (bspw. nach dem Kochen) die Fenster. Unsere Anlage ist eine Zehnder Q350 und läuft regulär auf Stufe 1. Dies ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 4]
Massivholz, Passivhaus,
Lüftungsanlage
. Lüften per Hand geht, nur so oft sind wir nicht zu Hause. Dazu fehlt die Wärmerückgewinnung. Fensterfalzlüftung übernimmt die Lüftung nur keine Wärmerückgewinnung. Also
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Würde ich immer wieder machen. Das Haus wird ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 4]
Mit den Daten kommt man im Trenchplanner mit einem recht konservativen H,t-Wert von 0,3 W/m²K auf 7,2 kW ohne
Lüftungsanlage
und mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf 6kW. Wichtig ist, dass du den H,T-Wert des Hauses findest (am besten den Energieberater fragen und die H,t-Werte der ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
22