Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ loxone] in Foren - Beiträgen
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 2]
... da batterien wechseln muss und das sind dann nichtmal die Standard AA batterien Ich finde über free@home findet man im internet recht wenig bei
Loxone
is da viel mehr zu finden
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
[Seite 7]
Bus" und "Stern" kommt oft von Leuten, die mal bei
Loxone
geschaut haben. Bei der grünen Insellösung macht(e) man das so (ich weiß, es gibt
Loxone
Tree, es bleibt aber
Loxone
). Bei KNX kannst du verkabeln wie du willst, solange es kein geschlossener Ring ist und die maximalen Leitungslängen pro ...
Welche Hausautomation / Smarthome empfehlenswert?
... dezentral zu arbeiten. Sprich die Logik ist innerhalb der Komponenten. Fällt eine aus ist auch nur diese betroffen. Andere Systeme wie z.B.
Loxone
haben die Logik zentral. Fällt der Server aus stehen auch die Funktionen nicht mehr zur Verfügung. Allerdings bringt
Loxone
eine hohe ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 5]
... und ein Teil über KNX Taster realisiert. Vor allem dort wo viele Tastpunkte notwendig waren. Die Logik und Visualisierung haben wir über
Loxone
gemacht, ebenso die Standard Taster. Die Programmierung für KNX und
Loxone
haben wir selber durchgeführt, der Elektriker hat die Verkabelung und ...
iPad als Unterputz Steuerpanel in für Haussteuerung
... Du brauchst dann allerdings auch eine Anbindung die dein iPad (w-lan) mit der Haussteuerung (KNX) kommunizieren lässt. Ich rate dir zu einem
Loxone
-Server der zum einen eine KNX-Schnittstelle. Hat auch einen RJ-45 Anschluss für das Netzwerk hat. dieser muss dann einfach mit deinem w-lan ...
Kaufberatung Mähroboter
Hallo Leute, schwanke zwischen den Gardena Modellen R40, R70 und Smart Sileno. Haben ca. 100qm Rasenfläche. Würde das Ganze dann gerne mit
Loxone
überwachen/steuern. Wie sind eure Erfahrungen? Welche Vorteile hat der Smart Sileno?
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 2]
Ich würde mir
Loxone
mal anschauen, da brauchste keinen Programmierer, das kannste selber machen. Mit entsprechenden Eingängen kannste normale Taster verwenden ...
Wie war das noch gleich mit den proprietären Systemen?
[Seite 3]
... Was in einer Dusche oder in meinem Fall an der Badewanne ganz nice ist, um Musik, Licht und Jalousie zu bedienen. Näheres findet man wenn man nach
Loxone
Touch Surface sucht
Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten
... keine Ahnung habe, kommt diese Lösung für mich eher weniger in Frage. Bisher habe ich kein favorisiertes "kommerzielles" System. Ich habe mich in
Loxone
und Homematic eingelesen, welche meiner Wunschlösung am nächsten kommen. Ich scheue mich aber derzeit noch, ein teures, geschlossenes System zu ...
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
[Seite 5]
... Ob KNX oder BJ musst Du am Ende selber entscheiden, mir würde kein geschlossenes, limitiertes System ins Haus kommen... melde Dich mal bei
Loxone
und fahr mit Deiner Frau in das Musterhaus. Hat bei meiner keine 10 Minuten gedauert, dann wollte Sie auch Smarthome obwohl sie vorher komplett ...
Smarthome- Sinn Unsinn- Möglichkeiten- Pläne und Projekte
[Seite 2]
... für Grundfunktionen (Licht an/aus/dimmen, Jal hoch/runter/Lamellen) [*]Visu & Logik mittels [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Loxone
-erfahrungen-preise-realistisch.41617/]
Loxone
, fungiert auch als KNX-IP Gateway [*]Wetterstation RenkForce WH2600 [*]Beschattungslogik via
Loxone
...
Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen
[Seite 2]
Schau dir mal das System vom
Loxone
an, das hat eigentlich Hand und Fuß, braucht keinen Internet Server, es funktioniert Autark auch ohne Internet (wenn man auf den Wettersevice verzichten will. Wir haben mit
Loxone
gebaut und bereuen es nicht, auch wenn Freundin skpetisch ...
Steuerung der Raffstores
Ich bin von KNX jetzt auf
Loxone
gekommen, da würde die Geschichte unter 1000€ bleiben. Ich werde mal mit dem Elektriker reden, ob mir der das ganze abnehmen würde
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
... Zuhause "leider" ein paar Ansprüche. Spezielle Ansprüche: separater Kinderbereich mit einem zusätzlichen Bad Smarthome-Lösung (z.B.
Loxone
) in Minimalstausführung flaches Dach (Flachdach oder flaches Pultdach) Passivbauweise (ob Steinmassiv oder Holzmassiv ist preisabhängig) Wieder eine ...
Neuanlage Sprinklersystem
[Seite 2]
... Rohr...in nullkomanix ist alles verlegt und mehr als eine Schaufel und ein scharfes Messer...brauchst du nicht. Warum? Ich denke du willst es mit
Loxone
verbinden? Oder ist die Verbindung dann nur proforma und du der Bewässerungscomputer macht alles. Also entweder
Loxone
oder ...
Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere?
... URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Loxone
-erfahrungen-preise-realistisch.41617/]
Loxone
free@home [*]Homeatic [*]Bosch [*]Opus Aktuelle Präferenz wäre: [*]2x iPad inkl. Wandhalterung [*]1x Opus greenNet Zentrale ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 8]
... habe: Shelly 2.5 für alle elektronischen Rollläden und Raffstores in tiefen Dosen bzw. im Wohnzimmer in Elektrodosen. Ich werden mir noch nen
Loxone
Mini-Server Go holen um eine schöne App zu haben und die Shellys anzufahren. Heizung, Licht, Türe, Lüftung etc. war für uns jedoch kein Thema ...
Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern
[Seite 2]
... so wichtig ist und Dich die Abhängigkeit von einem Hersteller nicht stört, gibt es auch andere Möglichkeiten. Hierbei wird gerne auch mal
Loxone
als Beispiel genannt. Dass diese Möglichkeiten per sé Spielerei oder eine höhere Fehletanfälligkeit hätten und damit höheren Wartungsaufwand gehört ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 5]
Ein Haus wie das von Karo brauchen wir auch nicht. Da ging es mir eher darum, dass sie Werbung mit
Loxone
macht, obwohl sie jetzt auch nicht die allergrößte Reichweite hat. Nachdem ich alle Änderungen aufgezählt hatte (und das war ja nur ganz grob), dachte ich mir auch, dass das ne ganze Menge ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1537]
... und auch die Vernetzung der einzelnen Komponenten klappt so nach und nach. Aber es ist doch sehr von Vorteil vorher zu schauen welche Hersteller mit
Loxone
zusammen arbeiten. 52012 52013 52014 52015
Shelly Pro für Smart Home light
... kannst du das ausführen? Was gegen die Shell Pro Serie spricht ist: - der Preis (das wird real nicht oder nicht bedeutend günstiger als KNX oder
Loxone
) - Ethernet und WLAN sind beides energiehungrige Kommunikationswege (und du willst beides?) -> Stromverbrauch - du hast keine alternativen, wenn ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
Loxone
, durch die offene API Schnittstelle kann man so fast alles anbinden, außerdem gibt es ne große Comunity rund um Loxberry
KNX für Raffstore Steuerung notwendig?
vermutlich werden die meisten Experten zustimmen das eine vom Hersteller dafür vorgesehe Lösung (Proprietär) teurer wäre als das mit KNX (oder
Loxone
oder OpenHAB) zu lösen. Wichtig zuerst die Raffstoren und Rollläden separat mit Strom zu versorgen und ein Buskabel (mEA besser Stern oder wenn KNX ...
VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen
[Seite 4]
Ich Kämpf grad mit der Velux KLF200,
Loxone
macht bei der Automatik Beschattung in machen Sitationen nen Kurzen Relais Impuls was das KLF200 nicht auswerten kann. Eigentlich werden die 24V ja nur umgepolt für auf ab. Hätte ich das Vorher gewusst hätte ich das anders ...
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 6]
Die Wohnungen sind zwischen 105 - 125m² groß. Pro WHG 1x
Loxone
+ Kombination aus
Loxone
& KNX Peripherie. Gesteuert wird in jeder Wohnung über ein IPAD. Umgesetzt wurde: -Lichtsteuerung, 24V LED Beleuchtung -Raffstoren + Gruppensteuerung (das Haus hat an fast allen Fenstern Raffstoren ...
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
[Seite 10]
... bei KNX die Logik dezentral verteilt in die jeweiligen Aktoren parametrisiert gelegt wird. Geht ein Aktor kaputt ist halt eine Funktion dahin. Bei
Loxone
zum Beispiel geht die Steuerung von
Loxone
Schaltern und Aktoren zentral vom Miniserver aus. Ist der kaputt geht nichts mehr
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 9]
... zu KNX-Installation angeschaut und mich bei KNX angemeldet und mit dem ETS-Kurs begonnen. Außerdem habe ich einen Showroom-Termin bei einem
Loxone
-Integrator und einen ausführlichen Beratungstermin bei einem KNX-Integrator ausgemacht. Damit werde ich dann mal live mit Fachleuten drüber ...
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
[Seite 2]
Ich werde bei uns
Loxone
verbauen, guckt euch das vielleicht mal an.
Smarthome Gebäudesystemtechnik / Hausautomation / Bussystem
... manuell bedient werden. Mittlerer Bereich, wo sich viele proprietäre Hausautomationssysteme tummeln wie: -
Loxone
- Somfy Tahoma - innogy Smarthome - HomeMatic - Philips Hue - Apple homekit - free@Home Durch den begrenzten Funktionsumfang und die in der Regel weniger aufwendige Technik ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
[Seite 2]
... und somit ob sinnvoll oder nicht. Danke für die Informationen gerade bezüglich der Smarthome-Technologie. Wir sind hier mit KNX und
Loxone
in Gesprächen. Bezüglich Wäscheabwurf: Wir haben uns gedacht, den Waschbereich in der Nähe der Schlafzimmer zu positionieren, somit erspart man sich auch ...
1
2
3
4
5
Oben