Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leim] in Foren - Beiträgen
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 9]
... Dreckschleuder, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist das einzig richtige usw. z.B. unsere Massivholzwand ist ver
Leim
t mit unter 1%
Leim
. Soll ich mir jetzt wegen der 1%
Leim
Sorgen machen oder lieber über den Kleber der das Malervlies an der Wand hält oder doch lieber über die Farbe auf ...
[Seite 8]
... bezahlbar bleibt wird es also noch einen Tacken ökologischer. Unterm Dach nehmen wir dafür OSB4 her (ist im Gegensatz zu OSB3 mehr
Leim
enthalten und damit dicht) Klar wird es das eine oder andere Stück Klebeband geben um Durchbrüche / Rohre abzukleben. Aber keine ganze Ebene aus Kunststoff ...
Parkettleisten beginnen sich zu lösen, wie klebt man am besten nach?
Das kann verschiedene Ursachen haben, aber alle enden in der Annahme, dass der
Leim
nicht hält, klar. Bei neuen Fussböden kann die Ursache aus dem Untergrund kommen (nicht ausreichend getrockneter Estrich), aus dem Parkettmaterial selbst (nehmen zu wenig
Leim
auf), aus dem
Leim
(ungeeignet ...
Wie tapeziert man eine Gipskartonplatte? Wie fülle ich Vertiefungen?
[Seite 2]
... schon erledigt. Alte Tapete vollständig runter. Dann die Unebenheiten ausspachteln und grundieren. Danach kommt die Tapete drauf. Ich bin für den
Leim
zuständig und streiche die Tapetenbahnen ein. Die müssen dann etwas weichen und den
Leim
aufnehmen
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 2]
... vielen Dank für deine Hinweis zu weiteren Produkten. Wir haben uns bisher nur mit den
Leim
freien Produkten (wobei Holz 100 ja auch ein Klecks
Leim
verwendet) befasst, da wir gelesen haben, dass es die Difusionsoffenheit beeinträchtigt und zum anderen auch gar nicht so gesund/ökologisch ist ...
Laminat verlegen
... das normale Zusammenklicken. Wenn Sie wollen, dann können Sie ein „Klick-Dicht“ reingeben. Besser wäre aber
Leim
. Verkäufer 3: Auf gar keinen Fall „Klick-Dicht“, das ruiniert den Boden, da es die Fugen aufsprengt... Wenn überhaupt, dann
Leim
. Aber der ist auch nicht gut. Techniker der ...
Innenputz Kalk-Zement Putz behandeln
... besser alles mit Tiefengrund behandeln, der sorgt auch für eine bessere Haltbarkeit der Tapeten, weil der Putz dann gesättigt ist und der
Leim
nicht mehr so stark vom Putz aufgesaugt wird. Gruss Sandy
Leimauftraggerät welche Hersteller?
... kann. Die Fläche die zu
Leim
en ist ist zwischen 7-19mm breit. Das Gerät sollte exakt einstellbar sein. nicht zu wenig, nicht zu viel. Der
Leim
"Weiss
Leim
Titebond" müsste rund 7 Std. frisch bleiben. Momentan trage ich den
Leim
mit einer Gummiwalze auf. Die Dosierung ist jedoch zu wenig ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
[Seite 7]
... von 14-15mm? Dann muss ich ja noch 3 mm Wellpappe dazurechnen. Ich hätte so gerne eine schwimmende Verlegung von Vollholzparket (ohne Lagen und
Leim
dazwischen), bin aber bereits gebunden an die Gegebenheiten der Fußbodenheizung im Estrich und der Aufbauhöhe von 17mm
Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
[Seite 9]
... auch CLT (cross-limed-timber) in Form deren so genannter "Schwedenwand" an. Fand ich auch attraktiv, aber bei der sind die Bretter mit
Leim
verbunden. Sind bei Nordic nur 1%
Leim
, aber wir wollen eigentlich
Leim
frei bauen. Wer weiß, was man da in Zukunft noch entdeckt. Asbest hielt man ...
[Seite 2]
Eckverbindung 16cm Sockelleiste ??
[Seite 2]
Gehrung -Silikon -
Leim
? Hast du eine andere Anleitung als diese?
Aufbauhöhe Fußboden berechnen - was kommt alles auf den Estrich?
... verlegen müssen. Oder verlegen lassen müssen. Jetzt fragt die Baufirma nach der Aufbauhöhe des Parketts. Das Parkett ist 14mm dick, der
Leim
zum Verkleben etwa 3 mm = 17 mm. Müssen noch andere Unterlagen/Dampfsperren, Folien oder Abdichtungslagen unter das Parkett? Oder kann ich die 17mm als ...
Oben