Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ landesbauordnung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
... einem Mix aus Durchwohnsituation und Funktion gefolgt. (Das ist nur ein Beispiel) Ein Vorentwurf sollte auf jeden Fall dem Bebauungsplan /
Landesbauordnung
entsprechen. Auch gleich mit richtigen Wandstärken arbeiten. Energetisch auf die Kubatur achten. Funktionierende Verkehrswege vorsehen ...
Sind Sturmklammern bei Dacheindeckung Neubau in NRW Pflicht ?
... teilweise geklammert. Anscheinend (laut Aussage Bauleiter) Pflicht in RLP. Also gut möglich, dass es da Vorschriften gibt. Was sagt denn die
Landesbauordnung
dazu
Nebengelass als Kellerersatz, gibt es rechtliche Probleme?
... h, daß der Anbau zwingend gedämmt werden muß, ist es nicht erlaubt, ihn auf die Baugrenze zu setzen. Bei Unsicherheiten gibt die entsprechende
Landesbauordnung
Auskunft. Du solltest aber schon viel zu Abstandsflächen gelernt haben Grüße, Bauexperte
Abstandsflächen Bayern
... nur 2,xx m groß ist, sind die 3m als Mindestabstand einzuhalten. In Bereichen ohne Bebauungsplan gilt also die Formulierung, die in der
Landesbauordnung
steht bzw. man muss/darf sich in diesen Gebieten an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Das geht so weit, dass man die ...
Frage zur Grundflächenzahl
[Seite 2]
... Bebauungsplan, bzw. die textl. Festsetzungen zum Bebauungsplan maßgeblich sind. Jede Stadt/Kommune/Gemeinde hat das Recht, die jeweils geltende
Landesbauordnung
durch eigene Punkte zu verändern/zu ergänzen und diese gelten dann "vor" der
Landesbauordnung
. Wenn Du exakt wissen möchtest, was Du ...
Innenausbau/Umbau Bestandsschutz im Landschaftsschutzgebiet
... Terrasse erneuert werden (Anbau, fall es mehr als zwei Kinder werden, da der Wohnraum jetzt schon für die Anzahl der Bewohner knapp ist)
Landesbauordnung
und Baugesetzbuch habe ich schon konsultiert, da sollte bis auf den eventuellen Anbau nichts genehmigungspflichtig sein? Oder ist es hier wegen ...
Abstandsflächen für Eingangstreppe und deren Überdachung
... Überdachungen in Rheinland-Pfalz? Bei uns meckert das Bauamt wegen der Eingangstreppe und deren Überdachung (siehe angehängtes Bild). In der
Landesbauordnung
RLP steht: "Vor die Wand vortretende Gebäudeteile wie Pfeiler, Gesimse, Dachvorsprünge, Blumenfenster, Hauseingangstreppen und deren ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
... nur das, was vereinbart worden ist. Es ist dem Schreiner auch nicht zuzumuten, aus lyrischen Beschreibungen des AG´s und dem Selbststudium der
Landesbauordnung
zu destillieren, was eigentlich seine Leistung sein sollte. Wenn er dieses Manko allerdings bei der Auftragsannahme nicht anmerkt und ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 4]
Zu den 3 m Abstand zum Nachbarn: Gibt es im Bebauungsplan eine Aussage dazu, dass die Tiefe der Abstandsflächen nach § 8 Abs. 6 der
Landesbauordnung
Rheinland-Pfalz (
Landesbauordnung
) von Grundstück. 0,4 H (= Höhe) nicht eingehalten werden müssen? Bei Max. 9,5 m Firsthöhe wären es dann gar 3,8 m ...
Grenzbebauung mit Garage / Bestandsschutz?
... wir gerne eine möglichst große Garage wieder auf die Grundstücksgrenze setzen um im Norden keine Fläche zu verschenken. Durch die
Landesbauordnung
werden Max. 9m an einer Grenze und 15m gesamt bei Einhaltung der Wandfläche, etc. vorgeschrieben. Der bestehende Bau befindet sich allerdings schon ...
Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben?
[Seite 5]
Hallo Otus, Die
Landesbauordnung
NRW § 17 (3) sagt: "Für jede Nutzungseinheit müssen in jedem Geschoss mit einem Aufenthaltsraum zwei Rettungswege vorhanden sein; die Rettungswege dürfen innerhalb eines Geschosses über einen gemeinsamen notwendigen Flur führen. Der erste Rettungsweg muss in ...
Kinderzimmer auf Spitzboden erlaubt?
... möglich ist es natürlich im Spitzboden ordentliche Zimmer zu gestalten - allerdings gelten die Anforderungen an Wohnräume - schaut mal in eure
Landesbauordnung
- ob es einen zweiten Rettungsweg bedarf, bin ich mir unsicher. Bei 7 Personen sind 180 qm absolut in Ordnung
separate Wohnung in Keller / Anforderungen
Hallo, in der
Landesbauordnung
für Baden Württemberg beispielsweise wird eine lichte Raumhöhe von mindestens 2,30m für Aufenthaltsräume vorgeschrieben - Ausnahmen im Dachgeschoss sind möglich. Woran Du aber eher denken solltest ist der vorgeschriebene 2. Rettungsweg - da wirst Du um einen ...
1
2
3
4
5
6
Oben