Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kühlfunktion] in Foren - Beiträgen
Vorlauftemperatur Fußbodenheizung Kühlfunktion
... stellt Ihr Eure Fußbodenheizung ein, wenn ihr Sie als Kühlung verwenden wollt? (Wir haben Geothermie-Wärmepumpe mit passiver und aktiver
Kühlfunktion
). Verwendet ihr eine feste Temperatur oder eine Temperaturkurve abhängig von der Außentemperatur
Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand von euch die Fußbodenheizung mit
Kühlfunktion
nutzt und mehr als 10 cm Verlegeabstand hat. Wie ist eure Erfahrung? Welche Verlegeabstände habt ihr so? Bin über Kommentare dankbar ...
[Seite 7]
... ich wieder was durcheinander gebracht. Uns wurde gesagt: " Der 45 Liter Puffer wird als Hydraulische Weiche eingebaut. Wird von Vaillant (bei einer
Kühlfunktion
) vorgeschrieben. " Wo kann ich mir denn die Schemata mit
Kühlfunktion
ansehen
Einfamilienhaus Massivbauweise - Wie klimatisieren, Wärmepumpe und Fußbodenheizung?
Zu unserer Kontrollierte-Wohnraumlüftung gibts eine
Kühlfunktion
die wir teuer dazukaufen könnten. Und die KfW springt auch im Dreieck, wenn man sowa seinbaut. Also vorher genau informieren, bevor man nachher den Schaden hat. Wir haben allerdings schon beim preis der Kühlung abgewunken... zur KFW ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 4]
... Sol, wir haben jedoch die andere Version, weil wir keine Solarunterstützung nutzen und deshalb den hohen Mehrpreis nicht eingesehen haben. Aber die
Kühlfunktion
der Wärmepumpen läuft ja auch nur über die Fußbodenheizung. Das stelle ich mir irgendwie recht unangenehm vor im Sommer mit nackten ...
Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage?
Gute Frage, ich weiß es nicht. Bei Sole-Wasser-Wärmepumpe bekommst Du den Erdwärmetauscher systembedingt ja gleich mit. Entsprechend ist die
Kühlfunktion
verglichen mit der einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auch leistungsfähiger. Ob das spürbar ist, weiß ich nicht. Ich bin auch gerade am Grübeln, ob ...
Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
... Reihenfolge West nach Ost) Büro, Kinderzimmer und Schlafzimmer. Die Meinungen gehen da sehr auseinander. Es wird eine Luftwärmepumpe (mit
Kühlfunktion
) und eine kontrollierte Wohnraumlüftung verbaut. Im Moment geht die Überlegung dahin, zumindest die Räume zur Südseite im DG und ggf.. noch im ...
Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Nix besonderes die Werte haben wir ohne
Kühlfunktion
durch die Luft-Wasser-Wärmepumpe so auch schon. Was man machen soll haben die meisten auch schon geschrieben. Ausserdem hast Du echt Lust, die Luft-Wasser-Wärmepumpe das ganze Jahr durchlaufen zu ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 11]
... angeschaut und etwas gegoogelt, weil auch wir irgendwann etwas neues oben wollen. Und ich lese, dass Parkett nicht ideal bei Fußbodenheizung mit
Kühlfunktion
ist. Und sofern ich mich erinnere habt ihr
Kühlfunktion
, oder? Vorsicht geboten ist auch bei Luftwärmepumpen mit
Kühlfunktion
, welche immer ...
Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
Bei meiner Panasonic Wärmepumpe war die
Kühlfunktion
schon inkludiert. Habe ich im Sommer auch öfters benutzt. Man kann damit schon verhindern, dass sich Räume im Hochsommer aufheizen, bei Verschattung versteht sich. Kalter Boden ist schon ein Argument, aber im Bad kann man den Fußbodenheizung ...
Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus
... Grad in allen Räumen bzw. 22-23 Grad in den Bädern - Smart-Grid-fähig (für Einsatz des Photovoltaik-Stroms) - wenn möglich mit
Kühlfunktion
- Warmwasserspeicher für 4 Personen-Haushalt kontrollierte Wohnraumlüftung: -
Kühlfunktion
bzw. Sommer-Bypass Worauf muss ich besonders achten? Welche ...
Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung
... solchen brauchen für die Steuerung der Wärmepumpe. Sollten wir sonst Punkte beachten? 2. Die Wärmepumpe kann auch aktiv kühlen. Die
Kühlfunktion
würden wir im Sommer auch gern nutzen. Was gilt es hier zu beachten? Muss für jeden Heizkreis ein Tauwächter vorgesehen werden? Und schaltet die ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 6]
Nein, nutzen wir nicht. Unsere Viessmann Wärmepumpe hat keine
Kühlfunktion
. Wir haben auch Rollläden und verschatten das Haus nahezu komplett. Morgens von 6 bis 8 Uhr wird gelüftet.
Be-, und Entlüftungsanlage mit integrierter Heizung bzw. Kühlung
... mal 2 Köpfe zusätzlich wohnen. Nun ist meine Frage ob sich diese Boost-Funktion wirklich für uns lohnt. Die zweite Frage betrifft die
Kühlfunktion
der Anlage. Auch hier stellt sich die Frage, ob man darauf nicht auch verzichten kann. Die wird wahrscheinlich lange laufen müssen, um überhaupt ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung - Welche?
... erte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung einbauen? Oder gibt es da nochmal was anders? Also nicht nur die 3-4 Grad die eine Wärmepumpe mit
Kühlfunktion
erreicht? ja es kommt auf die Seite die Garage und nur wenige Fenster, die großen dann auch mit Jalousie
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 10]
... meines Anrufes war der, dass ich von ihm wissen wollte, ob er an meiner Stelle tatsächlich die vom Haushersteller verkaufte Wärmepumpe mit
Kühlfunktion
einbauen wollen würde oder lieber gleich auf eine regelrechte Klimaanlage setzen würde. Er würde die baulichen Vorbereitungen für eine ...
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
... genügen. Deshalb die Frage: Habt ihr damit Erfahrungen? Machen die Gedanken Sinn oder sagt ihr, eine ordentliche Wärmepumpe mit ihrer
Kühlfunktion
genügt auf jeden Fall? Die Tatsache, dass eine Haus-Klimatisierung zusätzliches Geld kostet, ist bekannt. Nur lohnt sich der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
[Seite 4]
... kommt das noch. Wir haben uns u.a. auch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden, weil man uns hier zugesichert hat, dass die
Kühlfunktion
6-8 Grad runterkühlt. Das konnte ich in diesem Sommer überhaupt nicht feststellen. Hier wäre eine Klimaanlage wohl die bessere Lösung ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1155]
Unser Haustechniker hat Anfang des Jahres die
Kühlfunktion
über Bodenheizung (Sole-Wasser-Wärmepumpe) auch mit ca. 4k beziffert, meinte aber dass mit Kühlgeräten/Klima viel günstiger und effektiver weg kommt. Bei der
Kühlfunktion
ist eine Reihe von zusätzlichen Gerätschaften erforderlich wie z.B ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 91]
Tja, da hast du dir die ineffiziente Pumpe mit toller
Kühlfunktion
aber veraltetem Kältemittel raufschwatzen lassen, statt der effizienten und modernen LADV ohne Kühlung
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
Ich kann nicht mit Erfahrung dienen, da wir gerade selbst erst in der Planungsphase sind. Aber einen Punkt, den man bedenken sollte: die
Kühlfunktion
einer Luft-Wasser-Wärmepumpe geht negativ in die Gesamtbilanz ein und damit wird ggf. der KfW40 Standard nicht mehr erfüllt (falls dir das wichtig ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 44]
Das gleiche Schätzchen wurde auch bei uns vor einigen Tagen aufgestellt und heute komplett angeschlossen Insbesondere von der
Kühlfunktion
hatte der Elektriker "geschwärmt" oder zumindest positiv herausgehoben, dass er mit seiner zu Hause sehr zufrieden ist. Letztere werden wir in den kommenden ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
... fürs Haus, inkl Ausstattung: 430000 ohne Baunebenkosten favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Kühlfunktion
und Fußbodenheizung Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Ankleide im Elternzimmer, Glasschiebetür im Wohn-/Esszimmer, evtl ...
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
Hallo, da ich gerne eine Fußbodenheizung mit passiver
Kühlfunktion
haben möchte, benötige ich anscheinend auch Taupunktsensoren. Wo werden die eigentlich installiert? Direkt in den Estrich gegossen auf den Wasserschlauch montiert? Wie kann man diese im Falle eines Defekts austauschen? Wieviele ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... ich da das nächste mal vielleicht darauf achten. Ich schalte also die
Kühlfunktion
explizit an, wenn ich sie brauche. Also an heißen Phasen im Sommer, wenn das Haus nach 3-5 Tagen heissesten Wetters langsam anfängt auch warm zu werden, auch weil man mal wieder vergessen hat rechtzeitig die ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
... Alternativ bietet er unter Anrechnung der Gasheizung und der Solarthermie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe an: Thermia iTec Plus mit 9kw Leistung,
Kühlfunktion
und 300L Warmwasserspeicher nebendran. Eigentlich würde ich gerne Richtung Wärmepumpe gehen, aber: Aufpreis für die Wärmepumpenlösung wären ...
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
[Seite 6]
... auf Bodenplatte mit Walmdach (Pfettendachstuhl = Ausbaureserve) - Wasserführendes Heizsystem mit Fußbodenheizung (inkl.
Kühlfunktion
): Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außen-Split-Gerät - Zentrale Wohnraumlüftung mit
Kühlfunktion
- Innen- und Außenfensterbänke an allen Fenstern im EG und OG aus ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
... entsprechend abzusenken. Wir bauen ein Kfw 40 Haus. Muss für die Verwendung etwas bzgl. KfW/Bafa berücksichtigt werden? Hat das Aktivieren der
Kühlfunktion
irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Energieberechnung? Danke und viele Grüße Markus
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 3]
... Die Frage ist nur. Wie lange muss man heizen um den Mehraufwand an Kosten wieder rein zu holen? Es gibt ja auch eine
Kühlfunktion
bei Wärmepumpe. Ich finde diese Möglichkeit jedoch sehr riskant, da das Kondenswasser Risiko schon enorm sind. Klar mit Sensoren usw. könnte das alles ...
[Seite 4]
Das stimmt so nicht. Ich habe seit 4 Jahren eine Sole-Wärmepumpe mit
Kühlfunktion
, die - wenn sie läuft - immer auf maximale Leistung eingestellt ist. - Der Kühleffekt beträgt in etwa 3K bei einer Laufzeit 24/7, subjektiv ist das ein deutlicher Unterschied - Noch nie ist der Taupunktwächter ...
1
2
3