Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kubikmeter] in Foren - Beiträgen
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 4]
bei uns kommen im Wohnzimmer pro Ventil 33
Kubikmeter
Frischluft pro Stunde aus zwei Ventilen, also insgesamt 66
Kubikmeter
, wir hören davon gar nichts. Wenn wir allerdings auf Partymodus stellen, dann hört man schon ein leises Rauschen, deswegen würde ich nicht zu viel Luft pro Ventil einplanen ...
Wärmetauscher für Tonstudio - Brauche Beratung
... Wohin müssten sinnvollerweise die Öffnungen des Zu- und Abluftrohrs in Raum1? - Luftwechselrate: der Raum hat 100
Kubikmeter
. Angegeben für Büro ist eine 6fache Luftwechselrate. Nun werde ich in dem Raum aber fast nur alleine sein, reicht dann nicht weniger? Außerdem werden 20-30% des ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 2]
... trocknen. Du brauchst ein Temperaturgefälle Beispiel Temperatur absolute Lufttfeuchtigkeit relative Luftfeuchtigkeit 0 Grad 40% 1,94 g/
Kubikmeter
10 Grad 40% 3,76 g/
Kubikmeter
15 Grad 40% 5,12 g/
Kubikmeter
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 43]
Die "Umlage" eingesparter
Kubikmeter
auf den
Kubikmeter
preis der verbleibenden
Kubikmeter
halte ich für eine sinnbefreite Philosophenrechnung - abgesehen von der Petitesse, daß dabei wohl ein Komma verrutscht wäre. Was wegfällt, sind nach den von Dir genannten absoluten Zahlen etwa 2,75 % der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 6]
... für deine Nachfrage! Kannst du uns echt grob eine Hausnummer geben? Bitte sag mir doch was du genau für Angaben brauchst. Quadratmeter oder
Kubikmeter
, nur von den Räumen die beheizt werden oder auch im Keller die Räume die nur Nutzfläche sind und nicht beheizt werden (es gibt auch dort beheizte ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
... habt das alles in Eigenregie gemacht? Wenn es nach dem Bodengutachten geht laufen pro Sekunde etwa 20 Liter in unsere Baugrube ein. Also 1.728
Kubikmeter
alle 24 Stunden. Bei 0,65€ je
Kubikmeter
Abwassergebühr läppert sich das. In den 3 Wochen die es braucht bis die Bodenplatte und Kellerwände ...
Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
[Seite 5]
... Splittbett auslegen 2 Euro pro Quadratmeter 60 Euro Pflastern 40 Euro pro Quadratmeter 1.200 Euro Materialkosten Schotter 11 Euro pro
Kubikmeter
99 Euro Betonsteinpflaster 20 Euro pro Quadratmeter 600 Euro Split 4 Euro pro
Kubikmeter
6 Euro Randsteine 4 Euro pro laufender Meter 80 Euro Ist das ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 3]
... cm einen Auslass, aus dem pro Stunde 1,6 Liter tropfen. Das würde bedeuten: Mit 200 Metern Tropfschlauch bringe ich in einer Stunde einen
Kubikmeter
Wasser in den Garten. Um nicht zu vergessen, die Pumpe wieder auszuschalten, würde ich wohl einen Taster mit Zeitschalter installieren, der nach ...
Keller oder Grundstück begradigen?
[Seite 5]
... mal schauen was wir vor 2 Jahren bezahlt haben. Alter Keller und Güllegrube verfüllen und verdichten, sowie Auffahrt. Waren ein paar Kubik Der
Kubikmeter
müsste ungefähr 1,6 Tonnen wiegen, dazu noch Verluste durch Verdichtung. 235 t Schotter 0/32 Anliefern, Verteilen, Verdichten inkl ...
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
... Damit sich die Nutzung von Regenwasser lohnt, müsste man schon sehr viel davon speichern können, also mindestens 20 bis 30
Kubikmeter
, um Trockenperioden überbrücken zu können. Entsprechend hoch wären die Kosten für Zisternen und den damit verbundenen Erdbau. Und dann die laufenden ...
Gartenwasserzähler / Außenwasserzähler
... Gemeinde zugänglich sein (zum Ablesen) [*]Zählerstand muss bis zum 15. Januar an die Gemeinde übermittelt werden [*]ab dem 10
Kubikmeter
Wasser werden dann für das entsprechende Wasser keine Abwassergebühren erhoben (weshalb erst ab dem 10. weiß weder ich, noch der Sachbearbeiter auf der ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
2000€ /
Kubikmeter
???
Kosten Auffüllen des Grundstücks
Naja also die
Kubikmeter
wirst doch wohl grob ausrechen können. Länge*Breite*Höhe. Ich rechne jetzt mal 50cm auf die Hälfte von eurem Grundstück. Das wären dann 350m³.
Kubikmeter
gesiebter Mutterboden kostet etwa 10-15€. Wenn du nicht unbedingt Gesiebten brauchst dann schau auf Kleinanzeigen, frag ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 24]
... die Frage, was für wen von Euch besser ist, auseinander. Oder beim Wandaufbau: ich kann Dir nicht sagen, ob der Bauunternehmer am
Kubikmeter
Styrodur mehr Marge hat als am
Kubikmeter
Poroton oder Ytong. Das ist für ihn wohl auch eher marginal - entscheidend ist für ihn, den Auftrag zu bekommen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 104]
Endlich mal einer mit Gas Hatte etwa 4
Kubikmeter
, bei 125qm und 23,5 Grad, Bad 24,3 Grad
Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum
[Seite 2]
... schlechte Bedingungen. Meist hat Schotter eher eine Wichte von ca. 1,7-1,8. Das heißt von vorneherein steckt sich der GU bei jedem eingebauten
Kubikmeter
Geld in die eigene Tasche. Das hast du aber leider so unterschrieben. Gutachten enthält bestimmt nur 2-3 Bohrungen = Stichproben. Wie sich das ...
Kosten Erdarbeiten ohne Keller
Hallo, Ich versuche das mal über die Preise eines unserer (teureren) Tiefbauer im Rheinland nachzuvollziehen. 10,47 x 13,12 x 0,40 = rund 193
Kubikmeter
; ich setze voraus, daß das Abschieben des Mutterbodens im Lieferumfang enthalten ist. Wenn nicht mußt Du für diesen Posten nochmals gute € 2,00 ...
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... ab: Lokaler Baustoffmarkt, 35€pro Lieferung (brutto), 3 Euro pro Palettenhub. Lagerware innerhalb von 1 Tag lieferbar, wenns wirklich drückt.
Kubikmeter
Beton aus Säcken: mindestens 200€ ohne Lieferung zzgl Wasser, Strom und Mischen.
Kubikmeter
Beton (6-7cbm Mindestabnahme ohne ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 43]
... schon vorweg. Achtung, Achtung! Die Städtischen Werke in Magdeburg haben am Wochenende ihre Preise für Trinkwasser erhöht. Pro
Kubikmeter
Wasser zahlen die Verbraucher nun 2,15 €, statt wie vorher 1,99 €. Die Städtischen Werke begründen die Preissteigerung mit gestiegenen Ausgaben ...
Berechnung Bodenaustausch realistisch
... mich würde interessieren, ob die Kalkulation für einen Bodenaustausch (aufgeschütteter Boden) realistisch ist: Fakten: 8,7 m * 9,7 m * 0,9 m = 76
Kubikmeter
* 2,25 = 171 to Bodenaustausch mit Mineralgemisch 0/32 Kosten Mineralgemisch: 171 to * 28,15 EUR inkl. Einbau und Verdichtung = 4.813 EUR ...
Parkett entsorgen zu teuer - Alternativen?
vielleicht meinen die
Kubikmeter
? Würde schon eher passen. Bei Entrümpelungs Unternehmen ist 40 EUR / m³ üblich. Wenn du dann den Sondermüllzuschlag hast ist knapp doppelt ...
Plattenfundament (4x4m) selbst gießen: Betonmischer geeignet?
... 20cm Plattenfundament). Das umliegende Streifenfundament (Frostschürze) mit einer Breite von 30cm wäre 90cm tief. Damit komme ich auf 3,2
Kubikmeter
benötigten Beton, den ich im Verhältnis von 1:4 selbst mischen möchte (480kg Zement:1920kg Kies + 240l Wasser). Frage: 1. Ist ein Betonmischer bei ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 3]
... lagern?! 1. und 2. wird schwer zu trennen?! Würde das alles um bauschutt landen? Wir reden dabei von etwa 100qm mal 1,5m Höhe also 150
Kubikmeter
bauschutt unter den neuen Gebäude und wenn das ganze Grundstück beräumt wird bestimmt 250
Kubikmeter
. Sind es realistische Annahmen
Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge
[Seite 4]
... Thema hier: Die Preise lagen recht schnell auf dem Tisch. Die Baukosten lagen nach den mir unterbreiteten Angeboten bei 350 bis 400 Euro je
Kubikmeter
umbauter Raum beim vernünftigen Massivbauunternehmen und ca. 400 bis 450 Euro je
Kubikmeter
bei vernünftigen Fertighausanbieter
Kostenschätzung des Architekten für Einfamilienhaus realistisch?
... ein Einfamilienhaus mit 160 qm Wohnfläche , anderthalb geschossig. Der Architekt schätzt Baukosten auf folgender Grundlage: 650 bis 700 € pro
Kubikmeter
inklusive aller Kosten, also schlüsselfertig. Ist das realistisch? Ist das nicht viel zu viel? Auf wie viel Euro schätzt ihr grob den Bau ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 2]
... gebracht. Das vorgeschlagene Konzept: Die Ablüfter ziehen die feuchte Luft aus den Feuchträumen (die kleineren Lüfter wälzen 60 - 80
Kubikmeter
Luft / Std. um). Gesteuert werden sie mittels einer Zeitschaltung und ggf. Feuchtigkeitsfühler. Durch das Herausziehen der Abluft entsteht ein ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 7]
... keinerlei Niederschlag. 30 Grad und Sonne war hier der Dauerzustand. Ging uns ehrlich gesagt irgendwann auch schon auf den Keks... Gasverbrauch 55
Kubikmeter
vom Anfang April 15 - 30.09.15. Anfang April war es hier noch kalt, die Heizung war bei uns erst Anfang Mai aus. Von Mitte Mai bis Ende ...
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... normalen Rahmen duschen und 1 Kleinkind (3,5 Jahre), Baden Max. 1 x pro Woche Verbrauch Nov. 2018 bis Nov. 2019 rund 1.250
Kubikmeter
Gas, überschlägig also 12.500 KWh. Das ist jetzt inkl Kochen mit Gas, hier veranschlage ich aber nicht mehr als 100
Kubikmeter
. Das wäre m. E. schon recht viel ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
... Jahr anfangen zu bauen, haben einen Architekten unseren Traumgrundriss anfertigen lassen (Haus mit versetzten Ebenen) Wohnfläche 170 qm und 1095
Kubikmeter
umbauter Raum. Wir wohnen in Bayern und wollen vor einem Angebot wissen mit welchen Kosten wir rechnen können? Unser Budget (Grundstück ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 68]
... Garage, Keller, teilangerechnete Terrassenflächen) im Geiste nicht mitgenommen - und auch, daß auch ohne komplizierte Unterzüge der
Kubikmeter
Skulptur teurer ist als der
Kubikmeter
Schachtel mit den gleichen Fliesen und Steckdosen. Die kleinere Garage ist ein wertvoller Ansatz, der ...
1
2
3
Oben