Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klimaanlage] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 7]
... Wie gut das mit dem Luftbrunnen ginge weiß ich nicht, aber jede Maßnahme hilft. Wenn Dir das im Sommer sehr wichtig ist, dann plane eine
Klimaanlage
. Bei uns ist das Schlafzimmer im Winter der kühlste Raum (18°). Das nebenliegende Bad bekommen wir damit nicht über 21°, was wir auch so geplant ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 10]
Spitzboden finde ich unmöglich wegen 1. Hitze im Sommer (kann mit
Klimaanlage
gegengesteuert werden) und 2. Dachschrägen von allen Seiten. Außerdem muss man vom Wohnzimmer immer 2 Etagen laufen. Das würde mich zusätzlich nerven. Unser Keller ist folgendermaßen aufgebaut: Zimmer 1: Waschküche ...
Welche Heizung für Gartenhaus (als Fitnesshaus)?
Split
Klimaanlage
... Viel besser als eine Strom Direktheizung. Kühlt auch bei 35Grad
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
... sicherlich mit zur Entscheidungsfindung beitragen wird, interessieren mich Eure Erfahrungen. Dass die "kalte" Fußbodenheizung/-Kühlung keine
Klimaanlage
ersetzen kann, ist klar. Ich bilde mir aber ein, dass eine Klima bei modernen Einfamilienhaus auch hoffentlich nicht erforderlich ist... - Wer ...
Wärmepumpe mit Klimafunktion (Kühlung über Luft bzw. Luftkanal)
... gering ist. Bei aktiver Kühlung über eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung darf man sich keinen zu großen Effekt erhoffen, wie z.B. bei einer
Klimaanlage
. Der Boden darf auch nicht zu stark gekühlt werden, da sich sonst Kondenswasser bilden kann. Zusätzliche Ventilatoren können helfen, da kalte ...
Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP
[Seite 7]
... Display zum bedienen haben für alles. Und da ich auch Licht über dieses Display gesamtheitlich schalten möchte und die Rollladen sowie
Klimaanlage
und Heizung suche ich ein geeignetes System. Es gibt dann Raspberry Pi Lösungen IO-Broker, Homeassitant, etc. die diese verschiedenen Systeme ...
Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Kosten-Nutzen abwägen. Neben den erhöhten Anschaffungskosten entstehen durch die Kühlung ja logischerweise auch erhöhte Betriebskosten. Eine
Klimaanlage
wäre jedoch nicht 40-Plus-konform. Wir haben für die im ersten Beitrag genannte Heiz- und Lüftungstechnik inkl. Fußbodenheizung ein Budget von ...
Planung Fitnessbereich
[Seite 5]
Also komm, dass ist jetzt wirklich extrem übertrieben. Aber gut! Zum Topic: Bei dem Grundstück 40 m2 größer bauen,
Klimaanlage
rein und große bodentiefe Fenster. Dann kannst du auch den Garten als erweiterten Fitnessraum nutzen, was richtig cool ist! Wir haben unseren mit 25m² im Keller ...
Nachrüstung Klimaanlage im Strenger Baustolz Haus
Vor zwei Jahren haben wir in der Wohnanlage der Firma Strenger Baustolz ein Reihenhaus Typ "Jazz" gekauft. Wir wollen eine
Klimaanlage
einbauen, die das ausgebaute Dachgeschoss und die Schlafzimmer im 1. Stock kühlt. Durch die serielle Bauweise (Betonwände mit Kabelkanälen) und das WDVS erscheint ...
Was kosten meine Sonderwünsche?
... Gartentor (Stabgitter) - Handtuchheizkörper Bad - Wände und Decken tapezieren und Malern - vier Punktfundamente + 3*3m Pflasterung -
Klimaanlage
für Wohn- und Schlafzimmer - Zweiter Waschmaschinenanschluss Danke im Voraus und wie gesagt eine grobe Größenordnung reicht mir. Euer ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 6]
... beziehen, oder irre ich mich? Was mir hier natürlich einen Strich durch die Rechnung machen könnte ist, wenn ich im Sommer z.B. eine
Klimaanlage
verwende, oder irgendwann in Zukunft mein Auto laden werde. Aber dann kann ich ja den Tarif kündigen. Meine aktuellen Fragen sind aktuell: 1. Lohnt sich ...
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
[Seite 7]
... haben die ins Haus gekommene Hitze schön gespeichert. Das sollen sie ja auch, damit man im Winter nicht so viel Heizkosten hat. Mit etwas
Klimaanlage
kühlst Du die Luft und hast schnell angenehme Temperaturen, die Speicherwärme kühlst Du so schnell nicht runter. Du wirst schon ...
Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
[Seite 2]
Also im Autovergleich gesprochen: nein, Du kannst beim Jahreswagen nicht mehr die
Klimaanlage
raus und das Schiebedach reintun. Ein Bauträgerhaus ist quasi wie ein Jahreswagen, der frisch für Dich gebaut wird, und den Du deshalb mit 0 km bekommst Dass ein Bauträgerhaus meist nach dem Kauf erst ...
Einzelraum Lüftung und Kühlung
Eine Lüftungsanlage kühlt nicht. Eine
Klimaanlage
sorgt nicht für frische Luft (Sauerstoff). Brauchst Du also beides (Ausnahmen bestätigen die Regel). Vielleicht auch mal CO2 monitoren im ...
Sole-Wärmepumpe hauptsächlich als Kühllösung - macht das Sinn?
... Eure Expertise. Ich suche für unseren Neubau hauptsächlich eine Kühlmöglichkeit über Flächenheizungen (Fußboden und Decke), da ich keine
Klimaanlage
möchte und auch keine offenen Rohre im Haus haben möchte (deswegen auch keine Wohnraumlüftung). Ich bin wohl ein sehr anlog veranlagter Mensch ...
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Zeit für die Umsetzung und optional kann ich sogar nochmal um ein Jahr verlängern. Meine Tendenz geht aktuell in die Richtung die Split
Klimaanlage
und die Wärmepumpe zusammen in einem Antrag zu beantragen - das sollte dann eigentlich save sein. Noch 2 Fragen: 1. Ist ein Angebot für die Sachen ...
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 4]
... einen deutlich spürbaren Effekt hat. Von Sauna kann da keine Rede sein. Natürlich ist das keine Konkurrenz zu einer richtigen
Klimaanlage
, aber da die Sole-Wärmepumpe bei mir eh gesetzt war (alleine schon wegen dem Wegfall des Außengeräts und damals BAFA-Förderung), gab es die Kühlung als ...
[Seite 5]
... eine große und teure technische Anlage die Hälfte des Jahres nicht genutzt wird, dann kann man auch komplett auf Luft/Luft-Wärmepumpen (aka
Klimaanlage
) setzen und damit dann auch im Winter Heizen. Mit guter Dämmung funktioniert das prima auch effizient. Komfort ist im Winter schlechter, dafür ...
Multi Split Klimaanlage im Einfamilienhaus
Hallo! Wir sind 2019 in unser Neubau-Einfamilienhaus gezogen und ich bin momentan stark am überlegen, eine Multi-Split-
Klimaanlage
nachrüsten zu lassen, weil vor allem die letzten beiden Sommer echt grenzwertig waren. Wir hatten unten im Wohnzimmer (viele Terrassentüren, Ausrichtung Südwesten ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 15]
Hitzeschutz durch Rollläden brauchen wir nicht, dafür haben wir die
Klimaanlage
. Die läuft dann kostenlos (Sonne = Eigenstrom). Außerdem ist die Südwand auf Passivhausniveau nachgedämmt und hat nun 40 cm Wandstärke (vorher 24 cm). Für den Lichtschutz haben wir Gardinen und Plissees, die gibts ja ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... 150 m² überall Fußbodenheizung außer in einem Kinderzimmer und im Schlafzimmer - da sind Heizkörper. Es wird auch eine Split
Klimaanlage
installiert 1. Stock: ca. 70m² nur Heizkörper. Auch hier wird eine Split
Klimaanlage
mit guten COP installiert für evtl. Heizung. Derzeit ist das ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 4]
Wie lange dauert es, bis sich die
Klimaanlage
im Auto finanziell amortisiert hat? Und wann hast du deswegen zuletzt ein Auto ohne
Klimaanlage
gekauft? Komfort kostet halt etwas, und gerade im Winter ist kontinuierlich frische Raumluft, 24x7, ohne manuelles lüften, schon ein erheblicher Komfort ...
Nibe VVM320 und Roth Thermostat - Viebrockhaus
... Die Temperatur herabsetzen. Wenn die Heizung das nicht kann, bleibt Dir nur die alte manuelle Fensterlüftung über Nacht oder die Nutzung einer
Klimaanlage
. Sitzt ja auch nicht im Sommer im Auto und sagst "Die
Klimaanlage
brauche ich nicht. Will ja nicht kühlen. Will ja nur mit der Heizung die ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
[Seite 2]
... das Problem deutscher Sommer: die Luftfeuchtigkeit. Wenn das System die nicht reduzieren kann, kann es allenfalls als Ergänzung zur klassischen
Klimaanlage
dienen
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
[Seite 3]
Ja also
Klimaanlage
und sonstige energiefressende Dinge kommen gar nicht in die Tüte. Ich habe ein Öko-Herz, zumindest überwiegend. Fahre viel Bahn und Rad, kaufe im Unverpacktladen und regional und wir verbrauchen zu viert nur etwa 2200 kwh Strom pro Jahr....Tendenz sinkend seit Jahren, Gas und ...
Split-Klima in kfw55 Haus nachrüsten
... in einer Etagenwohnung in einem 2 Jahre alten kfW 55 Mehrfamilienhaus. Für die warmen Sommer würden wir uns gerne im Schlafzimmer eine Split-
Klimaanlage
nur zum kühlen anschaffen. Nun habe ich schon verschiedenes hierzu gelesen, in wieweit dies die Berechnung und ggfs. kfw Förderung negativ ...
[Seite 2]
... stehen, denn das kann nur ein Planer sagen. Im Normalfall, wenn eine Klima nicht von vornherein z.B. aufgrund Hitzeschutz geplant wurde, wird die
Klimaanlage
auch im Nachhinein nichts ändern. Kenne tatsächlich niemanden, die den Weg über den Planer gegangen sind. Zumindest nicht, wenn einfach ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... war jetzt: - Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung - Zentrale Wohnraumbelüftung in alle Räume (Rohre in Wände / Decken) - Zentrale
Klimaanlage
, die über die selbe Wohnraumbelüftung signifikant kühlen kann - Unterstützt durch Photovoltaik oder Solarthermie (Flachdach Garage mit 50mm, perfekt ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 2]
... auch viel in Eigenleistung und Einzelvergabe. Es ist auch gar nicht relevant was man genau einbaut (also z.B. keine konkrete Wärmepumpe oder
Klimaanlage
) da die Werte da sehr allgemein gehalten werden. Wir müssen unsere
Klimaanlage
mit der Photovoltaik Ausgleichen. Viel detaillierter war ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9