Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
... OG (alles NRF): Schlafzimmer ca. 14 m², Bad mit Hauswirtschaftsraum ca. 16 m², 2x
Kinderzimmer
zu je ca. 16 m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Da wir aktuell nur mit einem Kind planen, soll das Büro im EG als Abstell- & Gästezimmer dienen, das zweite „
Kinderzimmer
“ als Büro. Gäste ca. 15 ...
[Seite 2]
... mit Ausrichtung Nord, für Photovoltaik ist eigentlich die Giebelrichtung gesetzt. Da nimmt man in Kauf, dass die
Kinderzimmer
keine Südräume bekommen, dafür bekommen sie die Westseite. Wem die Kontrollierte-Wohnraumlüftung schmerzt, bzw die Kosten, der sollte auch bei anderen Sachen ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 5]
... die QM der Diele sowie 10Qm des WZ gut anderen Räumen zuschlagen. Wenn eine Kammer (warum werden von Dir
Kinderzimmer
erwähnt und verglichen?) gewollt ist, dann ist es so. Ich will keinen zu etwas drängen. Man sollte aber darauf achten, dass man gängige Möbel auch bedienen, Türen auch öffnen ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 13]
Gefallen tut mir gar nichts so wirklich an dem Grundriss. Im OG das Kinderbad ohne Licht - damit ein
Kinderzimmer
diesen Kleiderschrank/Abstellraum hat Großer fast schon überdimensionierter Elternbereich und trotzdem muß das eine Kind ganz still und leise in seinem
Kinderzimmer
sein oder auf ...
[Seite 5]
... man die Sonne aus den Räumen fern hält. Aber ich gehe mal eher auf den Grundriss ein: Warum hat man davon nichts im OG? Außer im Bad und
Kinderzimmer
? Wenn der Ausblick so toll ist, dann vermisse ich ihn beim Hochgehen der Treppe. Auch dadurch, dass verständlicher Weise der Keller seine ...
[Seite 6]
... natürlich mit seinem Dach immer noch recht hoch. Richtung Osten ist es ebenfalls sehr schön mit einer Pferdewiese. Heißt Schlafzimmer und beide
Kinderzimmer
haben Ausblick. Im Südwesten steht das sehr hochgelegene und sehr blaue Haus des Nachbarn, der einem da schön reingucken könnte. Daher ...
[Seite 14]
... ist. Gespart an Quadratmetern fürs Kinderbad, dafür ausreichend Platz, um nachher die Wäsche machen zu können. Auch ausreichend große
Kinderzimmer
sind mir wichtig. Daher spare ich Quadratmeter im Elternschlafzimmer. Jeder macht so seine Erfahrungen was für ihn wichtig ist und was nicht. Ich ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
... Einfamilienhaus Keller, Geschosse: Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 (37,37,5,3,0) Raumbedarf im EG, OG: 3
Kinderzimmer
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Familiennutzung im EG, Home Office im Keller Schlafgäste pro Jahr: ca 10 Übernachtungen offene oder geschlossene ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
... und Küche [*] Doppelgarage [*] ausgebauter Keller: Hobbyraum evtl. mit Kinoraum. [*] Waschküche im Technikraum [*] Im OG zwei
Kinderzimmer
[*] Im EG Dusch-WC [*] Im OG Bad (mit Wanne ,Dusche, Toilette) [*] Heiztechnik Wärmepumpe, Fußbodenheizung Hausentwurf: Planung durch einen ...
[Seite 3]
Mit Büro oben geht es auch. Siehe Skizze. WC und Dusche kann man tauschen.
Kinderzimmer
haben immer noch mehr als 14 m2 90196
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
... aber gerne Vorschläge entgegen). Hier gäbe es aus unserer Sicht zwei Lösungsmöglichkeiten. Entweder könnte das
Kinderzimmer
in die Nordostecke geschoben werden und wäre dann direkt gegenüber vom Bad. Der Raum hat 3 relativ große Fenster, sollte also trotz Himmelsrichtung hoffentlich hell ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
... im Alter noch darin leben können. Mit dem Eingangsbereich und dem Flur oben bin ich nicht so zufrieden, aber mein Mann findet es gut, dass die
Kinderzimmer
nicht direkt ans Schlafzimmer grenzen. Aktuell ist auch eine innen liegende Wärmepumpe geplant, wozu ich noch keine Meinung habe ob das ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 3]
... ganz gut Licht - insgesamt würde ich die Öffnungen deutlich größer machen, da ich ein Licht-Fetischist bin. Das kann sehr schön werden. Die
Kinderzimmer
werden nicht zu groß. Sie können gut strukturiert werden - Schule, schlafen und spielen konkurrieren nicht miteinander auf einem Raum ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
... Wohnzimmer etwa abgetrennt, Gäste-WC mit Dusche, Gastzimmer/Büro, weiteres Büro, Garderobe OG: 3 x
Kinderzimmer
, Kinderbad, Elternzimmer mit Bad und Ankleide KG: Technik, Hauswirtschaftsraum, 1 Wohnkellerraum wäre toll für die Kinder im Teenie Alter zum Fernsehschauen usw Büro: Familiennutzung ...
Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
[Seite 8]
... großen Fenster sind. Maße gibt es? Gibt es nicht? Egal.., dann hat man Ausblick und Sonne vereint, kann zwei Terrassen machen und
Kinderzimmer
sind im schönen Süden. Geht natürlich auch alles ganz anders, aber mir scheint, Du willst auch keine Änderungen. Einen kleinen Änderungsvorschlag hätte ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... EG: TV sollte mit Stereo eigentlich Richtung Tisch zeigen um den ganzen Raum zu beschallen OG: Zu verwinkelt,
Kinderzimmer
haben keine 15m²+ OG: Kein Platz für Wäschetrocknen/Bügeln Garage: Technikraum würde bei Hochwasser absaufen Preisschätzung laut Architekt/Planer: 750.000€ favorisierte ...
[Seite 5]
Von der Seite gibt es leider nicht viel zu holen. Das Standardrezept ist 2
Kinderzimmer
und Büro/Technik im EG. Als wir damals geschaut haben, haben wir für das Bedarfsfeld 3
Kinderzimmer
vorrangig auch nur 200 Quadratmeter Buden gefunden. Ab 170 Quadratmeter ohne Keller ist aber schon gut ...
[Seite 6]
Da bin ich jetzt unsicher. Was genau meinst Du? Wegen der Westterrasse? Jetzt bloß nicht diese Diskussion. Es geht ja hier nicht nur um 3
Kinderzimmer
. Man möchte auch noch ein Büro, eine Ankleide, einen Wäscheraum, eine Speisekammer und zu klein dürfen die Räume auch nicht sein. Aber der TE ist ...
[Seite 7]
... zurück ziehen können. Aber wenn man ohne m² Angaben planen soll, dann habt ihr ja jetzt eine ungefähre Vorstellung, wie ich mir
Kinderzimmer
vorstelle. Wenn ich mit meinen Gedanken zu konkret oder festgefahren wirke, dann versuche ich das mal weiter unten anders zu beschreiben. Die mittige ...
[Seite 10]
... und uns damit nochmal aufzeigen, dass eine Westausrichtung der längsten Seite viel sinvoller ist.... Und dann wäre sein Entwurf mit drei
Kinderzimmer
im Westen ja auch viel besser. Ich finde seinen Entwurf eher nicht so gelungen. Ansonsten verstehen wir endlich, warum die lange Seite Richtung ...
[Seite 13]
... Fenster wäre es zumindest außen optisch etwas schöner glaube ich. In der Speiß fehlt mir auch etwas licht. Durch den extra Meter wird das
Kinderzimmer
3 und das Bad schon sehr groß, aber das grundsätzliche Design würde mir gefallen. Die Dusche vielleicht noch mit der Badewanne tauschen und ...
Unser Grundriss Teil 2 :-)
... braucht einen Abzug weil kein Fenster (=Mehrkosten) EG: Treppe im WZ: Schall überträgt sich (insbes. bei Betontreppe) gut ins OG zu den
Kinderzimmer
OG: Galerie sehr dunkel (nach 3-4m nimmt die Helligkeit rapide ab) OG Büro zu klein (besser 12m²) OG Bad hat 2 Türen (der einen mags, der ...
Ideen für einen Grundriss?
... Wohn-/Essbereich - relativ offen - Diele - relativ offen OG: - Schlafzimmer - 15qm - Ankleide - 9qm - Bad 1 - 12qm - Bad 2 - 4qm -
Kinderzimmer
1 - 17qm -
Kinderzimmer
2 - 17qm - Diele - relativ offen Ggfs. hätten wir auch kein Problem damit, wenn das Schlafzimmer mit großem Bad ins EG kommen ...
Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne
... auch nicht die Welt. EG: Der Eingang ist versteckt und abseits, der Flur im EG wird dunkel. Raumfolge Wohnbereich kann schön werden. OG:
Kinderzimmer
ungleich groß, Zugang zum Schlafzimmer wahrscheinlich im Kopfbereich, Ankleide als gefangener Raum ungünstig. Für eine richtige Bewertung sind u ...
Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich
[Seite 2]
... Geräusche aus Wohnzimmer dringen nach oben und stören die Kinder beim schlafen. Und umgekehrt: Kinder bekommen Besuch, lärmen in ihren
Kinderzimmer
, hören Musik und das hört man dann im ganzen Haus. Das will man auch nicht auf Dauer haben - Garderobe: mit Kinder braucht man viel Platz ...
Architektenentwurf Grundriss Einfamilienhaus - Tipps erwünscht
... Küche mit Kochinsel, offenes Wohn-/Esszimmer, Gäste-WC, Abstellkammer mit Zugang zur Küche Raumbedarf im OG: zwei
Kinderzimmer
, Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad und ein Büro/Hauswirtschaftsraum offene Architektur moderne Bauweise Kamin Balkon Garage 11672 ...
Was haltet Ihr von unserem Grundriss?
Nur kurz Ich hätte die
Kinderzimmer
die Südausrichtung gegeben. Schlafzimmer in den Norden. Die Kinder halten sich länger in den Zimmern auf als wir Erwachsenen. Und wir "Alten" sind im Sommer froh über jedes Grad das die Schlafräume kühler sind. Das Gästezimmer ist der größte Raum im OG. Hätte ...
Renovierung und Umbau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Was denkt ihr?
... umbauen. Im einzelnen Planen wir folgendes: Unterkellerter Anbau vor dem Haus Aufstockung im OG samt neuer Geschossdecke zwecks zweier zusätzlicher
Kinderzimmer
Abriss einiger Innenwände zwecks Küchenerweiterung Abriss von Teilen des Dachstuhls Teilabriss eines typischen, monströsen 80er Kamins ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 4]
... einfacher mit den fehlenden Möglichkeiten Fenster einzubauen. Bekannte hatten ein altes Haus saniert, die haben unten eine große Wohnküche, 1
Kinderzimmer
, 1 Arbeitszimmer und oben Wohnzimmer, 1
Kinderzimmer
und 1 Schlafzimmer. Wir hatten den Hang damals nicht angerührt und auf Empfehlung von ...
[Seite 19]
Gefällt mir. Was mir auffällt keine Badewanne und die
Kinderzimmer
. Beide kleiner wie nur Schlafen und eines nochmal ein ganzes Stück kleiner wie das andere. Gibt es noch Möglichkeit Licht in die Küche zu bekommen. Was habt ihr im Atelier vor? Das moderne Haus im Vordergrund das Hexenhaus bestimmt ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
Oben