Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kies] in Foren - Beiträgen
Kiesbeet / Spritzschutz um die Fassade nachträglich
... an der Fassade. Um das ganze zu akzentuieren wollen wir nun 10x10 Granitpflaster als Kante setzen und die restlichen 30cm zur Fassade mit
Kies
Auffüllen. Da die zu entfernenden Pflastersteine nur 8cm dick sind wäre somit auch die
Kies
schicht 8cm dick, unmittelbar darunter käme dann der Split ...
Mauer setzen , wieviel ist 7cbm...
[Seite 2]
Damit sind 7 cbm dann 16,8 Tonnen Beton. Nach Epis Mischverhältnis also 1527 Kilo (Liter) Wasser, 3054kg Zement und 12218 Kilo
Kies
. Mit einen paar Kilos kommst du also nicht so weit. Ich würde diese Mengen auch nicht selber mischen wollen, überleg mal, wie viele 100mal du einen kleinen ...
Streifenfundament für Gartenhaus
... Maße sind 4x4m - Wandstärke 44mm Streifenfundament (denke ich) 30cm und 80cm tief. Die Bodenplatte soll abgetragen werden (30cm). Dann
Kies
20cm
Kies
und mit einem Stampfer auf ca 15cm gedrückt werden. Eine Baufolie auslegen. Anschließend Bodenplatte mit Bewehrung gießen (Bewehrung an den enden ...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
[Seite 2]
... mich falsch verstanden. 1. Es ist nicht so, dass wir diese enormen Kosten hatten, weil unser Boden nicht tragfähig war. Im Gegenteil: Du brauchst
Kies
weil du
Kies
brauchst weil du
Kies
brauchst. Es sei denn, du hast kein Problem damit, dass dein Terrain um dein Haus in den ersten Monaten ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 2]
... hier fehlt dann der Erdarbeitsteil. Aber reginional sehr verschieden. Was definitiv fehlt ist die Entsorgung des Aushubs und die Kosten für den
Kies
... Eigentlich sind die Erdarbeiten kaum kalkulierbar... bei uns wurde am Anfang 5000 € geplant, jetzt sinds locker 12 000 ohne Keller. Und dein ...
Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig
Wir haben 400 m³ (Sprich 720 Tonnen)
Kies
Sand Split Gemisch unters Haus bringen müssen. Im Schnitt wurde um 1,10m Aufgeschüttet. Der Posten allein lag bei den Angeboten zwischen 11 000€ und 15 000€. Zusätzlich musst du dann die Lagerung und eventuelle Entsorgung des Aushubs berechnen lassen. Das ...
Kopfsteinpflaster als Eingrenzung für Pflasterfläche vor Garage?
[Seite 3]
... mischen von Beton gefunden, welche würdet Ihr empfehlen? Variante 1 [*]Start-Knopf betätigen und den Mischer anlaufen lassen [*]Vier Einheiten
Kies
hinzufügen [*]Eine Einheit Zement dazugeben [*]Portionsweise Wasser beimischen, bis die Masse eine leicht glänzende Konsistenz erreicht Variante ...
Begrünung Flachdach: Umgang mit Außenabläufen
... mir noch eine Hilfestellung: Wie gehe ich mit unserer außenliegenden Entwässerung um (also der Stelle, an der ein Rohr durch die Attika geht)?
Kies
sollte ich wahrscheinlich nicht davor kippen. Aber lass ich dann einfach eine Lücke im
Kies
oder sollte ich eine Abtrennung aus L-Profilen machen ...
L-Steine / Winkelsteine hinterfüllen
... aus? Ich bin mir unsicher wegen der Hinterfüllung: die Steine werden ohne Drainage gesetzt, ist es dann notwendig / sinnvoll trotzdem mit
Kies
zu hinterfüllen? Meinem Verständnis nach, führt das dazu, dass Wasser nach unten sickern kann, aber dann nicht gut weg kann, da ja die Drainage ...
Basalt als Bettungspolster oder Bergkies
... für die notwendige Geländeauffüllung frostbeständiges und frostsicheres Material, wie z.B. Natursteinschotter, Basaltlava oder lehmfreier
Kies
, abgestufte Körnung 0/45, eingebaut und verdichtet wird." Unser GU empfiehlt Basaltlava o. Schotter (im Anfrage-Vordruck für Tiefbauer) unter ...
Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung
... von einem Glasdach ab, da man es anscheinend im Sommer (trotz aussenleigende Beschattung) kaum darunter aushält. Er rät uns eher zu einer
Kies
-Überdachung. Für mich liegen aber die Vorteile einer Terrassenüberdachung mittels Glas und Sonnenschutzstoren klar auf der Hand: [*]Keine Abdunklung im ...
Drainage auf dem Grundstück verlegen
... Haus angehangen. Kann man die, mit Kokos Ummantelten Drainagerohre, direkt in den Boden legen? Oder muss ich auch eine Sickerschickt aus
Kies
usw. einbringen? Über ein paar Anregungen würde ich mich sehr freuen. 33211
Entwässerung ohne Revisionsschacht - Fehler?
Hallo Zusammen, wir haben zur Regenwasserversickerung einen Sickerschacht einbauen lassen - große Grube,
Kies
rein und mit Filtervlies ummantelt. Jetzt bekommen wir immer wieder zu hören, dass wir das in ein paar Jahren bestimmt wieder aufbuddeln müssen, weil sich das irgendwann mit Sand zusetzt ...
Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder
[Seite 6]
auskoffern, Unterbau ist gleich Den feinen
Kies
den du für das
Kies
bett brauchst bleibt schön in den Schuhen hängen. Du musst z.b vor der Garage mehr auffüllen um nicht einen 10 cm Absatz zu haben. Du kannst es machen. Auskoffern, Unterbau einbringen und dann
Kies
. Je nach
Kies
muß der wieder weg ...
Sanieren im Bestand: immer wieder spannend
[Seite 2]
... von unten getan werden musste. Nach langer Diskussion haben wir uns gegen eine Folie, sondern für eine kapillarbrechende Schicht entschieden.
Kies
wäre womöglich am authentischsten gewesen, aber ich weigerte mich, 3 Kubik (4,5t?)
Kies
ins Haus zu schleppen, deshalb fiel die Wahl auf Glapor ...
Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen
[Seite 3]
... Boden halbwegs versickerungsfähig ist Grab halt ein Loch, wegen mir 50cm Durchmesser, 70cm tief. Da setzt du nen Betonring rein und füllst ihn mit
Kies
. Wenn möglich legst du im oberen Drittel noch ein Drainagerohr Richtung Kanal / Straße für den Jahrhundertregen
Flachdachgarage mit Nutzungsmöglichkeit
... Grenzabstände). Welche Lösungen gibt es hier für ein Garagendach und was würdet ihr empfehlen? Ist eine Abdichtung mit Bitumen und
Kies
die sinnvollste Möglichkeit? Kann man hierauf dann problemlos ein kleines Plateau errichten? Oder würdet ihr andere Möglichkeiten sehen? Müssen wir bei ...
Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps
ist das zufällig die
Kies
- oder Schotterschicht. siehe beigefügtes Bild.?? braucht es über der Bodenplatte noch einer bitumen Schweißbahn als Dampfsperre ? 44061 44062 ...
Verlegung von Klickfliesen (Holzwerkstoff) auf Dachterrasse
Holzwerkstoff im außenbereich wäre ich skeptisch? Der
Kies
erfüllt auch gewisse Funktionen, es wird ja einen Grund haben warum der auf eure Terrasse ausgelegt wurde. U.a. mindert er die Sonneneinstrahlung auf eure ...
Bodenplatte auf Grundstück mit Grube
... ca 1,50 m Unterschied. Wir haben noch kein bodengutachten, da wir noch keine Eigentümer sind. Es handelt sich vermutlich um lehmigen mit
Kies
und Sandstein durchsetzten Boden. Nun meine Fragen: kann man das soweit aufschütten dass man das Niveau soweit anhebt? Geht das statisch überhaupt ...
Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
Alt oder Neubau? Zum Schallschutz hilft am besten Masse, d.h Sand oder Splitt, aber 4 cm sind da zu wenig. Man kann zumindest
Kies
mit einer Betonpumpe befördern (z.B auf Flachdächer) sonst rauftragen
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
[Seite 3]
... das den Hang runterläuft in die verfüllte Kellergrube und sich am Keller anstauen kann. Unten steht Kalkstein an, ob der überall wirklich als
Kies
vorliegt oder der nur durch die Bohrung zertrümmert wurde... das Risiko dort mit einer Drainage die Abdichtung zu umgehen würde ich auch nicht ...
Flachdach - Da steht Wasser drauf
[Seite 3]
Der große Haken an Dachauflasten, welcher Art auch immer (
Kies
, Begründung, Photovoltaik, ...) ist, dass der Dachdecker immer fluchen wird, wenn z.B. eine Leckageortung ansteht. Im Zweifelsfall kratzt du das Grün runter, bevor der ...
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
[Seite 3]
... der wird das niemals machen. Den geforderten Durchlässigkeitsbeiwert, den der Boden haben darf liegt bei 10^-4 m/s (das trifft auf einen Grobsand/
Kies
zu). Wenn z.B. eine Gründung über ein Schotterpolster erfolgt, dann liegt ja ein durchlässiger Baugrund bis in ausreichende Tiefe vor. Der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 52]
... öfters gesehen....Kann man auf einem aufgelockerten Erdhaufen gründen? Hab immer gedacht das bekommt man nicht verdichtet! Deshalb wird doch immer
Kies
ab Straßenniveau aufgeschüttet und verdichtet. Da kann man doch jetzt keine 25cm
Kies
drauflegen, verdichten und gut. Der liegt da gerade mal ...
Sohle für Pflasterarbeiten/ Traufkante vorbereiten
... anstehen, habe ich eine Frage, bei der Ihr mir hoffentlich helfen könnt: Um das Haus herum kommt eine Traufkante, welche mit Steinen/
Kies
befüllt wird. An einer Seite kommt anstatt der Traufkante eine gepflasterte Einfahrt, welche direkt an das Haus gepflastert werden soll. Meine ...
Spritzschutzstreifen mit alten Betonbrocken ums Haus integrieren?
... um das Haus integrieren könnte. Wegen der Optik und der besseren Eigenschaften würde ich dann die oberen 10cm mit dem üblichen
Kies
auffüllen. Würde das so funktionieren? Würde mich auch noch über weitere Hinweise über den Spritzschutzstreifen freuen. Sind beispielsweise 80cm ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 33]
... Frage an diejenigen, die bereits eine Überdachung haben: Wenn für die Pfosten/Fundamente meine Terrassensteine und der darunterliegende
Kies
ausgehoben werden müssen und KD das ja im Anschluss nicht wieder reinfüllt, dann ist ja dann der
Kies
und die Erde vermischt und ich werde Probleme ...
Grundstück 600 qm mit alt Bestand
[Seite 2]
... Häusern beträgt noch 3 Meter nach vorne . Muss man nicht kann man ;-) Weisst du denn mit deinen Vorlieben wie teuer eine Aufschüttung (Sand,
Kies
- trocken halt - genau dein Spezialgebiet) werden würde ? Und zum Thema kostenloser Sachverständiger: Optimismus heisst Rückwärts Sumsi mit Po ...
Rosskastanie im Bebauungsplan
[Seite 2]
Das willst du dir nicht wirklich antun. Das ganze Laub fällt dann ins
Kies
. Das kannst du dann alles schön mit der Hand raussammeln.
1
2
3
4
5
6
7
8