Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 68]
... kommt, dass ich in Hamburg lebe. Aber selbst wenn man hier noch eine halbe Stunde rausfährt ist es sehr teuer. Einfach zu sagen, wer sich auf die
KFW
-Förderung verlässt, der hat zu eng kalkuliert und Pech gehabt, finde ich schon ziemlich krass. Viele Menschen haben den Traum eine eigene Immobilie ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 2]
Welchen Zweck soll die zusätzliche Dämmung haben? Du baust bereits jetzt mindestens ein
KFW
75 Haus. Insofern musst Du nicht dämmen - kannst es aber, um die Energieeffizienz des Hauses zu erhöhen. Beachte aber bitte, dass mit zusätzlicher Dämmung das Haus in seinen Außenmaßen größer oder bei ...
[Seite 4]
... Die Energieeinspar-Kosten-Nutzen Rechnung lassen wir weg erstmal, würde ich sagen, da bin ich schon damals bei der Hausplanung beim Umstieg von
KFW
70 - ja das waren noch Zeiten! - auf
KFW
55 von geheilt worden, das war vor knapp 10 Monaten
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 12]
Zitat aus den Infoblatt der
KFW
zu förderfähigen Maßnahmen: 74057 Insofern kannst Du EL zwar leisten, bekommst sie aber nicht gefördert. Das wurde vor einiger Zeit geändert. Ich habe noch einen Antrag aus 2020, mit dem ich ALLES in EL machen kann und dabei das Material gefördert bekomme. Ich denke ...
[Seite 13]
du bist ja voll im Thema
KFW
etc Hätte mal zwei Fragen: Ich hoffe es kommt rüber worauf ich hinaus will (Meinen Banktypen kann ich aktuell nicht erreichen - deshalb frage ich mal hier) 1. Kann man mit einem Teil des
KFW
Kredites auch das Haus "kaufen"? In unserem Fall jetzt Kauf eines "alten ...
[Seite 11]
... Tochter geht hier zum Kindergarten etc. Mit Hinblick auf die enormen Kosten für die Sanierung (vom 0,65%
KFW
Kredit müssen die ja nichts wissen ) einen Preis von glatten 500.000€ aufrufen.. um dann am Ende bei 510.000 - 520.000€ zu landen. denke direkt von 540k auf 500k werden sie nicht ...
Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€
[Seite 3]
... sehen die beiden Angebote doch aus. Großer Kredit für Euch, kleiner Kredit für das Haus der Eltern (für die Renovierung). Nur eben nicht über
KFW
, sondern über ING bzw. Versorgungswerk. Wobei das VZN-Darlehen für T€ 100 bessere Konditionen als das vergleichbare
KFW
-Darlehen hat
... Gebiet ist, den Hauspreis inkl. Baunebenkosten bei der Hypovereinsbank zu finanzieren und die Renovierungskosten über einen
KFW
-Kredit. Dazu waren wir bei der Interhyp und haben uns beraten lassen. Ein L-Bank Z15-Kredit stünde uns nicht zu und ein "Wohnen mit Kind"-Kredit wäre in Kombi mit dem ...
[Seite 2]
Danke mayglow, steht uns ein solcher Kredit 100k Kredit über die
KFW
aber nicht auch alleine durch den Erwerb des Hauses zu? Nach dem Motto: Wir kaufen das Haus und schließen einen Kredit bei der Hypovereinsbank ab und für die Renovierungskosten, die anstehen, nehmen wir einen
KFW
-Kredit in ...
[Seite 6]
... unterschreiben "nur" die Grundschuldbestellung auf deren Haus als auch die Zweckerklärung (dass die Grundschuld für Euer Darlehen gilt). Einen
KFW
-Kredit bekommst Du nur als einfachen Bestandteil (egal, wofür Du ihn verwendest): 75474 Einen geförderten Kredit für Renovierungs ...
Finanzierungsvorhaben eines Einfamilienhaus mit Hürden und Bausteinen
... dass es ab 80% Beleihungswert nicht mehr viel ausmacht?! Für den Sanierungsbedarf von 200.000 Euro würden wir (falls es sich rechnet) 2
KFW
Programme/Kredite einbauen: 124 , 261/262 Nach meiner Recherche sind die Zinssätze hier unter 3 % , sodass es sich lohnen könnte. Zumal es noch ...
[Seite 2]
... 100% berücksichtigen, sonst ist man dann weit als 100% Finanzierung = entweder nicht machbar von den Banken, oder sehr, sehr teuer 2)
KFW
: 261/262 schon wegen Tilgungszuschuss nehmen, alternativ kann man den Zuschuss separat beantragen, d.h. ohne Kredit und das wird nach Modernisierung ...
[Seite 3]
Aber die Konditionen werden separat dargestellt ? also Kredit zu 3,x %
KFW
zu 2,x % Sollte man den
KFW
Kredit dann selber beantragen oder wie meinst du das?
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 5]
Nein, dann hat man nicht deutlich höhere Zinsen gezahlt. Wir haben im Juli 21 den
KFW
-Zuschuss (
KFW
-Kredit wären 0,75% gewesen) beantragt und über die Bank auf 15 Jahre 0,71% abgeschlossen. Ich habe damals per Excel ausgerechnet, dass sich der
KFW
-Kredit für uns erst ab einem deutlich negativen ...
[Seite 24]
... finanzieren müsste, wären das knapp über ein Drittel mehr Rate. Wobei das noch unehrlich gerechnet ist, denn die 40k Tilgungszuschuss von der
KFW
gibt es jetzt nicht mehr, wir reden also eher von 40% höherer Rate. Bei gleichen Kosten, nur durch die Finanzierungsbedingungen. Und natürlich wäre ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 15]
Mir wurde von
KFW
(Förderungen) eher abgeraten, da meinst nicht wirklich individuell und teurer als ein klassisches Darlehen.. Hatte die These ja schon mal gestellt, ob bei solch einer Sanierung immer die
KFW
mit mit Boot sein soll (Kosten ...
[Seite 16]
Hersteller wovon? Du musst BAFA = Zuschuss und
KFW
= Kredit mit Tilgungszuschuss voneinander treffen. Und davon abgesehen ist jede Bank streng. Glaubst Du etwa, eine "normale" Bank gibt Dir Geld und lässt Dich einfach in Ruhe? Da musst Du im Zweifel auch jede Rechnung einreichen, geprüft vom ...
[Seite 12]
Meine Idee war es Haus inkl Nebenkosten minus Eigenkapital als klassisches Darlehen zu nehmen und Sanierungsbedarf über
KFW
abzubilden. Also Kredit ca1900 Euro ( Tilgung ca 2 % / Darlehen ca 3,5% ) + 600 Euro
KFW
[Seite 17]
Schau mal, ob der Topf noch was hergibt.
KFW
war glaube ich schon recht Ebbe, aber einzelnaßnahmem gehen auf jeden Fall noch. Ansonsten plant der Bund ja neue
KFW
Förderungen für die Sanierung. Erstgespräch beim Energieberater war bei uns kostenlos. Wir sanieren nach
KFW
...
[Seite 19]
Brauchst einen (von der
KFW
) zugelassenen Energiespezialisten. Damit würde ich anfangen und somit einmal die Liste der
KFW
durchschauen (DENA-Liste) und schon hast Du zumindest schon einmal einen Überblick über mögliche Experten. Ich habe schon mal einen über e...bay Kleinanzeigen gefunden ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 16]
Wir haben ein
KFW
-Effizienzhaus 55. Mit Dämmung der Außenbauteile liegen wir nahe
KFW
-Effizienzhaus 40. Außen- und Innenwände mit Kalksandstein (17,5 und 11 cm), sehr guter Speicher. Abends haben wir ca 22,5 bis 23 Grad. Früh dann 21 Grad. Im Bad ...
[Seite 758]
... alles selbst besorgen muss. Am Ende bekomme ich jetzt von denen ein Formular "BnD" == "Benachrichtigung nach Durchführung" das dann bei der
KFW
eingereicht werden muss, so wie es aussieht von mir. Dann bezeichnet Vaillant das ganze als "Förderservice" Hat von Euch schon jemand dieses BnD ...
[Seite 836]
... denheizung) bei Normaußentemp. knapp unter -10 Grad. Im November bei 21-22 Grad Innentemperatur 147kWh Heizung und 41kWh WW Stromverbrauch. Formal
KFW
55, aber tatsächlich von der Außendämmung eher Richtung
KFW
40
[Seite 282]
... Benutzerfragen und allgemeines Unterhalten über die Wärmepumpe Einzug finden. Sorry, aber die Kenndaten musst immer beipacken. Ohne Baujahr/
KFW
, RT und m² ganz schwer. Für unser Haus wäre es zu viel. Aber meine 19,5° ist ja kälter. Dazu 195 m²
KFW
40. Da lande ich mit Haushaltsstrom gestern bei ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 12]
... Vorlage des Baugrundgutachtens liegt 40t unter dem Angebotspreis des erstgenannten GU. Aber mit denen Bauen wir nur, wenn wir letztlich ohne
KFW
bauen, weil die mir zu unsicher/unerfahren/aufgeregt hinsichtlich
KFW
40 sind. Danke für eure Anteilnahme
... Offen, gerne Kochinsel aber nicht ultimativ nötig Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: erstmal nicht geplant, vllt jetzt anders durch den
KFW
Stopp Balkon, Dachterrasse: Perspektivisch wäre vllt eine kleine „Dachterasse“ über der Terrasse der Einliegerwohnung nett, aber aus Kostengründen nicht mit ...
KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage
[Seite 3]
wollte damals auch über
KFW
gehen aber keine Chance, für so wenig Geld macht sich keine Bank die Arbeit den
KFW
Kredit durchzuleiten. Auch meine finanzierenden Bank meinte, wenn ich ein E Auto hole und dazu die Photovoltaik Anlage wäre es etwas über das man reden könnte… es gibt also etwas was man ...
... auf unsere Garage zu packen. Wir haben unser Objekt 2019 gebaut und damals über die Allianz finanziert. Jetzt ist es ja so, daß
KFW
ja nur über eine Bank zu finanzieren ist. Mit der Allianz habe ich eben gesprochen, die werden dieses Jahr aufgrund von IT Umstellung nichts mit ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 8]
Man muss der
KFW
genau dokumentieren, dass alles gebaut wurde wie im Antrag. Dann gibt es das Geld aufs Konto. Du kannst damit machen was du willst.
[Seite 15]
... und Außentüren) nicht mehr möglich. Zudem erfolgte die Beantragung über die finanzierende Geschäftsbank, weil die es auch war, die für die
KFW
die Kreditfähigkeit geprüft hat. Aktuelles Zitat eines Finanzvermittlers: "Einen
KFW
- Kredit können Sie gleichzeitig mit Ihrer Finanzierung beantragen. Da ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
90
Oben