Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 12]
Welchen Rest ? Was mit und ohne
Keller
gleichermaßen aufzufüllen beabsichtigt ist, ist das Grundstück um das Haus herum. Da wäre "Rest" das falsche Wort.
Keller
ja oder nein ändert nur die Auffüllung unter dem Haus - die macht dann ggf. der
Keller
. Mehr substituiert er also nicht an Auffüllung ...
[Seite 11]
... Grundstücke und können hier mit den Bauherren zwecks Aufschüttung sprechen. Unser Bauleiter plant derzeit mit einem Streifenfundament.
Keller
wurde mehrfach gerechnet und ist finanziell leider nicht möglich. Wir werden immer darauf angesprochen und ja die Versuchung ist da, aber wir müssen ...
[Seite 13]
Das Thema haben wir schon häufiger diskutiert und sind immer zu dem Entschluss gekommen, dass
Keller
noch mal teurer ist. Aktuell wäre es auch kaum möglich einen neuen Entwurf zu machen. Angenommen wir machen einen
Keller
, dann müsste Hauswirtschaftsraum und Stauraum runter. Speisekammer würde ...
[Seite 14]
... und die weitergehende Planung der Geländegestaltung die derzeitigen Hauspläne nur noch Dekoration des späteren Arbeitszimmers werden lassen.
Keller
oder nicht ist da nicht kriegsentscheidend, der wiegt den "Rest" des Grundstückes nimmer auf. (Selbstverständlich würde ich theoretisch homogen ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
... 1. Unser Budget liegt bei 560k, ist das für ein 135qm Haus realistisch? Wirklich ganz grob überschlagen: 170k Grundstück, 50k
Keller
, 300k Massivhaus vom Bauträger (2.200 x 135qm), 40k Baunebenkosten. Ist das eher großzügig oder eher knapp kalkuliert? (Puffer wäre noch vorhanden) 2. Macht es ...
[Seite 4]
... muss so eine Sicherungsmaßnahme auch nicht sein, das würde mich bei dem hohen Preis des Projektes auch nicht mehr abschrecken. Auch ohne
Keller
muss für die Bodenplatte ggf. Streifenfundament neben der Garage ausgehoben werden und auch da muss ggf. gegen Abrutschen gesichert werden
[Seite 3]
... noch gar nicht klar Danke, man lernt hier jeden Tag dazu. Wir haben am Do einen Termin bei der Stadt. Da werde ich das mit der Grenze/Nachbargarage/
Keller
kritisch ansprechen, genauso wie bei den potenziellen Bauunternehmern
Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung?
[Seite 4]
Es geht doch nicht nur um das Internet. Viele Konstellationen verursachen rein internen Datenverkehr. Ein NAS oder Medienserver im
Keller
, Sat-over-IP, Datenbackup und was einem noch so alles einfallen mag. Ich stimme dir zu, von "Netzwerkkabel beim Bau vergessen" zum 10GBit-Netzwerk ist das ein ...
... nicht sicher ob ich komplett drauf verzichten will/kann. Deshalb meine Idee zu der Verkabelung und bitte euch um konstruktive Kritik: 25453 Vom
Keller
ins OG liegt ein Leerrohr (war als Photovoltaik-Vorbereitung vorgesehen) dies würde ich gern nutzen um ins OG ein Kabel(vll auch Duplex) zu ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 2]
Es gibt keinen Bebauungsplan. 2 Geschosse und
Keller
. Im
Keller
planen wir eine Einliegerwohnung. Wohnfläche 200 qm, eher etwas mehr. Garage im UG rechts zum Nachbarn. Das Nachbargrundstück ist bereits ...
[Seite 42]
Wir sind zu dritt und bescheiden. Viel Fläche will ja auch beheizt und geputzt werden Von der Einliegerwohnung im
Keller
sind wir bereits weg. Der
Keller
wird aber teilweise ausgebaut werden.
[Seite 51]
Wir haben schwache Blasen Nein, im Ernst: Du hast Recht. Ich weiß nicht, warum er im
Keller
dieses WC geplant hat. Wir hatten überlegt, evtl. ein kleines Bad samt WC im
Keller
einzurichten. Dann hätte man das AZ auch als GZ nutzen können. Kostet natürlich Geld. Ach ja...dann sollte dieses kleine ...
[Seite 53]
Wie wäre es statt
Keller
mit einem Staffelgeschoss? Wohnzimmer und Arbeitszimmer nach ganz oben
[Seite 46]
... Eingangserker/Kubus macht die schmale Süd-West Spitze des Baufensters nutzbar. Problem ist halt die Wohnfläche wird kaum über 110qm (incl.
Keller
, ohne Garage) liegen. Weil es hier im Forum immer mal wieder neulich kam: Wäre ein eingerücktes Staffelgeschoss möglich um z.B. noch ein ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
[Seite 4]
nachdem das ja ein 2-Personen-Haus werden soll, keinerlei Gründe für den
Keller
angegeben worden sind, andererseits Stauraum in EG/OG vermisst wurde (obwohl man ja den
Keller
hat), jetzt mal mein Versuch . Mit Ausgang Richtung Terrassenmöglichkeiten im Westen/Norden. Mit Wohnzimmer und Sofa am ...
... 1,2m Länge Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern,große Glasfronten,Satteldach
Keller
, Geschosse
Keller
- geplant, 2 Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, 31 & 32 Jahre Raumbedarf im EG, OG Großer offener Wohnbereich Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice im 1 ...
Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen?
[Seite 2]
Bei uns sieht man das häufiger neues Haus auf alten
Keller
. Sowohl Massivhäuser, als auch Holzständer. Manche bauen genauso groß wie der
Keller
war, manche kleiner, manche größer. Prinzipiell möglich ist das. Bei allen, dich ich jetzt kenne, ist der
Keller
nur von außen zugänglich, nicht beheizt ...
... dieses Thema. Wir haben ein Grundstück mit Altbestand gekauft, das Haus ist alt und gefällt uns nicht und wir möchten es daher abreissen. Der
Keller
dagegen ist noch top deswegen überlegen wir, den
Keller
nicht abreißen zu lassen, sondern das neue Haus darauf zu bauen. Hat jemand damit ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 9]
Ist schon verrückt. Weil Material muss bei euch ja auch Geld kosten. Unser Haus hat mehr als das Doppelte gekostet und ist gleich groß, aber mit
Keller
. Haben auch alles verglichen, viel Eigenleistung und Einzelvergabe. Sonst wäre es unbezahlbar gewesen. Aber ja wir haben von allem nur das Feinste ...
... erst vor zwei Jahren für 16k gekauft. Die Größe des Hauses ist dem Preis des
Keller
s geschuldet - ursprünglich waren wir bei 120-130m² +
Keller
, als ich jedoch gehört habe das man allein für den
Keller
60-70k rechnen muss, sind wir zu dem Schluss gekommen ohne
Keller
zu bauen aber dafür das Haus ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
... pro Jahr: bisher keine offene Architektur moderne Bauweise offene Küche mit Schiebetür Anzahl Essplätze 6 Garage: zwei Stellplätze im
Keller
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself; von Planer an Gelände angepasst Was gefällt besonders? Eigentlich alles untergebracht was ...
[Seite 19]
... age, klingt für mich sehr "innerlich zerrissen". Wenn die Garage tatsächlich nur quasi "statt L-Steinen das Haus aufbocken" soll, würde ich dem
Keller
nur einen Außenzugang machen und fertig. Das wäre immerhin ein klares Konzept
[Seite 21]
... viel Abstellraum?: bisher keiner" oder "...Nach Möglichkeit auf der Schlafebene ja/nein (dort fällt die Wäsche an): bisher 4 Etagen tiefer im
Keller
" Es möchte niemand wissen, wie die Situation JETZT ist, sondern die Frage war: legt fest was ihr wollt! Werdet Euch bewusst darüber, was besser ...
[Seite 7]
Im Moment haben wir die Garderobe in Flur was eigentlich gut passt; vor allem wenn noch Platz im
Keller
dazu käme. Braucht man so etwa wirklich oder passen die paar Jacken nicht unter die Treppe und zur Not in den
Keller
? Gibt es eigentlich Vorschläge für den
Keller
? Macht das so sin ? Wie breit ...
[Seite 12]
Gibts denn Hinweise außer dem treppenthema und den 2qm die sich dadurch ergeben? Wobei eine podesttreppe doch auch keine Tür zum
Keller
hätte und somit die ganze Kälte hochkäme
[Seite 18]
Planst du Holzständer? Was spricht gegen ein UG mit Wohnräumen? Die Erdarbeiten sind die gleichen, wie
Keller
(der nicht benötigt wird) + Wohnräume oben darauf. Der Planungsaufwand ist etwas höher, weil mind. 1 Wand ohne Fenster ist. Du brauchst keine Garage, dann Stellplatz oder ...
[Seite 13]
... ich sehe keine Lösung für das Problem oder ich verstehe es nicht. Wir wollen keine gewendelte Treppe sondern entweder gerade oder Podest. Und der
Keller
sollte eigentlich kalt sein als reiner Nutz
Keller
oder das kostet nicht mehr. Eine podesttreppe mit Tür erscheint mir noch Komischer als zwei ...
[Seite 14]
... ist nicht Energieeinsparverordnung Wo sitzt der Wasseranschluss Stelle den mir wie eine unbeheizte Garage vor. Hier gibt es fast kein Haus ohne
Keller
. Fast alle haben Wohn
Keller
. Unser UG hat auch nichts gemein mit einem
Keller
[Seite 16]
... im Norden planen. Das man leicht um die Kurve einparken muss, finde ich undramatischer, als die Hunderttausend, die man für einen ungewollten
Keller
mit Garage unterm Haus hinlegen müsste. Das Geld würde ich eher in eine elegante Etagen-Terrasse investieren, welche EG und UG über Treppen ...
[Seite 17]
Wird immer skurriler. Du meinst, neben der Garagenfunktion für die Autos dann auch noch der Platz für die Fahrräder im
Keller
? Das wär ja durchaus ok. Oder habt Ihr gar kein Auto und der ganze Raum ist nur für Fahrräder? Leider wird mir nicht klar, was Du überhaupt willst. Weiß Du es selbst denn ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228