Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 3]
... gesagt, dass ihr es wieder verkaufen könnt. Erwerbsnebenkosten, wie z.B. Steuern, Notar sind dann allerdings weg. Stand da vorher ein Haus mit
Keller
? Wollt ihr einen
Keller
? Gibts ein Bodengutachten? Für ein Haus braucht man sowieso ein Bodengutachten
Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht?
... EG Decke +L-Steine (Tiefhof) und Kanalleitungen 20% Fertigstellung OG-Decke 5% Schlussrechnung Ich frage mich ob 45% der kompletten Summe nur für
Keller
nicht doch zu hoch angenommen sind? Wie sind hier die Meinungen dazu
Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür
[Seite 7]
... Parfüm, usw.) gefüllt. Als man dann den Einbau-Tresor gefunden hat, hat sich das Täterverhalten wohl dahingehend verändert, dass im
Keller
gezielt nach Werkzeug gesucht wurde, um diesen aus dem wandschrank und der Wand rauszubrechen. Die Flex samt passenden Scheiben hatten sie sich im ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 4]
... da hatte ich meinen GU schon rausgeworfen. Alles andere über ihn. Sanitär nur die Vorwandelemente setzen und Kernbohrungen durch die Decke in den
Keller
gemacht für neue Leitungen Elektro keine Eigenleistung Fenster keine Eigenleistung Photovoltaik keine Eigenleistung Trockenbau komplette ...
Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen
[Seite 2]
... Gebäudetyp: Klassisch/Landhaus/Jura, Satteldach oder Walmdach mit geringer Neigung, Einfamilienhaus mit Vorbereitung für Einliegerwohnung
Keller
, Geschosse: 2 Geschosse +
Keller
, kein Dachboden Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen: 33, 31, 2 Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Speis, Wohn ...
Dampfsperre im Keller bei WU-Beton und Fußbodenheizung erforderlich?
Hallo zusammen, da grad das Dach gemacht wird, wurde ich vom Dachdecker gefragt, ob er nicht auch eine Dampfsperre im
Keller
anbringen soll. Meinen Einwand, es handele sich um WU-Beton, entgegnete er, dass der Boden und die Wände zwar druckwasserdicht, aber nicht dampfdicht seien. Will er ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
[Seite 2]
... Verfügung stehen. Außerdem irritiert mich in der Einliegerwohnung, die ja für den Vater gedacht ist, diese Treppe zu einem
Keller
, der nur weil dort ein Lichthof eingezeichnet ist, zu Wohnraum ernannt wird. Die seitlichen Fenster werden ja Fenster mit Lichtschächten sein, wo eventuell noch ein ...
... weitere Vorgaben - [TABLE] Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp L-Form, sonst keine
Keller
, Geschosse 2 Vollgeschosse; mit Vollunter
Keller
ung Anzahl der Personen, Alter Paar in den 30er mit doppelten Kinderwunsch + Vater (1 Person) Raumbedarf im EG, OG ...
Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?
[Seite 4]
Nur weil gerade die große Welle läuft, muss man sich nicht dafür,entscheiden. Auch wenn es sich hier nur um den
Keller
dreht, sehe ich nicht unbedingt, auch nicht optisch, einen Mehrwert in großen Fliesen. Nur wenn man sich im Mainstream bewegen will. Ich wüsste jetzt nicht, was bei ...
... und lassen dieses nun (kern)sanieren. Als handwerklich durchaus begabter Hobbyhandwerker mache ich einige Arbeiten selber, z.B. das Fliesenlegen im
Keller
. Da das Haus und die Sanierung schon teuer genug sind, möchten wir für das Fliesenmaterial im
Keller
nicht so viel Geld ausgeben. Schönes ...
Lüften im Halbkeller auf der oberirdischen Seite
Liebes Forenteam, derweil steht unser Haus, wir sind eingezogen und fühlen uns sehr wohl. Meine Frage betrifft unseren
Keller
, der wegen der Hanglage halb in der Erde und halb oberhalb der Erde liegt, der oberhalb der Erde liegenden Teile ist im Norden. Es ist ein Fertig
Keller
aus WU-Beton mit 12 ...
Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein?
... Platz für einen ausreichend großen Pufferspeicher wäre ebenfalls vorhanden. Dann kommt noch folgender Aspekt hinzu: Im
Keller
befinden sich außerdem meine Hauptarbeitsräume. Die sind im Sommer eigentlich zu kalt. Ich stelle ja von April bis Oktober vom Heizen auf reine Warmwasserbereitung um ...
Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen
... auch ungefähr das Haus bauen kann, dass ich haben möchte. Da sollte man ja vermutlich vorher schon bestimmte Punkte festlegen (Größe, mit
Keller
oder ohne, welche Bauweise ...) und vermutlich sollte sowas auch in den Vertrag
Hauskauf Fertighaus von 1976 der Firma Streif - Was sanieren?
... bekannt ist. - Dach komplett ausgebaut und gedämmt innen(Mit was?) Außen Alt - Bad erneuert - Wohnraum komplett gefliest sowie der
Keller
(Geschmackssache) - Heizung erneuert (Sieger Niederdruckkessel Öl, somit kein Austausch nötig <30 Jahre) Heizkörper sind allerdings die alten geblieben ...
Kellerabdichtung mit Delta-Thene - bekannt?
Hallo, unser
Keller
wird gerade geschalt und jetzt wurden uns 2 Optionen zur Abdichtung gegeben. 1) manuelle Ausführung, Bitumendickbeschichtung "per Hand" sozusagen 2) Mit dem Delta Thene System, einer selbstklebenden Bitumendickbeschichtung: Vorteil wären gleichmäßige Dichtstärken, Radonsperre ...
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen - geht das?
Hallo liebes Hausbau-Forum, für unseren
Keller
planen wir eine (kleine) Renovierung, hatten nach der Übernahme von den Vorbesitzern erstmal nur grob durchgefegt aber nach 3 Jahren wollen wir uns dem annehmen. Das Haus ist von 1956 und die
Keller
wände aktuell verputzt und mit Kalkfarbe gestrichen ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
... weitere Vorgaben: nur regenerative Energieträger, Muldenversickerung Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
(GW bei 1m Tiefe), 1 Vollgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 4, 40-40-7-2J Raumbedarf im EG, OG: EG Gästezimmer, OG Büro. Büro ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 5]
... sie würden zu Hause nichts machen? Als
Keller
ersatz ist der Lagerraum hinter der Garage angesetzt, dieser ist 2qm größer als unser aktueller
Keller
. Damit macht man natürlich keine grossen Sprünge aber -trommelwirbel- Akkuschrauber, Bohrmaschinen, usw (Koffersystem Bosch und Festool lassen ...
Sanierung Keller abdichten und dämmen / alter Putz locker
Hallo, Wir sanieren gerade ein 60 Jahre altes Haus und haben unteranderem den
Keller
freigelegt. Dieser soll neu abgedichtet werden und die Höhe des äußeren Bodenniveau wird sich verändern. Vorher existierte eine Stufe und ein Betonpodest vor der Haustür. Beides wurde entfernt, da der Eingang ...
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
... ging es hier richtig ab, Wasser kam den Hang hinab, es bildete sich ein kleines Flüsschen hinter unseren Häusern welches sich dann in dem
Keller
des untersten Grundstück seinen Weg suchte. Jetzt geht es ab , jeder der unteren Grundstücke beginnt jetzt Mauern zu ziehen so dass das Wasser auf ...
[Seite 3]
... gezogen (ca. 40 cm), gegen die sich dieses ganze Wasser nun staut. Bei starken Regenfällen würde das Wasser somit nun in unseren
Keller
laufen. Gegen diese möchte er nun von seiner Seite aus anfüllen, das ist aber schon laut Bebauungsplan nicht erlaubt. Der Plan hat übrigens auch den Anschluss ...
Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung?
[Seite 2]
Die von dir genannten Einführungen sind i.d.R. waagerecht verbaut. Soll das ganze im
Keller
realisiert werden? Dann würde ich ggf. auch zu einer sichereren Abdichtung tendieren. Bei uns müsste das Wasser ja quasi höher steigen um potentiellen Schaden ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... Bebauungsplan, §34 Anforderungen der Bauherren [TABLE] Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
, 1 ½ Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene ca. 30 Jahre + 2 Kinder (0 und 2 Jahre), geplant insgesamt 3-4 Kinder Raumbedarf im EG, OG ...
[Seite 5]
... Die Steigung zur Garage sollte mit ca. 15% machbar sein. Der Aushub des
Keller
s wird mMn voll zur Modellierung im Norden verwendet. Hier macht der
Keller
wirklich Sinn. Zu den Grundriss sag ich mal nix da gibt es hier Leute die das besser beurteilen können
[Seite 8]
... sind alle so geschnitten, dass sie im Zweifel auch flexibel als Kinderzimmer dienen können, falls wir mehr als 3 Kinder haben. Im
Keller
sind das Bad und Gästezimmer als Ausbaureserve angedacht (falls in ca. 12 Jahren dann 2 Duschen Frühs im Haus benötigt werden) und Hobbyraum im
Keller
ist für ...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 5]
... mit Thread (die Hue Bridge ist ja schon Matter kompatibel) Wie funktioniert das mit dem Hue Lampen und den Mesh aufbau? Kann ich zb die Bridge im
Keller
haben und die Lampen im Dachgeschoss sind trotzdem noch erreichbar? Ich würde das Treppenhaus und Flur für die Meshabdeckung natürlich mit ...
Tickgeräusche im Umlaufsystem bei thermischer Stagnation
... abschaltet, kommt es im Dachgeschoss, irgendwo da, wo die Verschraubung der Schläuche der Solarkollektormodule mit denen, die in den
Keller
zum Speicher führen, liegt, zu anhaltenden Tickgeräuschen, so, als hätte jemand hinter der Rigipswand des Dachs einen Wecker versteckt. Ich ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... Nord-Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: sh. oben, 10m maximal, exakt 6,5m Traufhöhe Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: Wegen Böschung der geringen Fläche möchten wir einen Nutz
Keller
haben, das DG möchten wir gerne ausbauen (jetzt oder später) Anzahl der Personen, Alter: 2 ...
[Seite 2]
Wie sieht es bei euch aktuell aus? Wir sind in folgender, ähnlicher Situation: Hi zusammen, wir sind in einer sehr ähnlichen Situation. Haus mit
Keller
(Nachbar baut mit
Keller
, wollen wir auch und wäre aufgrund Fundamentanforderungen dringend Ratsam. Das Haus soll 2 Vollgeschoss + Satteldach ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
200
210
220
230
Oben