Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Wie teuer ist der Außenputz pro qm zu rechnen?
... kann. Ist aber von Ende 2017 und wird auch sogar günstiger weil das Gerüst nicht noch mal ausgebaut wird. Es sind 2 Vollgeschosse mit 140qm zzgl.
Keller
in Ortbeton wo im
Keller
zusätzlich nur die Innenwände verputzt werden. 32946
2 Doppelhaushälften davon eine Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung
... 2 Doppelhhaushälften aneinandeer zu bauen, wo in einer Doppelhaushälfte eine Einliegerwohnung mit rein gebaut wird und in der Anderen ein
Keller
mit rein gebaut wird. Wir haben hier ein größeres Problem einen geeigneten Bauplatz zu finden wo 3 Familienhaus gebaut werden kann. Ich danke ...
Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser?
... Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, wegen Abstellmöglichkeit im Dachraum und Max. Wohnflächenausnutzung bei gegebener Grundfläche
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
(kein Budget), 2VG wegen Bebauungsplan Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 2 Kinder (10+6 Jahre) Büro/Gast: Familiennutzung, bisschen ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
[Seite 12]
Wir sind vor zwei Monaten in unser Haus (165 qm + 50 qm
Keller
) eingezogen. Ich habe mir quasi meinen kompletten Jahresurlaub aufgespart für die Endphase. Ich habe einen Bürojob, bin aber handwerklich relativ geschickt. Als der Rohbau stand, habe ich einen Kamin (Grundofen) selbst gemauert ...
Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten?
... im Haus welche ein Zisterne erheizt. Für die besonders kalten Monate wird die Anlage durch einen wasserführenden Pelletofen unterstützt der im
Keller
zentral steht und somit auch als Heizung dient. Leider ist bloß ein Schornstein im Haus an dem der Pelletofen angeschlossen ist und ich würde ...
Stromzähler - Einen oder zwei?
Hallo zusammen, der Hausbau geht gut voran. Wir bauen ein Einfamilienhaus 126m² Wohnfläche +
Keller
, geheizt wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung im EG und DG, sowie Flur im
Keller
. Nun stellt sich mir die frage, ob ein oder zwei Stromzähler. Unser Elektriker würde uns gerne ...
Luftdichter Einbau von Kellertüren
... Türen? Hab am Wochenende auch in Baumärkten geschaut und da Finde ich nur Klimatüren, Schallschutztüren und Brandschutztüren für den
Keller
Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge?
... weitere Vorgaben - keine bekannt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - modern, Pult, Einfamilienhaus
Keller
, Geschosse - ja, 2 Anzahl der Personen, Alter - 2x 27 Raumbedarf im EG: Essen, Kochen, Wohnen, Arbeitsraum (kann im Alter als Schlafzimmer genutzt ...
Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
... Gebäudetyp: 1 Haus mit 2 getrennten Wohneinheiten zur Vermietung also 2-geschossige Bauweise ohne Dachschrägen, Satteldach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, Dachgeschoss-Nutzung als Lagerraum Balkon, Dachterrasse: ja, Balkon für die Wohneinheit im OG Allgemein: Da das Objekt rein zur ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
[Seite 2]
Ja schon das verstehe ich aber die Unterschiede sind einfach zu groß m.E. Ein Kollege ist 2014 Weihnachten in seine Stadtvilla ohne
Keller
mit ca. 145m2 reine Wohnfläche (10x10m) eingezogen und bezahlt ca. 1.000€ Strom für seine Erdwärme Pumpe (Tiefenbohrung) - gleiche Kosten ein weiterer Kollege ...
Grundrissplanung --- bitte um Eure Meinungen
... Höhen/Begrenzungen: 9m weitere Vorgaben: TH: 6.5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, SD, 25°
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 geschossig Anzahl der Personen, Alter: Ehepaar(32, 35), Kinder geplant geschlossene Architektur: geschlossene Hausentwurf Von ...
Kosten Zählerschrank
... meinte ich. Stimmt, Standard ist das sicher nicht. Trotzdem krass, was da so zusammenkommt . Ist ein sehr großes Einfamilienhaus plus
Keller
, Außensteckdosen, elektrische Rollläden, Alarmanlage, Sat Anlage, Videosprechanlage und gehobene Ausstattung (zB bereits acht Steckdosen im ...
Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
... Qualität vom Handwerker ordentlich bezahlen müssen. Weiteres Einsparpotenzial liegt im Trockenbau, den Bodenbelägen (Fliesen außer im
Keller
würde ICH nicht selbst machen), Wände streichen,
Keller
spachteln, etc
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
Hallo, bin zwar ein absoluter Laie, wollte aber trotzdem mal meine Meinung dazu schreiben. So wie es aussieht betritt man das Haus vom
Keller
aus, oder? Die Garderobe wäre dann also im
Keller
untergebracht, im EG ist dafür nämlich überhaupt kein Platz. Mich würde stören, dass man die Wohnzimmertür ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... und -grenze siehe Bild Randbebauung rechts ja mit Garage Anzahl Stellplatz 2x in Garage 2x vor Garage Geschossigkeit 2 Vollgeschosse, kein
Keller
Dachform versetztes Pultdach in gleiche Richtung (Nordwest) Zwischen den pultdächern soll eine fensterreihe eingezogen werden Stilrichtung modern ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 7]
... in der ein Großteil alleinstehende ohne Kinder und Rentner sind und in Großstädten leben. Aber ja, es geht bestimmt auch kleiner und der
Keller
wird auch nochmal in Frage gestellt wenn die Entwürfe stehen
[Seite 6]
Würde mich interessieren was genau gebaut wurde. Wir sind aktuell auch am abwägen der Möglichkeiten. Es soll ein 140-150m2 Einfamilienhaus mit
Keller
und Doppelgarage werden. Wir haben uns ein Fertighaus anbieten lassen, Schlüsselfertig mit Innenausstattung alles komplett. Wenn ich hier Die ...
[Seite 4]
... Fläche: 180qm Wohnfläche + Garage Pultdach, Wärmepumpe Viessmann, Photovoltaikanlage, 1 Hauptbad + 1 Gäste-Bad mit kleiner Dusche, kein
Keller
, "normale" Elektrik (kein KNX o.ä). Nachfolgend noch ein paar Einzelpositionen die ich so im Kopf habe gerade: Rohbau + Bodenplatte + Erdarbeiten: 140 ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 5]
... werden könnte. Da wir so ein kleines Grundstück haben, wollten wir außen nicht noch ein Treppenabgang haben. Und da wir ja auch in den
Keller
müssen, bot sich diese Lösung für uns an. Das mit dem Budget muss ich nochmal mit dem Bauunternehmen absprechen. Die bieten nämlich alles aus ...
Einbruchsichere Wohnungseingangstür
[Seite 3]
... bei einem weiteren Wekzeug usw. Verrückt, oder? Bei uns haben sie zweimal im 4. Stock ein festgekettetes Fahrrad aus dem Flur geholt bzw. im
Keller
2 x pro Jahr die schweren Metalltüren brachial aufgerissen, um dann aus dem
Keller
irgendeinen Mist zu klauen, der maximal 5% vom Wert des ...
Neubauvorhaben: Welches Vorgehen ist sinnvoll?
... ist für uns derzeit folgendes sicher: [*]Zwingend drei Kinderzimmer [*]Zwingend zwei Bäder benötigen [*]Bau mit
Keller
[*]das Grundstück auf jeden Fall Hanglage haben wird [*]Die Wohnfläche sollte sich im Bereich von 180-200 qm liegen. [*]Das Grundstück wird ca. 500 qm haben. [*]Zudem ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... 34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp. - klassisches Einfamilienhaus, Satteldach, monolithische Bauweise
Keller
, Geschosse - 1,5 -2 Geschosse, Mehrkosten
Keller
zu hoch (ca.130k) Anzahl der Personen, Alter - noch 4, ( 39J, 37, 6,4,0) Raumbedarf im EG, OG - EG: Gym mit ...
Auslegung des zweiten Rettungsweges Einfamilienhaus NRW
[Seite 2]
Und für die Ganz faulen hier der letzte Planungsstand. https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissentwurf-einfamilienhaus-165qm-ohne-
Keller
-auf-400qm-grundstueck.45915/post-657941 https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissentwurf-einfamilienhaus-165qm-ohne-
Keller
-auf-400qm-grundstueck.45915 ...
Macht eine Sockeldämmung Sinn bei uns?
Hallo zusammen, ich möchte gerne den Sockelbereich unseres freistehenden Hauses dämmen. Unser
Keller
liegt nicht vollständig unter der Erde, sondern ragt auf der Nordseite etwa 10-15 cm über den Boden hinaus. An den Seiten (Ost/West) steht er teilweise sogar bis zu einem halben Meter (manchmal ...
Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
Bei uns wird es auch nur einen Raum ohne geben. Das ist ein Abstellraum im
Keller
. Sonst sind auch alle Räume im
Keller
beheizt.
Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden
[Seite 2]
... sehr ähnlich werden wie das des Themenerstellers: 140 m², Luft-Wasser-Wärmepumpe+Zentrale Lüftung) : Mein Hausbauanbieter sagt, für KfW55 mit
Keller
wäre eine Fußbodenheizung überall nötig, wenn ich mind. 1
Keller
raum als Büreo/Arbeitsraum nutze. Er meinte das habe mit Kältebrücken zu tun, die ...
Stellmotore offen aber kein Durchfluss
[Seite 2]
... so das man nicht mehr den eingestellten Durchfluss ablesen konnte. Habe mir dann gedacht ich mache die einmal sauber. Zum test habe ich vorher im
Keller
das Ganze bei einen gemacht, dort klappte alles ohne Probleme. Durchfluss ist da, auch der Boden wird warm bzw der Raum. Habe im DG dann ...
Strawa Regolux Durchflussanzeiger / Durchflussregler / Flow Meter
Hallo zusammen, wir haben im Haus eine Fußbodenheizung wir haben im
Keller
, im EG und im DG jeweils einen Heizkreisverteiler mit je 6 Kreisen. Im
Keller
und im EG sind die Schaugläser sauber und klar abzulesen, im DG nicht. Dann dachte ich mir reinige ich die mal. Heizkreisverteiler geöffnet ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
Hallo ich bin gerade dabei mir ein Haus zu kaufen Neubau 147qm + 45 qm
Keller
KFW 55
Keller
beheizt
Keller
räume: Wäsche/technikraum, Vorrätsraum und wahrscheinlich Homegym oder Abstellraum (eher Homegym) Im Standard hat das Haus niedertemperatur Heizkörper im
Keller
gegen Aufpreis von ca. 2600 ...
Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?
[Seite 6]
... hat. @OWL: Ja, auch ein Ansatz. Aber jetzt habe ich halt schon gefragt. Edit: Hab nochmal in deinem Thread gewühlt. Du hast ja trotz Erker und
Keller
nur 5,9 kW. Ich habe laut der ersten 6,1 ohne
Keller
, mit einfachem Rechteck. Auch wenn du höheren Standard hast, muss da bei mir eigentlich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
190
200
210
220
230
Oben