Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
... von der Oma bauen wollen. Und ich meine ein wirklich großzügiges Haus: Wir sind mit einer Vorstellung von ca. 300 m² Wohnfläche +
Keller
zum Architekten gegangen und haben unser Traumhaus aufs Papier gebracht. Mit Terrassen sind es jetzt sage und schreibe ca. 360 m² geworden. Das ist sehr ...
[Seite 2]
... welcher Teil des Hauses den Preis hoch treibt. Wichtig wird sein, worauf Ihr besonders wert legt. Vermutlich werden viele zustimmen, dass der
Keller
einer unterirdischen Stadt gleicht und völlig überzogen und sinnfrei ist. (Was will man denn auf 20qm alles für Vorräte lagern? - um nur ein ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 14]
Der TE möchte eine Einliegerwohnung im
Keller
haben. Dies sollte man so hinnehmen und auf dieser Basis Vorschläge unterbreiten. Vielleicht sollte man im Rahmen der Diskussion unterscheiden: Geht es darum, dass Einliegerwohnung im
Keller
grundsätzlich zu wenig Licht haben oder hat konkret die ...
... Dachform, Gebäudetyp: Anbauhaus, angepasst an Nachbarn. Hier eingeschränkt. Offener Grundriss. Flexibel fürs Alter.
Keller
, Geschosse:
Keller
= Einliegerwohnung laut Landesbauordnung mit separatem Eingang zur dauerhaften Vermietung im KG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachachsene + 2 ...
[Seite 13]
Ihr solltet auf jeden Fall daran denken so zu planen dass der
Keller
auch als befahrbar umgebaut werden kann. Damit das Trumm von
Keller
noch gescheit als Garage genutzt werden kann. Oben lässt sich wohl alles irgendwie umbauen zu einem prima Einfamilienhaus, aber den
Keller
dann nicht gescheit ...
[Seite 8]
... in Deutschland befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit x Wohnungen und gemeinsamen Treppenhaus. Die teilen sich x Menschen ein Treppenhaus und
Keller
und jammern nicht über Ihren Hasenstall wo reder reingaffen kann. Das die Multifunktion leidet ist definitiv klar und auch gewünscht. Man kann ...
[Seite 9]
... Und wir zerreißen uns nicht das Maul, wir zeigen nur auf, wo wir ein Missverhältnis von Kosten Nutzen und Sinn sehen. Noch einmal, der
Keller
wird Dich locker 250.000 Euro kosten. Selbst bei einer Rendite von 800 Euro im Monat, was optimistisch gerechnet ist, das sind vereinfacht und ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
[Seite 4]
... endet dann eben im OG. Dementsprechend befindet sich dort ein Stockwerk darunter der Abgang in den
Keller
. Ja wow!! Vielen Dank für die 3D Ansicht! Wir haben bei Roomsketcher zwar auch eine 3D Schnellfunktion (aber so von oben) Gesamtheitlich wirkts schon mal ganz gut. Ja ideal ist anders. Ich ...
[Seite 7]
... gängige Doppelhäuser ähnlicher Größen nur halt mit Podesttreppen: 74751 74752 74749 74748 74747 Da mein Programm nur 3 Ebenen kann, hab ich den
Keller
erstmal weg gelassen. Der ist sowieso unproblematisch
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisch, modern, Dachform durch Bebauungsplan festgesetzt ebenso wie Typ; Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse: voll unter
Keller
t, lt. Bebauungsplan Anzahl der Personen, Alter: aktuell 3 (geplantes 2. Kind), Mann+Frau+Kleinkind: ca. 40, ca. 35, <5 Raumbedarf ...
[Seite 3]
Ich für meinen Teil suche ja immer noch im EG den Treppenabgang in den
Keller
. Der müsste ja irgendwo in der Küche sein, oder? Aber vielleicht hab ich da etwas missverstanden.
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 5]
... sagten es ja bereits. In deinem Fall ist das aber keine Ankleide mehr sondern eher ein Durchgangszimmer / Flur.
Keller
im groben das gleiche Türen, Türen, Türen.. du erstellst dir überall Durchgangszimmer. Vom Flur ins Lager, von da in den Hauswirtschaftsraum, von da in den
Keller
raum. Also ...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Fußwalmdach bis zur 2,3m-Linie ca. 35° ab 2,3m-Linie 10 bis 22°
Keller
, Geschosse: Eingeschosser mit ausgebauten Dachgeschoss (Wunsch: ein
Keller
mit Wanne) Anzahl der Personen, Alter: bisher 1+1 Personen, 34 (ich) und Mutter 58 ...
[Seite 6]
Wer am
Keller
sparen muß, sollte sich fragen, ob sein Budget zu seinen Größenvorstellungen paßt. Für wen ein großes Haus zum Einkommen / Vermögen paßt, der kriegt den
Keller
"notfalls" auch mit Anlageweinen voll. Lies Deine Beschreibung noch´mal ganz langsam, dann fällt es Dir vielleicht selbst ...
[Seite 3]
Es ist dein Geld und deine Zeit die du ins Haus versenkst. Du musst dich vor uns nicht rechtfertigen. Das Problem ist, für fast 300qm und
Keller
wirst du sicherlich eine Million liegen lassen. Eigenleistung in allen Ehren, aber die nächsten Jahre wirst du da auf der Baustelle verbringen um Räume ...
Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte
[Seite 4]
Ist eher kein Mangel sondern ein Anforderungsproblem. Der Bauherr verlangt einen
Keller
mit rohem Betonboden. Nachdem der fertig ist, fällt ihm ein dass es eine doofe Idee war und will einen Boden. Wenn die Treppe jetzt schon fertig ist, wird man das auf kein gleichmäßiges Schrittmaß mehr ...
[Seite 5]
Bei uns ist auch bei zwei Räumen im
Keller
die Bodenplatte flügelgeglättet worden und sonst nix. Im Vergleich zum nackten Estrich sandet der nicht mehr, saugen und wischen ist bisher nicht negativ aufgefallen. Im Technikraum haben wir so eine Betonfarbe draufgemacht, das sieht ein bisschen ...
[Seite 6]
... Bauleiter gesprochen. Beide finden unseren Plan unabhängig voneinander nach wie vor unproblematisch für einen reinen Nutz- bzw. Lager
Keller
. Der
Keller
wird im übrigen doch (an den Seitenwänden) gedämmt und die Decke ebenfalls. Um Unebenheiten auszugleichen sind 5mm Niviliermasse geplant ...
Liebes Forum, unser Hausbau hat nach zweijähriger Planung nun endlich begonnen. Unser
Keller
soll auschießlich Waschküche, Lager, Vorrat und Technikraum beherbergen. Nicht zuletzt aus Kostengründen verzichten wir hier auf Heizung, Dämmung und Putz- bzw. Malerarbeiten. Allerdings stellen wir uns ...
Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG?
[Seite 3]
Ich möchte die Geräusche meiner Waschmaschine nicht im OG haben. Deswegen ist sie im
Keller
. Haben einen wäscheschacht von der Ankleide in den Wasch
Keller
. Dieser ist ordentlich verkleidet so hört man da auch Nix. Unser
Keller
ist ganz normal in der thermischen Hülle und ich trockne die Wäsche ...
Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus (UG, EG, OG) . Geplant ist ein Hauswirtschaftsraum im
Keller
für die Waschmaschine und Trockner. Jedoch bin ich am überlegen ob wir nicht die Waschmaschine/Trockner ins OG verlegen. Wir haben im OG zwei Bäder (1 Eltern und 1 Kinder Bad). Im Kinder Bad wäre ...
[Seite 2]
Vom
Keller
aus läuft man nach oben um die Wäsche im Garten aufzuhängen. Beim Hanghaus, wie bei uns, Wäsche oben waschen wo sie anfällt und aufhängen draußen auf der gleichen Ebene. Trocknen im
Keller
bei gekippten Fenster, kenne ich von früher, kann mal ein paar Tage dauern, bis die trocken ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 6]
... 5, 15 und 20%, und die Doppelgarage ist meist der heiligste und entsprechend letzte Streichpunkt - nicht selten wird sie sogar größer, um einen
Keller
sogar dann "einzusparen", wenn das L-Steine im mindestens gleichen Kostenvolumen erfordert, weil das Grundstück nicht mitspielen mag
[Seite 7]
Wenn man Grundstücke ausschließt bei denen ein UG sinnvoll ist, gibt es Gegenden ohne Häuser. Nur muss man dort keinen (Nutz)
Keller
unterschieben. Wohnräume sind dort möglich - ohne Abstriche an Wohnkomfort.
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
... Grundstück, knapp 1000 qm im Augsburger Raum ist vorhanden. Aktuell sind wir in den letzten Zügen des Plans. Es werden etwa 170 qm EG + OG, plus
Keller
sowie Doppelgarage. Angebote haben wir noch keine, ich würde jetzt aber mal ohne viel Eigenleistung von 600 - 700 k ausgehen. Ist das ...
[Seite 2]
Nur nochmal zum Verständnis. Beispielsweise 3500€/qm ist ohne
Keller
, Garage und Nebenkosten doer?
[Seite 3]
... tzt, mir starker Tendenz in Richtung 4000. Deckt sich relativ gut mit dem Beispiel von : 700k minus pauschal einfach Mal 100k für Garage und
Keller
= 3750€/qm Darauf dann noch Nebenkosten etc
[Seite 4]
Wenn möglich
Keller
weglassen und in jedem Fall die Doppelgarage. Autos sind dafür gebaut draußen zu übernachten, das macht denen nix aus. So spart ihr locker 120.000 EUR. Wenn ihr mit
Keller
baut, könntet ihr das Haus 15-20% verkleinern, weil die komplette Technik ja im
Keller
unterkommt und ihr ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
... Höhen/Begrenzungen: 9m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 Geschosser, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
+ 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 39J, 45J, 4J, 0J Raumbedarf im EG, OG: * EG: Großes Zimmer zum Wohnen, Essen und Kochen, dazu ...
[Seite 3]
Die meisten Holzständerfirmen schieben
Keller
unter. Albert Haus und Wir Leben Haus können Hang als GU. Holzständer bzw Massivholz.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228