Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
[Seite 3]
... kein gängstär ) : verlohnt überhaupt dieser Rohbau rein finanziell. Ist es ein Schnäppchen? Immer bedenken . Für die Bank ist erst mal der
Kaufpreis
entscheidend bei Konditionsfindung. Pleite ? Wer ist überhaupt Besitzer . Bank
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 11]
... so ca. 60k dürften das mind. werden. Es wird sicher den ein oder anderen geben, der so einziehen würde. Deshalb müssen wir schauen, bei dem
Kaufpreis
.. und weil da halt mal wieder ein Makler zwischen ist. Mal sehen
Bewertung nicht ganz gewöhnliches Finanzierungsvorhaben
... Haus (BJ 2017) gekauft werden. Rahmenbedingungen: - Vollständig abbezahlte ETW, Wert laut Makler: 275.000€ + 15.000€ Stellplatz - Haus:
Kaufpreis
500.000€ + Nebenkosten - Zusätzlich muss eine Küche 20.000€, sowie Renovierungskosten (Böden, Fliegengitter durchs ganze Haus, Streichen + Tapete ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 14]
... sind die Bodenpreise niedrig und Häuserpreise auch spottbillig. Das gilt logischerweise nicht für Neubau (welch Wunder), aber der
Kaufpreis
ist deshalb nicht verdächtig niedrig. b) Ein schneller Blick in die Bahn-App zeigt, dass der Ort halbstündlich mit einer S-Bahn nach Mannheim ...
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 4]
... ne Sanierung. Wären in eurem Fall am oberen Ende 198.000€, naütlrich kann man alles noch weiter treiben preislich. Wenn ihr euch den
Kaufpreis
plus die Sanierung nicht leisten könnt, dann erst recht nicht
Kaufpreis
+Abriss+Neubau. Nochmal meine Fragen: Wie alt sind Elektrik, Bäder, Außenputz ...
Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 2]
Nee, so habe ich nicht gerechnet. Bei 500.000 notariellem
Kaufpreis
bin ich ja als Käufer mit Nebenkosten (inkl. Makler) bei ca. 567.000 Euro. Abzüglich der 100.000 Eigenkapital verbleiben 467.000, die ich von der Bank bräuchte und da kämen wir mit 1.700 Euro Annuität bei 25 Jahren geplanter ...
Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland
[Seite 2]
ok, danke für die Info soweit, ich hatte an einen
Kaufpreis
von 50 Euro pro m2 gedacht. Die Gemeinde hat dem Verkaufer vor ca. 10 Jahren 10 Euro angeboten. Noch eine Frage zu der Planstrasse: Wird denn die Planstrasse nicht von der Gemeinde erstellt und auch finanziert? Zumindest sind die ...
Hauskauf + Kaufpreis
... Modernisierungskosten sind uns soweit bekannt. Heizung wird ausgetauscht, Fenster erneuter etc. Wurde mich über Rückmeldungen bzgl.
Kaufpreis
freuen
Haus gefunden - Wie Finanzieren?
[Seite 2]
... und liegt, was die alte Heizung einbezieht. Nun hast Du herausfinden müssen, dass die Heizung ausgetauscht werden muss und Du möchtest dann den
Kaufpreis
nach unten drücken, weil an der Erneuerung der Heizung wohl kein Weg vorbeigehen mag. Der von Dir erwähnte Energieausweis hat damit zunächst ...
Bauträgervertrag zum Festpreis - Angebot über Zusatzarbeiten
... kannst "Ich bin nicht bereit, die T€ 8 zu bezahlen, wie können Sie mir entgegenkommen?", ist eine Frage von Angebot und Nachfrage. Bei T€ 96,5
Kaufpreis
gehe ich mal davon aus, dass Du irgendwo in einer sehr günstigen Gegend kaufen möchtest (Osten, ADW, sehr ländlich o.ä. - 1.100 €/qm Wohnfläche ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 6]
... mit Gaube und Dachdämmung neu, Dachgeschoss 2014 erstbezug komplett neu (ja nach 36 Jahre erstbezug), Fenster komplett neu, Garage vorhanden.
Kaufpreis
gesamt mit Nebenkosten: ca. 130.000,-€ + ca. 80.000,-€ für Renovierungsarbeiten wie Dacherneuerung, Ausbau Dachgeschoss und neue Fenster und ...
Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln...
[Seite 3]
... Schuppen/Stall/Scheune/Anbau nie baubeantragt worden ist. schlussendlich kann der Gutachter natürlich auch zum geforderten
Kaufpreis
eine überschlägige Berechnung vornehmen, wobei z.Zt. die Nachfrage die Preise natürlich sehr puscht. Fazit: nach der ersten Begehung, wenn die Immobilie ...
Mischimmobilie Vor- oder Nachteile? - Erfahrungen?
sind 150qm Wohnfläche (
Kaufpreis
450.000) Gewerbe hat 110qm und zahlt schon seit Jahren 800€ kalt. Mich würde eher der steuerliche Faktor interessieren bzw auch die Nebenkosten. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung ...
Spekulationssteuer vermeidbar auf legale Weise?
Die Spekulationssteuer wird nur auf die Differenz zwischen altem und neuen
Kaufpreis
fällig. D.h. verkauf er es euch zu seinem eigenen
Kaufpreis
, fällt keine Spekulationssteuer an. Falls er mehr will, müsstet ihr den "Rest" unterm Tisch bezahlen, wovon ich jedoch abrate, da ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 2]
... Mag sein, ich spare und erreiche kaum die Preissteigerung - ggf. habe ich aber prozentual doch ein höheres Eigenkapital? Nur als Bsp:. 500k€
Kaufpreis
, sagen wir, kein Eigenkapital (außer den Nebenkosten). Ergibt 100% Finanzierung. Man spart jetzt eine Weile, hat dann zwar 600k€
Kaufpreis
...
Wohnung für die Eltern kaufen?
[Seite 4]
Ich habe Geschwister, deswegen kommt eine Beteiligung meiner Eltern am
Kaufpreis
für uns nicht in Frage. Sie sollen und wollen auch Miete zahlen. An dem Punkt tue ich mich gedanklich noch etwas schwer. Natürlich könnte man sagen, sie hätten die Wohnung ja vielleicht auch so gemietet und die 850 ...
Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer
... unterschrieben wurde. Das Grundstück wurde unbebaut gekauft und ist an keinen spezifischen Bauträger gebunden. Die Erschließungskosten sind im
Kaufpreis
enthalten. Im Fragebogen vom Finanzamt wird explizit danach gefragt mit welcher Baufirma und zu wann das Grundstück bebaut werden soll. Wir ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 6]
... Bodenpreise zu tun, insofern würde ich erwarten, dass das perspektivisch noch mehr wird. Aber wenn man die Differenz aus hypothetisch finanziertem
Kaufpreis
und Erbpacht jeden Monat spart, hat man am Ende auch ein hübsches Sümmchen zusammen, was dann womöglich in etwa vergleichbar dem ansonsten ...
Erbpacht Baugrundstück Erfahrungen?
[Seite 3]
Siehe meinen Post oben. Bau 80er Jahre, saniert Anfang 2010. Ca. 180qm, Fenster, Heizung, Netzwerk. Standard also.
Kaufpreis
war 650K€. Wir wollten kaufen, wollten aber eine Garantie der Laufzeitverlängerung. Konnte er nicht geben. Wir boten an, Verkauf komplett, konnte er aber auch nicht, weil ...
Vor 2 Jahren Renoviertes Haus kaufen, worauf sollen wir noch achten?
[Seite 4]
... werden. Und daran denken - da es sich um eine Bestandsimmobilie handelt -, die event. übernommenen Dinge, z. B. Küche, Kaminofen etc. vom
Kaufpreis
zu trennen. So lassen sich Steuern und Notarkosten senken
Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
[Seite 11]
... ja. Aber da dieser Faktor für die Rendite entscheidend ist, ist er sicher nicht "normal" oder "günstig". Der Gewinn liegt im Einkauf, und der
Kaufpreis
wird über die Jahre ganz sicher nicht günstiger - die Bewertung des Objekt aber womöglich schon
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 17]
Ja, Zinsen und
Kaufpreis
hängen hart miteinander zusammen, weil die Leute nur soviel Annuitätzahlen können, wie das Gehalt maximal hergibt. Das ist die Grenze. Werden Zinsen zu teuer muss der
Kaufpreis
...
100% Finanzierung im höheren Alter machbar?
[Seite 2]
... hier gar keine Probleme... 1) Familienverkauf, d.h. hier würde die Bank wahrscheinlich nach dem Wert der Immobilie finanzieren, und nicht nach dem
Kaufpreis
(PS. ist verkauf von der Schwester, somit fallen hier Grunderwerbsteuer an!) 2) wenn der Preis doch höher ist als der Wert bei der Bank ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 21]
Das ganze soll nicht ausarten zu einem "welche Heizung ist wo besser" Fakt ist wir haben die Möglichkeit das Haus für einen günstigeren
Kaufpreis
zu erwerben. Fakt ist auch das wir Kinder wollen. Ein bisschen muss ich schon planen und kann jetzt nicht das hier und jetzt leben. Klar wenn es mit ...
Grundstück mit Altlasten - Erfahrungen?
Hallo allerseits, Ich bräuchte mal wieder einen Ratschlag - diesmal zur Erwägung eines Kaufs eines Grundstücks mit Altlasten. Größe 571 qm,
Kaufpreis
260T€, Lage c.a. 50 km östlich von Stuttgart, kleiner Wohnort, Bodenrichtwert 175€. Wir haben vom Makler einen Satz von Unterlagen bekommen, zu dem ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 7]
... und somit umwelttechnisch lohnt sich Photovoltaik nach wenigen Jahren. Finanziell dauert es in der Tat je nach Angebot etwas, aber kann je nach
Kaufpreis
in unter 20 Jahren amortisiert sein! Zu 3: siehe 1 Bitte nicht so viel mit Absolution Dinge abbügeln
Das Projekt Eigenheim beginnt!
... was es so an Bestandsimmobilien zum Kauf auf dem Markt gab. Auch hier zeigte sich, dass interessante Objekte einen
Kaufpreis
hatten, wo mein Opa ganz bestürzt sagen würde: Das war früher 1 Million Mark! Dann hörten meine Schwiegereltern von einem Neubaugebiet, dass bald erschlossen werden ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 15]
... mit ner Finanzierung vergleicht. Hat das mal wer versucht durchzurechnen? Weil "der Preis ist viel zu teuer" und dabei mit nem reinen Photovoltaik-
Kaufpreis
vergleichen, vielleicht nicht das ist, was für die Zielgruppe überhaupt das wirklich relevante ist? Also wenn die Alternativen eher sind ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
... Investitionskosten, vor allem wenn Nahwärme vorhanden ist, alles andere ist finanziell gesehen unvernünftig Ihr zahlt ja nicht nur den
Kaufpreis
einer Anlage, sondern
Kaufpreis
plus Zins und der Zinssatz steigt zusätzlich mit der Beleihung. Bei Tilgungszuschüssen gibt es diese nicht mehr ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
[Seite 3]
... geplant ist, ist der Gemeinde das völlig egal. Die Ermittlung der Bodenwerte erfolgt auf Grundlage der Vorjahresdaten. Dein gezahlter
Kaufpreis
wirkt sich daher nicht aus. Egal was Du bezahlst, dein Grundstück wird mit dem aktuellen Bodenrichtwert für Rohbauland ins Umlegungsverfahren ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16