Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 15]
Zur Verteidigung muss ich sagen, dass der Wunsch nach
Kamin
/Ofen im ersten Gespräch zwar gefallen, aber nicht dokumentiert wurde. Dieser wurde nun also bei der Überarbeitung des ersten Entwurfs "dazu geplant". Ich werde weitergeben, inwieweit er das lösen will oder wie der
Kamin
alternativ ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
... euch teilen. Wir sind generell völlig frei in der Planung. und möchten ein funktionales Heim für 4 Personen. Wichtig sind uns Kücheninsel,
Kamin
, Ebenerdige Dusche. Wir würden uns über Tipps und Anregungen freuen, da wir noch nie ein Haus geplant geschweige denn gebaut haben. Lieben Dank im ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 16]
... gerade nicht hin passen. Ja im Grundriss sieht es schön aus, aber real würde ich wenigstens 3cm Putz einplanen. War das jetzt eigentlich ein
Kamin
im EG mit Schornstein oder irgendwas anderes? Bei ersterem vermisse ich den Schornstein im OG. Ab davon Gäste-WC ohne Fenster ist natürlich Schade ...
Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss?
... Grundrisse bekommen. Was sagt ihr dazu? Im Gäste-WC brauchen wir noch eine Dusche, dann müsste der Hauswirtschaftsraum kleiner werden. Und einen
Kamin
wollen wir im Wohnbereich ebenfalls noch unterbringen. Es wäre super, wenn ihr mir ein Feedback geben könntet. Sind für alles dankbar. Haus ist ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kücheninsel Anzahl Essplätze: 6
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern ...
Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... Sorge, dass das Wohnzimmer etwas klein sein könnte. Der Sessel wird hauptsächlich zum lesen genutzt, aber evtl. kann man den mit dem
Kamin
tauschen? Guter Punkt. Ja den soll es geben. Zudem ist eine kleine Abstellkammer unter der Treppe geplant. Wir haben momentan und vermutlich für die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
... modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel (gern auch Halbinsel) Anzahl Essplätze: 4-6 (erweiterbar)
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport für 1 Auto Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss
[Seite 3]
... Architektur: kein Plan konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Personen
Kamin
: ja Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Viele bodentiefe Fenster Was gefällt nicht? Warum? Küche ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
... moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel mit sitzbank (noch nicht eingezeichnet) Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: - Garage, Carport: 1 Carport Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
... Hauptkanal geführt. Jetzt haben wir folgende Idee. In unserem Hauswirtschaftsraum fällt wegen der Gasheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Kamin
Kondenswasser an, weshalb aktuell eine Abwasserleitung geplant ist. Leider liegen alle anderen Abwasserleitungen auf der anderen Seite des Hauses ...
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
... da das Grundstück nur 14 Meter breit ist und daher die maximale Breite des Hauses 8 Meter beträgt. Zudem wollten wir gerne einen
Kamin
in einem möglichst offenen Wohnbereich. Durch große Fenster und damit hoffentlich viel Licht möchten wir eine freundliche Atmosphäre erzeugen. Auf den ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
... Küche mit großer Schiebetür, Kochinsel wäre „nice to have“ aber kein muss Anzahl Essplätze 1
Kamin
Ja und ist ein MUSS! Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein, nein Garage, Carport egal, 2 Fahrzeuge Nutzgarten, Treibhaus Nutzgarten Besonderheiten Sehr sonnige Lage, Fernblick zur ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
... Doppelgarage geplant. Carport vielleicht. Anzahl Essplätze: 6 auf jeden Fall, 8 wäre toll.
Kamin
ist eingeplant. Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: 1. Raumaufteilung: Schlafzimmer zur langen Seite, da grüne ruhige Seite. Und ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 2]
ich kann mir bei euch die Möblierung im Wohnraum gar nicht vorstellen, habt ihr keinen Fernseher? Soll das ein
Kamin
direkt am Esstisch werden, wenn ja dann kann man dort aber nicht mehr sitzen. Generell finde ich ein so langes und schmales Wohnzimmer nicht so schön, über Eck fände ich besser. LG ...
Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz
... eingeplant. Ich würde aber gerne ein anderes Konzept mit euch durchsprechen: Gas-Brennwert plus Solarthermie, großem Pufferspeicher und
Kamin
-/Pelletofen mit Wassertasche. Meine Idee dahinter: Solarthermie finde ich vernünftig. Selbst mit Luft-Wasser-Wärmepumpe würde ich Solarthermie ...
KFW 55, Fußbodenheizung mit wassergef. Kamin
... schlechter Wärmeträger - Daher wird es wohl eine Luft-Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung Nun möchten wir gerne einen
Kamin
haben. Hier stellt sich nun die Frage ob es ein wassergeführter
Kamin
wird oder nicht. (Als Info: an Feuerholz kommen wir günstig bis kostenfrei ran) Folgende Fragen ...
Stauraum und Heizungsproblem...
Hallo zusammen, Wir bauen ein Fertighaus (Stadtvilla Passivhaus Kfw 40 Plus ink Photovoltaikanlage knapp 160qm mit
Kamin
und Walmdach 25Grad Dachneigung) Wir haben die Bauanzeige gestellt ohne Keller aus Kostengründen (lt. Hersteller Wohnkeller inkl Weisse Wand ca. 60.000 Eur und aus dem Aspekt ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
... deine Ideen, grundsätzlich find dich ich das stimmig, jedoch wie komme ich auf den Dachboden? Durch das Kinderbad/Wäscheraum? Und das mit mit dem
Kamin
wird so nicht funktionieren, da ich den an der Traufe auf der Grenze nicht hochführen darf. Küche und Esszimmer sollten auch durch Schiebetür ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
[Seite 3]
... absoluten Nebeneingang degradiert und Gäste die vom Norden kommen, auch der Weihnachtsmann, müssen eben die Treppe runter, oder über den
Kamin
. Auch gehen wir im Moment bei dem Plan von französischen Balkons aus und bodentiefen Fenstern nach Süden hin. Für das UG habe ich mal 2 Varianten ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach - Meinungen, Feedback, Anregungen
... moderne Bauweise: klassisch bis modern offene Küche, Kochinsel: Teiloffen Anzahl Essplätze: mind. 6 (ein zentraler Esstisch)
Kamin
: Ja Musik/Stereowand: Nein – TV-Bank Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster
... Garderobe und Abstellraum voreinander statt nebeneinander (allerdings nicht sauber eingezeichnet) - Vorsprung am
Kamin
etwas verlängert, damit der Kühlschrank nicht hervorsteht - Fenster an der Couch soll ein 2,00m großes, feststehendes Element sein - daneben Hebeschiebetür / PSKT 2,00m ...
Vorplanung Sanierung und Anbau
... im EG, OG (großes Wohnzimmer, kleiner Rückzugsort zum lesen, ruhen..) Büro: Familiennutzung offene Küche Anzahl Essplätze: 8
Kamin
Garage ist vorhanden Hausentwurf (Was gefällt nicht) Wo wir etwas unentschlossen sind? Die Fensterflächen auf der Nordseite sehen etwas wild aus. Die Flure sind ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
[Seite 5]
... Essbereich breiter Speisekammer in Küche OG Badezimmer größer Kinderzimmer mind. 14-15 m² Eltern Ankleide kann kleiner Eine Frage zum
Kamin
, sollte man beim Neubau einen innenliegenden
Kamin
abzug bevorzugen ? Unser Architekt redet immer von einem außen angebrachten Edelstahlrohr. Ich bin ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Kritik zum Grundriss
... hat uns am besten Gefallen. Wir planen 1,5 geschossig, ca. 160 qm mit einer Doppelgarage. Für das EG hätten wir gerne: Wohn-/Essbereich mit
Kamin
Küche (geschlossen oder offen sind wir uns noch nicht einig) Kleines Büro HW Raum mit Zugang zur DG Gäste-WC mit Dusche Für das OG hätten wir ...
Grundriss Planung über 200qm ähnlich Viebrockhaus
... Insel mit drei Hockern, sowie zusätzlich ein kleiner Küchentisch und Zugangstür auf die Terrasse [*]Wohnzimmer ca 50qm [*]offener
Kamin
(kein Ofen) [*]Arbeitszimmer unten (hier würden wir im oberen Grundriss z.B die Ecke des Wohnzimmers nutzen und noch eine Wand ziehen) [*]Hauswirtschaftsraum ...
Doppelhaushälfte für ca. 350.000 € Budget
... Doppelhaushälfte zu bauen. Grundstück ist bereits vorhanden. Baunebenkostenbudget mit ca. 45.000 € ist auch vorhanden. Kosten für Küche und
Kamin
sind auch vorhanden. Nun haben wir für das Haus und Garage noch ca. 350.000,- übrig. Unsere Wunschvorstellung sieht ungefähr so vom Haus aus ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaikanlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
[Seite 3]
... Einsatz kommt. Das dient dem Druckausgleich und soll ein Ansaugen der Abgase in den Wohnraum verhindern. Hast du ne Wärmepumpe und keinen
Kamin
, ist das Fensteröffnen erst mal nicht notwendig. Lediglich ein ordentlicher Betrieb der Abluft-Dunstabzugshaube macht das notwendig. Mit der ...
Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
[Seite 8]
... zu legen und Wohnen dahin wo derzeit Küche ist? Fände ich stimmiger, und die Wasserleitungen/Abflüsse wären auch übereinander. Den
Kamin
könnte man dann wie ein Raumteiler o.ä. zwischen Flur und (neues) Wohnen legen. Wobei ich in neuen, hochgedämmten, Häusern einen
Kamin
kritisch sehe, zumal ...
Schornstein vorsorglich einbauen
[Seite 2]
... hat man Feuer, Flamme und Wärme, aber relativ umwelt- und gesundheitsfreundlich im direkten Vergleich. Ich will ja niemanden seinen
Kamin
wegnehmen. Ab und zu mal mit nem Rotwein? cool. Aber jeden Abend? Das nicht. Ist mir in der Innenstadtwohnung nicht aufgefallen bisher, wieviel Feuer ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 6]
Ihr habt ein
Kamin
beim Wohnzimmer eingeplant. Wird das ein Panorama
Kamin
als Raumtrenner, damit man beim Essen z.B. zu Weihnachten was davon hat?
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
38
Oben