Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ infrastruktur] in Foren - Beiträgen
7000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen?
[Seite 4]
... eher Parkflächen vorweisen als Wohnhäuser. Man baut ja keine Wohngebiete, damit die Bahn mehr frequentiert wird, sondern sorgt bei guter
Infrastruktur
dafür, dass alle gut pendeln können, somit lässt man Bahnhöfe eher am Rand eines Ortes und sorgt für P+R. So ein 4000-Seelenort ist ja quasi ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 26]
Die
Infrastruktur
in den kleinen Speckgürtel-Gemeinden ist für eine ständige Erhöhung der Einwohnerzahl durch immer neue Baugebiete auch gar nicht ausgelegt. Der "Reibach" ist ein Einmaleffekt, die Kosten für die Ausweitung und Instandhaltung der
Infrastruktur
hat die Kommune dagegen dauerhaft ...
Grundstück
... gefunden mit sehr guter A5 Anbindung nach Frankfurt und auch sonst nur ein paar Fahrminuten von allem entfernt. Es wäre aber sonst keine grosse
Infrastruktur
vorhanden und das Baugebiete ist auch schon seit 3 Jahren erschlossen aber noch nicht vollständig verkauft. Wir haben mit einigen Leuten ...
Bungalow mit ausgebautem DG - Abschätzung Baukosten
... Nummer. Man muss bedenken dass es ja nicht nur 65m² Wohnfläche sind um die das Haus vergrößert wird sondern eine auch eine gewisse (doppelte) "
Infrastruktur
" darin enthalten sein soll. Die Mutter will sicherlich eine eigene Küche, Bad etc. haben. Was ich noch nicht verstehe ist, warum ein L ...
An alle Wuppertaler und andere NRWler :-)
[Seite 2]
... Grevenbroich, Korschenbroich, Neusser Umland), bei Preisen teilweise deutlich über 200 EUR/qm. Die Nähe zu Düsseldorf machts, auch wenn die
Infrastruktur
teilweise echt bescheiden ist. Dürfte bei Willich ähnlich sein. Daher haben wir es für uns anders gelöst
Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
[Seite 3]
... Lärm durch Bahn, enge Bebauung und hoher Preis. Auf dem Land bekommst dafür ein 2000qm Stück in exponierter Einzellage, dafür aber ohne
Infrastruktur
(Internet=Fremdwort) und langen Fahrzeiten zu Einrichtungen des öffentlichen Lebens/ täglichen Bedarfs. Wir stehen und standen alle vor der ...
Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen?
... kleinen Ort ohne Schule, Bäcker, Supermärkte usw. Die Nachbarorte sind 1~2km entfernt und haben dagegen eine gute
Infrastruktur
. Das Ganze befindet sich ca. 20km weit von Frankfurt am Main. Gute Anbindung auf die Autobahn und in 18 Minuten in der Stadt Frankfurt. Ein Bauunternehmen haben wir ...
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 8]
... Da frage ich mich doch wirklich das soll smart sein? Mit KNX wäre das nicht passiert. KNX schafft eine
Infrastruktur
welche überhaupt Intelligente Anwendungen ermöglicht. Shelly und Co. dümpeln dagegen auf der Feldebene herum. Klar um den Speiltrieb zu befriedigen reicht das, aber ich bin ...
Finanzierungsrahmen, machbar?
[Seite 3]
Ich Frage mich ja nur wo es in RGB so günstig sein Soll. Wir wohnen auch in einem Dorf mit wenig Hundert Einwohner und keinerlei
Infrastruktur
, trotzdem bekommt man kein Einfamilienhaus unter 500.000 Euro. Und 120.000 kostet normal schon der Bauplatz. Also entweder Ruine, Atomkraftwerk im Garten ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 7]
... direkt beziehbar. Nachteile: Siehe dieser Thread, 20min bis zur nächsten größeren Stadt, 300-Seelen-Dörfchen, keine
Infrastruktur
, hoher Wertverlust wenn Immobilienmarkt wieder abkühlt? Auf dem Papier erscheint der Neubau deutlich attraktiver, trotzdem macht man sich so seine Gedanken... Ich ...
Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!?
[Seite 5]
Das ist eine schlicht unhaltbare Unterstellung es gibt genug Dörfer die eine gute
Infrastruktur
aufweisen, wodurch sehr gut auf den "Trouble" der Stadt verzichten kann. Viele Dörfer in meiner Umgebung sind gut ausgebaut mit Lebensmittelgeschäft, Ärzte, Apotheken, Restaurants, etc. Da sind die 40 ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 9]
... der von Usern (=Mitarbeitern) gemeldeten Verbindungsprobleme aus dem Homeoffice. In 90% der Fälle liegt das Problem in der heimischen
Infrastruktur
, wenn Junior grad netflixt und bei Papa dann die Videokonferenz hakelt. Am besten noch mit WLAN dazwischen. Solche Fälle lehnen wir am Service ...
Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden?
[Seite 3]
... glaube ich zumindest - ja gar nicht so schlecht ist) Meine Idee mit den Inseln ist die, das wenn dort genug Leute leben eine gewisse
Infrastruktur
vorhanden sein muss (es kann ja nicht jeder Inselbewohner ständig zum Einkaufen aufs Festland), das dort dann eben kaum Autos fahren, jedenfalls ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 122]
... Das wäre eigentlich genau der Königsweg. Den Strombedarf komplett aus EE decken und als Reserve für "Dunkelflauten" nochmal eine komplette
Infrastruktur
mit Gaskraftwerken. Die laufen vergleichsweise sauber, sehr effizient (Wirkungsgrade um die 60 %) sind sehr schnell regelbar und ...
Tipps für Grundstücksfindung
... Straßenniveau), auch mit superschönem Ausblick, ländlich, ruhig. Bevor ihr euch entscheidet, dorthin zu ziehen, müßt ihr die
Infrastruktur
beachten: - Wie weit / lang müßt ihr von dort aus zur Arbeit fahren ? Ist das eine staugefährdete Strecke ? Wird im Winter ausreichend gestreut ? Fahren die ...
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 23]
... Auslagen oder die ganz alten, verwitterten Beschriftungen an den Außenwänden. Heute alles umgewandelt. Dafür gibt es dann keine fußläufige
Infrastruktur
mehr und die Bewohner müssen auf die grüne Wiese außerhalb zum Einkaufen. Warum du hier schon wieder einen Imperativ unterbringst, weiß ich auch ...
Grundstückswert im Außenbereich
... vergleichbar sein? Ort A hat einen S-Bahn Anschluss, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte. Durch Ort B fährt 2 mal am Tag ein Bus, ansonsten aber keine
Infrastruktur
. Warum sollten die Preise also vergleichbar sein
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
[Seite 9]
In unserem Dorf ist die
Infrastruktur
gut: Diverse Lebensmittelgeschäfte, Grundschule, Gesamtschule, ausreichend Kindergärten, Bahnanschluß nach Hamburg, meine Frau kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit, Mutter wohnt im Ort, Vater im nächsten. Im Umland gibt es ein geplantes Baugebiet mit ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 15]
... Stadtlage 500€/qm) abgelehnt. Letztendlich ist ihnen der Markt davongelaufen und sie haben dann doch um die 800/qm in einem Vorort mit wenig
Infrastruktur
und schlechter Anbindung bezahlt. Also entweder Du hast sehr viel (>5 Jahre) Zeit und kannst auf einen wirklichen Preisrückgang, der in ...
Kauf eines kleinen Siedlungshäuschens aus den 50ern
... ist die Lage? (A oder B Stadt oder hinterstes Land mit weniger rosigen Zukunftsaussichten). Bei letzt genannten Flächenlandkreisen mit schlechter
Infrastruktur
(aufs Auto angewiesen, wenige gute Jobs), die > 1 Stunde von der nächsten Großstadt entfernt sind werden die Preise wohl zukünftig nur ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 5]
... geht es mir so wie euch, da nur 10 km weiter von meinem Ort das wirklich platte Land beginnt und während ich noch in 5 Minuten bei der
Infrastruktur
des täglichen Bedarfs bin brauchen Diejenigen dreimal so lange mit dem Auto. Das würde ich mir gut überlegen. Zentralität hat nämlich auch ...
Bauvorhaben machbar oder Illusion, Budget 400.000 Euro
[Seite 4]
... von 0,1/0,2 vorfinden und eher ein relativ kleines Baufenster zum Rest des (Natur)Grundstückes. Natürlich muss man das mögen, zumal die
Infrastruktur
drum herum dann auch nicht die beste ist. Je näher Grundstücke zu Ballungsgebiete liegen, desto kleiner werden sie. Ob Du nun zur gesuchten ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 2]
Du hast ja zusätzlich noch die 25k für die
Infrastruktur
. Bei der Bohrung und Wärmepumpe hast du starke Skaleneffekte, das Netz legt man dazu wenn für die Erschließung eh alles aufgebaggert wird. Ist dann vor allem Material und nur wenig zusätzliche Arbeit. Insofern dürfte das für die komplette ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 5]
Gibt es Hinweise, wie sich die Balance zwischen weiterhin notwendigen Ausbaukosten / Trassenlegung der Strom-
Infrastruktur
und den Strompreisen einstellt ? d.h. ist die aktuelle Menge an (eingepreisten) Investitionen auf mittlere / längere Sicht ausreichend für den notwendigen Ausbau? bzw ...
Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?
[Seite 9]
... zu bezahlen wenn ich sehe, dass es der Gesellschaft gut tut. Hier denke ich eher "skandinavisch". Es ist richtig, dass die größten Profiteure von
Infrastruktur
, Rechtssicherheit und gesellschaftlichem Frieden auch den größten Beitrag leisten. Daraus leiten sich keine Sonderrechte bei der ...
Haus mit EG und OG, Kennt ihr Hausplaner die empfehlenswert sind?
[Seite 4]
... es sehr sehr sehr wichtig ist, wo man baut. Auf dem Kuhdorf mag man für 45,10 pro qm erschlossenes Bauland kriegen. Aber man lebt dann eben ohne
Infrastruktur
. Ohne Laden, ohne Schule etc. Alles muss angefahren werden. Es mag Menschen geben, für die das Passt, die könnten da dann auch gut 800 ...
Unsere Baukosten Übersicht - Es geht auch "günstig"
[Seite 5]
Nicht ganz. Jeder, wie er kann. Wir haben annähernd die gleiche
Infrastruktur
wie die TE, zahlen +-150€/qm. Das ist der Speckgürtel von Hamburg. Ich bin aber auch hier aufgewachsen und habe hier meine Festanstellung. Mein Beruf ist eine Rarität, somit kaum Möglichkeiten, woanders mal zu schauen ...
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 14]
... keine Rolle!?! Hey, ich leb dort, wo andere Urlaub machen... Auch eine „hässliche“ Ecke hat sicherlich ein paar schöne Wohnstrassen mit
Infrastruktur
. Man muss mal nur die Augen aufmachen und nicht immer Wunden lecken und auf die Milliardäre schauen (wie es hier genannt wurde) Ich leb recht gut ...
Grundstück - Entscheidung?
... weit versetzt werden. jedenfalls ist das bei Lehrern so. So zur Frage Stadt oder weiter raus: Das muss man genau betrachten: Was braucht ihr an
Infrastruktur
? Bäcker/Metzger/Supermarkt/Kindergarten/Grundschule? Wie weit ist das alles weg, kommt man mit einem Auto aus? 16 km kann man morgens ...
Finanzierung Hausbau machbar
[Seite 2]
... von der Zivilisation inkl. Schulen, Einaukfsmöglichkeiten, ÖPNV abgeschnitten ist. Kesselsdorf 165 EUR je qm, wobei dort grundhaft eine
Infrastruktur
vorhanden ist. Wenn du mal mit 600 qm rechnest, dann sind das 81.000 (Schönfeld/Schulwitz; nicht wirklich gute
Infrastruktur
) bis 99.000 EUR ...
1
2
3