Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzoptik] in Foren - Beiträgen
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 5]
Am Montag haben wir uns Fliesen angesehen - wir werden bei der
Holzoptik
bleiben. Dafür werden alle anderen Fliesen (Küche und Wandfliesen für die Bäder) ganz einfach. Im Moment warten wir noch auf das Angebot der ...
[Seite 16]
Wir haben uns auch für Fliesen in
Holzoptik
für den Wohnbereich entschieden und sind sehr glücklich damit. Format ist 80x20cm. 6140
Sinnvolle Bodenart
[Seite 3]
... und pflegeleicht obendrein. Nur in den restlichen Monaten sind Fliesen sehr fußkalt. Freunde von mir haben das, mir ist das nix. Fliesen in
Holzoptik
sind sehr schick, aber auch im Vergleich recht teuer. Je nachdem, was dir dann gefällt auch leicht 3-stellig. Wenn du rektifizierte Fliesen ...
[Seite 2]
... Holzfan, allerdings bin ich auch völlig gegen Fußbodenheizung. Wenn ich eine Fußbodenheizung hätte, kämen mir wahrscheinlich schicke Fliesen in
Holzoptik
ins Wohnzimmer. ich musste letztens in einem Musterhaus doch mal anfassen, ob das Holz oder Fliese war
Die Fliesenpreise sind stark gestiegen, Vorschläge?
[Seite 2]
Wir haben uns auch für
Holzoptik
entschieden, allerdings das Format 20 x 120 gewählt, da es unserer Meinung nach der "Dielen-
Holzoptik
" nahe kommt. Die Farbe ist zwar etwas dunkler als ursprünglich gewünscht, aber dafür wirkt sie auf uns "wärmer" als die Alternativen. Leider auch wieder matt ...
... stehen kurz vor dem Baubeginn mit einer GU. Gestern war ich mit Frau auf der Suche nach Fliesen. Der nette Herr zeigte uns diverse Fliesen. Meist in
Holzoptik
im Wohnbereich und matte Fliesen im Badezimmer. Die, die uns gefielen, waren um die 75 €/m2. Er erklärte, dass derzeit viele Preise stark ...
Fliesenplanung Einfamilienhaus - Trittsicherheit/Stärke/Qualität
[Seite 2]
... würde ich wegen der Optik und auch wegen des Preises niemals zu den selben Fliesen greifen, wie bei uns im Wohnbereich. Da wir ja im Wohnbereich
Holzoptik
möchten, stellt sich diese Frage so oder so nicht. Ich finde ein grau immer ganz schick im Flur Ja du hast recht - könnte ganz trügerisch ...
[Seite 3]
... überall den selben Belag bzw. die selbe Fliese zu verlegen. Irgendwo ist für mich da auch preislich Schluss Wenn ich sehe, was die Fliesen in
Holzoptik
kosten im Vergleich zu einer stink normalen grauen Fliese, dann wird einem echt schwindelig Und wie gesagt - den Übergang des Bodenbelags von ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
... Fußboden Heizung müssen hier enger liegen. Beide Kinderzimmer und Schlafzimmer mit Parador Modular One (ähnlich Klick Laminat). Alles in
Holzoptik
und farblich mit dem Gesamtkonzept abgestimmt. Und es bewährt sich im Alltag, auch wenn mal kleine Steinchen mit den Schuhen reingetragen werden ...
[Seite 2]
Es gibt doch nichts ungemütlicheres als Fliesen im Wohnbereich... selbst der billigste Laminat wäre mir da lieber Da hilft die
Holzoptik
(und ja, da gibt es recht schicke inzwischen) auch nichts, sobald man ein Fuß darauf setzt (ohne Schuhe), setzt das Badezimmer/Flur Feeling ein. Fußbodenheizung ...
Terrassenplatten im Format 120x30x2cm empfehlenswert?
... planen aktuell unsere Terrasse und hatten uns überlegt dafür 120x30 cm Terrassenplatten in 2 cm Dicke auf Kies verlegen zu lassen. Terrassenplatte
Holzoptik
(Feinsteinzeug 30x120x2): Wir haben bloß ein paar Bedenken, dass diese aufgrund ihrer 120 cm Länge eventuell besonders anfällig für einen ...
Idee Terrassenboden
Du könntest Feinsteinzeugplatten für den Außenbereich (2 cm dick) nehmen. Die gibt es auch in
Holzoptik
. Verlegung entweder lose im Splittbett oder im Trasszement (Verbindung zwischen Platten und Trasszement wird mittels Haftschlämme ...
Terrasseneinfassung für Fliesen in Holzoptik gesucht
... nochmal ein paar Tipps von euch. Wir haben eine Neubau Doppelhaushälfte vom Bauträger erworben. Für die Terrasse haben wir uns nun Fliesen in
Holzoptik
ausgesucht (Kann Beton Plus etwa 5 cm dick). Das Ganze wird im Splittbett verlegt. Um die Terrasse noch ein wenig zu verschönern, haben wir ...
Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
[Seite 9]
Moin,moin, genauso würden wir auch entscheiden. Auch wir finden den "Trend" hin zu
Holzoptik
(da werden Fliesen und Vinyl in
Holzoptik
hergestellt) einfach nur gruselig. Auch wir werden neutral weiße Türen Zimmertüren wählen. Doch was HPL, CPL, Lack? Was macht Sinn? Wir haben eine kleine Tochter ...
Erfahrungen mit Fliesen Holzoptik / Villeroy & Boch allgemein
... weil schon beim Verlegen oft Ecken und Federn abgebrochen sind). Wir überlegen nun, Fliesen verlegen zu lassen und sind auf der Suche nach grauen
Holzoptik
-Fliesen für Küche, Wohnzimmer, Flur. Die anderen Räume werden wir wohl erst mal lassen. Habt Ihr positive/negative Erfahrungen mit einem ...
Möbelhersteller für Wohnzimmer gesucht
[Seite 3]
Dann schreibe mir bitte 2-3 Beispiele! Rietberger und Iro haben jedenfalls nur Lack oder Furnier, aber kein Dekor in
Holzoptik
. :/
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 5]
Es wird ein Wohnkeller, der eine gewissen Behaglichkeit ausstrahlen soll. Es wird wohl eine angenehme warme Fliese werden....eventuell sogar in
Holzoptik
wogegen ich mich immer gesträubt habe
Fliesen vs Laminat/Parkett
... Hauswirtschaftsraum, Küche, Ess/Wohnzimmer). Wir haben Fußbodenheizung, weiße Innentüren und einen Kamin. Zur Auswahl steht eine Fliese in
Holzoptik
im Format 20x80 oder 15x90, ein hochwertiger Laminatboden für Gewerbeobjekte oder ein Fertigparkettboden? Was würde ihr aufgrund der ...
Ablage Holzoptik Badezimmer Rigips
Wenn es nur
Holzoptik
sein soll, könnte man auch Fliesen mit
Holzoptik
verwenden.
Rollladen und Fenster welche Farbe
[Seite 3]
Auch eine schöne Tür in der
Holzoptik
. Wir werden auch eine Tür ohne Fenster nehmen. Wir finden auch das eine Haustür ohne Glas auskommen kann bzw soll. Aber gibt es aus irgendeinem Grund außer optischen bedenken antrazit fenstern Rollladen und so zu ...
Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal?
[Seite 4]
Interessantes Thema, da wir uns auch überlegen später Fliesen in
Holzoptik
verlegen zu lassen. Insbesondere der Aufpreis (der bestimmt auch bei übergroßen Fliesen in nicht-
Holzoptik
aufkommen wird), welcher ja anscheinend sehr schwankt, ist spannend. :-/ Hoffe, das ist nicht zu sehr Off-Toppic ...
[Seite 2]
Fußboden im Flur - Vinyl, Fliesen, Granit?
... in die Phase mit dem Fußboden, zumindest sollten wir uns mal Gedanken machen. Für Wohnbereich, Schlafzimmer und Büro haben wir uns für Vinyl in
Holzoptik
entschieden, jedoch beim Flur sind wir uns noch nicht sicher. Meine Freundin hätte gerne Steinoptik im Flur, aber alles was wir bisher an ...
Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden
Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Fliesenauswahl für unser Bad und grundsätzlich gefallen uns Fliesen in
Holzoptik
sehr gut. Wir wollen außerhalb vom Bad allerdings Holzboden verlegen lassen und fragen uns nun, ob das mit dem Übergang von den Fliesen zum Holzboden gut aussehen kann. Genau ...
Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett?
... zu planen. Sie sagt, wenn wir Holz verwenden, würde der Treppenbelag 5 cm betragen, bei Fliesen wäre es etwa 1 cm. Uns gefällt die
Holzoptik
, aber der Preisunterschied ist sehr hoch (9000 EUR Aufpreis im Vergleich zu Fliesen für 48 gerade Stufen). Ich frage mich, warum wir einen so ...
Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen?
[Seite 4]
Ich hab' hier im Übergangshaus so selbstklebendes Vinyl im Bad verlegt. Das war günstig, hat
Holzoptik
und war eigentlich sehr einfach zu verarbeiten. Schneiden konnte man das mit dem Cuttermesser und der Kleber hält auch sehr gut. Ich hab' das bei mir sehr "pfuschig" an einem Tag verlegt (auch so ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 10]
... ich mich nicht aus. Fliesen mit Fliesenoptik meint eben das. Feinsteinzeug, sichtbare Fuge. Natürlich kann man auch die schmalen Fliesen in
Holzoptik
nehmen und die mit minimaler Fuge verlegen lassen, dann ist man aber auch bei über 100€. Das ist mir für ein Holzimitat einfach zu teuer, da ...
Fliesen legen Mehrkosten.
[Seite 2]
... 60x30. Wenn Du schon für den Mehraufwand bezahlst, dann überlege Dir mal ob ihr es mit 20er und 30er Fliesen wie wir, mischen wollt. Lockert die
Holzoptik
auf und war ein Vorschlag des Chefs. 54230
Warmen Bodenbelag um Nachrüstung einer Fußbodenheizung zu sparen?
... Parkett (Eiche) - Vinyl (HARO Disano - ohne Schadstoffe, könnten wir auch noch direkt auf den alten Fliesenbelag verlegen) - Kork in
Holzoptik
(z.B. von HARO) ODER eben - Fliesen in
Holzoptik
MIT FUßBODENHEIZUNG ???:-( oder, oder, oder... Wer kann uns einen hilfreichen Tipp/Anstoß geben, der ...
Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche
[Seite 5]
Sind Fliesen in
Holzoptik
nicht auch einfach nur bemalter (Kunst)Stein? Was ist der Unterschied zu Vinyl?
1
2
3
4