Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzhaus] in Foren - Beiträgen
Gute Wohnklimawerte erreichen
hi pat In deinem Bericht kann ich nicht lesen, ob du massiv baust oder in Holz. Ich habe ein
Holzhaus
. Da ist es eigentlich kein Problem, da die Luft halt durch die Wände ausgetauscht wird. Rsp. Holz baut giftige Stoffe ab und erneuert die verbrauchte Luft. Man wohnt da halt nicht wie in einem ...
Haus mit kleinem Grundriss gesucht.
[Seite 2]
... baut schöne Holzhäuser. Die sitzen in Maust bei Cottbus. Wir hatten die damals (bei unserer Suche) auch besucht. Tolle Atmosphäre in so einem
Holzhaus
! Da gibt es in der Typengalerie mehrere kleine Hausvarianten. Das „Mini 95“ gibt es z.B. ab 116.000 EUR für den kompletten Bausatz mit ...
Hauskauf Bewertung bindend?
... Arbeit deutlich mehr als als Sachverständiger. Zur Bauweise: Rein subektiv: Massiv. Könnte mich nicht damit anfreunden, dass ich in nem
Holzhaus
lebe, alles was ich an die Wand schraube, in Holz geschraubt ist und evtl. Eine Dampfsprre durchbohre, etc. Objektiv kannst du mit Holz auch alles ...
seitliche Abdichtung der Bodenplatte gegen Feuchtigkeit notwendig?
... BP angebracht bzw. wird es so gemacht (die Perimeterdämmung macht der Maler/Putzer nächstes Jahr). Allerdings: Auf der BP steht bei uns ein
Holzhaus
. Hier muss ja deutlich besser aufgepasst werde das das keine "nassen Füsse" bekommt
Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch
... Bei mir ist eine alte Hilti TE5 als Schlagbohrer in Einsatz, ansonsten Makita 18V Geräte. Ich hab allerdings kaum Bedarf für Schlagbohrer, weil
Holzhaus
. Im Gartenbereich habe ich gerade den Rasentrimmer dur181 bestellt, der Rasenmäher kommt irgendwann dieses Jahr aber auch noch dazu. Zum Sägen ...
Sat-Schüssel an Wand oder Dach befestigen? Holzständerhaus
... und nicht zum Dach. Leichter zugänglich, wetter/schneegeschützt, man hat kein Stress etwas durch die Dachhaut zu bringen usw. Was das für ein
Holzhaus
bedeutet, weiß ich nicht
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 12]
Natürlich kann man auch ein
Holzhaus
auf einen Hangkeller stellen. Der durch leichtere Bauweise evtl fehlende Druck muss dann ggf anderweitig kompensiert werden (Erddruckbalken, mehr Zwischenwände im Keller, dickere Kellerdecke). Können kann das ein Statiker, ob das sinnvoll ist sollte Planer ...
Trockenaufbau oder Estrich im Holzhaus
... jeder gesparte cm viel Wert, vor allem da wir einen eher großen Wohn-Essbereich als einzelnen Raum haben (60qm) Als Bodenbelag in einem "echten"
Holzhaus
kommen für uns eigentlich nur Vollholzdielen in Frage (Eiche). Im ganzen Haus wird Fußbodenheizung verbaut. Nun stellt sich die Frage ...
Positionierung der Lüftungsanlage
... jetzt wegen der Position des Gerätes selbst. Die sollte bis morgen entschieden sein, weil wir den Werkplan unterschreiben sollen und dann das
Holzhaus
langsam in Produktion geht. Eigentlich war immer klar, dass das Gerät im Technikraum stehen wird. Bis ich vor wenigen Tagen darauf gekommen bin ...
Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder...
... wir sind auf der Suche nach Hilfe zur Entscheidungshilfe wie und was sollen/wollen wir bauen? Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische
Holzhaus
oder doch das Haus von einem bekannten Hausbau auf dem Markt der auch KFW 55 baut aber eben auch Kunststoff, Glaswolle und Styropor im ...
Lüftungsrohre im Holzhaus direkt auf die Holzdecke
Hallo zusammen, ich habe nur eine kurze Frage. Wir bauen ein
Holzhaus
mit einer Lüftungsanlage. Im Erdgeschoss haben wir eine sichtbare Decke. Die Vertäfelung ist ca. 20mm dick. Darauf werden die Lüftungsrohre verlegt. Ist es zwingend notwendig darunter eine Art Isolierungsmatte zu verlegen? In ...
Umfrage Sturzhöhe - Bitte bei Euch messen !!
... cm. War in unserer alten Wohnung (ebenfalls Massivbau von ca. 1965) waren es ca. 15-20 cm und das war eigentlich ausreichen. 35cm wie bei euch im
Holzhaus
finde ich auf den ersten "Blick" zu viel. Aber da es ein Holzbau ist, könnte das ganz angenehm aussehen. Schon mal in einem anderen ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 15]
... verkauft und was anderes gekauft, und wollen jetzt noch einmal bauen. Mit den Erfahrungen aus den beiden bisherigen Häusern. Es wird definitiv ein
Holzhaus
. Mit Stommel Haus (mit denen haben wir gebaut) waren wir sehr zufrieden, die Qualität stimmt für uns. Nur eben die Planung war, sagen wir ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
... ich einen Boden, der die Couch inkl. Besucher darauf ohne Druckstellen überstehen kann. Parkett passt natürlich gut zum Weberhaus.
Holzhaus
mit Echtholzboden. Nur habe ich gelesen, das Parkett sehr pflegeintensiv ist und Wasser gar nicht mag. Außerdem bin ich nicht sicher, ob ich hier ...
Badezimmer im Holzhaus
Hi! Ein Bekannter will ein
Holzhaus
kaufen und an mich und einen weiteren Bekannten vermieten. Dieses befindet sich unweit eines Sees in 130m Entfernung schattig halb unter Bäumen. Meine Frage gilt nicht der Dämmung (kühl im Sommer und nicht zu kühl im Winter) sondern der Feuchtigkeit nach dem ...
Erfahrungen mit Keter Gartenhaus
Ein
Holzhaus
in ca 2,5x 3,5m ist auch nicht wirklich günstiger aber dafür wartungsintensiver
Haus selber Bauen zu 100%
Guten Tag, Ich habe mich entschlossen ein Haus 100% selber zu bauen. Da der Haus nicht viel kosten soll habe ich die
Holzhaus
Variante ausgesucht. Nur habe ich ein Paar fragen: [*]Darf ich überhaupt ein Haus selber Bauen komplett ohne Baufirma in Deutschland? (Ich habe keine Qualifikationen aber ...
Gartenhaus auf Pflasterung - Befestigung
... oder 50 x 20) Danach würde ich mich richten, inwiefern ich eine Verankerung vornehmen muss oder nicht. Bei einem geschützten Bereich und
Holzhaus
sollte m.M.n. eine Verankerung in größeren Pflastersteinen ausreichen. Bei 10 x 5 Steinen ggf. mehr Verankerungen setzen. Bei leichtem Material des ...
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, vorab: Wir haben gestern unseren ersten Vorentwurf bekommen von einem Partnerarchitekten einer Baufirma
Holzhaus
. Dieser meinte das wir aufgrund der Hanglage 1 1/2 - 2 KG bräuchten um darauf dann das
Holzhaus
zu stellen. Mittlerweile haben wir mit einer anderen
Holzhaus
Firma ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 3]
... machst. Theoretisch ist ja die planobere Hälfte zu spiegeln, die unteren Räume bleiben.... Was ist dran an 11ants Bemerkung, dass Du ein
Holzhaus
bauen möchtest mit 22 Grad-Dach, davon aber nichts im Plan zu sehen ist
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 7]
... Grundbuch einfach geteilt werden. Beim Bauamt mal nachfragen, wie es mit Zuwegung etc. aussieht (Bordstein absenken usw.) Ihr könnt ja auch ein
Holzhaus
auf dem Elterngrundstück bauen. Seid ihr unter Druck? Kleine Wohnung mit Kinder o.Ä. oder habt ihr Zeit
Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%)
Hallo liebe Community, wir sind vor ein paar Monaten in ein 2017 neu gebautes
Holzhaus
(Fertighaus) mit einer Wohlfühlklimaheizung gezogen. Nachdem ich trockene Haut bekommen habe, hat mein Mann Luftfeuchtemesser gekauft. Diese zeigen im Durchnitt eine Luftfeuchte von im Schnitt 25% an. Nun haben ...
Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget
... außer Acht lassen. Spätestens danach steht die Frage nach der Bauweise an. Eigentlich habe ich immer von einem individuellen
Holzhaus
geträumt. Mein Partner und ich sind auch gerade Massenware daher wäre es schön, hätten wir nicht den untypischen Grundriss, mit den untypischen Klinkern ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Schwedisches
Holzhaus
zu sanieren. Es ist eine spannende Konstruktion aus 20x20 cm Brettsperrholz-Elementen. Dieses
Holzhaus
bildet das EG, während das KG Massiv gemauert ist. Da das Haus am Hang steht, ist das KG ca zur Hälfte im Hang. Wir haben das Haus ...
Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
[Seite 14]
... Klauen." Redensart Haben Sie schon selbst ein echtes Blockhaus gesehen bzw. geplant oder gebaut? Kann der Verbraucher sicher sein, dass dort, wo "
Holzhaus
" darauf steht, ist auch "Holz" drin. z.B. die Außenwände eines Holzfertighauses hat viel preiswerte Dämmung, Gipskarton- und OSB-Platten ...
Holzständerwände 16-24cm Dicke Erfahrungen
Vorweg:
Holzhaus
ist nicht gleich
Holzhaus
. Holzständerbauweise? Holztafelbauweise? Blockhaus? Jeder Hersteller hat „seine“ Wand und ist damit immer der Beste von allen. So in den ganzen Verkaufsgesprächen. Wir haben ein
Holzhaus
, gebaut in Holzständerbauweise. Bei dieser Bauart werden alle ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
[Seite 2]
... als Waschkeller genutzt wird. Wir haben schon erste Angebote für die sog. Kataloghäuser. Inzwischen können wir uns auch wieder vorstellen, ein
Holzhaus
zu bauen (das war ganz ursprünglich mal geplant, aber verworfen). Da haben wir einen Anbieter, der einen hervorragenden Eindruck macht ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 8]
... die Trägheit dieses Systems überhaupt nicht. Selbst bei Temperaturen von -20 Grad im Winter sollte ein sehr gut gedämmtes und "dichtes"
Holzhaus
in Deutschland auch ohne Betonkernaktivierung nicht allzu schnell auskühlen. Die Kombination "Thermobodenplatte mit integrierter Fußbodenheizung und ...
Fragen über Fragen....?
... heu, aber bereit für Qualität Geld auszugeben, KFW 55 soll es in jedem Fall sein, kein Billighaus im Massastil Enkel? wenn es so lange hält...
Holzhaus
mit sichtbaren Balken an der Decke wäre schon schön Waldgebiet Hitze im Sommer, weiß leider nicht wie sich das in einem
Holzhaus
verhält Fassade ...
AFFD Fehlbogen-Lichtbogen Gedöns
... nur von Probleme und unnötigen Kosten von den Dingern. Hab ich ne Möglichkeit drum herum zu kommen und die Kosten zu vermeiden? Baue ein
Holzhaus
mit Fermacell beplankten Wänden und Frage mich ob ich die Dinger brauche? Denke mal nicht das mir dann im Brandfall der Versicherungsschutz ...
1
2
3
4
5
Oben