Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 2]
... Aber da ich nach bisherigen Erfahrungen (Eigenheim) ca 30% der benötigten Heizleistung mit einem Kaminofen bereitstelle (mehrere Meter
Holz
pA), wird sich eine schlechtere Effizienz der Wärmepumpe sowieso nicht so gravierend bemerkbar machen. Diese soll ja gerade in der nicht so kalten ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 6]
Hallo,
Holz
(span)beton hat Rohdichten im Bereich von 400 bis 600 kg/m3 (ich habe jetzt nicht nachgeschaut wo Dein verwendeter Stein liegt) Ein 'mittel-'verdichtetes Gemisch besteht aus etwa < 25 Masse-Prozent zerkleinerter
Holz
späne beziehungsweise Sägemehl, etwa < 65 Masse-Prozent hydraulisches ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
[Seite 7]
Frage mich immrr wieso vom
Holz
als Brennstoff weggegangen wird. Anscheinend will unsere Ampel Regierung ja diese Art von Heizung ( Schwedenofen, Kachelofen, Pelletheizung) im Einfamilienhaus über die Jahre abschaffen. Soweit ich weiss, ist aber
Holz
Klimaneutral, da ja der CO2 Ausstoss bei der ...
Holz-Aluminium Fenster - Hersteller Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... An einer Beschichtung herumzustylen, geht nicht ohne diese Eigenschaften zu "verwässern". Mir ebenfalls nicht: ich bevorzuge hölzernes
Holz
, keramische Keramik usw. - keine transidenten Materialien.
Holz
in der Wohnung überlasse ich den Möbeln. Ein Witz war es dennoch freilich nicht: wenn ...
Fertighausfirmen Anbieterliste
[Seite 3]
... nicht erst anfangen. Oder diffusionsoffener Wandaufbau, da beginnen die Königsdisziplinen. 1-3 mag ja in Ordnung sein, aber Architekten, die
Holz
können (!!) sind momentan noch in der Minderheit. Und ich kann massiv geplant nicht immer 1:1 in
Holz
umsetzen. Da kann dann, wenn ich
Holz
will, auch ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... unterm Dach sind nicht verspachtelt. Scheußliche Arbeit, kann man selbst, muss man nicht. Doppelcarport: googeln, Aluminium oder
Holz
, Fertigprodukt oder Tischlerarbeit, von 300 (0) bis 12000... mit Abstellraum oder ohne. Bedenke: auch wenn das Angebot schon genanntes drin hat... was ist mit ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 8]
... Wärmetauscher, Poroton S9, keinen Keller, Flachdach mit Dachbegrünung, Carport, inkl. Außenanlagen + Schuppen,
Holz
-Aluminium-Fenster (dreifach-Verglasung, mit Hebeschiebeanlage im Esszimmer), Parkett und Fliesen, Betontreppe mit
Holz
oben darauf, teilweise
Holz
verkleidung außen ...
Fassadenverkleidung aus Holz
Meine Frau würde gerne Teile der Fassade mit
Holz
verkleiden. Und zwar mit Latten die im Abstand von 1-1,5 cm auf der Fassade montiert sind. Weiß jemand wie man das nennt? Gibt es zu der Verkleidung schon Langzeiterfahrungen? Ich stelle mir das problematisch mit der Verschmutzung vor, Dreck und ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 11]
Wir haben auch eine Betondecke über dem OG und trotzdem noch ein DG. Ist das Dach aus
Holz
. Geht alles. Es könnte halt bei Deinen Wünschen bzgl. Raumprogramm und Etagenanzahl schwierig werden, was sich ja hier auch schon in der Diskussion ...
Wieviel Ersparnis durch Baumaterial zum Quasi-Großhandels-Eigenkapital?
... Team) für Wärme/Wasser/Luft/Strom (auch Photovoltaik), ergo sollte das Zeug auch bestellbar sein. Was wir nicht haben:
Holz
(sprich Balken) für den Dachstuhl selbst und "dekoratives"
Holz
, also nix was hinterher nach was aussieht, sondern nur Dachlatten und ähnliches. So, lange Rede, jetzt zur ...
Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub?
... Aber wirklich nichts wovor man Angst haben müsste. Was der Vertriebler meint ist der
Holz
schutz. Auf der Bodenplatte steht ja direkt eine (
Holz
)-Außenwand mit einer (
Holz
)-Schwelle unten. Diese
Holz
schwelle muß min 15cm oberhalb des Geländes stehen damit evtl Wasser nicht dauerhaft in das
Holz
...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 11]
... eine, noch L-Steine und selbst nicht so gerne auf Natursteine schauen wollen. Daher ist aktuell mein Plan bei 1,0 m Mauer, zumindest teilweise mit
Holz
zu verkleiden. Bei kommt es aber nicht auf die Optik an, sofern ich das richtig verstanden habe
Garten, Holzterrasse & Einfahrt Kosteneinschätzung?
... ich hole aktuell Angebote für unsere rudimentäre Gartengestaltung ein. Dabei soll im ersten Schritt nur das nötigste gemacht werden. Konkret: (
Holz
-)Terrasse, Rollrasen im Garten und Kies vor dem Haus und der Einfahrt. Das erste Angebot vom Garten-Landschaftsbauer ist am Wochenende ...
Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 2]
Ich hoffe euer Konzept passt da. Gerade im Alter kann es schwierig werden das
Holz
zu beschaffen, lagern, stapeln, reinholen usw.
Holz
ist leider auch nicht mehr so günstig, gerade fertig gespaltetes Kamin
Holz
, am Besten noch vorgetrocknet kostet dann doch ordentlich Geld. Da sind die paar Cent ...
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
[Seite 4]
... der Nähe wurde 2019 1,5 geschössig mit Viebrockhaus gebaut - EG Innenschale Porenbeton gemauert, Dämmung, Außenschale Klinker. OG/Dach/Gaube aus
Holz
, teilverklinkert. Innen nur sehr wenige Wände (Hauswirtschaftsraum) gemauert, das meiste Trockenbau. Haben wohl saubere Arbeit abgeliefert und ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 13]
... Hauswirtschaftsraum wird es ja wie geschrieben so nicht geben, da man dann von der Küche in den Garten schauen kann. Der Raumteiler war gedacht zum
Holz
lagern, würden wir aber so auch nicht machen. Der Kamin muss aber trotzdem sein, da wir einen eigenen Wald haben und somit immer günstig heizen ...
Aufbau Gartenhaus - Grundierung
... einer farblosen Grundierung behandelt werden. Im Anschluss sollte der gesamte Innen- und Außenbereich grundiert werden. Nachdem das grundierte
Holz
getrocknet ist (24-48h), sollte das Gartenhaus von außen mit einer offenporigen Langzeitschutzlasur oder einer Deckfarbe gestrichen werden.“ Hat das ...
Problem am Sparren / Dachüberstand von außen - Schimmel / Algen?
Hier die Meinung von meinem Architekten: Das sieht aus wie Schimmel. Vermutlich ist das
Holz
mal mit verkeimter Feuchtigkeit aus der Erde in Berührung gekommen. Kann schon mal bei der Lagerung passieren. Oder der Zimmerer hat einfach ein schlechtes, bereits infiziertes Stück
Holz
erwischt. Erst ...
Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden
[Seite 2]
... 46,93 m² Untersparrenklemmfilz in die Unterkonstruktion liefern und verlegen. WLG 032, 30mm 46,93 m² Dachschrägenverkleidung GK,
Holz
-UK, 1x 12,5mm GKB Unterkonstruktion DIN 18 181 aus
Holz
montieren der Unterkonstruktion an der Balkenkonstruktion mit geeigneten Befestigungsmitteln. GK ...
Vogelhaus
[Seite 2]
Hallo, wenn du ein Vogelhaus bauen willst dann nimm
Holz
und häng es dort auf wo die Katzen nicht hin kommen können. Der Eingang sollte nicht auf der Westseite liegen denn von dort kommt das Wetter und der Regen. Es sollte zu reinigen sein, damit du es nach dem Winter sauber machen ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
[Seite 4]
... Jahresarbeitszahl der Luftwärmepumpe wird besser. Allerdings muß man vorher die zu erwartenden Effekte beurteilen. Z.B.: Ist das
Holz
für den Kaminofen "umsonst" oder muß der Brennstoff gekauft werden? Der JNG ist hier grundsätzlich denkbar schlecht! Bei geplanter Kontrollierte-Wohnraumlüftung m ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
... eingegraben oder nicht) stellen möchten. Wir hätten auch gerne eine Kamin, für die Gemütlichkeit und weil wir so gut wie Kostenlos an
Holz
herankommen. Solarthermie steht auch auf dem Zettel, die Frage lautet nur ob es sich lohnt und ob nur für Wasser oder auch für Heizung. Folgendes Angebot ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
[Seite 2]
... Baupartners. Ein Kamin "lohnt" sich nicht, er ist etwas für das persönliche Wohlbefinden; wobei es jetzt schon kleinere Kamine um 3 Kw gibt.
Holz
beschaffen, immer wieder reinigen, eine Entscheidung, welche euch Niemand abnehmen kann. Dadurch Heizkosten sparen? Nö, es sei denn, Du bekommst ...
Lösung für die Garderobe
[Seite 14]
... und TV Zimmer. Pax sind es geworden. Unten 4.5m Pax 2.36m Höhe und 35 tief mit Tyssedal Türen. In die Mitte kommt irgendwo ein Schreibtisch aus
Holz
Natur; darüber ein Fernseher. Oben 2m Pax 2m hoch, auch Tyssedal - dazu passende Nachtschränke und neben die Schränke eine Tyssedal Kommode ...
Holz-Aluminium-Fenster worauf achten
Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen kurz vor dem Fensterkauf für unseren Neubau. Wir möchten
Holz
-Aluminium-Fenster aus Fichten
Holz
. Nun haben wir verschiedene Angebote vorliegen und wir haben mit einigen Bekannten gesprochen und im Internet recherchiert worauf man bei der Qualität achten ...
Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen?
[Seite 5]
in weiß matt oder hellem
Holz
, so wie es bei Euch passt... mit Pax bekommst Du tollen Stauraum - da bringt es Spaß, sich wieder Schuhe zu kaufen. vlt. auch mal an die Mittelschränke je einen Spiegel an die Tür. Man kann auch auf einer Seite eine geschlossene sitzbank mit Schubladen darunter und an ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 11]
Nä, keine Katzen oder Hunde vorhanden. Kinder kennen die Art der Treppe von der Oma (Stahl/
Holz
, offen, ca. 2,30m x 1,70m). Die Trittstufen sind natürlich glatt ohne Ende.
Fenster Leopold aus Slowenien?!
... neu hier und habe direkt eine Frage. Es ist auf meine Baustelle ein "freier Vertreter" von Fenstern gekommen und möchte mir gerne ein Angebot für
Holz
-Aluminium-Fenster machen. Er bezieht die Fenster aus Slowenien von der Firma Marles/Leopold. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen/Aussagen ...
Bauen mit Gasbeton / Porenbeton / Ytong
Ja,.. ich möchte es selbst bauen. Also ich habe dort mit nem Freund schon ein ähnliches Haus gebaut, allerdings aus
Holz
. Er hat auch solch eine ominöse Deckenhöhe im Schlafboden. Für mehr möchte ich es auch nicht nutzen, ist auch nicht so gedacht, dass ich dort für immer bleibe. Ist nur so für ...
Regale Kellerraum - Empfehlungen
[Seite 2]
Alles Ivar Fans hier. Und wenn es dann doch kein
Holz
werden soll?
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47