Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas
[Seite 3]
Wir haben uns aus dem gleichen Grund für die Glasbrüstung entschieden. Ist optisch gar nicht so mein Stil, da wäre ich eher bei
Holz
wie Tolentino, oder sogar bei der gemauerten Brüstung wie im alten Haus. Da hatten wir die oberseite schön mit
Holz
belegt, gefiel mir optisch super. Aber das Glas ...
Planung Kosten für Abriss und Rodung
... lassen sich ihre Arbeit normalerweise teuer bezahlen. Selbst gemacht hast du nur ein paar Helfer und Materialkosten, evtl. Maschinenmiete. Das
Holz
bei der kleinen Bucht einstellen oder selbst verarbeiten. Zu konkreten Kosten möchte ich lieber nicht soviel sagen, da unser Abriss schon wieder ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 7]
... zwar auch den späteren Baubeginn, schreiben aber mit keiner Silbe, dass es nicht schneller gehen könnte. Wir hatten das letztens schon mit dem
Holz
, wo du schriebst, dass es kein
Holz
gibt. Oder mit der Küche, die nach deiner Meinung zwingend im Bauantrag eingezeichnet sein muss. Deine ...
Vorvergrauung von Holzfassaden
[Seite 2]
... der Ausprägung der Vergrauung oder wie soll man sagen? An den Wänden mit Dachüberstand wird man die Unterschiede über kurz oder lang sehen bei
Holz
. Ansonsten macht Dura einen super Eindruck, ist aber auch nicht ganz günstig
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
... schlicht gehaltener Grundriss mit ggf. gerader Treppe bei 2 Geschossen, Verwendung von Fertigteilen und einfachen Baumaterialien aus
Holz
, Beton und Metall. Bewusste Reduzierung von kostspieliger Technik, einfache Fenster und Türen (aber mit guten Isolierwerten). Klare Formen und eine ...
Lücke zwischen Haus (Holz) und Garage (KS) schließen und verputzen
Er meint vielleicht ein Streckmetall. Der Putz sollte dann aber vom
Holz
getrennt werden. Kann funktionieren und wird auch oft gemacht. Ansonsten Putzträgerplatte(Wedi/Pecidur, oder sowas in der Art) auf Stein verklebt, vielleicht im
Holz
verschraubt. Apuleiste auf
Holz
rahmen mit Gewebe. Fermacell ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
[Seite 2]
... anzugehen (ich vermisse übrigens sämtliche Ingenieur- und Beraterhonorare sowie den Baubegleiter in Deiner Aufstellung). 53k für
Holz
-Aluminium-Fenster mögen hinkommen, aber insgesamt reden wir hier über ü300k (Plan !), sodaß ich eine ordentliche Ausschreibung unbedingt empfehle. Allein bei ...
Kosten Carport / Doppelcarport 2022 Angebote
... Angebote für Carports eingeholt haben? Wenn ja, welche Kosten / Größe / Ausführung ? Würde mich stark interessieren was ein Aluminium oder
Holz
Carport 2022 so kosten wird. Habe Angebote angefragt aber noch keine Rückmeldung
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
... nehmen? Aluminium hat halt den Vorteil dass es auch mit Feuchtigkeit klar kommt aber es ist teuer und schwerer zu bearbeiten als
Holz
. Der Unterbau könnte ja fast durchgehend auf den Platten aufliegen, sodass mechanisch kein Problem bestehen sollte. 2. Muss man den Aufbau zwingend auf den ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
[Seite 8]
Ich kann nur immer wieder betonen: Umwelttechnisch, also aus CO2-Sicht, ist
Holz
verfeuern eine Totgeburt und gleich eher schlechter alles andere fossile. Dass da Marketing vergangen hat, ist schon ärgerlich.
Holzfenster vom Wintergarten zumauern.
Hallo, ich möchte in meinem Wintergarten einen Kaminofen haben. Der Wintergarten ist aus
Holz
. Ich möchte nun, um das Kaminrohr nach draußen zu bekommen, ein Fenster zumauern. Das Fenster hat eine Größe von 1,5 x 1,9 Metern. Meine Idee ist, die Glasscheibe rauszunehmen und von beiden Sriten eine ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
[Seite 3]
... da Vinyl ungünstig. Wie steht ihr hier dazu. Hat mir der andere jetzt nicht abgeraten. Ausserdem ist dort aktuell Teppich und darunter
Holz
. Geht das so einfach dort drauf Vinyl zu verlegen und wie ist das mit Trittschall, da das
Holz
ja die Laufteräusche mehr überträgt. Hat da jemand Erfahrung ...
Laminat besser isolieren
... so, wenn man selbst drüber läuft. Kann schon manchmal nerven. Ich mag lieber Teppich an den viel benutzten Stellen. Wenn du es aber lieber mit
Holz
, obwohl ja Laminat oft kein richtiges
Holz
ist, magst, würde ich dir Parkett empfehlen. Marie
Badezimmer / Wasserschaden
[Seite 2]
Also
Holz
käme für mich auch nicht mehr in das Haus. Estrichboden und darauf Fliesen verlegen. Das ist, so denke ich die Lösung für das Bad.
Fugen zwischen Blockbohlen abdichten. Welches Material ist geeignet?
... Ich habe mir ein Blockbohlenhaus Bj. 82 mit zweischaligem Wandaufbau und Mineralwolldämmung gekauft. Die Innenseiten sind unverputzt, das blanke
Holz
ist zu sehen. Zwischen den Blockbohlen haben sich mehr oder weniger breite Fugen gebildet, die der Vorbesitzer mit Silikon verschlossen hat. Das ...
Fragen zum Vorvertrag Hauskauf
... jetzt banal :-) Gibt es da Normen ? z.B. Dicke und Art Wärmendämmung und Farbe Außenwände ? Oder Dachstuhl -Steht da einfach "Dachstuhl aus
Holz
" oder Dachstuhl aus xy
Holz
, Balken xx cm dick ? Behandelt mit Lasur
Betonschalung - Wie wird es richtig gemacht?
... einen Ringbalken auf einem Kalksandsteinmauerwerk ausbetonieren und bin mir unsicher, wie ich bei der Betonschalung vorgehen muss. Genügt es das
Holz
vorzunässen oder muss man es mit Alt-oder Schalöl vorstreichen
Schadstofffreies Parkett, naturbelassene Materialien für Parkettboden
... Hölzer, die nicht vorher chemisch behandelt wurden. Übrigens ist der Rest an Ammoniak, der nach dem Ablüften im Parkett
Holz
verbleibt, im
Holz
gebunden. Dennoch, wählen Sie ein anderes dunkles
Holz
, Nussbaum, Kirsche, Wenge. Auch sog. Thermo
Holz
wäre eine Alternative; das ist thermisch ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 9]
... Farbe, Dach usw usw angeht. Mit den neuen Infos wollen wir jetzt auf Anbietersuche gehen. Bin mir aber unsicher, was besser ist. Massiv oder
Holz
, Bauträger oder lokaler Bauunternehmer, der mit nem Architekten zusammen plant und auch alles aus einer Hand anbieten kann. Viel Glück Tortuga
Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
[Seite 4]
... muss. Das System kostet zu "nur Wärmepumpe" bestimmt 8000€ Aufpreis. Sofern man keinen eigenen Wald hat aus dem man selbst ernten kann, ist
Holz
nicht gerade günstig. Um den Aufpreis reinzuholen, muss man dann doch sehr lange warten. Dazu kommen die Kosten für den Schornstein selbst, den ...
Fensterfarbe RaL 9005 und Garage
... damit verunsichert, warum es so wenige haben und ob es nicht vielleicht doch auch aus thermischer Sicht ein Problem werden könnte!? Wir haben
Holz
/Aluminium Fenster geplant, RAL 9005 ist aber eben schon Tiefschwarz, wenn man sich mal nen Farbfächer her nimmt sticht dieses schwarz schon ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
[Seite 5]
... wie sich diese Entscheidung herausstellt. Ich bin immer noch nicht sicher mit Folgendem (E: enthalten in Angebot, NE nicht enthalten) 1- NE-
Holz
Aluminium oder Kunststofffenster (Preisunterschied von ~ 10k). Basierend auf dem, was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, ist meine Auswahl ...
Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?
... Frage: Könnt ihr Materialien empfehlen? Massivbau Stein auf Stein würde bei uns ca. 30.000 EUR kosten, was uns zu viel ist. Eine
Holz
-schuppen-variante würde vermutlich ca. 6.000 EUR Material kosten. Habt ihr ggf. ähnliche Wünsche in die Tat umgesetzt? Könnt ihr von etwas abraten oder habt ihr ...
Welcher Bodenbelag im oberen Flur bei Buchentreppe?
... hat hell-graue Stein-Optik-Fliesen. Zurzeit liegt in dem Flur ein dunkel-brauner Vinylboden. Könnt ihr mir Tipps geben, welche Farbe/
Holz
-Optik an Vinyl-Boden am besten passen könnte, ohne dass sich der Boden mit dem Laminat und der Buchentreppe beißt? Lieben Dank euch
Holzblock über Hauseingang vergessen (für Überdachung)
... Fall er wirklich vergessen wurde, habe ich aber nun folgende Fragestellung: Lässt sich eine Eingangsüberdachung auch ohne diesen
Holz
-Zusatz anbringen? Der Beton wird das Gewicht mit den passenden Dübeln locker halten. Aber die Schrauben werden in der Dämmung immer Bewegungsspiel haben. Bei ...
Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand?
[Seite 3]
Ich würde die Gartenbox auch nicht direkt auf die Grenze setzen. Man muss ja eventuell einmal rum zum Streichen (wenn
Holz
). Würde die Box auch eher als Schuppen / Gartenhaus gestalten mit Dachüberstand. Dann kann man ringsum auch Dinge an die Außenwände stellen (Stellflche). Z.B. aufgeschichtetes ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 8]
... daher immer irgendwie gefrickellt ausgeschaut. Über Farbe und Farbänderungen habe ich mir, ehrlich gesagt, keine Gedanken gemacht. Unser
Holz
ist in natur geölt worden und dunkelt sicher nach. Nußbaum wird in der Sonne heller (wir haben einen Bekannten, da ist das Nußbaumparkett in dem ...
Lautes Knacken abends. Welche Ursache?
[Seite 2]
Bei uns schnalzt brutal laut die Podest Treppe aus
Holz
, meistens wenn es wärmer wird. Nervt aber isso
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 31]
... Kombination. Aber der Preis ist ja der Hammer Wir haben uns anbieten lassen: Stammware geweißt als eingestemmte Wange mit Setzstufen vs. verleimtes
Holz
für aufgesattelte Treppe (beim verleimten
Holz
kann man durch die Farbe die Strukturen noch erkennen, in einer eingestemmten Wange hätten wir ...
Alpenländische Küche woher
[Seite 2]
... Eine alpenländische Küche hatte einen Schürherd, einen großen Tisch, eine Kredenz für das Geschirr sowie einen Spülstein. Bevorzugtes
Holz
war Fichte, in manchen Gegenden (Vorarlberg) Weißtanne oder auch Zirbe. Je nachdem was halt vor der Tür gewachsen ist. Schmuck war vielleicht ein ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
47
Oben