Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ höhenunterschied] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
... dabei einfordern kann, ob das auch wirtschaftlich sinnvoll sein kann. Die "11ant Kellerregel" besagt verkürzt zusammengefaßt, daß ab einem
höhenunterschied
von zwei Metern im Bereich der Hausgrundfläche ein vermiedener Keller gleich teuer ist wie ein gebauter, und daß über den Daumen gepeilt ...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
... konnte ich per Google keine Antwort/Hilfe zu meinem Problem finden. Unser Grundstück ist nicht wirklich an einem Hang, aber hat trotzdem einen
höhenunterschied
zum umgebenden Gehweg und der Strasse. Dieser
höhenunterschied
wurde mit L-Steinen ausgeglichen und entlang der L-Steine Hecken ...
Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll?
[Seite 3]
... im Bereich der tatsächlich gewünschten Grundfläche anschauen. Eines meiner regelmäßigen Lesern schon bekannten Mantren ist, daß etwa 20 cm
höhenunterschied
sich in etwa 10 % Kellerpreis übersetzen - und zwar in dem Sinne, daß ein gebauter Keller und ein benötigter, aber gescheuter (und dann mit ...
Hofeinfahrt Einfamilienhaus - Planung - Höhenunterschiede
... der Hof leer, Strom haben wir und wir wohnen auch schon drin Sogar die Granitstufen am Hauseingang sind bereits fertig. Uns nervt jedoch etwas der
höhenunterschied
in unserem Einfahrtsbereich. Die Außenanlagen wollen wir erst im nächsten Jahr angehen (zumindest so der Plan), jedoch könnten wir ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
[Seite 2]
Nenne mal - Vorsicht, ohne Link ! - den Bebauungsplan. 3m
höhenunterschied
auf den 12m zwischen Straße und Vorderkante Carport zu überwinden, haben m.E. den Alptraum als Vater des Gedankens. Wenn Du die 11ant Kellerregel einem Bodenplattenhaus gewogen machen willst, sollte der Grundriss ...
Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar
[Seite 2]
Wir haben gleiche Anforderung bezüglich der max. Traufhöhe von 4,5 m. Auch in unserem Fall gibt es einen
höhenunterschied
des Straßenniveaus über die Grundstücksbreite, der zur Berechnung des Bezugspunktes einfach gemittelt wurde. Das arithmetische Mittel auf Höhe der Hausmitte ist also die "neue ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
[Seite 2]
IMHO nein. Du hast ja nur gut einen Meter
höhenunterschied
im Bereich des Hauses. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch, da es für ein komplettes Geschoss nicht reicht und beim Ebnen die Terrasse schwierig wird. Das Grundstück schreit nach Split-Level. Verstehe ich nicht. Deine ...
Garagenbau und Höhenunterschied
... drin, daß der Vermesser nicht jedes Mal noch mal neu ausrücken muß. Das ist keine Hexerei. Ich habe immer noch nicht verstanden, wie 10 cm
höhenunterschied
in die Querrichtung zum Nachbarn sich zu 60 cm Tieferlegung Eurer Garage auswachsen sollen ? Wenn ich den kargen Ausschnitt richtig ...
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
... dem Grundstückskauf bei der Gemeinde nachgefragt wie es mit Gefälle aussieht und die Aussage bekommen das über das Gesamte Gebiet etwa 70cm
höhenunterschied
wären. Nun sieht es aber so aus als ob am Ende doch ein ganz ordentlicher
höhenunterschied
vorhanden ist. Gibt es denn irgendwelche ...
Ideenfindung Eingangsbereich
... und "aufs Budget achten" ist ja auch subjektiv, aber für mich sieht es grad nicht nach ner günstigen Lösung aus. Wie groß ist denn der
höhenunterschied
insgesamt? Auf jeden Fall käme mir bei euch nur ein Garten-Landschaftsbauer für die Entwässerungsproblematik in Frage. Bei Starkregen sieht ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 9]
770m², Hanglage mit ~3m
höhenunterschied
. Spritzschutz, 115m² Pflaster, aufgeteilt auf 2 Terrassen und den Carport mit Hauseingang. Dazu ne Betontreppe und ~9lfm Schwergewichtsmauer ca. 1,5m hoch. Dazu noch einige Regiearbeiten und Humus verteilen. Da kommen noch so Sachen wie Granitsteine für ne ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 3]
... den Wünschen Oder baut ihr in einem total billigen Baugebiet (Osten?) Sagt mal was zum Bundesland und ungefährer Lage ... Habe auch was von 2m
höhenunterschied
gelesen Wieviel cm
höhenunterschied
gibt es denn im Baufenster? Das gibt es nämlich eine "goldene" Regel, ich glaube aufgestellt von ...
Fliesenboden mit Klickvinyl kombinieren
... man zwischen die Bodenbeläge macht,dass es eine Fläche ist.)Hoffe man versteht was ich meine.kann man,sollte es zu einem
höhenunterschied
zwischen vinyl und Fliesen kommen,mit solchen Übergangsprofilen den
höhenunterschied
überbrücken?Oder wie bekommt man es hin,dass es zu keinem ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 2]
... war auch zuerst mein Wunsch. Die Steigung ist aber nicht zu unterschätzen. Von Vorderkante Bordstein bis Türschwelle sind es 10,56m mit einem
höhenunterschied
von 95cm. Das heißt es wäre eine Steigung von 9% gewesen. Auch wenn das noch möglich gewesen wäre, verschätzt man sich auch ganz leicht ...
Grenzhöhenunterschied - Nachbar hat zweimal aufgeschüttet
... an die Grenze ein Streifenfundament für unsere Fertiggarage. Wir haben vor einer Weile schon angesprochen, dass was getan werden muss wegen dem
höhenunterschied
, vor allem, da unsere Nachbarn aufgeschüttet haben und wir nach dem Aufschütten und pflastern dann wieder auf Straßenniveau kommen ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 6]
... darf sondern an Angebot und Nachfrage. Je mehr wir drüber nachdenken, ist das Grundstück nicht geeignet. Die Hanglage nach hinten hat einen
höhenunterschied
von mehr als 3 Metern. Die Grundstücksbreite beträgt ca. 18qm (recht klein - ODER?) und die Größe ca. 650qm also ein langes Grundstück ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
[Seite 2]
... zu haben. Nach Norden ist die Baugrenze mit 6m = Garagenbreite vorgegeben. Über die gesamte Länge der Südfassade (18m) würde ich den
höhenunterschied
mit 0,5-0,8m schätzen. Zur Straße hin abfallend. Erst im Garten westlich zwischen Strasse und Gebäude ist der
höhenunterschied
dann nochmal 0,5 ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
... bei. Aktuell befinden wir uns in der Grundrissplanung, ggf. fällt die Grundfläche im Ergebnis noch etwas geringer aus. Der
höhenunterschied
innerhalb der max. Gebäudefläche beträgt je nach Anordnung ca. 1 m, in der Diagonalen ggf. geringfügig mehr. Sollte die Gebäudegrundfläche ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 3]
Ich habe von der Straße bis zur Haustüre nur 120/130 cm
höhenunterschied
. Der Haupthang kommt erst hinter dem Haus. Schätze dass da 300-400 qm weiterhin sich selbst überlassen bleiben. Den richtig zu Terrassieren wird 6stellig kosten für was. Allerdings haben wir unten 600 qm relativ eben ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
[Seite 2]
Das sieht meine Kellerregel anders, sie lautet bekanntlich (hoch verkürzt gesagt) "bei zwei Metern
höhenunterschied
im Baufenster kostet ein nicht gebauter Keller praktisch dasselbe wie ein gebauter und bietet lediglich keinen Gegenwert für diese ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
[Seite 2]
ah ok verstehe - vielen dank. Auf dem Grundstück stand bisher kein Haus, sprich es ist unbebaut. :=) Wir haben bei einen
höhenunterschied
von links oben nach rechts unten von ca. 2,90 meter.
Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage
[Seite 2]
... ein paar Bilder an, wie aktuell meine Vorstellung wäre, eine Höhenkarte, aktuelle Häuser und deren Absicherung, allerdings auf 4 Meter
höhenunterschied
auf 20 Meter Breite. Das Bild mit den 2 Häusern die sich im Bau befinden zeigt eines mit Keller (rechts) und links nur mit Bodenplatte, linke ...
[Seite 3]
Das finde ich schon mal super. Bei 2m
höhenunterschied
im Baufenster ist der Keller / das UG quasi gesetzt. Ein Bungalow hingegen wäre kostenmäßig so ziemlich die schlechteste Wahl. Entscheidend wird sein, wie gut Deine Wünsche zu einem Haus passen, welches man mit dem Hang plant, nicht dagegen ...
EHF 15 cm. vs. 50 cm über Straßenniveau...
... Unsere Architektin und GU sagt, das reicht vollkommen, damit kein Wasser ins Haus eindringt. Unser direkter Nachbar baut jedoch mit 50 cm
höhenunterschied
(Oberkante Fertigfußboden zu Straßenniveau, auch 3 Meter von der Straße weg). Sein Architekt rät ihm von weniger als 50 cm ab (wegen ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 20]
... also 8mm zu tief. Geht nicht um viel Fläche, vielleicht 18qm insgesamt. Die Überdeckung der Heizung ist auch ausreichend, geht mit darum nun den
höhenunterschied
auszugleichen. Wie wäre denn hier ein sinnvolles Vorgehen? Einfach Ausgleichsmasse drüber oder ist das zu kurz gedacht
Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine?
... haben. An der Terrasse würden wir natürlich eine Ablaufrinne installieren die das Wasser von der Terrasse ableitet Womit können wir einen
höhenunterschied
von ca. 15cm bewerkstelligen das optisch auch noch gut aussieht. nimmt man dafür Randsteine? L-Steine sind optisch nicht so schön und für ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 4]
... dem Fragesteller die Blockade nimmt, er selbst dann in den Formalien nachschlagen kann. Eventuell steht auch in Deiner Baugenehmigung, wie der
höhenunterschied
auszugleichen ist bzw nicht sollte. Grundsätzlich ist erst mal ein Zaun völlig uninteressant . Zu 99% aller Fälle (oder etwas weniger ...
Haus über Garage bauen - Wer hat damit Erfahrungen?
Hallo Zusammen, wir haben ein schmales Grundstück (ca. 21m) mit einer extremen Hanglage (insgesamt ca. 11 Meter
höhenunterschied
). Da wir platztechnisch kaum das Haus neben die Garage bekommen, müssen wir es darüber setzen. Die Garage fängt 5m von der Straße entfernt an, das Haus müsste noch ...
1
2
3
4
5