Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ höhenunterschied] in Foren - Beiträgen
Böschungswinkel Zierkies
[Seite 2]
Auf ca. 270cm etwa 180cm
höhenunterschied
. Dabei werden mit Stützmauern 2 "Terrassen" angelegt. Die Mauern will ich aber so niedrig wie möglich halten und statt dessen die "Terrassen" mit dem Kies schräg halten. Die Frage ist deshalb, wie schräg sieht es überhaupt noch schön aus, wenn man weißen ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 6]
... wohl herkommt ? (unter anderem von den Preisen von - und Grundstücksbedarfen für - L-Steine und dergleichen). Die Pauschalformel, bei zwei Metern
höhenunterschied
im Baufenster seien die beiden Wege ökonomisch adäquat und auf dem Weg dorthin gelte das anteilig, kommt schließlich aus der Praxis ...
Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
[Seite 2]
Hi! Danke für die Rückmeldung. Der Fokus bei dem Vorhaben liegt nicht darauf die Terrasse möglichst hoch zu bauen (um den im 1. Post genannten
höhenunterschied
zum Hauseingang zu minimieren), sondern um die Terrasse generell zu verschönern. Das mit dem
höhenunterschied
ist nur ein positiver ...
Treppenlänge: Was ist die optimale Länge einer Treppe?
Wir wollen eine gerade verlaufende Wangentreppe. Doch wie lang sollte diese sein, damit sie bequem und angenehm begehbar ist? Es muss ein
höhenunterschied
von 150 cm (= Höhe der Räume im EG) + die Höhe der Deck17272 enkonstruktion überwunden werden. Wieviel Grad Neigung empfindet man als angenehm ...
OSB-Fußboden, teilweise Estrich ausgleichen
... wurde der Fußboden hier vor 2 oder 3 Jahren mit OSB geschlossen. Nun habe ich aber, wie auf den Bildern zu erkennen, einen kleinen
höhenunterschied
auszugleichen. Generell ist der Estrich akzeptabel glatt- die Dämmplatten für das Trockenestrich-System der Fußbodenheizung sollten also gut ...
Geländer Treppen / Absturzsicherung Rampe
... Ansicht ist von vorne auf das Haus. 69373 Treppe: Benötigt nicht eine Treppe dieser Breite (180cm) auf beiden Seiten ein Geländer?
höhenunterschied
ist 90cm und somit auch eine entsprechend hohe Anzahl an Stufen. Gibt es dafür eine Regelung / Norm auf die ich mich berufen kann? Absturzgefahr ...
Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport
... Höhe der Bodenplatte bei 204,5 m ü. NN. Die Einfahrt würde ich 3 m breit planen, dann bleiben zum Haus 3,5 m. Der größten
höhenunterschied
wäre 1m, dort könnte man dann z.B. über 0,5m abzuböschen und eine kleine Mauer zu bauen. Thema ist aber eher: Wie lang muss die Einfahrt sein? Was ist ...
Stützmauern an Grundstücksgrenze. Wer darf was?
[Seite 3]
... Lageplan, keine Ansicht, keinen Bebauungsplan. Wenn Du uns die Informationen vorenthalten willst, kannst Du keine Hilfe erwarten. Auch wie dieser
höhenunterschied
überwunden werden soll (Mauer, Böschung,...)? Ich hoffe schon, allerdings unterscheiden sich die Verfahren in RP und NRW erheblich ...
Terrassentüren mit niedriger Schwelle
[Seite 2]
... Blick, danke für das Bild! Ich sehe gerade, dass deine Terrasse fast ebenerdig mit dem Zimmerfußboden ist. Gibt es da nicht Regelungen, dass der
höhenunterschied
zwischen Terrasse und Zimmerfußboden mindestens 15 cm oder bei entsprechender Wasserablaufvorrichtung auf der Terrasse mindestens 5 cm ...
Außenanlagen samt Garage: Gefälle Hofeinfahrt
Hallo zusammen, wir planen gerade die Außenanlagen samt Garage. Unsere Garage hat eine 19m lange Einfahrt am Hauseingang entlang mit einem
höhenunterschied
von rund 80cm. Unsere Architektin hat nun vorgeschlagen, die ersten 9m bis zur Hauskante mit 6% Gefälle und dann die nächsten 10m bis zur ...
Probleme mit Nachbarn wegen abgerutschter Erde
... hatte uns damals gesagt, das wir unsere Garage nicht ganz nach hinten bauen dürfen, da wir sonst zum hinteren nördlichen Nachbarn zu viel
höhenunterschied
hätten. - Das Haus vom Nachbarn steht schon seit einigen Wochen. Er hat jedoch das gesamte Grundstück begradigt und plant seine Garage an ...
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 2]
... verursacht und 2. das nicht nur für klare Fälle total, sondern für alle "Grautöne dazwischen" auch anteilig gilt; und zwar pauschal je 20 cm
höhenunterschied
(im Grundplattenfeld) mit zehn Prozentpunkten. Bis ab zwei Metern
höhenunterschied
ein nichtgebauter Keller faktisch mit dem gebauten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Sattel- oder Walmdach
[Seite 2]
Auf dem gesamten Grundstück ist ein
höhenunterschied
von 6m. Im Baufenster ist ein
höhenunterschied
von 4m.
Grundstück befestigen
[Seite 3]
... Bau- oder planungsrechtlichen Hinderungsgrund. ja nein Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das Gelände so modelliert, dass der
höhenunterschied
von Grundstück und Zaun durch eine Böschung abgefangen wird. Demnach hätte ein Zaun, der am Fuße der Böschung auf der Grundstücksgrenze ...
Fertigparkett-Toleranzen zischen Stäben
... Verlegemuster: Schiffsboden Das Problem sind die Übergänge zwischen den einzelnen Stäben einer Reihe. In der anderen Wohnung konnte man den
höhenunterschied
zwischen den Stäben sehr deutlich sehen und spüren. Geschätzt ist es in etwa die Höhe einer Geldkarte. Unsere Befürchtung ist, dass man ...
Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage
... Frage wie wir es mit dem Thema Keller, Garage oder Keller mit integrierter Garage angehen wollen. Eine "kleine" Hanglage ist vorhanden-> ca. 2m
höhenunterschied
von Anfang bis Ende des Grundstückes. 1. Ist es für uns günstiger einen Keller zu bauen wenn wir evtl. Fundamente (wegen Hanglage ...
Grundstück mit Hanglage
... Beide sind jedoch am Hang und wir möchten eine Stadtvilla ohne Keller bauen. Grundstück 1 (20x35m), kurze Seite zum Hang, hat auf den 20m einen
höhenunterschied
von circa 2 Meter Grundstück 2 (24x29m), lange Seite zum Hang, hat auf den 29m einen
höhenunterschied
von circa 6 Meter Nun zu den ...
Fertiggarage / Grossraumgaragee - Grundstück mit Hanglage
[Seite 2]
... Garagenlänge beließen passend zur Forderung vieler Landesbauordnungen 5 m Einfahrt vor der Garage. Also bei gleichmäßigem Gefälle noch 1,25 m
höhenunterschied
auf der neuen Länge der Einfahrt. Beziehungsweise also mit auch diesem restlichen
höhenunterschied
verfüllt. Oder soll / darf die neue ...
Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte
Gehen wir von in etwa Gleichmäßigkeit dieses Gefälles aus, und von etwa 8 bis 12 m Haustiefe, dann würde das einen
höhenunterschied
Straßenseite / Gartenseite von 1,60 bis 2,40 m ausmachen. Bei einem Starkregen wirst Du die Haustür nicht unter Geländeniveau haben wollen, und auch Abwasser nicht ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
[Seite 4]
... des bestehenden Geländes verläuft. Ab dort liegt der für die Bauherren (auf beiden Seiten) ungünstigste Teil, mit etwa viereinhalb Metern
höhenunterschied
Straße / Baugrenze bei weniger als drei Metern quer innerhalb der Grundstücke. Das ist unschön, wird aber immerhin mit vier Metern Zuschlag ...
Höhenunterschied zu Nachbarn ausgleichen.
Da es für den Hausbau Bilder Thread zu störend ist, öffne ich nun mal einen eigenen Thread. Ich habe etwas Bedenken wegen dem
höhenunterschied
zum Nachbarn rechts. Es gibt generell ein leichtes Gefälle. Bei uns sind es ca 1 m von Grundstück rechts zu links. Bei uns kommt rechts direkt an die ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
... folgt: Breite ca. 26 Meter, Länge ca. 33,8 Meter. Insgesamt haben wir rund 881 qm Bauland. Da sich das Grundstück in Hanglage befindet, war der
höhenunterschied
wichtig zu bemessen. Das Grundstück liegt unterhalb der Straße. Wir haben einen
höhenunterschied
von Kante Straße bis unteres Ende ...
Höhe des Hauses festlegen, worauf man dabei besonders achten?
[Seite 2]
... Rechte Nachbar hat 43 cm, die linke 37 cm und gegenüber hat 40 cm höher gebaut(alle mit Stufe). Was habt ihr für die Höhe bzw.
höhenunterschied
? Ist es so OK? Ich will nicht zu tief bauen und zu linke Nachbar vernünftig pflastern können. Wir haben ein Carport und sie haben eine Garage an ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Wie hoch ist den der
höhenunterschied
im Baufenster? Nach den Bildern würde ich nicht auffüllen. Du kannst auch im Untergeschoss bzw. bei dir wäre dass das EG mit Wohnräumen bauen. Es braucht keinen klassischen Keller Wir haben unten Wohnen, Essen, Kochen, WC, Eingang und Haustechnik und unten den ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
[Seite 3]
... so heftig wie bei AxelH. Haus ist fix geplant/angezeigt: in 4m Entfernung an der Straße mit Fertigfußboden 1,20m über Bordsteinoberkante. Den
höhenunterschied
möchte ich abböschen auf den ersten 2m, also 50% bzw. 45° Steigung (Max. 60° zulässig), die restlichen 2m Abstand sollen eben bis zum ...
Höhe Sichtschutz bei Höhenunterschied zum Nachbargrundstück
Hallo, zwischen unserem und dem Nachbargrundstück besteht ein
höhenunterschied
von ca. 70cm. Wir liegen höher, weshalb wir an der Grenze eine Stützmauer errichtet haben. Jetzt wollen wir auf dieser Mauer noch einen Sichtschutz errichten. Meine Frage: wie hoch darf dieser Sichtschutz sein? Wir sind ...
Grillecke Mauern Höhenunterschied
... zusammen. Ich habe angefangen eine Mauer für unsere Grillecke hochzuziehen. Das Problem ist, das der Unterschied zum Ende der geplanten Mauer einen
höhenunterschied
von circa 10cm beträgt. Das Gefälle wurde der Terrasse angepasst, deswegen kommt der
höhenunterschied
. Wie kann ich das am besten ...
Grundstück abfangen L-Steine / Pflanzsteine Barnim
... Draußen, wir haben ein Grundstück welches mit einer langen Seite an einem Gehweg parallel läuft. Zwischen dem Gehweg und unserem Grundstück ist
höhenunterschied
von circa 1m. Wenn wir das Grundstück noch mal schieben oder auffüllen lassen, könnten es auch 1,2m
höhenunterschied
sein. Durch ...
Ist hier Bau ohne Keller möglich? Erfahrungen
... sind. Wenn Du Dich hier ein bißchen umschaust, wirst Du von mir zwei Standard-Mantren zu Kellern lesen: erstens, daß man je etwa 20 cm
höhenunterschied
(im Bereich der Haustiefe) 10% Kellerkosten rechnen muß und folglich im Bereich eines Unterschiedes von etwa 120 bis 140 cm das Weglassen ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 312]
... 1 bar gibt es glaube ich eine Art faustformel, so hatte es mein installateurr erklärt. Der Basisdruck sollte rund 1 Bar sein. Dann kommt noch der
höhenunterschied
dazu, grob 0,1bar je Meter. Wobei das mir dem
höhenunterschied
bei durchlaufenden pumpen nur eine sehr grobe Richtung ist ...
1
2
3
4
5
6