Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Heizung: Einstellungen speichern wenn Strom weg
Hallo zusammen, meine Frage die sich mir gerade stellt: Was passiert wenn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder die
Heizung
längere Zeit keinen Strom haben. Verlieren die dann ihre Einstellungen? Denn das wurde ja mal alles speziell auf das Haus eingestellt. Der Grund: Das ganze wurde bei uns ...
Einschätzung Nachrüstung Heizungsanlage kosten
Hallo! Wir sind momentan in der Planung unseres Einfamilienhaus (~145m² +Keller) und in Sachen
Heizung
mittlerweile komplett verunsichert! Ungefähr jeder, der uns ein Haus bauen möchte, sagt etwas anderes. Das schwankt von "ohne Wärmepumpe und Lüftung mit Wärmerückgewinnung würde ich niemals ...
Haus energieeffizient bauen
Hallo, Indem man den tatsächlichen Bedarf für
Heizung
u. WW reduziert! Hierzu müsste man den allerdings kennen. Für den reinen Heizbetrieb würde es rein formal bedeuten, Transmissionswärme- u. Lüftungswärmeverluste minimieren (Bedarf). Läuft am Ende auf ein PH hinaus. Ob das insgesamt für den ...
Pellets, Luftwärmepumpe oder was ganz anderes? Hilfe gesucht.
... kommen sogar mit AWP zurecht. Eine belastbare Abgrenzung ist nur möglich, wenn der tatsächliche Bedarf (Leistung, Energie) für
Heizung
u. Warmwasser zuvor ermittelt wurden. Das gehört ohnehin zu der Grundlagenermittlung einer soliden und exakten Planung/Dimensionierung. v.g
Erdkollektor, muss man Flüssigkeit/Schläuche wechseln
Hallo an Alle, auch wir planen momentan den Bau unseres Hauses. Nun wurde uns von einem Bauträger eine
Heizung
mit Erdkollektoren empfohlen, da wir ein großen Grundstück haben (rund 1000m²). Nun meine Fragen dazu: Muss man, wie auch bei Kollektoren auf dem Dach, hier auch regelmäßig die ...
Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten
... Zeit und hat der Luftwärmepumpe die Arbeit abgenommen, da muss der
Heizung
smann von der Firma Va**lant her ". Da haben wir erfahren, dass die
Heizung
der wasserinstallateur angeschlossen hat, aber nie ein Va**lant-Mann drüber geschaut hat! So, wer zahlt uns jetzt die Nachzahlung? Wir können ja ...
Hilfe bei Auswahl der Wärmepumpen-Art
... dabei unser Einfamilienhaus zu planen, allerdings noch in der ersten Grundzügen der Raumplanung. Ich mache mir gerade Gedanken über die Art der
Heizung
. Vom Bauchgefühl pendele ich zwischen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Sole-Wasser Wärmepumpe. Gasanschluss liegt leider nicht vor ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 10]
Nee, wie gesagt wir haben ja nen SHM, das heißt ich weiß, dass von unseren 185€ Abschlag knapp 15€ Grundgebühr sind, und etwa 53,25€ für
Heizung
und Warmwasser (Luft-Wasser-Wärmepumpe). Die restlichen 115€ gehen auf Kosten unseres lasziven Lebensstils, Schande über mein Haupt. Das wundert mich ...
Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten?
[Seite 3]
Kennt denn jemand die Vorlauftemperatur, auf die die
Heizung
berechnet ist? Insofern ist die Aussage, dass nur auf 30°C hochgeheizt werden muss, ja schon Quatsch. Ne Wärmepumpe kann auch auf 35 oder 40°C Vorlauf ausgelegt sein. Gerade um den Estrich trocken zu kriegen, würde ich lieber auf 40°C ...
30000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 3]
... du aktuell umrüsten. Du musst einen thermischen Abgleich machen und die Schwachstellen am Haus bekämpfen. Ebenso kannst du durchaus auch an der
Heizung
was machen. Bei einer Vorlauftemperatur von 60 Grad kommst du eher auf eine Jahresarbeitszahl von 2. Dann benötigst du (Verluste vom aktuellen ...
Gas ohne Solar für Neubau möglich?
[Seite 5]
... 20.000 € Aufschlag gekostet. 2. Muss Du bei Photovoltaik Installation berücksichtigen, das Du bei einer Wärmepumpe zumindest einen Teil der
Heizung
über die Photovoltaik laufen lassen kannst. Das geht bei Gas nicht. Somit hast Du einen weiteren Punkt, der für die Wärmepumpe spricht
Wärmepumpe in teilsaniertem Altbau Erfahrungen
... den spannenden Fallbericht! Ein paar Fragen dazu: Moment: Nur in der DG-Wohnung? Du hast also in einem Mehrfamilienhaus der DG-Wohnung eine eigene
Heizung
verpasst und das ist eine Wärmepumpe? Damit sind spannende Fragen verbunden: Wie wurde die Wohnung zuvor geheizt? Eigene Gas
Heizung
oder ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 2]
Du brauchst keine neue
Heizung
, Du brauchst neue Verträge! Stand heute (dieser Tage für die Schwiegermutter neu abgeschlossen): Gas: 7,80 ct/kWh Strom 23,46 ct/kWh Ok, das Verhältnis ist dann zwar auch 3, aber Deine Preise sind ja ...
Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung
[Seite 2]
... von den Anschaffungskosten her war sie recht teuer und von den laufenden Kosten ist sie zumindest nicht günstiger wie eine andere
Heizung
bisschen ratlos bei Heizungsfrage, die Qual der Wahl
[Seite 2]
... zum Luxusgut, hier ist dann Jeder gut bedient, der zB ein Konzept der Unabhängigkeit in der Jahresbilanz verwirklicht hat d.h.,
Heizung
u. Warmwasser hinsichtlich der Verbrauchskosten quasi zum Nulltarif. v.g. NB: Künftige Energiekosten für
Heizung
u. Warmwasser werden schon mit der ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 23]
Na dann nehm ich da auch mal 5 Stück, weil sie so kostengünstig sind. Nein, nein, da gibts nichts zu zaubern. Der Raum soll trocken sein, ne
Heizung
haben, ein WC - also auch Wasser, gedämmt, verputzt, Fußboden, Fenster usw.- und da reden wir noch gar nicht von Streichen oder Tapezieren, weil TE ...
Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70)
[Seite 2]
... ab. Bei Wärmepumpe ist stets die Ergiebigkeit der Quelle ausschlaggebend. Diese ist nach dem tatsächlichen Bedarf (Leitung, Energie) für
Heizung
u. Warmwasser auszulegen. Unterdimensionierungen führen meist zu einem Groschengrab! Gleichfalls ist
Heizung
sseitig eine hinreichende ...
Passivhaus anstatt KFW70 mit Wärmepumpe?
... 4,5. Ggf. Ergänzung durch eine Photovoltaikanlage. Mitunter lässt sich in der Jahresbilanz eine vollständige Deckung erreichen. Für
Heizung
u. Warmwasser kann ein gemeinsamer Wärmeerzeuger verwendet werden. Bei Gasbrennwert sind die Anschlusskosten regional z.T. recht heftig. Der Verbrauch ...
Dämmung Dachboden oder Dach?
... also 2008 gab es ja auch schon gewisse energetische Anforderungen....... Wie stark ist denn die Dämmschicht in der Decke? Wenn Du trotz an einer
Heizung
im Winter frierst und Deine Tür ebenso, dann würde ich mir mal einen Hausdoktor holen, der sich das mal anguckt. Ich denke, da stimmt was ...
Älteres Haus kaufen Kosten und Aufwand
... einen Sachverständigen durch das Haus schicken, da geh ich kein Risiko ein. Was muss man bei dem Alter des Hauses generell bedenken? Die Öl-
Heizung
läuft noch fehlerfrei, muss ich aber einplanen. 8.000-15.000€ ? Was ist mit Leitungen, Rohren, Bausubstanz? Ist das die nächsten 20 Jahre ein ...
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 56]
... und auch bei wesentlich höheren Ausständen / Forderungen kaum Aussicht auf Rückzahlungen für Baumangelbehebungen usw. habe. Wäre meine
Heizung
kaputt, würde ich an die Ehre der seinerzeit tätigen Handwerksfirma appellieren, denn ich finde, dass diese durchaus eine Verpflichtung ggü. Mängeln in ...
Kfw55 Garantiertes - was ist eure Meinung dazu?
... davon): Wir planen ein Haus zu bauen. Haus würde uns 167500€ (KfW 55 Garantiert) kosten inkl. folgender Dinge: Bodenplatte (ohne Erdarbeiten) FB
Heizung
Solar Wasser kpl.
Heizung
(Gas) kpl. Be und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Strom kpl. fertig Verputzt (zweischalliger Farbputz) Plewa ...
Kriegt ein Student Kredit?
[Seite 3]
... zierung, bei der die Immobilie nicht werthaltig ist, da fallende Immobilienpreise. Eine ETW für 20.000 Euro. Da ist dann aber noch nicht einmal eine
Heizung
drin oder? Vergiß es. Sonst hast Du keine Zeit mehr zum Studieren, weil Du für die Rate und Deine Lebenshaltungskosten arbeiten gehen musst
Mini-Pools C-Side Pools von RivieraPool Erfahrungen?
... auf der Homepage ersichtlich. Nun hab ich mich hier belesen so gut es geht und stoß immer wieder auf die selben Themen, Abdeckung und
Heizung
. Speziell zum Thema
Heizung
bieten die in der "normalen" Variante als Option eine zusätzliche Wärmepumpe an. Bei der "Style" Variante wird sie nicht mehr ...
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
[Seite 3]
Mei weißt schon dass du für die 90k den Keller auch benutzen kannst oder? Und
Heizung
etc. geschickt versteckt nicht im EG hast? Ich würde Never ever ein Hanggrundstück Aufschütten. Richtig schade
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
Ja, im wesentlichen schon.Sanitär würden wir selber machen.
Heizung
würden wir vergeben. Bzgl. Materialien: Wir planen aktuell mit einer monolithischen Bauweise.
Heizungs-Wartungsvertrag - was darf er kosten?
Hallo, nach einem 3/4 Jahr habe ich endlich das Nagebot über einen Wartungsvertrag für unsere
Heizung
bekommen. Es handelt sich um eine Luft/Wasser Wärmepumpe. Wie ist hier im Forum allgemein die Meinung zu einem jährlichen Wartungsvertrag und was kostet sowas normal und welche Leistungen sollten ...
Altbau sanieren - Planung
... gepflegte Grünfläche beheizt mit Kohle (!!!!!!!) bewohnt bis 12/2015 Für uns bisher offensichtlich noch zu erledigen: Notwendig: neue
Heizung
neue Fenster/Türen neues Dach - am liebsten "Dachumbau" (Gaube, oder vollwertiges Geschoss) neue Bäder (Gäste-WC und Familienbad) neue Küche neue Böden ...
Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... mehr öffnen könne oder ähnliches ist einfach nur Schmarren, das lassen wir uns doch nicht von einer Lüftung verbieten. Dass die
Heizung
/Lüftung dann nicht mehr genau so effizient arbeitet, wie es der Energieausweis aussagt, ist uns ehrlich gesagt auch ziemlich schnurzpiepegal. Das ist ein ...
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
[Seite 5]
... meist Hausmeister, und sonstiges wie Gärtner etc die zumindest das äußere in Schuss halten sowie sich um die grundlegenden Dinge kümmern (
Heizung
funktioniert nicht) kriegst du meist als Eigentümer einer vermieteten etw. nicht direkt mit. Auch sind die kostspieligen Dinge wie Dach, Fenster ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
75
Oben